Probefahrt mit nem 1,4 er Cosmo

Opel Corsa D

Hallo...

komme gerade von meiner 3 std. Probefahrt zurück, und bin so was von begeistert das ich es kaum in Grenzen halten kann...
der 1,4 er geht wirklich super ab... ohne Probleme auf 200 km auf der Autobahn gekommen und vom Anzug her super...

Aber was mir nicht gefällt ist der Klavierlack der ist super schlecht für den Alltag, obwohl es super aussieht. Man sieht darauf jeden Fingerabdruck und irgendwann sieht es dann einfach nur hässlich aus... da heißt es dann halt immer an ner roten Ampel drüberwischen *G*...

Also ich für mich habe ihn schon gekauft, nur werde ich noch ein klein bischen abwarten.

http://foto.arcor-online.net/.../1280_3634366439373639.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1280_6231373230353765.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1280_3139333734656432.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1280_3733653862636263.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1280_6636656438376534.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1280_3439323739386566.jpg

51 Antworten

Hab mir heut auch den Corsa angeschaut.
Müsste nen 1.2er Enjoy gewesen sein,stand nix dran und die Verkäufer haben lieber Opas zugetextet.
Finde den in echt besser als auf den Fotos.
Wirkt wesentlich harmonischer.
Ist aber wirklich sehr griß geworden.
Innen merkt man vom Platzangebot keinen Unterschied,wird alles durch die dicken Sitze und Verkleidungen geschluckt.
Man sitzt recht bequem,die Sportsitze wären interessanter.
Das verbaute Material ist deutlich wertiger,wenn auch nicht perfekt.
Ob ich mir den D Corsa kaufen würde,kann ich nicht sagen.
Find den gut,aber nicht hervorragend.

Also ich habe einen Corsa C Cosmo mit 1.4 Twinport, 66kw/90PS und 200km/h sind eingentlich nicht drin, die angegebene Vmax ist 180km/h, deswegen sind 200kmH7 doch etwas utopisch, und dass die Opel Tachos gerade im oberen Bereich gerne etwas mehr anzeigen, ist ja bekannt !

Das der schwere und vom Cw-Wert etwas schlechtere Corsa D 1.4er lokcr über 200km/h kann ich deswegen kaum glauben.

Mal sehen wann ich meinen schon lange bestellten Corsa D 1.4 Edition 4-türig bekomme.

Mein Tigra Twin Top 1.4 ist mit 180 km/h eingetragen. Mit Sommerreifen läuft er ungefähr 190 laut Tacho auf gerader Strecke. Mit den schmaleren Winterreifen kommt er manchmal auch auf Tacho 200. Aber dafür braucht man schon einen großen Anlauf. Der Corsa D 1.4 ist ja "nur" mit 173 km/h eingetragen und der CW Wert ist auch deutlich schlechter als beim Tigra. Kann mir nicht vorstellen, dass der wirklich problemlos 200 Sachen laut Tacho läuft. Aber die Autobahnen und die Umwelteinflüsse sind ja auch überall unterschiedlich (Gefälle, Rückenwind, Straßenbelag usw.).
Ich werde den neuen Corsa D 1.4 auch mal testen (auch wenn ich ihn nicht gegen den Tigra tauschen werde, weil beim D kann man das Dach nicht öffnen *g*) und dann werde ich ja sehen, wie er sich im Vergleich zu meinem Tigra macht 🙂

mag ja sein das es keine wirklichen 200 waren... aber mein Tacho hatte es halt drauf... und mehr kann ich euch eben auch nicht sagen...

und klar hat er ein weilchen gebraucht ist ja nicht so wie bei 250 PS Autos wo man von sekunden 200 drauf hat... *schade*

ach ja ich bin keinen Berg runter gefahren 🙂 bin zwar ne Frau aber denoch nicht doof *G*

Ähnliche Themen

Dennoch wundert es mich, dass der Opelhändler so auf die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung hingewiesen hat.

Das ist nun wirklich gar nichts neues mehr. Die gab es schon im Corsa C und auch schon im Corsa B. Da wurde sie eingeführt 1997 im 1.0 12V. Also schon fast 10 Jahre alt im Corsa

Nur soll die jetzt wesentlich besser sein und der Sport hat eine direktere Übersetzung.

Zitat:

Original geschrieben von Soran


Dennoch wundert es mich, dass der Opelhändler so auf die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung hingewiesen hat.

Das ist nun wirklich gar nichts neues mehr. Die gab es schon im Corsa C und auch schon im Corsa B. Da wurde sie eingeführt 1997 im 1.0 12V. Also schon fast 10 Jahre alt im Corsa

ich hatte doch auch geschrieben das sie anders ist...

ich fahre einen Corsa C und ich kann mir ein Urteil darüber erlauben und auch sagen das sie anders ist eben viel feiner und das merkt man schon vor allem auf der Autobahn habe ich es gemerkt wenn noch Spurrillen kommen...

Hi!

Der 1.4er kann keine 200 fahren. Auch nicht nach Tacho. Bei der Vorstellung bin ich den 1.4er gefahren. Ging gar nicht. Das meinte nicht nur ich, sonder andere Teilnehmer.

Den 1.2er bin ich heute gefahren. Großer Unterschied zum C Corsa. Wenn man 100 fährt, im 4. Gang, dann durchtritt...............passiert gar nichts.

Der 1.3er mit 90 PS ist auch überher. Ab 100 auch keine nennenswerte Beschleunigung...
Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie der 3 Zylinder laufen soll....

Schade, dass die Motor zur Zeit bei Opel so träge sind. Der neue Corsa ist echt mega gelungen, hat eine tolle Straßenlage und bietet tolles Zubehör..... nur die Motoren sind Murks.

Gruss

N´abend allerseits.

Muss mal kurz was los werden...
Ich bin mit dem Corsa D 1.2er Benziner (bitte nicht fragen: "War es wirklich der D ??"😉
auf ner langen geraden 180 km/h, laut Tacho, gefahren.
Also ich könnte mir schon vorstellen, dass bei einer
entsprechenden Neigung - oder eben auch ohne -
mit dem 1.4er - 200 km/h erreicht werden könnten. (laut Tacho)

Ich kann sowieso überhaupt nicht nachvollziehen wieso hier ständig an solchen Aussagen gezweifelt wird.
Wenn 200 auf dem Tacho stand, dann is das eben so. Punkt.
Klingt ja auch ziemlich ungewöhnlich mit nem 1.2 Corsa D - 180 zu fahren.
Aber es war nunmal so und fertig.
Es macht wenig Sinn über solche Dinge zu diskutieren - wie hoch stehen denn die Chancen
das der Verfasser dann plötzlich sagt: "Ach, ich bin doch nur 190 gefahren...." ? 😁 😉

In diesem Sinne:
Schönen Abend noch alle zusammen !

Außerdem ist der Corsa wohl - bis auf einige Ausnahmen- eher als typischer Zweitwagen konzipiert.

Und wer gern schneller fährt, der sollte lieber was größeres (Vectra, Signum) bewegen.

Einfach mal rational gedacht: Wenn ein 125 PS Corsa um die 20.000 Euro kostet, dann ist auch preislich der Abstand zum Vectra nicht mehr allzu groß. 😰

Unter dem Begriff "feiner" kann ich mir recht wenig vorstellen. Meint ihr eventuell "direkter"

Ich finde die Servolenkung bei Opel sehr eichtgängig und präzise. Die von VW ist bedeutend schwergängiger.

Im nem Testbericht im TV zum Corsa D wurde die Servolenkung jedoch als zu schwammig bezeichnet. Aber auch das ist ansichtssache. Auch beim Corsa B war das schon so und ich finde die Servuslenkung dort auch top!

Es heisst im Konfigurator zum Sport:"...

Beim Opel Corsa Sport haben unsere Ingenieure die fahrdynamischen Eigenschaften weiter gesteigert: um 20 mm verringerte Standhöhe, spezifische Feder- und Dämpferabstimmung,

progressiv variable Lenkung, die für eine noch direktere Rückmeldung von der Fahrbahn sorgt...."

Nebenbei, beim Basis scheint wohl die Höhen-/Längsverstellung der Lenksäule zu fehlen (aber wohl nur laut Konfig. ;o) !?!

Zitat:

Original geschrieben von Z-Sport


N´abend allerseits.

Muss mal kurz was los werden...
Ich bin mit dem Corsa D 1.2er Benziner (bitte nicht fragen: "War es wirklich der D ??"😉
auf ner langen geraden 180 km/h, laut Tacho, gefahren.
Also ich könnte mir schon vorstellen, dass bei einer
entsprechenden Neigung - oder eben auch ohne -
mit dem 1.4er - 200 km/h erreicht werden könnten. (laut Tacho)

Ich kann sowieso überhaupt nicht nachvollziehen wieso hier ständig an solchen Aussagen gezweifelt wird.
Wenn 200 auf dem Tacho stand, dann is das eben so. Punkt.
Klingt ja auch ziemlich ungewöhnlich mit nem 1.2 Corsa D - 180 zu fahren.
Aber es war nunmal so und fertig.
Es macht wenig Sinn über solche Dinge zu diskutieren - wie hoch stehen denn die Chancen
das der Verfasser dann plötzlich sagt: "Ach, ich bin doch nur 190 gefahren...." ? 😁 😉

In diesem Sinne:
Schönen Abend noch alle zusammen !

*HANDGEB* *DANKE*

*freu**hüpf* endlich mal jemand der hier sagt das es wirklich so sein kann... und mal sagt warum hier an allem gezweifelt wird...

Und ich bleibe auch bei meiner aussage das ich laut Tacho 200 gefahren bin... *fertig*

Zitat:

Original geschrieben von Soran


Unter dem Begriff "feiner" kann ich mir recht wenig vorstellen. Meint ihr eventuell "direkter"

Ich finde die Servolenkung bei Opel sehr eichtgängig und präzise. Die von VW ist bedeutend schwergängiger.

Im nem Testbericht im TV zum Corsa D wurde die Servolenkung jedoch als zu schwammig bezeichnet. Aber auch das ist ansichtssache. Auch beim Corsa B war das schon so und ich finde die Servuslenkung dort auch top!

direkter kann man auch sagen 🙂

Moin, also ich bin den 1.4er gefahren udn der zieht wie scheiße...kein meter, total untermotorisiert, hat selbst meine freundin gesagt und die hat nen 1.2er c-corsa...dieser geht wirklich besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen