Probefahrt mit nem 1,4 er Cosmo
Hallo...
komme gerade von meiner 3 std. Probefahrt zurück, und bin so was von begeistert das ich es kaum in Grenzen halten kann...
der 1,4 er geht wirklich super ab... ohne Probleme auf 200 km auf der Autobahn gekommen und vom Anzug her super...
Aber was mir nicht gefällt ist der Klavierlack der ist super schlecht für den Alltag, obwohl es super aussieht. Man sieht darauf jeden Fingerabdruck und irgendwann sieht es dann einfach nur hässlich aus... da heißt es dann halt immer an ner roten Ampel drüberwischen *G*...
Also ich für mich habe ihn schon gekauft, nur werde ich noch ein klein bischen abwarten.
http://foto.arcor-online.net/.../1280_3634366439373639.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1280_6231373230353765.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1280_3139333734656432.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1280_3733653862636263.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1280_6636656438376534.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1280_3439323739386566.jpg
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Christian384
Moin, also ich bin den 1.4er gefahren udn der zieht wie scheiße...kein meter, total untermotorisiert, hat selbst meine freundin gesagt und die hat nen 1.2er c-corsa...dieser geht wirklich besser.
Hab auch den Corsa c 1.2-er. Da ich für den Corsa D 1.4 eine sehr günstige Offerte erhalten habe, bin ich am überlegen, ob ich den C gegen den D tauschen soll. Allerdings hat mir das höhere Gewicht des D mit den unveränderten Motoren zu denken gegeben.
Wenn ich das hier nun lese, bin ich vollends überzeugt: Ohne vorherige Probefahrt werde ich es auf keinen Fall machen.
Der 1.4er hat eine minimal besere Beschleunigung als der 1.2er im C (12,4 vs 12,5). Im Topspeed glaube ich etwa gleich. Von daher denke ich, dass die Motoren sich nichts nehmen werden.
ne mach auf jeden fall ne probefahrt. vielleicht is der 1.3er diesel mit 90ps ein wenig besser aufgrund des höheren drehmomments, leider ist ja vorerst der 1.4er der größte benziner, der 1.8er sollte schon noch kommen finde ich und der 1.6er der sicher kommen wird wird viel zu teuer nehm ich an. Also mich haben die 90ps ganz und garnicht überzeugt und wenn selbst meine freundin sagt" meiner geht besser mit weniger leistung, da brauch ich auch kein neuen" dann is das schon so.
Sie greift dann wohl zum 1.7er diesel mit 125 diesel ps geht der sicher gut. Aber trotzdem immer probefahren.
Auch finde das man wirklich extrem hoch sitzt, naja alles auch etwas gewöhnungssache.
Christian, Christian, Christian...🙂
Wie gesagt, die 90PS im D müssten besser gehen als die 80PS im C, wahrscheinlich lasst ihr euch auch vom lauteren Motorgeräusch im C täuschen?
Und der 1.6er wird zu teuer? Deshalb nehmt ihr den 1.7CDTI. Das ist eine Logik...🙄
Ähnliche Themen
Mein FOH hat jetzt auch einen Corsa D 1.4 zugelassen. Ich werde ihn diese Woche mal Probe fahren. Bin mal gespannt, ob der wirklich so lahm ist, wie einige User meinen. Heute habe ich eine Kaufberatung in der "AUTO ZEITUNG" gelesen. Da war der 1.4 die Kaufempfehlung. Beim Corsa C wurde immer zum 1.2 geraten. Bin mal gespannt, ob man beim Corsa D 1.4 wirklich keinen Unterschied mehr zum Corsa C 1.2 merkt. Dann müsste ja jeder 1.2 Fahrer bei einem Umstieg con C auf D eine Motorenstufe höher wählen, um nicht langsamer zu sein. Da bin ich mal gespannt, ob sich der 1.4 dann wirklich so gut verkauft. Weil er ist ja auch deutlich teurer als der 1.2. Ist hier eigentlich schon mal jemand den Corsa D 1.0 gefahren? Also dieser Motor war ja schon im C nicht gerade spritzig. Kommt der im D dann überhaupt noch vom Fleck, ohne das man ihn ständig bis zum Begrenzer ausquetschen muss???
zum 1.0 meinte mein FOH, das der kaum noch den Berg hoch kommt 🙂 Der würde nur noch für den reinen Stadtverkehr geeignet sein 😠
Zitat:
der 1,4 er geht wirklich super ab... ohne Probleme auf 200 km auf der Autobahn gekommen und vom Anzug her super...
Bist du dir da sicher das es der 1.4 Liter war, oder nicht vielleicht doch ein Astra GTC ???
Vorsicht vorsicht, nicht Äpfel mit Birnen vergleichen... Im Corsa D gibt es jeweils für den 1.2er und den 1.4er eine lange und eine kurze Übersetzung. Das kurze Sportgetriebe (logischwerweise in der Sport Ausstattung verfügbar) geht wesentlich besser als die elendig lange Übersetzung...
Und wieso steht das nirgendwo?
Weder im Konfigurator noch beim Modellvergleich?
War beim C auch so,dass das Sportgetriebe das normale Getriebe der Benziner war und das andere das für die Diesel.
Stimmt,musste man aber auch ewig suchen,man findet sonst nirgens Daten.
Auf der Opel HP findet man auch nichts.
Genau das mit der Übersetzung wollte ich heute auch mitteilen. Habe ich auch gestern gesehen. Die Werte der Elastitzität unterscheiden sich ja eklatant. Ich denke es wird bald nur noch die Sport-Übersetzung geben, wenn Opel genug Kundenbeschwerden kriegt.
Also beim Corsa C war der 1.4i mit 90PS wirklich die Ausnahme, das Volumenmodell war der 1.2i und selbst den 1.0i konnte man öfters auf der Straße sehen als den 1.4i.
Ich kenne viele die fahren den Corsa C 1.0 als Zweitwagen und da sind die 60PS mehr als genug, weil man damit meist ieh nur kurze Strecken fährt, dafür hat man dann das "Erstauto".
Beim 2.Wagen schaut man vorallem auch auf den Preis, so ist findet man den 1.0i meist in der Basis-Version wieder.
Mein erste Corsa A 1.2i hatte 45PS und war auch nicht gerade eine Rakete, aber für mich war dass damals ein tolles Auto, mich störte vorallem die 4-Gang-Schaltung und die fehlende Servo-Lenkung !
Der Corsa D ist wegen seine Größe heute nicht unebdingt mehr nur ein typischer Zweitwagen, sondern wird immer mehr auch als einzige Fahrzeug angeschafft und da schaut man eben nicht nur auf eine anständige Ausstattung sondern auch auf die Motorisierung.
Ein Corsa D mit einerm 1.6i oder 1.8i würde sicherlicher nicht viel weniger kosten als ein Astra H, dass sollte man sich immer bewußt sein, auch jetzt ist der Preisunterschied zwischen einem Corsa D 1.4i und einem Astra H 1.4i nicht sehr hoch, deswegen sollten die welche mehr Leistung wollen nicht unbedingt zum Corsa D greifen als vielmehr zum Astra H.
16,8 sec für den Durchzug sind doch ganz ordentlich. Wobei der alte hat das in 14 sec. gemacht. Aber die 23 sec. mit normalen Getriebe sind ja ne Katastrophe. Das ist ja fast wie früher wo Opel seine Wagen fast zu Tode übersetzt hat.
Gruss Zyclon