Probefahrt mit S line Fahrwerk
Hallo Motor-Talker,
och noe, nicht schon wieder das Thema sline FW und dessen Komfort... 🙂
Mein Anliegen ist folgendes:
Ich habe vor ca. einer Woche einen SB sline bestellt und gestern ist mir aufgefallen, dass in der Liste der Ausstattungscodes "PDA" aufgelistet ist. Nach kurzer Recherche hier im Forum und etwa 10 Threads später war ich mir sicher, dass ich das "normale" Ambition FW bekommen werde, was ich eigentlich nicht so bestellt hatte.
Nach einem Telefonat mit meinem Händler konnte das Mißverständinis recht schnell aufgeklärt werden. Allerdings hat er mir (wer hätte das gedacht) massiv vom sline FW abgeraten. Da er mir leider nur eine Probefahrt im normalen Ambition Sport-FW ermöglichen konnte, suche ich nun einen Händler (oder einen freundlichen Motor-Talker) in Hamburg, bei dem ich das sline FW mal am eigenen Popo erfahren kann. Vielleicht weiß einer von Euch Rat.
Ich hätte ja nie gedacht, dass es so kompliziert sein kann, ein FW zu bestellen...
Gibt es eigentlich eine fundierte Aussage darüber, ob oder wie sich das sline FW mit den Modelljahren geändert hat?
Danke & Grüße,
Phin - der den SB bald ganz ohne FW bestellt...
55 Antworten
Da ich vor dem Kauf auch lange überlegt habe welches FW in Frage kommt, schreibe ich meinen Senf auch noch und kann mich der Masse der S-Line Fahrer nur anschließen.
Mein A3 ist jetzt 8 Monate alt und ich bin 32.000 km gefahren mit S-Line FW und den ganzen Sommer mit 18"!
Natürlich ist das FW härter, wäre ja auch komisch wenn nicht. Allerdings fahre ich meiner Meinung nach dennoch sehr Komfortabel, als Fahrer ist es auf keinen Fall unangenehm auch bei weiten Strecken! Fahre auch tgl. ca. 200 km Autobahn, kein Problem.
Nur die Freundinn meckert hin und wieder auf dem Beifahrersitzt das Auto sei zu hart, aber Frauen eben ;-)
Ich bestelle keinen Audi ohne dieses FW und bin begeistert.
Re: Probefahrt mit S line Fahrwerk
Zitat:
Original geschrieben von Phin
Da er mir leider nur eine Probefahrt im normalen Ambition Sport-FW ermöglichen konnte, suche ich nun einen Händler (oder einen freundlichen Motor-Talker) in Hamburg, bei dem ich das sline FW mal am eigenen Popo erfahren kann. Vielleicht weiß einer von Euch Rat.
Hey Phin,
also mein Händler (Autohaus Stotzem in Heide [also ca. 100km die A23 nach Norden]) hat einen Sportback mit S-Line.
Da kannst du das FW ja mal ausprobieren!
@hoppelaudi, danke für den Hinweis! Aber ich glaube nicht, dass ich vor dem Wochenende noch nach Heide rauskommen kann.
Außerdem will ich mich auch heute endgültig entscheiden, denn sonst hab' ich Angst, dass sich bei einer evtl. Änderung mein Liefertermin verschiebt.
Ich bin immernoch unentschieden... 😕
Gruß,
Phin
naja, so weit ists ja wirklich nicht nach heide! also wenn ich mir unsicher wäre, würde ich die 100km auf jeden fall auf mich nehmen.
Ruf einfach an, ob das Auto frei ist (Telefon: 0481/212090).
Hier kannst du dir die Route berechnen lassen und dann bist du spätestens morgen mit der Entscheidung durch!
Ich habe mich auch erst nach der Probefahrt mit einem S-Line A3 gegen das Sportfahrwerk entschieden und kann dir eine Probefahrt nur ans Herz legen (meine Meinung)!
Ähnliche Themen
der Händler erzählt Quatsch.
Bin selbst Audi-verkäufer.
Wie schon geschrieben wurde:
Den Ambition gibt's ohne Aufpreis auch mit Normal-Fwk und den S-Line auch mit Ambition-Fwk, ebenfalls ohne mehrpreis...
Also jeweils eine stufe runter.
Ansonsten: würde auch S-Line nehmen OBWOHL das 2006er Ambition-Fwk etwas komfortabler ist als Ambition 2005 oder S-Line (gleich geblieben)
H.
@Phin
Naja, wenn wir Dich mit unseren Meinungen bis jetzt noch umstimmen konnten, dann wird nur noch eine Probefahrt übrig bleiben.
Also, dann bleiben nur noch drei Möglichkeiten:
1.) Einen längeren Weg bis zum Händler für eine Probefahrt in Kauf nehmen.
2.) Uns vertrauen und das S-Line FW bestellen
3.) Alles beim Alten lassen und sich mit dem Ambition FW zufrieden geben.
Gruß, MacMaus.
Ich hab bei meinem auch das S-Line Fahrwerk mitbestellt, obwohl bei mir in der Gegend die Straßen teilweise sehr übel sind und die Altstadt von Eisenach auch nicht gerade für einen kuschelweichen Belag bekannt ist... Bin gespannt, ob ich in einem halben Jahr mit Bandscheibenvorfall ins Krankenhaus muss; ich lass es euch in jedem Falle wissen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Daenzer
Ich hab bei meinem auch das S-Line Fahrwerk mitbestellt, obwohl bei mir in der Gegend die Straßen teilweise sehr übel sind und die Altstadt von Eisenach auch nicht gerade für einen kuschelweichen Belag bekannt ist... Bin gespannt, ob ich in einem halben Jahr mit Bandscheibenvorfall ins Krankenhaus muss; ich lass es euch in jedem Falle wissen 😁
Und wenn Du das überstehst bist wirklich ein harter Kerl! 🙂.
Nehmt mir das übel oder nicht. Ich finds relativ pubertär sich damit zu brüsten das s-line Fahrwerk bestellt und dann auch ausgehalten zu haben obwohl ein modernes Fahrzeug sich durch eine komfortable gesunheitschonende Federung auszeichnen sollte.Scheinbar brauchen das aber einige von Euch um sichs und anderen irgendwie zu beweisen.
Ich rate aus eigener Erfahrung jedem der unentschlossen ist nochmals vom s-line Fahrwerk ab.
@Jonny Flash
Was hat das S-Line FW mit "pubertär" zu tun. Nur weil ich keine Lust auf eine Schiffschaukel habe, heißt es doch noch lange nicht, daß ich ein pickelsprießender Verkehrsrowdy bin, der mit aller Gewalt auffallen will.
Sorry, aus dem Alter bin ich schon lange raus!!!
Ich kann es nur nocheinmal betonen, das S-Line Fahrwerk von der Quattro GmbH ist wohl eines der Besten, die man ab Werk von Audi bekommen kann. Wenn manche Rückenschmerzen haben, dann liegt das wohl eher an einer falschen Körperhaltung oder Sitzposition, aber am Fahrwerk liegt das bestimmt nicht.
Gruß, MacMaus.
Zitat:
Original geschrieben von MacMaus
Nur weil ich keine Lust auf eine Schiffschaukel habe,
Naja, also die Aussage ist ja nun wirklich nicht zutreffend - das normale Fahrwerk ist wohl alles andere als eine "Schiffschaukel". Sehr viele die ich in meinem A3 mit Normalfahrwerk mitgenommen habe meinten "mensch, der liegt aber hart - Sportfahrwerk?".
Der einzige Vorteil der S-Line-Fahrwerks (ich bin alle Fahrwerke gefahren) ist die Optik. Neulich sagte eine bekannte (die nichts von Autos versteht) "ist das irgendwie so eine neue Offroad-Version?".
Ich denke jeder sollte das selbst entscheiden dürfen und Leute, die sich ein S-Line Fw kaufen müssen um dann unsere Krankenversicherungen mit Bandscheibenvorfällen schröpfen müssen sollen es auch machen!
Zitat:
Original geschrieben von hoppelaudi
Naja, also die Aussage ist ja nun wirklich nicht zutreffend - das normale Fahrwerk ist wohl alles andere als eine "Schiffschaukel".
Siehst Du, genau dieses empfinden ist subjektiv!
Im Gegensatz zu den Bandscheibenvorfällen, ich könnte mich nicht erinnern, daß hier jemand im Forum wegen der Härte des A3-FWs einen Bandscheibenvorfall hatte.
@MacMaus
Nur nochmal zur Klarstellung: Das mit dem Bandscheibenvorfall hab ich mir ja auch nicht ausgedacht:
Zitat:
Original geschrieben von Daenzer
Bandscheibenvorfall
Aber ist ja auch egal - ich würde sagen, wir kommen back to topic indem wir Phin empfehlen die Summe der hier geschilderten SUBJEKTIVEN eindrücke für ihn zu objektivieren indem er eine Probefahrt macht, oder?
Mir wäre es zu blöd 30TEUR auszugeben, um schlussendlich mit einem Auto rumzugurken, welches mir zu hart/zu weich ist.
@hoppelaudi
Zitat:
Original geschrieben von Daenzer
Nur nochmal zur Klarstellung: Das mit dem Bandscheibenvorfall hab ich mir ja auch nicht ausgedacht
Naja, wenn Du Dich auf Vermutungen verläßt...
Zitat:
Original geschrieben von Daenzer
Bin gespannt, ob ich in einem halben Jahr mit Bandscheibenvorfall ins Krankenhaus muss; ich lass es euch in jedem Falle wissen 😁
Golf V 1.9 TDI verkauft
Warte auf A3 8P 2.0 TDI Quattro
Wenn Du genau gelesen hättest, dann wüßtest Du, daß Daenzer noch gar keinen Audi A3 hat. Wie will er dann einen Bandscheibenschaden vom Fahrwerk haben???
Gruß, MacMaus.
@ MacMaus
Das ist mir doch echt zu dumm mit dir über einen Bandscheibenvorfall zu diskutieren. Wenn man die Ironie einer spitzen Formulierung nicht versteht, sollte man nicht drauf eingehen.
Wichtig und entscheidend sollte sein, dass der eine das Fahrwerk gut und der andere schlecht findet. Da hilft nur Probefahren ums rauszubekommen.
@hoppelaudi
Da stimme ich Dir auch zu, daß man nur durch eine Probefahrt entscheiden sollte, welches Fahrwerk für einen am Besten ist.
Aber das S-Line FW auf Vermutungen schlecht zu machen, ist mir zu blöd... aber wenn man sich schon so einen Nick zulegt, dann ist man wohl schon Hoppelvorgeschädigt. Das sollte aber lieber in einem anderen bekannten Thread diskutiert werden.
Fazit: Vom S-Line FW gab es bis jetzt keinen Bandscheibenvorfall