Probefahrt mit Vectra C GTS 2.0T auf was achten?

Opel Vectra C

Hiho zusammen,

bei uns ummer Ecke steht ein schöner GTS mit dem 2.0T.
Auf was sollte ich bei der Probefahrt achten? hatte es noch nie mit einem Softturbo zu tun.

Eckdaten zum Fahrzeug:
Erstzulassung: 11/2005
Kilometerstand: 37.000 km
1.Hand

Kurvenlicht
Anhängerkupplung abnehmbar
el. Fensterheber 4-fach
Window/Kopfairbags
Audiosystem CD 30 MP3
Innenfarbe Stoff schwarz
LM-Felgen
Zentralverriegelung m.FB
Außentemperaturanzeige
Kopfstützen hinten
Mittelarmlehne
elektrische Reifendruckkontrolle
Scheckheft
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
elektrische Spiegel
Sport-Lenkrad
Sport-Sitz(e)
Telefon Vorbereitung
Waschdüsen beheizt
Wärmedämmendes Glas
Lendenwirbelstütze(n) verstellbar
Zierleisten verchromt,
Twin-Audio hinten
Triple-Info-System
Sport-Paket
Multifunktionslenkrad
Komfort-Paket
Infotainment-Paket
IDS Plus-Fahrwerk

auf den Bildern hat er m.M nach ein Navi (2 knöpfchen überm cd einschub)
und wenn er Kurvenlicht und SWR hat, hat er dann nicht auch Xenon? War eigentlich ein 6Gang Getriebe verbaut?

Vielen Dank für die Antworten (hoffe es hat einer Lust und Zeit^^)

sl

Beste Antwort im Thema

Die Tropfen an der Vorderachse sind in der Tat Kondenzwasser der Klima, ist ganz normal.
Als ich meinen Turbo vom FOH bekam lag der Schnitt bei 11,7L, die Durchschnittsgeschwindigkeit weiß ich gar nicht mehr.
Der GTS war 1. Hand und gehörte einem Servicetechniker, der überwiegend BAB gefahren ist.
Ich habe meinen Schnitt dann bis zur Umrüstung auf 9,2L (Stadt/Überland) herunter gefahren, obwohl ich wirklich nicht langsam unterwegs bin.
Gekauft hab ich ihn mit 3 Jahren und 32.500Km für 14T€, hatte kein IDS+, "nur" Xenon und kein Navi Radio/Farbdisplay, ansonsten gleiche Ausstattung.
Aufgrund der Tatsache, dass der Vectra nicht mehr produziert wird und der Nachfolger bereits knapp ein Jahr verkauft wird, würde ich versuchen den Preis noch zu verhandeln. 500 Euro sind bestimmt noch drin.
18" erscheinen mir zwar nicht zu hart, aber die kann man bei Bedarf nächste Saison ja gegen 17" wechseln.
Wenn das Auto Dir sonst im allgemeinen zusagt kann ich nur meine Empfehlung geben, sehr pflegeleicht, sehr zuverlässig, durchaus auch sparsam zu bewegen und bei Bedarf geht's gut vorwärts. 🙂

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo Letar!
Ja, er muß ein Sechs-Gang-Getriebe haben wenn er ein 2,0T ist und Ja, wenn er das Kurvenlicht AVL hat, dann hat er auch Xenon, gleichzeitig eine automatische Höhenverstellung der Scheinwerfer und Spritzwasserdüsen an den Scheinwerfern! Das ist Pflicht bei Xenon!
Bei 37000km und erste Hand kann man eigentlich nichts verkehrt machen!
Schau mal nach dem Auspuff, die rosten gerne durch, wenn das Fahrzeug nicht viel bewegt wird! Ansonsten alles nachschauen wie bei anderen Gebrauchten auch!
MfG Stefan

hi, und wenn du unter´s auto schaust, guck dir auch die die federn an.
die brechen ganz gerne mal. ein blick auf´s flexrohr vom auspuff schadet auch nicht. das vibriert ganz gerne im unteren drehzahlbereich. bleibt noch zu erwähnen, das die reifen keine sägezahnbildung haben. ps starkes auto mit frontantrieb verträgt nicht jeder reifen.
ansonsten viel glück beim handel´n.
gruß eriz

Auf ein Rasseln beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen achten (zwischen 1000 und 1500/min)

Leichtgängigkeit der Schaltung beachten (hakt ganz gerne, besonders im kalten Zustand)

Den 2.0T gab es ausschließlich mit lang übersetztem manuellen 6-Gang Schaltgetriebe. Eine sehr angenehme Kombination. Ich finde den Turbo gerade deswegen so gut, weil man ihn so gut wie nie in höhere Drehzahlen zwingen muss.

Im 6. Gang dreht er bei 100km/h grademal 2.300/min.

Der Sägezahn tritt im übrigen auf der antriebslosen Hinterachse eher auf als auf der Vorderachse. Daher mal einen Blick auf die Räder hinten werfen. Wenn es ausgeprägt ist, wirst Du es aber auch hören.

Okay, vielen dank für die bisherigen antworten.

@kerberos
woher kann das rasseln kommen?

das mit dem 6gang liest sich wunderbar 🙂 schön gemütlich
das wird wohl auch mit der grund sein warum der gts mit dem 2.0t etwas länger als die konkurrenz auf tempo 100 benötigt.

wenn die gangschaltung wirklich haken sollte (bei 37tkm) mit was ist dann zu rechnen (auf dauer). da ich bis dato immer etwas ältere fahrzeuge hatte kenn ich wahrscheinlich gar keine "unhakelige" schaltung ^^

sl

Ähnliche Themen

Das Rasseln kam zumindest bei mir von der Riemenscheibe des Klimakompressors. Wurde getauscht.

Der Wagen ist nur im 6. Gang recht lang übersetzt, die ersten 5 würde ich als normal bezeichnen. Zumindest im Signum würde er die Vmax aber auch im 5. Gang kurz vor dem Begrenzer erreichen. Die Beschleunigung ist kein Wunder, da der Wagen ja nicht der leichteste ist.

Bei der hakeligen Schaltung hatten wir hier schon alles mögliche, vom Einsatz von anderem Öl bis hin zu Getriebetausch. Aber sieh es Dir erst an und teste es selbst.

Bei meinem Signum hakt es auch, aber nur ganz leicht, sofern es draußen unter 0 Grad ist und der Wagen noch kalt ist. Ab dem 3. Gang gehts butterweich. Ist er erstmal warm, ist davon nichts zu spüren, genauso wie im Sommer.

Das hat nichts mit der Laufleistung zu tun, bei mir trat es bereits kurz nach Übernahme mit 12.000 km auf. Da es mich aber nie wirklich gestört hat, habe ich es bisher nicht machen lassen. Nächste Woche mache ich die 80.000 voll und es ist weder besser noch schlechter geworden.

Das mit den gebrochenen Federn kann zwar auftreten, es kann aber vorkommen, daß man das selbst gar nicht so direkt sieht, sondern erst auf einer Hebebühne, wenn man 'mehr Sicht' auf die Mechanik hat. Bei mir war die Feder auch kürzlich auszutauschen, das Paar wird günstiger, wenn man nicht auf GM-Teile besteht.

Wird von Opel teilweise als Kulanz behandelt, wenn Du den vom Händler kaufst, hast Du ja Garantie

moin moin,

ja ist vom händler, aber vom mercedeshändler. mit kulanz wird da evtl. nix sein, auch wennd as auto sh-gepflegt wurde (kA wo die inspektionen durchgeführt wurden. letzte evtl. vom mercedeshändler direkt?!), seh ich dann morgen. jedoch gibts ja 1 jahr gewehr bei fuss und 1 jahr garantie.

bin sehr gespannt auf morgen, habe mir gestern abend nochmals die beschreibung vom autohaus schicken lassen, darin stand immernoch nix von xenon, dafür dann aber von tempomat, pdc, navi dvd70.

sl

Es gibt kein DVD70, sondern nur ein CD70 und ein DVD90.

Eine eventuelle Kulanz kommt nicht vom Händler, sondern von Opel direkt. Daher ist es wurscht, wo der Wagen gekauft wurde.

okay, cd70

dass die kulanz vom hersteller kommt ist mir bewusst und daher ja meine aussage, dass ich mit der wohl nur rechnen kann, wenn das sh. lauter nette foh stempel trägt und keinen stempel des mercedeshändlers oder arbeiten die auch nach opelrichtlinien und kulanz (ich weiß freiwillig) wäre denkbar?

aber erstmal abwarten und nachgucken was im heft steht 🙂

sl

frisch von der probefahrt zurück, toller motor mein lieber herr gesangsverein. zunächst dachte ich da springt ein 6zylinder an so hat der am heck geröhrt.

was mir aufgefallen ist. der wagen wurde laut bc1 36,5oo km mit 9,5 litern bei 58 durchschnitte kmh bewegt und die letzte fahrt laut bc2 war 200km bein 13 oder 14,7l (O_O). der wagen bekam letzten november tüv und inspektion (bei 33,5tkm).

zwischen ids+ und normal habe ich keinen unterschied gemerkt, wobei man sagen muss das auto ist doch recht hart (18 zoll 11 speichenfelgen mit 225/45er rundrum). kA ob man da einen unterschied bemerken müsste sobald man die taste klickt.

im stand hat das auto auf höhe der vorderreifen flüssigkeit verloren ... kondenswasser klima?`, denn später beim zweiten stop gabs das nicht und da war die klima allerdings auch paar mins vorher ausgeschalten.

sonst kann ich nix negatives bemerken. motor tickt leicht wien uhrwerk im stand, hinterreifen haben leichte sägezahnbildung (könnte auch einbildung sein ^^).

ausstattung hat er nun wie folgt:

Infotainment-Paket
- CD 70 Navi
- Color Info Display 5,8 Zoll
- Twin Audio®
- Mobiltelefon-Vorbereitung)

Komfort-Paket
- Bi-Xenon-Kurvenlicht (AFL)
- Parkpilot, vorn und hinten
- Geschwindigkeitsregler, elektronisch geregelt
- Reifendruckkontrollsystem

Sport-Paket
- IDSPlus Fahrwerk
- Sitz Leder/Stoff Kombination:
Sitzflächen in Stoff, Anthrazit mit Sitzwangen und
Teilen der Türverkleidungen in Leder, Anthrazit
- Funktions-Paket
- Fensterheber, elektrisch, hinten

Sitz-Paket
- Lendenwirbelstütze, Fahrer und Beifahrer
- Sitzhöheneinstellung, Beifahrer
- Sitzneigungseinstellung, Fahrer und Beifahrer

4 Leichtmetallräder 7½ J x 18 im
11-Speichen-Design mit Reifen 225/45 R18, inkl.
Sportfahrwerk, Karosserie 20 mm tiefer gelegt

Anhängerzugvorrichtung,
13-polig, Stützlast 85 kg, inkl.
- Anhänger-Stabilitätsprogramm

Metallic

Preis liegt bei 14.200€

insgesamt bin ich kaufgeneigt 🙂

Das was du bemerkt hast,war Kondenswasser der Klime,völlig ok so.

Der 2.0Turbo ist einer der besten Motoren im Signum,kann man sagen was man will.
Laufruhig,Standfest,Problemlos,genug Kraftreserven und
seeehr sparsam...😁😉 (Scherz)
Wer nicht weiss,was er da fährt könnte ihn auch für einen V6 halten.

Seeehr sparsam nur bei sehr zurückhaltender Fahrweise,ein Turbo halt.

Ansonsten sieht die Ausstattung ja schon recht gut aus.
Wenn er dir zusagt,kaufen!

omileg

oki

und das ich beim einschalten des ids+ knöpfchens nix bemerke schreibe ich meinen unvermögen zu ^^.

sl

Zitat:

Original geschrieben von Letar


oki

und das ich beim einschalten des ids+ knöpfchens nix bemerke schreibe ich meinen unvermögen zu ^^.

sl

Wenn du ihn mal länger gefahren bist merkst du dann auch den unterschied!

Die Tropfen an der Vorderachse sind in der Tat Kondenzwasser der Klima, ist ganz normal.
Als ich meinen Turbo vom FOH bekam lag der Schnitt bei 11,7L, die Durchschnittsgeschwindigkeit weiß ich gar nicht mehr.
Der GTS war 1. Hand und gehörte einem Servicetechniker, der überwiegend BAB gefahren ist.
Ich habe meinen Schnitt dann bis zur Umrüstung auf 9,2L (Stadt/Überland) herunter gefahren, obwohl ich wirklich nicht langsam unterwegs bin.
Gekauft hab ich ihn mit 3 Jahren und 32.500Km für 14T€, hatte kein IDS+, "nur" Xenon und kein Navi Radio/Farbdisplay, ansonsten gleiche Ausstattung.
Aufgrund der Tatsache, dass der Vectra nicht mehr produziert wird und der Nachfolger bereits knapp ein Jahr verkauft wird, würde ich versuchen den Preis noch zu verhandeln. 500 Euro sind bestimmt noch drin.
18" erscheinen mir zwar nicht zu hart, aber die kann man bei Bedarf nächste Saison ja gegen 17" wechseln.
Wenn das Auto Dir sonst im allgemeinen zusagt kann ich nur meine Empfehlung geben, sehr pflegeleicht, sehr zuverlässig, durchaus auch sparsam zu bewegen und bei Bedarf geht's gut vorwärts. 🙂

noch eine frage. da ich gesehen jabe, dass der opel sh gepfelgt bei einem foh ist, dachte ich, dass ich mit der VIN zu meinem lokalen foh gehen kann und der anhand der nummer sehen kann, was mit dem auto war bzw. in den 3 inspektionen gemacht wurde. allerdings meinte er, dass er mit der nummer nur etwas sehen könne, wenn das auto auch hier in der insp. war, was der foh xyz mit dem auto gemacht hat sieht er nicht.

stimmt das? kann foh1 nicht sehen was foh2 an dem auto gemacht hat? dachte da gibts ne gem. datenbank.

sl

Deine Antwort
Ähnliche Themen