Probefahrt mit nem 1,4 er Cosmo
Hallo...
komme gerade von meiner 3 std. Probefahrt zurück, und bin so was von begeistert das ich es kaum in Grenzen halten kann...
der 1,4 er geht wirklich super ab... ohne Probleme auf 200 km auf der Autobahn gekommen und vom Anzug her super...
Aber was mir nicht gefällt ist der Klavierlack der ist super schlecht für den Alltag, obwohl es super aussieht. Man sieht darauf jeden Fingerabdruck und irgendwann sieht es dann einfach nur hässlich aus... da heißt es dann halt immer an ner roten Ampel drüberwischen *G*...
Also ich für mich habe ihn schon gekauft, nur werde ich noch ein klein bischen abwarten.
http://foto.arcor-online.net/.../1280_3634366439373639.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1280_6231373230353765.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1280_3139333734656432.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1280_3733653862636263.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1280_6636656438376534.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1280_3439323739386566.jpg
51 Antworten
hab hier was von ner geschwindigkeitsabhängigen servolenkung im corsa b bj 97 gehört.
wahnsinn!
ich hab so einen. aber von geschwindigkeitsabhängig keine spur.
nur mal so.
zum D corsa:
zu "verbaut", zu schwer, zu teuer.
verbaut mein ich 4 meter lang und fast kein größenwachstum im kofferraum bzw. im innenraum! alles für 5 sterne chrashtest verbraucht wirden.
folge: lange, sehr hohe front, sieht bullig aus, aber gefällt mir nicht, und ewig lange scheinwerfer.
ich kauf mir kein so ein teil.
und corsa d sport mit kurzer übersetzung braucht auch mehr sprit, wahrscheinlich mehr als die angegebenen 0,3 liter.
du fährst ja immer hochtouriger als mit dem normalgetriebe
@black corsar: zu erst einmal die hohe Schnautze ist nicht wegen 5 Sterne sondern gestzlich vorgeschrieben für Fussgängerschutz. Da kann Opel leider nichts gegen tun. Für 5 Sterne wird das Auto vielleicht schwerer, was es ja auch geworden ist aber nicht unbedingt viel größer.Das der Innenraum nicht größer geworden ist, halt ich dazu noch für ein ganz großes Gerücht.
Genau aus diesem Grund werden ja zwei Überstzungen angeboten. Diejenigen die eher auf den Kst.verbrauch schauen und auf die Performance nicht sonderlich wert legen, können sich ja für das lange Getriebe entscheiden und umgekehrt. Was will man mehr, man hat die freie Wahl!!!!
@px200:
fußgängerschutz weiß ich, hab ich vergessen zu schreiben.
aber die corsa front hätte eleganter ausfallen können.(grande punto)
die langen scheinwerfer sind übrigens auch wegen dem fußgängerschutz.
innenraum ist vorne schon etwas gewachsen, hinten und im kofferraum hat sich allerdings fast nichts getan nach meiner ansicht.
Übersichtlichkeit nach hinten dürfte wohl eher bescheiden sein, aber das ist ja bei vielen neuen autos so.
Gestern bin ich nun auch endlich den Corsa D Probe gefahren. War auch der 1.4 TP mit 90 PS.
Also im Vergleich zum Corsa C 1.4 TP ist der Corsa D richtig lahm und schwerfällig. Dafür fährt er sich aber um Welten besser, das Innengeräusch ist deutlich niedriger als beim C und der Komfort ist auch um einiges gestiegen. Ich finde, der Corsa D ist ein tolles Auto und mit dem 1.4 Motor auch angemessen motorisiert. Er ist auch spritziger und vor allem durchzugsstärker als ein Corsa C 1.2 (zumindest subjektiv). Im D dürfte der 1.2er allerdings schon etwas überfordert sein, wenn man häufiger mal Landstraße oder Autobahn fährt. Ich persönlich würde den 1.4 empfehlen. Er ist kein Rennwagen, aber er zieht ordentlich durch und auch auf der Autobahn ist man noch recht flott unterwegs. Grundsätzlich kann ich nur jedem, der von Corsa C auf D umsteigt, raten, vom Motor eine Nummer größer als bisher zu kaufen. Weil das Mehrgewicht ist wirklich deutlich spürbar.
200 km/h laut Tacho hat mein Vorführwagen allerdings nicht geschafft. Er kam mit viel Anlauf auf Tacho 180. Ich bin aber auch nicht begrab gefahren. Für einen Kleinwagen sollte das in den meißten Fällen reichen.
Ähnliche Themen
Ich bin auch unter die Tester gegangen
und den 1.4 mit 90 PS 1,5 Stunden in der Sportversion gefahren.
Mich persönlich hat es bestärkt, die Cosmoversion zu bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von oelk99
Ich bin auch unter die Tester gegangen
und den 1.4 mit 90 PS 1,5 Stunden in der Sportversion gefahren.Mich persönlich hat es bestärkt, die Cosmoversion zu bestellen.
es wäre nett, wenn du auch noch deine Gründe nennen würdest. Dies würde sicher manch einem hier helfen 🙂
Für mich war die Schaltung einfach zu ungewohnt. Sie fühlte sich für mich persönlich zu "hart" an. Ich hatte aber auch nie richtig die Sportversion ins Auge gefasst.