Probefahrt mit neuen Prius 3

Toyota Prius 3 (XW3)

Hallo zusammen

ich habe mich schon länger mit dem Prius 3 beschäftigt und wollte jetzt auch mal eine Probefahrt machen da ich denke das er für uns das ideale Fahrzeug ist . Wir fahren viel Stadt und Kurzstrecken und normale Fahrzeuge gerade dort ja viel verbrauchen.
Also zum Toyota Händler wegen einer Probefahrt. Der erste Händler hat mir das Fahrzeug erklärt Funktionsweise Ausstattung usw.. Eine Probefahrt wäre nur auf Termin möglich. Ich machte also einen Termin für das nächste Wochenende.
Als ich dann zum vereinbarten Termin kam, begrüßte mich der Verkäufer, schien sich auch noch an mich zu erinnern und sagte er müsse den Auris eben fertig machen. Ich sagte zu Ihm wieso Auris, ich wolle den Prius probefahren. Ja das wäre auch kein Thema ,den mach er dann auch eben fertig.
Nach einer Weile kam er mit roten Kennzeichen und einem Bateriewagen und ging zu dem neunen Prius der in der Ausstellung stand. Er mache die Türe des Verkaufsraum auf und fuhr mit mir, mit dem neune Wagen der schon 700 km drauf hatte ca 500 Meter zeigte mir bei der Fahrt alles, dann sollte ich fahren. Er auf der Beifahrerseit. Wir fuhren ca 2km um den Block. Er drückte dann, ständig irgendwelche Knöpfe und zeigte mir den Verbrauch ca 5 Liter und sagte, das der noch runter geht in Köln würden Taxix rum fahren die brauchen in der Stadt nur 3,5 Liter und hätten schon 400.000 km drauf.. Dann fuhren wir wieder auf dem Hof des Händlers wo ich nun dachte das er mir das Fahrzeug für eine Probefahrt überläst. Aber nein er fragte mich wir mir das Fahrzeug gefallen hat und ob er mir das Fahrzeug mal rechnen solle. Ich lehnte dankend ab und sagte das meine Frau zu Hause warten würde auf die Probefahrt und das ich eine ausführliche Probefahrt machen wolle. Er sagte das ginge nicht da das Fahrzeug ja neu wäre und er es auch als neu verkaufen wolle. Aber er können mir für nächstes Wochenende ein Fahrzeug für eine 30 min Probefahrt kommen lassen. Dieses lehnte ich dann auch ab da ich 30 min für zu kurz hielt.
Ich fuhr zu einem anderen Händler fragte nach einer Probefahrt und bekundetet auch echtes Interesse das Fahrzeug zu kaufen,wenn mich das Fahrzeug überzeugt. Aber bei Ihm wäre es auch nur maximal eine Stunde möglich. Ich erklärte ihm das ich bevor ich über 30.000 Euro für ein Fahrzeug ausgebe, dieses auch ausfürlich probefahren möchte, das ginge bei Toyota angeblich nicht.
Vieleicht bin ich zu verwühnt von den Mercedes Niederlassungen, da war es ohne weiteres möglich bevor ich das Auo gekauft habe eine Probefahrt über einen Tag zu machen.

Wie lief die Probefahrt bei Euch?

Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

ich habe mich schon länger mit dem Prius 3 beschäftigt und wollte jetzt auch mal eine Probefahrt machen da ich denke das er für uns das ideale Fahrzeug ist . Wir fahren viel Stadt und Kurzstrecken und normale Fahrzeuge gerade dort ja viel verbrauchen.
Also zum Toyota Händler wegen einer Probefahrt. Der erste Händler hat mir das Fahrzeug erklärt Funktionsweise Ausstattung usw.. Eine Probefahrt wäre nur auf Termin möglich. Ich machte also einen Termin für das nächste Wochenende.
Als ich dann zum vereinbarten Termin kam, begrüßte mich der Verkäufer, schien sich auch noch an mich zu erinnern und sagte er müsse den Auris eben fertig machen. Ich sagte zu Ihm wieso Auris, ich wolle den Prius probefahren. Ja das wäre auch kein Thema ,den mach er dann auch eben fertig.
Nach einer Weile kam er mit roten Kennzeichen und einem Bateriewagen und ging zu dem neunen Prius der in der Ausstellung stand. Er mache die Türe des Verkaufsraum auf und fuhr mit mir, mit dem neune Wagen der schon 700 km drauf hatte ca 500 Meter zeigte mir bei der Fahrt alles, dann sollte ich fahren. Er auf der Beifahrerseit. Wir fuhren ca 2km um den Block. Er drückte dann, ständig irgendwelche Knöpfe und zeigte mir den Verbrauch ca 5 Liter und sagte, das der noch runter geht in Köln würden Taxix rum fahren die brauchen in der Stadt nur 3,5 Liter und hätten schon 400.000 km drauf.. Dann fuhren wir wieder auf dem Hof des Händlers wo ich nun dachte das er mir das Fahrzeug für eine Probefahrt überläst. Aber nein er fragte mich wir mir das Fahrzeug gefallen hat und ob er mir das Fahrzeug mal rechnen solle. Ich lehnte dankend ab und sagte das meine Frau zu Hause warten würde auf die Probefahrt und das ich eine ausführliche Probefahrt machen wolle. Er sagte das ginge nicht da das Fahrzeug ja neu wäre und er es auch als neu verkaufen wolle. Aber er können mir für nächstes Wochenende ein Fahrzeug für eine 30 min Probefahrt kommen lassen. Dieses lehnte ich dann auch ab da ich 30 min für zu kurz hielt.
Ich fuhr zu einem anderen Händler fragte nach einer Probefahrt und bekundetet auch echtes Interesse das Fahrzeug zu kaufen,wenn mich das Fahrzeug überzeugt. Aber bei Ihm wäre es auch nur maximal eine Stunde möglich. Ich erklärte ihm das ich bevor ich über 30.000 Euro für ein Fahrzeug ausgebe, dieses auch ausfürlich probefahren möchte, das ginge bei Toyota angeblich nicht.
Vieleicht bin ich zu verwühnt von den Mercedes Niederlassungen, da war es ohne weiteres möglich bevor ich das Auo gekauft habe eine Probefahrt über einen Tag zu machen.

Wie lief die Probefahrt bei Euch?

Gruß

Markus

39 weitere Antworten
39 Antworten

ist so - die Ansprüche sind immer verschieden, daswegen gibt es ja auch so ne riesen Auswahl.
Wie gesagt, Hängerziehen will und brauch ich nicht, mir geht es nur darum fahrradmäßig mobil zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae


Jetzt mal blöd gefragt weil ichs nicht probiert habe, kommt man in diesen 'Normalmodus' zurück ?
Mir kam vor das ich ab dem Druck auf einen der 3 Knöpfe zw. denen herumwählen kann, was ich nciht probierte war 2x auf einen Knopf drücken.

Genau das ist es aber: Man drückt auf den Knopf des Modus, wo man schon drin ist.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae


Das habe ich dabei bedacht, nur weiss ich wie lange ich beim Überholen ab 80km/h brauche um an einem Auto vobeizukommen und dabei kam mir der Auris müder vor.

Aber es ist für mich kein Problem das er evtl. langsamer ist, flotte Überholvorgänge sind nicht seine Stärke, das weiss man wen man sich für einen Hybridwagen entscheidet.

Somit ist es kein 'wirkliches' Problem für mich.

Hybrid ist auch nicht gleich Hybrid. Ich habe an einem und demselben Tag Prius 3 und Honda Insight probiert und der Prius geht um Längen besser als der Insight. Wenn man dann noch nen Lexus LS600h probiert... 😁

Zitat:

Original geschrieben von DerEismann2011



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Genau das ist es aber: Man drückt auf den Knopf des Modus, wo man schon drin ist.

Zitat:

Original geschrieben von DerEismann2011



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Hybrid ist auch nicht gleich Hybrid. Ich habe an einem und demselben Tag Prius 3 und Honda Insight probiert und der Prius geht um Längen besser als der Insight. Wenn man dann noch nen Lexus LS600h probiert... 😁

Hallo,

der Honda Inssight ist KEIN Vollhybrid. Kann man also sowieso nicht mit dem Prius vergleichen. Der Prius macht es möglich rein elektirsch zu fahren, der Auris Hybrid auch. Der Honda Insight läuft immer mit Benzin, der E-Motor ergänzt nur den Benziner um die Leistung zu optimieren.

