Probefahrt mit dem IS 250

Lexus

Puh als das ist der beste Wagen mit dem ich je gefahren bin. Lexus eben.
Man fühlt sich sofort wohl.
1a Optitron Instrumente. Super ablesbar mit schönen farbigen Ringen.
Der Motor ist spitze. Ich dachte der Motor ist aus, aber er war an. Extrem leise.
Aber wenn man gas gibt, dann ertönt ein knackiger Sound von den Doppelendrohren.

Innenraumqualität = Spitze
Das Lederlenkrad fühlt sich an wie Schlangenleder. biggrin.gif
Nicht so ein Leder wie in Mazda BMW.....
BESSER!!!!!!!!!!!!!!

Das Soundsystem super. War nicht dsa Mark Levinson System aber trotdem super.
Der Bass ist nicht so eingeengt sonder entfaltet sich super.
Ich war von Bose begeistert. Aber das war noch ein Tick besser. Puh und dann noch das von Mark Levinson..... shocking.gif wub.gif

Hatte 230 Kmh Auf der Autobahn, und dachte ich fahre 140 km/h.
Dann ist mir eingefallen, der Lexus IS 250 hat ja noch nen 6. Gang.
(Habe im meinem jetzigen Mazda 626 nur 5 Gänge.)
Also rein mit dem 6. Gang und habe es geschaft 250 kmh zu erreichen.
naughty.gif

Die 250 waren schnell erricht.
Der Durchzug ist super. Immer Konstant mit 252 NM.

Und die Bremsen sind der Hammer.
Als ob ich 2 Ancker rauswerfen würde.

Bin auf nasser Fahrbahn (extra) mit viel Speed in die Kurve reingefahren und ich dachte ich rutsche mit dem Heck weg.
Aber ich fuhr wie auf Schienen dank ESP.

Der Komfort ist super.
Perfekte sitze, guter Seitenhalt, bequem.
Auch das Fahrwerk ist super. Ich habe keine Löcher gemerkt, die ich mit dem Mazda 626 (ohne Aluräder) immer merke.
Einfach super

Bin 1.74 m groß und ich und die Hintermänner hatten genug Kopf und Beinfreiheit.
Also baklagen kann ich mich nicht.

Der durchschnittverbrauch war 14,9 Liter. Aber bin gefahren wie ein bekloppter. Immer vollgas bis 6000 umdrehungen.
Bei Konstanten 130 kmh, liegt der Momentanverbrauch bei 7,6 Liter. Ein super Wert.

So das ist meine Meinung.
Also macht eine Probefahrt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ciao

Beste Antwort im Thema

Re: Probefahrt mit dem IS 250

Zitat:

Original geschrieben von Rafusch



Puh als das ist der beste Wagen mit dem ich je gefahren bin. Lexus eben.
Man fühlt sich sofort wohl.
1a Optitron Instrumente. Super ablesbar mit schönen farbigen Ringen.
Der Motor ist spitze. Ich dachte der Motor ist aus, aber er war an. Extrem leise.

Schön, dass der Wagen dir so gefallen hat.

Ich hatte gestern auch die Ehre, die Instrumente leuchten zu sehen, sieht richtig nett aus.

Leise Benziner- Motoren sind wirklich keine Seltenheit mehr, in unserem Mini- Ford- Fiesta hörst du den Motor an der Ampel auch nicht.

Zitat:

Innenraumqualität = Spitze
Das Lederlenkrad fühlt sich an wie Schlangenleder. biggrin.gif
Nicht so ein Leder wie in Mazda BMW.....
BESSER!!!!!!!!!!!!!!

Von welchem BMW- Leder sprichst du? Dakota oder Merino?

Meinst du das individual- Leder, oder eher das vom Aero- Lederlenkrad .... das vom M- Paket II, oder eher die Wildleder- Version vom M3 CLS???

Verstehst du was ich meine?

Zitat:

Das Soundsystem super. War nicht dsa Mark Levinson System aber trotdem super.
Der Bass ist nicht so eingeengt sonder entfaltet sich super.
Ich war von Bose begeistert. Aber das war noch ein Tick besser. Puh und dann noch das von Mark Levinson.....

Hast du dir beide Soundausstattungsversionen bei der Probefahrt angehört, vom Soundsystem zum M&L hin und hergeschaltet oder wie dürfen wir das verstehen?

Besser als welches Bose sind die Serienlautsprecher, die dir so gefallen haben?

Zitat:

Hatte 230 Kmh Auf der Autobahn, und dachte ich fahre 140 km/h.
Dann ist mir eingefallen, der Lexus IS 250 hat ja noch nen 6. Gang.
(Habe im meinem jetzigen Mazda 626 nur 5 Gänge.)
Also rein mit dem 6. Gang und habe es geschaft 250 kmh zu erreichen.

Wenn man bei 230km/h denkt, man fahre nur 140 km/h, dann sollte man das Autofahren bleiben lassen, bei allem Respekt!!!

Du warst während der Probefahrt für dich und Andere eine extreme Gefahr!!

Dazu passt es natürlich auch, dass man die Nadel bis 250km/h jagen musste, alles andere würde mich ab jetzt auch wundern!

Mal unter uns, du bist noch keine 25, oder?

Zitat:

Der Durchzug ist super. Immer Konstant mit 252 NM.

Immer konstant 252NM also? Na das nenne ich mal eine gezielte Aussage, Lexus zufolge errreicht der Motor diese Grenze nur an einem bestimmten Punkt des Drehzahlbandes, aber die werden das sicher nicht so genau geprüft haben ....oder? Diese Meldung solltest du denen nicht vorenthalten, damit die Prospekte gleich abgeändert werden.

Zitat:

Und die Bremsen sind der Hammer.
Als ob ich 2 Ancker rauswerfen würde.

Richtig gute Bremsen erkennt man an der Dosierbarkeit, bzw. unter Extrembelastung, und genau da hat Lexus noch aufzuholen.

Deine Anker- Theorie ist seit 20 Jahrten passe.

Zitat:

Bin auf nasser Fahrbahn (extra) mit viel Speed in die Kurve reingefahren und ich dachte ich rutsche mit dem Heck weg.
Aber ich fuhr wie auf Schienen dank ESP.

Mit Drogen wie "speed" und Co. ist Autofahren verboten!! ...was anderes, du bist auch noch keine 22 Jahre, oder?

Zitat:

Auch das Fahrwerk ist super. Ich habe keine Löcher gemerkt, die ich mit dem Mazda 626 (ohne Aluräder) immer merke.
Einfach super

Natürlich konntest du keine "Löcher" merken, bzw. sehen, hat ja Durchrostgarantie bis 12 Jahre.

Zitat:

Bin 1.74 m groß und ich und die Hintermänner hatten genug Kopf und Beinfreiheit.

Ich hatte mit meinen winzigen 1,70 bereits Probleme auf den Hinteren Plätzen.

Übrigens... weisst ja... "der Esel nennt sich zuerst."

Zitat:

Der durchschnittverbrauch war 14,9 Liter. Aber bin gefahren wie ein bekloppter. Immer vollgas bis 6000 umdrehungen.

Alles andere würde mich ab jetzt auch wundern.

Zitat:

Will einen in der Luxury Austattung und Navi.
Aber möchte nur max. 25000Euro ausgeben.
Deshalb muss ich auf einen gebrauchten warten.
Leider

Die Preise hattest du doch bereits vorher gewusst, wozu dann noch die Probefahrt, wenn keine tatsächliche Kaufabsichten vorhanden?

Genau wegen dieser Klientel will ich meinen E46 verkaufen, aber wie es ausschaut, ist der IS auch nicht mehr weit davon, schade!!

Gruß, espe

473 weitere Antworten
473 Antworten

Jaja, es ist schon verrückt, aber man braucht nur mit einem dicken Leihwagen, aber selber total zerlottert, bei bestimmten Händlern auftauchen und sie denken gleich an stinkreich und extravagant...

Da ist mir der Händler, bei dem ich mit Jeans und T-Shirt, also nicht 'fein', aber auch nicht 'zerloddert', vorfahren kann und dann trotzdem das bekomme, was ich will, viel lieber.
Andersrum finde ich Probefahrten mit Luxus-Schlitten aus Spass ziemlich blöd, weil unfair.
Natürlich bekomme ich jetzt keinen 450h beim Verleih - gibt es halt nicht. Aber ich habe nichts dagegen, dass ich fürs WE was beim Händler lassen soll, denn ich will Ihn ja wirklich zum Spass...

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


Jaja, es ist schon verrückt, aber man braucht nur mit einem dicken Leihwagen, aber selber total zerlottert, bei bestimmten Händlern auftauchen und sie denken gleich an stinkreich und extravagant...

Da ist mir der Händler, bei dem ich mit Jeans und T-Shirt, also nicht 'fein', aber auch nicht 'zerloddert', vorfahren kann und dann trotzdem das bekomme, was ich will, viel lieber.
Andersrum finde ich Probefahrten mit Luxus-Schlitten aus Spass ziemlich blöd, weil unfair.
Natürlich bekomme ich jetzt keinen 450h beim Verleih - gibt es halt nicht. Aber ich habe nichts dagegen, dass ich fürs WE was beim Händler lassen soll, denn ich will Ihn ja wirklich zum Spass...

Hallo Fubbel,

nun das sehe ich ein wenig anders.

1. Es ist so, dass man durch sein Äußeres beurteilt wird
und man selbst tut es doch auch, zumindest unterbewußt.

Mein Lexushändler hat damals nie im Leben daran geglaubt,
dass ich einen LS 400 NEU bei ihm jemals kaufen würde.
Er bot mir auch KEINEN zur Probefahrt an.

2. Ein zweiter Lexushändler bot ihn mir an,
als ich mir noch garnicht vorstellen konnte jemals so viel Geld für ein Auto auszugeben.
Er spekulierte damit, dass man sich in den Wagen "verliebt"
was bei mir letztlich auch aufgegangen ist.

Unfairer Weise habe ich meinen Lexus dann bei Händler 1 gekauft,
weil der mir einen attraktiveren Preis machen konnte (5.000 DM weniger).

3. Wenn mich BMW anruft und mich zu einer Probefahrt einlädt,
ohne das ich Kaufintesse gezeigt habe,
was soll dran unfair sein?

4. Auch Opel bietet gerade eine 3-tägige Probefahrt für jeden an.
Das ist Verkaufsstrategie die jederman nutzen kann...

Unfair ist,
wenn man das Auto nicht betankt zurückbringt
oder unsachgemäß damit umgeht....

Ansonsten ist es halt ein Vorführwagen,
der für diese Zwecke da ist
und wo es nicht auf ein paar 100km mehr oder weniger ankommt.

Nette Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Kai111


Ähm,ich bleibe dabei das man Luxus nicht am Preis festmachen kann. ... Ich sage nochmal und bleibe dabei,Luxus am Preis festzumachen ist blanker Unsinn.MfG
Blanker Unsinn? FALSCH ...

"Luxus" lässt sich DOCH am Preis messen - nur ist dies für jeden individuell:

- für mich als "Otto-Normalverbraucher" und Auto-Fan ist ein Neuwagen für € 30.000,-- (= ehemalige 60.000,-- DM!!!!) reiner Luxus, da im Normalfall auch ein gebrauchter Wagen für € 1.000,-- reichen würde, oder?

Ich GÖNNE mir den "Luxus" eines Neuwagens ... und gottseidank gestattet mir das auch meine Frau! 😁 Leider muss ich dafür sehr lange arbeiten und kann die Knete dafür nicht locker aus dem Ärmel schütteln. Ob jemand anders so viel Geld für dieses Fahrzeug ausgeben würde, kann mir egal sein.

Für manchen ist aber auch ZEIT ein Luxusartikel, etc., aber hier wird wohl als Thema eher über materiellen Luxus gesprochen.

@Scharmbolzen

Dein Posting ist ein Widerspruch in sich..

Du gibst mir Unrecht und dann wieder Recht?

Du begründest das mit dem Wort individuell..

Wie jetzt?

..also ist Luxus doch nicht so teuer wie einige hier meinen..?

Sehr verwirrend das ganze.

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scharmbolzen


"Luxus" lässt sich DOCH am Preis messen - nur ist dies für jeden individuell:

- für mich als "Otto-Normalverbraucher" und Auto-Fan ist ein Neuwagen für € 30.000,-- (= ehemalige 60.000,-- DM!!!!) reiner Luxus, da im Normalfall auch ein gebrauchter Wagen für € 1.000,-- reichen würde, oder?

Hi, Scharmbolzen,

im Prinzip sehe ich das ähnlich wie du. Vielleicht könnte man sich ja, ehe hier weitläufig über Lebensart u.ä. debattiert wird, einfach darauf einigen, dass Luxus etwas Überflüssiges ist.

Man braucht es nicht, aber der eine hätte es gern, und der andere leistet es sich. 'Er leistet sich den Luxus, ...'

@ paff:
Eigentlich ist mir die Diskussion zu blöd, zumal sie wohl auf einem Missverständnis beruht. Mit einem luxurösen Auto meinte ich natürlich nicht die pseudophilosophischen Ansätze, die hier plötzlich auftauchten. Sondern eher die Tatsache, dass der IS250Lux eben völlig überflüssige Attribute hat, die mir als Technikbegeistertem aber gefallen und die ich gerne haben möchte. Aber natürlich braucht man keine MarkLevinson (?) Musikanlage, kein EasyEntry mit sich selbst anpassendem Lenkrad beim Ein- und Aussteigen und vieles andere auch nicht. Ist alles Luxus (umgangssprachlich!!).
Verstehen wir uns jetzt etwas besser? Oder verstehst du wenigstens, was ich meine?

Viele Grüße,
Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von Kai111


@Scharmbolzen
Dein Posting ist ein Widerspruch in sich..Du gibst mir Unrecht und dann wieder Recht? Du begründest das mit dem Wort individuell..Wie jetzt? ..also ist Luxus doch nicht so teuer wie einige hier meinen..? Sehr verwirrend das ganze.
MfG

Bitte genau(!) lesen:

- dann hättest Du das Wort "Otto-Normalverbraucher" nicht überlesen!

€ 30.000 sind für mich verdammt viel Geld ... Für einen Millionär dagegen nicht, der gibt so viel Bares an einem Abend in der Disco aus. Deshalb: jeder legt die Schwelle für Dinge, die er als "Luxus" betrachtet, unterschiedlich hoch/niedrig an.

Habe ich Dich jetzt "entwirren" können?

MfG

@happycroco
Von unnötigem zuviel habe ich in beiden Wagen😉 und über mein BOSE im A2 freue ich mich jeden Tag. Die Diskussion ist ein bisschen ausgeartet, war aber interessant.

@guuhome
Ein gepflegter Rolls ist wohl immer Luxus, allein schon deswegen, weil der Unterhalt die meisten überfordern würde und an das Volant eines solchen Wagens ein Chauffeur gehört! Für die meisten Oberklassefahrzeuge trifft dies mit zunehmenden Alter nicht mehr zu, man schaue sich hier nur mal in den inneren Bezirken um.

Wer ist Rolf Eden😁? Meinst du den Repräsentanten dieses ehemals kleinbürgerlichen, eingemauerten, selbstgefälligen Berlins, dass sich seit 17 Jahren (trotz "Das ist gut so!" und umgelabelter Ewiggestriger an der Macht) in eine phantastischen Stadt verwandelt hat?

gruss paff, macht Werbung für Berlin

Zitat:

Original geschrieben von paff


Wer ist Rolf Eden😁? Meinst du den Repräsentanten dieses ehemals kleinbürgerlichen, eingemauerten, selbstgefälligen Berlins, dass sich seit 17 Jahren (trotz "Das ist gut so!" und umgelabelter Ewiggestriger an der Macht) in eine phantastischen Stadt verwandelt hat?

Ich weiss nicht, ob dieser Beitrag von dir ernst gemeint war, ich hoffe es nicht... wenn doch, dann würde mich interessieren, wo du in den Jahren 1961-1989 gelebt hast...

Es geht aber sehr vom Thema ab...

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


Ich weiss nicht, ob dieser Beitrag von dir ernst gemeint war, ich hoffe es nicht... wenn doch, dann würde mich interessieren, wo du in den Jahren 1961-1989 gelebt hast...

Es geht aber sehr vom Thema ab...

1961 habe ich noch garnicht gelebt. Geboren in Neufünfland durfte ich noch erleben, was es heißt, wenn einem ein kritisches Geschichtsbewusstsein im Zeugnis attestiert wird - EOS ade! Ich weiss aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, unfrei zu sein. Dagegen stand es jedem frei, Westberlin zu verlassen.

Es war schon satirisch gemeint, allerdings habe ich durchaus eine wenig glorifizierende Sichtweise auf das ehemalige Westberlin und eben zu Leuten wie Rolf Eden keinen Zugang. In (West)Berlin war man, bedingt durch die überaus großzügige Alimentation der Bundesrepublik halt auch unheimlich satt und bequem, mit einem völlig überdimensionierten öffentlichen Dienst, geworden. Aber das ändert sich ja, auch wenn "Und das ist gut so" mit seinen umgelabelten Fähnchenschwenkern jeglichen Aufbruch recht erfolgreich zu behindern sucht (Stichwort Schuldenübernahme der Bankgesellschaft etc...) Gehört hier aber wirklich nicht her.

gruss paff, lebte und arbeitete in Afrika

Zitat:

Original geschrieben von paff


1961 habe ich noch garnicht gelebt. Geboren in Neufünfland durfte ich noch erleben, was es heißt, wenn einem ein kritisches Geschichtsbewusstsein im Zeugnis attestiert wird - EOS ade! Ich weiss aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, unfrei zu sein. Dagegen stand es jedem frei, Westberlin zu verlassen.

Es war schon satirisch gemeint, allerdings habe ich durchaus eine wenig glorifizierende Sichtweise auf das ehemalige Westberlin und eben zu Leuten wie Rolf Eden keinen Zugang. In (West)Berlin war man, bedingt durch die überaus großzügige Alimentation der Bundesrepublik halt auch unheimlich satt und bequem, mit einem völlig überdimensionierten öffentlichen Dienst, geworden. Aber das ändert sich ja, auch wenn "Und das ist gut so" mit seinen umgelabelten Fähnchenschwenkern jeglichen Aufbruch recht erfolgreich zu behindern sucht (Stichwort Schuldenübernahme der Bankgesellschaft etc...) Gehört hier aber wirklich nicht her.

gruss paff, lebte und arbeitete in Afrika

Mmmmmhhhhh, also ich als im Jahre 57 geborener Spandauer, also nicht wirklicher Berliner,

bin immer wieder überrascht über solche z.T. befremdliche Sichtweise.

Insbesondere, da Du ja selbst schreibst,

dass Du in der mauerumsäumten Stadt NIE warst

und das Leben der Bürger NIE erleben konntest.

Die politischen Geschehnisse stehen, wohl auch heute nicht, annähernd im Zusammenhang mit dem realistischem bürgerlichen Leben.

Aber mein Vater pflegte zu sagen:
"Eine falsche Meinung ist besser als gar keine,
denn nur dann kann man über diese mögliche falsche Meinung diskutieren."

Nur das Du mich nicht falsch verstehst,
Deine Meinung muss ja nicht gänzlich falsch sein,
nur ich als Berliner sehe Berlin aus dieser Zeit eben als Bürger dieser Stadt "aus einer ganz anderer Sichtweite oder -höhe."

Da das Thema dieses Forum völlig verfehlt,
dürfte wohl niemanden die Meinung meines Vaters interessieren
und Deine "abstrakte" Berlin-Meinung (wie ich finde) wohl auch nicht.

Mich persönlich interessiert aber vielmehr,
wo Du in Afrika lebst,
seit wann,
warum
und was Du beruflich dort tust...

Ich weiß, auch diese meine Fragen sind mächtig am Thema vorbei,
aber Du hast ja meine e-mail-Adresse...
Würde mich freuen, wenn wir darüber ein wenig mailen würden.

Nette Grüße

Zitat:

Original geschrieben von guuhome


Spandauer, also nicht wirklicher Berliner

Hihi, da wo die Brücken abends hochgezogen und Bürgersteige umgeklappt wurden *g*

Meinereiner kommt aus dem anderen englischsprachig 'besetzten' Teil und kennt noch die Hubschrauber-Verbindung nach Steinstücken...

In Westberlin konnte man sich nicht verlaufen, alle Himmelsrichtungen waren Osten *ggg*

Dass paff B nicht kannte, war mir schon klar, daher auch die provokative Frage *gg*

@guuhome
Ich bin ab heute die nächsten 6 Wochen nicht mehr erreichbar, komme aber auf dein Angebot zurück, ist wirklich etwas OT.

Allerdings schrieb ich "...lebte und arbeitete...", soll heißen, zwischenzeitlich lebe ich wieder in Berlin und arbeite auch hier. Und ich bleibe dabei, den ehemaligen Westsektor konnte man verlassen, so man denn wollte, im Osten war dies schwierig biis unmöglich und mit erheblichen Restriktionen verbunden. So war es mir halt erstmals am 09.11.1989 möglich, mir meine ganze Heimatstadt anzuschauen und zu den familiären Wurzeln, die am Lietzensee liegen, zurückzukehren.

Ein temporärer Aufenthalt im Ausland ist sehr empfehlenswert und lässt einen die deutschen Probleme aus ganz anderer Perspektive sehen.

gruss paff

Zitat:

Original geschrieben von paff


@guuhome
Ich bin ab heute die nächsten 6 Wochen nicht mehr erreichbar, komme aber auf dein Angebot zurück, ist wirklich etwas OT.

Allerdings schrieb ich "...lebte und arbeitete...", soll heißen, zwischenzeitlich lebe ich wieder in Berlin und arbeite auch hier. Und ich bleibe dabei, den ehemaligen Westsektor konnte man verlassen, so man denn wollte, im Osten war dies schwierig biis unmöglich und mit erheblichen Restriktionen verbunden. So war es mir halt erstmals am 09.11.1989 möglich, mir meine ganze Heimatstadt anzuschauen und zu den familiären Wurzeln, die am Lietzensee liegen, zurückzukehren.

Ein temporärer Aufenthalt im Ausland ist sehr empfehlenswert und lässt einen die deutschen Probleme aus ganz anderer Perspektive sehen.

gruss paff

Hallo Paff,

mit dem GENAU LESEN habe ich manchmal meine Probleme,
ob das die ersten Alterserscheinungen sind????

"Lietzensee" witzig, dort arbeite ich.

Ich werde Deinen Dialog die nächsten 6 Wochen vermissen...

Nette Grüße und schöne Reise,
meinen Neid hast Du.

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


Hihi, da wo die Brücken abends hochgezogen und Bürgersteige umgeklappt wurden *g*
Meinereiner kommt aus dem anderen englischsprachig 'besetzten' Teil und kennt noch die Hubschrauber-Verbindung nach Steinstücken...

In Westberlin konnte man sich nicht verlaufen, alle Himmelsrichtungen waren Osten *ggg*

Dass paff B nicht kannte, war mir schon klar, daher auch die provokative Frage *gg*

Steinstücken fand ich geil...

Dort bin ich gelegentlich mit meinem Moped,

eine 5er Zündap Combinette, n bissle frisiert,

schön über die Havelchaussee,

dann kurz auf der Spinnerbrücke angegeben

und weiter nach Steinstücken....

Das geilste war,
als ich mit meinem 5er Moped nach Celle gefahren bin.
An der letzten Autobahn zufahrt (AVUS) war unter dem Autobahnschild ein zweites Schild installiert,
auf dem stand "Frei für Mopeds im Transitverkehr"...

Also rauf auf die Autobahn und los....

Als ich in Marienborn angekommen war,
wollten mich die Westdeutschen Grenzer
nicht weiterfahren lassen mit der Begründung,
weil Mopeds auf Autobahnen verboten waren und sind.

Für mich unfassbar, dass auf der einen Seite die Autobahnzufahrt für Mopeds im Transitverkehr zugelassen war,
aber ma auf der anderen Seite, als kurz nach dem Transit
nicht bis zur nächsten Ausfahrt weiterfahren durfte.

Nach diversen Diskusionen darüber ließ man mich, wenn auch unwillig, weiterfahren....

Das war ein hübsches Erlebnis,
das Behörden offensichtlich nicht über den Tellerrand hinausblicken können oder wollen...

Nette Grüße

Fahre seit 2/08 einen IS 250 Sport Autom. Bin bis dato höchst zufrieden.An der Diskusion am Styling einer Automarke beteilige ich mich nicht (ist pers.Ansichtssache).Aber eine Frage an die wie ich glaube Profis (Erklärungen über Drehmoment). Warum hängt der IS 250 eigentlich in der Leistúng gegenüber seiner Konkurenz (AUDI.BMW,MERCEDES)mit seinem 2,5l V6 Motor leicht hinten nach. IS 250, 208 PS Drehmoment 252 NM. Konkurenz: Fast alle Konkurenzmodelle PS 220-260,Drehmoment ab 280 NM. Es kann doch für Toyota nicht so schwer sein ohne grossen technischen und finanzellen Aufwand dieselbe oder noch bessere Leistungen zu Erreichen,vorallem weil ja Toyota angeblich,mit dem Lexus,seiner Deutschen Konkurenz erhebliche Marktanteile abnehmen will.Ob das mit dieser Strategie (leichte Untermotorisierung)möglich wird ist fraglich. Bitte um eure Meinung als Motorprovis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen