Probefahrt mit dem IS 250
Puh als das ist der beste Wagen mit dem ich je gefahren bin. Lexus eben.
Man fühlt sich sofort wohl.
1a Optitron Instrumente. Super ablesbar mit schönen farbigen Ringen.
Der Motor ist spitze. Ich dachte der Motor ist aus, aber er war an. Extrem leise.
Aber wenn man gas gibt, dann ertönt ein knackiger Sound von den Doppelendrohren.
Innenraumqualität = Spitze
Das Lederlenkrad fühlt sich an wie Schlangenleder. biggrin.gif
Nicht so ein Leder wie in Mazda BMW.....
BESSER!!!!!!!!!!!!!!
Das Soundsystem super. War nicht dsa Mark Levinson System aber trotdem super.
Der Bass ist nicht so eingeengt sonder entfaltet sich super.
Ich war von Bose begeistert. Aber das war noch ein Tick besser. Puh und dann noch das von Mark Levinson..... shocking.gif wub.gif
Hatte 230 Kmh Auf der Autobahn, und dachte ich fahre 140 km/h.
Dann ist mir eingefallen, der Lexus IS 250 hat ja noch nen 6. Gang.
(Habe im meinem jetzigen Mazda 626 nur 5 Gänge.)
Also rein mit dem 6. Gang und habe es geschaft 250 kmh zu erreichen.
naughty.gif
Die 250 waren schnell erricht.
Der Durchzug ist super. Immer Konstant mit 252 NM.
Und die Bremsen sind der Hammer.
Als ob ich 2 Ancker rauswerfen würde.
Bin auf nasser Fahrbahn (extra) mit viel Speed in die Kurve reingefahren und ich dachte ich rutsche mit dem Heck weg.
Aber ich fuhr wie auf Schienen dank ESP.
Der Komfort ist super.
Perfekte sitze, guter Seitenhalt, bequem.
Auch das Fahrwerk ist super. Ich habe keine Löcher gemerkt, die ich mit dem Mazda 626 (ohne Aluräder) immer merke.
Einfach super
Bin 1.74 m groß und ich und die Hintermänner hatten genug Kopf und Beinfreiheit.
Also baklagen kann ich mich nicht.
Der durchschnittverbrauch war 14,9 Liter. Aber bin gefahren wie ein bekloppter. Immer vollgas bis 6000 umdrehungen.
Bei Konstanten 130 kmh, liegt der Momentanverbrauch bei 7,6 Liter. Ein super Wert.
So das ist meine Meinung.
Also macht eine Probefahrt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ciao
Beste Antwort im Thema
Re: Probefahrt mit dem IS 250
Zitat:
Original geschrieben von Rafusch
Puh als das ist der beste Wagen mit dem ich je gefahren bin. Lexus eben.
Man fühlt sich sofort wohl.
1a Optitron Instrumente. Super ablesbar mit schönen farbigen Ringen.
Der Motor ist spitze. Ich dachte der Motor ist aus, aber er war an. Extrem leise.
Schön, dass der Wagen dir so gefallen hat.
Ich hatte gestern auch die Ehre, die Instrumente leuchten zu sehen, sieht richtig nett aus.
Leise Benziner- Motoren sind wirklich keine Seltenheit mehr, in unserem Mini- Ford- Fiesta hörst du den Motor an der Ampel auch nicht.
Zitat:
Innenraumqualität = Spitze
Das Lederlenkrad fühlt sich an wie Schlangenleder. biggrin.gif
Nicht so ein Leder wie in Mazda BMW.....
BESSER!!!!!!!!!!!!!!
Von welchem BMW- Leder sprichst du? Dakota oder Merino?
Meinst du das individual- Leder, oder eher das vom Aero- Lederlenkrad .... das vom M- Paket II, oder eher die Wildleder- Version vom M3 CLS???
Verstehst du was ich meine?
Zitat:
Das Soundsystem super. War nicht dsa Mark Levinson System aber trotdem super.
Der Bass ist nicht so eingeengt sonder entfaltet sich super.
Ich war von Bose begeistert. Aber das war noch ein Tick besser. Puh und dann noch das von Mark Levinson.....
Hast du dir beide Soundausstattungsversionen bei der Probefahrt angehört, vom Soundsystem zum M&L hin und hergeschaltet oder wie dürfen wir das verstehen?
Besser als welches Bose sind die Serienlautsprecher, die dir so gefallen haben?
Zitat:
Hatte 230 Kmh Auf der Autobahn, und dachte ich fahre 140 km/h.
Dann ist mir eingefallen, der Lexus IS 250 hat ja noch nen 6. Gang.
(Habe im meinem jetzigen Mazda 626 nur 5 Gänge.)
Also rein mit dem 6. Gang und habe es geschaft 250 kmh zu erreichen.
Wenn man bei 230km/h denkt, man fahre nur 140 km/h, dann sollte man das Autofahren bleiben lassen, bei allem Respekt!!!
Du warst während der Probefahrt für dich und Andere eine extreme Gefahr!!
Dazu passt es natürlich auch, dass man die Nadel bis 250km/h jagen musste, alles andere würde mich ab jetzt auch wundern!
Mal unter uns, du bist noch keine 25, oder?
Zitat:
Der Durchzug ist super. Immer Konstant mit 252 NM.
Immer konstant 252NM also? Na das nenne ich mal eine gezielte Aussage, Lexus zufolge errreicht der Motor diese Grenze nur an einem bestimmten Punkt des Drehzahlbandes, aber die werden das sicher nicht so genau geprüft haben ....oder? Diese Meldung solltest du denen nicht vorenthalten, damit die Prospekte gleich abgeändert werden.
Zitat:
Und die Bremsen sind der Hammer.
Als ob ich 2 Ancker rauswerfen würde.
Richtig gute Bremsen erkennt man an der Dosierbarkeit, bzw. unter Extrembelastung, und genau da hat Lexus noch aufzuholen.
Deine Anker- Theorie ist seit 20 Jahrten passe.
Zitat:
Bin auf nasser Fahrbahn (extra) mit viel Speed in die Kurve reingefahren und ich dachte ich rutsche mit dem Heck weg.
Aber ich fuhr wie auf Schienen dank ESP.
Mit Drogen wie "speed" und Co. ist Autofahren verboten!! ...was anderes, du bist auch noch keine 22 Jahre, oder?
Zitat:
Auch das Fahrwerk ist super. Ich habe keine Löcher gemerkt, die ich mit dem Mazda 626 (ohne Aluräder) immer merke.
Einfach super
Natürlich konntest du keine "Löcher" merken, bzw. sehen, hat ja Durchrostgarantie bis 12 Jahre.
Zitat:
Bin 1.74 m groß und ich und die Hintermänner hatten genug Kopf und Beinfreiheit.
Ich hatte mit meinen winzigen 1,70 bereits Probleme auf den Hinteren Plätzen.
Übrigens... weisst ja... "der Esel nennt sich zuerst."
Zitat:
Der durchschnittverbrauch war 14,9 Liter. Aber bin gefahren wie ein bekloppter. Immer vollgas bis 6000 umdrehungen.
Alles andere würde mich ab jetzt auch wundern.
Zitat:
Will einen in der Luxury Austattung und Navi.
Aber möchte nur max. 25000Euro ausgeben.
Deshalb muss ich auf einen gebrauchten warten.
Leider
Die Preise hattest du doch bereits vorher gewusst, wozu dann noch die Probefahrt, wenn keine tatsächliche Kaufabsichten vorhanden?
Genau wegen dieser Klientel will ich meinen E46 verkaufen, aber wie es ausschaut, ist der IS auch nicht mehr weit davon, schade!!
Gruß, espe
473 Antworten
Achja, noch etwas kurioses aus 'meinem' T22 am Rande:
Dieses jap. Auto, Made in England, besitzt ein japanisches Radio (Matsushita aka Panasonic), Made in Germany.
Bei einem Volkswagen dürfte man wohl kaum ein Blaupunktradio finden, das in D hergestellt ist 😉
Meine Güte hier gibt es immer noch Leute die glauben, was sie in deutschen Autozeitschriften lesen. Ihr glaubt doch nicht wirklich das die einen Lexus gegen den neuen dreier der sich nicht so gut verkauft gewinnen läßt . Ganz anders sieht es in Testvergleichen aus Europa und Amerika aus, da deklassiert Die Marke Lexus regelmäßig die deutsche Konkurenz. Der Weltmarkt liegt nicht in klein Deutschland sondern Amerika. anfang der neunziger waren die deutschen Hersteller dort das Maß der Dinge, das ist leider schon lange her.Bei heutigen Umfragen werden Marken,wie Mercedes und BMW Noten zwichen 4-6 vergeben. Jetzt dominieren dort marken wie Lexus, Acura,Infinity.
Ich bin selber zufriedener BMW fahrer gewesen .
Es ist schon lustig die ganze Welt weiß, das Lexus im Oberklassesegment die Nr 1 ist nur nach Deutshland ist es noch nicht gedrungen.
Zitat:
Original geschrieben von raperrave
Meine Güte hier gibt es immer noch Leute die glauben, was sie in deutschen Autozeitschriften lesen. Ihr glaubt doch nicht wirklich das die einen Lexus gegen den neuen dreier der sich nicht so gut verkauft gewinnen läßt . Ganz anders sieht es in Testvergleichen aus Europa und Amerika aus, da deklassiert Die Marke Lexus regelmäßig die deutsche Konkurenz.
Ich bin selber zufriedener BMW fahrer gewesen .
Es ist schon lustig die ganze Welt weiß, das Lexus im Oberklassesegment die Nr 1 ist nur nach Deutshland ist es noch nicht gedrungen.
Vielleicht kommt jetzt, wo der neue Yaris in den deutschen Autozeitschriften die Tests gewinnt, mal jemand darauf, dass diese Zeitschriften in der Tat nicht ganz so unobjektiv urteilen, wie sich das mancher hier als Argumentationsgrundlage wünscht.
Ich bin mir aber sicher, dass irgendwann jemand auf die Idee kommt, das damit zu begründen, dass "der Yaris so überirdisch - quasi von einem anderen Stern - ist, dass es selbst den so parteiischen Redakteuren deutscher Autozeitschriften völlig unmöglich ist, ein anderes Fahrzeug gewinnen zu lassen 😉
Man muss doch einfach mal zur Kenntnis nehmen, dass der Lexus IS dem 3er BMW in allen objektiven Kenndaten - außer dem Preis - unterlegen ist. Das ist Fakt und kann auch nicht bestritten werden.
Die subjektive Wahrnehmung ist hingegen eine andere Sache, da gestehe ich ja auch jedem seinen persönlichen Favoriten zu.
Übrigens: BMW verkauft in den USA mittlerweile mehr 3er als in Deutschland. Und man kann nun wirklich nicht davon sprechen, dass der 3er hierzulande ein wirkliches Problem mit den Absatzzahlen hätte.
Der Lexus IS wird auf dem deutschen Markt bezüglich der Verkaufszahlen auf absehbare Zeit keine ernsthafte Konkurrenz darstellen. Das weiß Lexus, aber das wissen auch die Redakteure der Zeitschriften. Für Protektionismus gegenüber BMW gibt es schlicht noch überhaupt keinen Anlass.
Zitat:
Man muss doch einfach mal zur Kenntnis nehmen, dass der Lexus IS dem 3er BMW in allen objektiven Kenndaten - außer dem Preis - unterlegen ist. Das ist Fakt und kann auch nicht bestritten werden.
Der BMW wird in amerikanischen Fachzeitschriften zumindest nicht schlechter bewertet, als der Lexus.
Langzeitqualität und Anmutung sind auch wieder eine ganz andere Sache.
Bei der Anmutung hat der Lexus was, ohne Frage. Die Langzeitqualitäten muss er auch erst unter Beweis stellen.
Da ich mir einen Lex kaufen wollte habe ich alle Tests gelesen und muss bestätigen, so schlecht ist das Auto dabei nicht weggekommen. Die Mängel, die ihm angekreidet wurden sind für mich objektiv da. Ziemliche hartes Fahrwerk, gut, aber nicht üppig motorisiert, Platzverhältnisse hinten und Kofferraum.
Andere Dinge wie Styling, Preis bei Vollausstattung usw.haben bei den Tests naturgemäß nicht die große Gewichtung.
Lexus hat in seiner Fangemeinde oft den Nimbus des "perfekten" Autos. (Wobei Rafusch nicht unbedingt diese Fangemeinde repräsentiert :-) ) Das stimmt so natürlich nicht, auch wenn die Lexen, die ich (probe)gefahren habe durch die Bank gute Autos sind. Aber sie haben eben auch Macken, wie BMW, DB und Audi auch.
Jeder hat seine eigenen Präferenzen. Ich würde mir z.B. nie einen aktuellen BMW kaufen, gefällt mir einfach nicht. Ein Lexus schon eher, da hatte diesmal nicht viel gefehlt.
Eins ist aber sicher, ich werde mir nie ein Auto kaufen, bloß weil es in Test´s immer vorne weg fährt.
Allzeit gute Fahrt
Sellman
Ähnliche Themen
Zitat:
.
Es ist schon lustig die ganze Welt weiß, das Lexus im Oberklassesegment die Nr 1 ist nur nach Deutshland ist es noch nicht gedrungen.
Lexus ist beim Verkauf ganz oben das stimmt,weil der Preis niedrieger ist,die Ware ist deshalb nicht besser als Spitzentechnologie aus deutschen Landen....würde MB/Audi/BMW auf dei Lexus Preise einsteigen würde ich bezweifeln das Lexus noch genausoviel verkaufen würde....😁
Andy
der preis ist für mich nicht unbedingt das kriterium, würde sogar einen kaufen auch wenn er mehr als die deutsche konkurrenz kosten würde!
Es ist einfach die qualität die ich weder bei audi, bmw u. db in diesem umfang bekomme. !
Zitat:
Original geschrieben von uniqaxa
der preis ist für mich nicht unbedingt das kriterium, würde sogar einen kaufen auch wenn er mehr als die deutsche konkurrenz kosten würde!
Es ist einfach die qualität die ich weder bei audi, bmw u. db in diesem umfang bekomme. !
Du bist aber NICHT Deutschland...😁
ANdy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Lexus ist beim Verkauf ganz oben das stimmt [...]
Ich dachte Lexus verkauft nur in den USA mehr als die deutsche Konkurrenz. Soweit ich mitbekommen habe, setzt DC weltweit doppelt so viele S-Klasse ab als das Lexus Gegenstück.
Interessant auch, das Lexus trotz niedrigere Preise weitaus rentabler als DC ist....
Zitat:
Original geschrieben von Nissin
Ich dachte Lexus verkauft nur in den USA mehr als die deutsche Konkurrenz. Soweit ich mitbekommen habe, setzt DC weltweit doppelt so viele S-Klasse ab als das Lexus Gegenstück.
Interessant auch, das Lexus trotz niedrigere Preise weitaus rentabler als DC ist....
Naja, bei Lexus kann man halt nicht aus 20.000 Optionen wählen und zahlt für jedes Teil aufpreis.
Da wirds wohl auch Ausstattungspakete wie bei Toyota und anderen geben.
Und genau DAS ist ein Grund, warum die rentabler sein könnten.
Zitat:
Original geschrieben von raperrave
Es ist schon lustig die ganze Welt weiß, das Lexus im Oberklassesegment die Nr 1 ist nur nach Deutshland ist es noch nicht gedrungen.
Seit wann ist Amerika die ganze Welt? Wo sonst verkauft sich Lexus gut?
In Europa sicher nicht.
Das es kein perfektes Auto von einer Marke gibt ist doch klar.
Der Käufer muß für sich einfach entscheiden was ihm wichtig ist. Wenn jemand agiles Fahrverhalten will, wird er zum BMW greifen. Wer keinen großen Kofferaum braucht wird mit dem IS bestimmt viel Freude haben.
Lasst doch endlich dieses gelaber von wegen die Marke X ist der Marke Y überlegen.
Heutzutage kann sogar ein KIA ein richtig gutes Auto sein, solange dem Kunden sein Anspruch erfüllt wird.
PS. Was ich sehr lustig finde ist, das bestimmt 70% in diesem Forum keinen Lexus besitzen diese Marke aber verteidigen als sei es ihr Erstegeborenes 🙂
Zitat:
Original geschrieben von souler22
PS. Was ich sehr lustig finde ist, das bestimmt 70% in diesem Forum keinen Lexus besitzen diese Marke aber verteidigen als sei es ihr Erstegeborenes 🙂
Die Toyota/Lexus Foren sollten umgetauft werden in ''Sekten Bereich''.....nach Durchsicht einiger anderer Threads hier im Forum der letzten Tage plädiere ich für die Einführung einer Club Karte ''only for members'' dann sind die Toyota Prediger ganz unter sich....😁
sowas wie hier gibt es in keinem anderen Japaner Forum....das Mazda oder Honda Forum ist da wesentlich entspannter obwohl auch diese Produkte als Langlebig und zuverlässig gelten dürfen.....entweder tummelt sich hier die halbe Belegschaft von Toyota Deutschland oder beim Kauf eines Toyota gibt es großzügig Rabatt wenn entsprechende Postings hier nachgewiesen werden..😁😁
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Die Toyota/Lexus Foren sollten umgetauft werden in ''Sekten Bereich''.....nach Durchsicht einiger anderer Threads hier im Forum der letzten Tage plädiere ich für die Einführung einer Club Karte ''only for members'' dann sind die Toyota Prediger ganz unter sich....😁
Grüße Andy
Ich kugel mich gerade vor Lachen ...
Besser kann man es gar nicht ausdrücken. Trifft den Nagel voll auf den Kopf .....Sektenbereich..... 😁
@ andryx
Auch von mir ein Daumen hoch!!!
Es gibt aber noch schlimmere Sektenführer und Anhänger hier
im Forum u.a. bei einer südländischen Marke,die mit A anfängt. Da herrcht fast immer " Sektenterror".
Ich lese mir das vielfach mit einem gewissen Schmunzeln durch. Irgendwie kochen die Autobauer alle nur mit Wasser.
Was Toyata angeht,kann man das Alles auf eine
simple Formel bringen.Sie bauen Autos nach der Philosophie:
"90 % des Machbaren zu 110 % machen."
Damit treffen sie die Wünsche und Bedürnisse von Millionen Menchen mit ganz normalen Ansprüchen an die wesentlichen Nutzenvorteile eines Autos.
Zeitgemässe Optik und Technik,
ansprechender Komfort,komplette Sicherheit,
überdurchschnittliche Zuverlässigkeit und Qualität.
Wer das Besondere, Aussergewöhnliche in Design,Leistung,
Innovation und Individualität sucht, muss sich woanders orientieren.
Und wer das Billigste sucht, um mobil zu sein muss sich ebenfalls woanders orientieren.
Das gilt weitesgehend auch für Lexus.Sicher mit einem
gewissen Premiumanspruch und etwas mehr Perfektion.
Und was ist mit Hybrid? Das hat man zunächst einmal aus Eigeninteresse gemacht. "Hybrid ist die intelligenteste Form zur Senkung des eigenen Flottenverbrauchs". Besonders wenn
man keine Diesel für höherklassige Fahrzeuge hat bzw. haben will. Daß der Hybrid diesen PR-Erfolg erzielt,hängt
sicher auch mit den aktuellen Kraftstoff -und Umwelt
disskussionen zusammen.Die konnte man in den Anfängen
der Hybrid-Entwicklung Mitte der 90ziger Jahre noch nicht absehen.Damals war nur klar,dass einige amerikanische Staaten die Neuzulassung mittel- und langfristig von den Emmissionen und damit vom Verbrauch abhängig machen.
Gruss Kühli
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
sowas wie hier gibt es in keinem anderen Japaner Forum....das Mazda oder Honda Forum ist da wesentlich entspannter obwohl auch diese Produkte als Langlebig und zuverlässig gelten dürfen.....
Ja, hier geht es wirklich schlimm zu!
Allerdings würde ich das nicht allein auf die Toyota-Fahrer schieben (obwohl das hier eine sehr beliebte Masche ist). Was man definitiv auch sehen muss, ist dass in kaum einem anderen Forum von Fahrern anderer Marken so viel gestichelt wird.
Und warum das ausgerechnet bei Toyota passiert? Einen Grund wüsste ich: Kaum eine andere japanische Marke ist derzeit so aufstrebend. Das scheint einigen schlicht und simpel nicht zu passen.
Meine Bitte: An alle die ihr keine Toyotas habt, und auch sicher seid dass ihr niemals welche fahren möchtet, überlest unser Forum doch einfach! Was sollte euch hier schon großartig interessieren?