Zitat:

Original geschrieben von DerEismann2011


Hallo,

der Honda Inssight ist KEIN Vollhybrid. Kann man also sowieso nicht mit dem Prius vergleichen. Der Prius macht es möglich rein elektirsch zu fahren, der Auris Hybrid auch. Der Honda Insight läuft immer mit Benzin, der E-Motor ergänzt nur den Benziner um die Leistung zu optimieren.

Der Insight kann in einem begrenzten Geschwindigkeitsbereich auch rein elektrisch fahren - so zwischen 30 und 50 km/h, wenn die Umstände es denn erlauben (Ladestand der Batterie, Temperatur, Last, ...). Dieser E-Modus lässt sich aber nicht wie beim Prius per Knopfdruck anwählen.

Ähnliche Themen

Der rein elektrische Betrieb ist auch beim Prius recht eingeschränkt. Da sind (nach dem Handbuch) nicht mehr als 45km/h drinn. So etwa ist das auch in der Praxis.
Ein Hybrid ist nunmal kein Elektroauto, die Hauptleistung bringt immernoch der Benzinmotor.

Zitat:

Original geschrieben von roland-k


Der rein elektrische Betrieb ist auch beim Prius recht eingeschränkt. Da sind (nach dem Handbuch) nicht mehr als 45km/h drinn. So etwa ist das auch in der Praxis.
Ein Hybrid ist nunmal kein Elektroauto, die Hauptleistung bringt immernoch der Benzinmotor.

Der E-Betrieb reicht doch....in einer 30-Zone, auf dem Parkplatz, von Ampel zu Ampel (wenn es warum ist draußen und man die Heizung nicht braucht.....

Zitat:

Original geschrieben von DerEismann2011


Der E-Betrieb reicht doch....in einer 30-Zone, auf dem Parkplatz, von Ampel zu Ampel (wenn es warum ist draußen und man die Heizung nicht braucht.....

Stimmt! Wenn ich spät heim komme, fahre ich bei mir im Wohngebiet auch so, daß der Benzinmotor von allein aus geht, auch wenn dort 50 erlaubt sind.

Zitat:

Original geschrieben von roland-k



Zitat:

Original geschrieben von DerEismann2011


Der E-Betrieb reicht doch....in einer 30-Zone, auf dem Parkplatz, von Ampel zu Ampel (wenn es warum ist draußen und man die Heizung nicht braucht.....
Stimmt! Wenn ich spät heim komme, fahre ich bei mir im Wohngebiet auch so, daß der Benzinmotor von allein aus geht, auch wenn dort 50 erlaubt sind.

Das ist auch kein Problem. Man kann in kleineren Otschaften auch ne komplette Ortsdurchfahrt mit Tacho 60 rein elektrisch hinter sich bringen.

Zitat:

Original geschrieben von roland-k


Der rein elektrische Betrieb ist auch beim Prius recht eingeschränkt. Da sind (nach dem Handbuch) nicht mehr als 45km/h drinn. So etwa ist das auch in der Praxis.

Im "freiwilligen" EV-Modus kann der Prius sogar bis ca. 70 km/h elektrisch fahren. Im per Knopfdruck erzwungenen EV-Modus geht es nur bis knapp 50 km/h.

Näheres siehe PriusWiki .

Hallo Markus,
ich kann Deine Erfahrung zum Glück nicht teilen. Die erste Probefahrt habe ich über gute 45 Min. machen können und da ich ehrliches Interesse bekundet habe, stellt mir mein Toyotahändlerh für den nächsten Samstag einen Vorführwagen für 4 Stunden zur Verfügung. Auch das Verkaufsgespräch fand in einer sehr angenehmen Atmosphäre statt. Ich habe da ein gutes Gefühl, dass ich mit dem Verkäufer einen für beide Seiten guten Abschluss aushandeln können.

Nur der Verkäufer ging gar nicht. So was arrogantes habe ich mein Lebtag noch nicht erlebt. Bei dem würde ich nichts kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen