Probefahrt mit dem IS 250

Lexus

Puh als das ist der beste Wagen mit dem ich je gefahren bin. Lexus eben.
Man fühlt sich sofort wohl.
1a Optitron Instrumente. Super ablesbar mit schönen farbigen Ringen.
Der Motor ist spitze. Ich dachte der Motor ist aus, aber er war an. Extrem leise.
Aber wenn man gas gibt, dann ertönt ein knackiger Sound von den Doppelendrohren.

Innenraumqualität = Spitze
Das Lederlenkrad fühlt sich an wie Schlangenleder. biggrin.gif
Nicht so ein Leder wie in Mazda BMW.....
BESSER!!!!!!!!!!!!!!

Das Soundsystem super. War nicht dsa Mark Levinson System aber trotdem super.
Der Bass ist nicht so eingeengt sonder entfaltet sich super.
Ich war von Bose begeistert. Aber das war noch ein Tick besser. Puh und dann noch das von Mark Levinson..... shocking.gif wub.gif

Hatte 230 Kmh Auf der Autobahn, und dachte ich fahre 140 km/h.
Dann ist mir eingefallen, der Lexus IS 250 hat ja noch nen 6. Gang.
(Habe im meinem jetzigen Mazda 626 nur 5 Gänge.)
Also rein mit dem 6. Gang und habe es geschaft 250 kmh zu erreichen.
naughty.gif

Die 250 waren schnell erricht.
Der Durchzug ist super. Immer Konstant mit 252 NM.

Und die Bremsen sind der Hammer.
Als ob ich 2 Ancker rauswerfen würde.

Bin auf nasser Fahrbahn (extra) mit viel Speed in die Kurve reingefahren und ich dachte ich rutsche mit dem Heck weg.
Aber ich fuhr wie auf Schienen dank ESP.

Der Komfort ist super.
Perfekte sitze, guter Seitenhalt, bequem.
Auch das Fahrwerk ist super. Ich habe keine Löcher gemerkt, die ich mit dem Mazda 626 (ohne Aluräder) immer merke.
Einfach super

Bin 1.74 m groß und ich und die Hintermänner hatten genug Kopf und Beinfreiheit.
Also baklagen kann ich mich nicht.

Der durchschnittverbrauch war 14,9 Liter. Aber bin gefahren wie ein bekloppter. Immer vollgas bis 6000 umdrehungen.
Bei Konstanten 130 kmh, liegt der Momentanverbrauch bei 7,6 Liter. Ein super Wert.

So das ist meine Meinung.
Also macht eine Probefahrt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ciao

Beste Antwort im Thema

Re: Probefahrt mit dem IS 250

Zitat:

Original geschrieben von Rafusch



Puh als das ist der beste Wagen mit dem ich je gefahren bin. Lexus eben.
Man fühlt sich sofort wohl.
1a Optitron Instrumente. Super ablesbar mit schönen farbigen Ringen.
Der Motor ist spitze. Ich dachte der Motor ist aus, aber er war an. Extrem leise.

Schön, dass der Wagen dir so gefallen hat.

Ich hatte gestern auch die Ehre, die Instrumente leuchten zu sehen, sieht richtig nett aus.

Leise Benziner- Motoren sind wirklich keine Seltenheit mehr, in unserem Mini- Ford- Fiesta hörst du den Motor an der Ampel auch nicht.

Zitat:

Innenraumqualität = Spitze
Das Lederlenkrad fühlt sich an wie Schlangenleder. biggrin.gif
Nicht so ein Leder wie in Mazda BMW.....
BESSER!!!!!!!!!!!!!!

Von welchem BMW- Leder sprichst du? Dakota oder Merino?

Meinst du das individual- Leder, oder eher das vom Aero- Lederlenkrad .... das vom M- Paket II, oder eher die Wildleder- Version vom M3 CLS???

Verstehst du was ich meine?

Zitat:

Das Soundsystem super. War nicht dsa Mark Levinson System aber trotdem super.
Der Bass ist nicht so eingeengt sonder entfaltet sich super.
Ich war von Bose begeistert. Aber das war noch ein Tick besser. Puh und dann noch das von Mark Levinson.....

Hast du dir beide Soundausstattungsversionen bei der Probefahrt angehört, vom Soundsystem zum M&L hin und hergeschaltet oder wie dürfen wir das verstehen?

Besser als welches Bose sind die Serienlautsprecher, die dir so gefallen haben?

Zitat:

Hatte 230 Kmh Auf der Autobahn, und dachte ich fahre 140 km/h.
Dann ist mir eingefallen, der Lexus IS 250 hat ja noch nen 6. Gang.
(Habe im meinem jetzigen Mazda 626 nur 5 Gänge.)
Also rein mit dem 6. Gang und habe es geschaft 250 kmh zu erreichen.

Wenn man bei 230km/h denkt, man fahre nur 140 km/h, dann sollte man das Autofahren bleiben lassen, bei allem Respekt!!!

Du warst während der Probefahrt für dich und Andere eine extreme Gefahr!!

Dazu passt es natürlich auch, dass man die Nadel bis 250km/h jagen musste, alles andere würde mich ab jetzt auch wundern!

Mal unter uns, du bist noch keine 25, oder?

Zitat:

Der Durchzug ist super. Immer Konstant mit 252 NM.

Immer konstant 252NM also? Na das nenne ich mal eine gezielte Aussage, Lexus zufolge errreicht der Motor diese Grenze nur an einem bestimmten Punkt des Drehzahlbandes, aber die werden das sicher nicht so genau geprüft haben ....oder? Diese Meldung solltest du denen nicht vorenthalten, damit die Prospekte gleich abgeändert werden.

Zitat:

Und die Bremsen sind der Hammer.
Als ob ich 2 Ancker rauswerfen würde.

Richtig gute Bremsen erkennt man an der Dosierbarkeit, bzw. unter Extrembelastung, und genau da hat Lexus noch aufzuholen.

Deine Anker- Theorie ist seit 20 Jahrten passe.

Zitat:

Bin auf nasser Fahrbahn (extra) mit viel Speed in die Kurve reingefahren und ich dachte ich rutsche mit dem Heck weg.
Aber ich fuhr wie auf Schienen dank ESP.

Mit Drogen wie "speed" und Co. ist Autofahren verboten!! ...was anderes, du bist auch noch keine 22 Jahre, oder?

Zitat:

Auch das Fahrwerk ist super. Ich habe keine Löcher gemerkt, die ich mit dem Mazda 626 (ohne Aluräder) immer merke.
Einfach super

Natürlich konntest du keine "Löcher" merken, bzw. sehen, hat ja Durchrostgarantie bis 12 Jahre.

Zitat:

Bin 1.74 m groß und ich und die Hintermänner hatten genug Kopf und Beinfreiheit.

Ich hatte mit meinen winzigen 1,70 bereits Probleme auf den Hinteren Plätzen.

Übrigens... weisst ja... "der Esel nennt sich zuerst."

Zitat:

Der durchschnittverbrauch war 14,9 Liter. Aber bin gefahren wie ein bekloppter. Immer vollgas bis 6000 umdrehungen.

Alles andere würde mich ab jetzt auch wundern.

Zitat:

Will einen in der Luxury Austattung und Navi.
Aber möchte nur max. 25000Euro ausgeben.
Deshalb muss ich auf einen gebrauchten warten.
Leider

Die Preise hattest du doch bereits vorher gewusst, wozu dann noch die Probefahrt, wenn keine tatsächliche Kaufabsichten vorhanden?

Genau wegen dieser Klientel will ich meinen E46 verkaufen, aber wie es ausschaut, ist der IS auch nicht mehr weit davon, schade!!

Gruß, espe

473 weitere Antworten
473 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


Falsch!
Die Rückbank beim Kombi ist Klappbar. Bei der Limo kann man die Rückenlehne einfach herausnehmen und gut.
Also besser als beim Lexus😁

Danke für den hilfreichen Tip,

ich werde sofort meinen LS verkaufen

und mir einen Trabbi-Kombi kaufen,

denn er ist ja, wie Du schreibst, bzgl. Rücksitzkombination besser als der Lexus.

Wie konnt ich mich nur so vergreifen, damals.....

Nette Grüße

Zitat:

Original geschrieben von guuhome


Danke für den hilfreichen Tip,
ich werde sofort meinen LS verkaufen
und mir einen Trabbi-Kombi kaufen,
denn er ist ja, wie Du schreibst, bzgl. Rücksitzkombination besser als der Lexus.

Wie konnt ich mich nur so vergreifen, damals.....

Nette Grüße

Dann kauf dir auch gleich eine große Tonne mit Rostschutzfarbe.😁

Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


Dann kauf dir auch gleich eine große Tonne mit Rostschutzfarbe.😁

Ich dachte der Trabbi rostet nicht....

Aber wir kommen vom Thema ab,
denn ich brauche gar keine kombinierbare Rückbank...
Für diesen Zweck habe ich einen Subaru Legacy Kombi,

das ist mein Packesel...

Nette Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Mich auch. deshalb würde ich einen Audi auch nicht als luxuriös bezeichnen. Einen IS250Luxury Automatic dagegen schon.

Happycroco

Warum so unfreundlich? Übrigens, einen A4 bekomme ich ab 30 T€, nach oben sind kaum Grenzen gesetzt, kommt halt immer drauf an. Da hat man dann zum Beispiel einen nette V8 zur Auswahl, Allradantrieb etc.. Aber ich glaube selbst dann ist ein A4 ebenso wie ein kleiner Lexus keine Luxuslimousine.

Nur eine Automatik, ein imho lahmer 6 Zylinder und eine komplette Ausstattung machen eben noch keinen Luxuswagen. Aber wenn es dir so wichtig ist, dann brauchen wir hier wohl nicht weiter diskutieren.

Übrigens habe ich nie bahauptet, mit einem RR oder ähnlichem zur Arbeit zu fahren, ich nutzte einen, in deinen Augen sicher luxuriösen, weil vollausgestatteten, A2. Aber nein, ist ja nur ein Audi, kann nicht luxuriös sein😉!

Gruss paff

Ähnliche Themen

Luxus kann man nicht nur am Preis festmachen..

Egal ob der A4 30k oder 60k kostet es bleibt nur ein A4 und nicht mehr.Auch ein 8 Zylinder im A4 ist da kein Argument ,denn genaugenommen gehört er da nicht rein.

Luxus ist z.B. der A8,S-Klasse,7er usw.

Und ein A4 ist ein A4,ein Witz wer den mit 8 Zylindern ordert,fast eine Vergewaltigung des guten Geschmacks.
Meine Meinung.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Kai111


Luxus kann man nicht nur am Preis festmachen..

MfG

Hallo

und Widerspruch:

LUXUS kann man NUR am Preis festmachen....

Geiz ist zwar in dieser Zeit geil
und das Wort Service definiert man heute fälchlich mit dem Begriff KOSTENLOS,

aber das ist leider ein Irrglaube...

Luxus kostet Geld. (Punkt)

Egal ob für ein Luxus-Auto, -Hotel, -Was auch immer

Nette Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Kai111


Luxus kann man nicht nur am Preis festmachen..

Egal ob der A4 30k oder 60k kostet es bleibt nur ein A4 und nicht mehr.Auch ein 8 Zylinder im A4 ist da kein Argument ,denn genaugenommen gehört er da nicht rein.

Luxus ist z.B. der A8,S-Klasse,7er usw.

Und ein A4 ist ein A4,ein Witz wer den mit 8 Zylindern ordert,fast eine Vergewaltigung des guten Geschmacks.
Meine Meinung.

MfG

Mein Reden, deswegen ist der IS 250, der sehr gut mit dem A4 vergleichbar ist und auch von Toyota gegen diesen und die deutsche Mittelklassekonkurrenz positioniert wurde, eben keine Luxuslimousine.

Der Preis kann allerdings ein Hinweis auf einen gewissen luxuriösen Charakter sein. Selbst der A8, 7er, S-Klasse und auch der LS sind per Definition Oberklasselimousinen und eben keine Luxuslimousinen!

Warum bezahlt man eigentlich für einen Diamanten soviel, obwohl er zweifelsohne einen eher geringen praktischen Nutzwert hat (susperiore Wirtschaftsgüter)? Warum ist Wasser hier so billig, gleichwohl überlebenswichtig (inferiore Wirtschaftsgüter) .

Warum ein A4 mit V8 eine Vergewaltigung des guten Geschmacks ist, hätte ich gern etwas näher erläutert? Sollte die Begründung lauten "Weil es ein Audi ist!", kann dies unterbleiben😉.

gruss paff

Zitat:

Original geschrieben von guuhome


Hallo

und widerspruch:

LUXUS kann man NUR am Preis festmachen....

...

volle Zustimmung

gruss nach strausberg

Zitat:

Original geschrieben von Kai111


Und ein A4 ist ein A4,ein Witz wer den mit 8 Zylindern ordert,fast eine Vergewaltigung des guten Geschmacks.
Meine Meinung.

MfG

Ein Witz ist das OFENROHR-Tuning.

Ihr wisst schon, die dicken Auspuffendstücke

und davor einen 1,3 L Motor... ;-)

Ich bin schon geneigt einen Aufkleber auf mein Heck zu kleben
mit den Worten "HUBRAUM statt OFENROHR"

Nette Grüße

Ähm,ich bleibe dabei das man Luxus nicht am Preis festmachen kann.

Es gibt ein R.R für z.B. 200k ein Bentley für auch mal 400k.
Dazwischen liegen vielleicht 200k..Beides ist Luxus.
Dann gibt es gebrauchte Luxusgüter für ein "Bruchteil" des Neupreises..ist das dann Luxus wenn ich mir ein Gebrauchten R.R. kaufe und der nur 50k-75k kostet oder habe ich dann nur Oberklasse.

Ich sage nochmal und bleibe dabei,Luxus am Preis festzumachen ist blanker Unsinn.

MfG

..kein Widerspruch?..ist wohl angekommen.

Luxus ist ein Lebensgefühl.

Nicht mehr und nicht weniger.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Kai111


..kein Widerspruch?..ist wohl angekommen.

Luxus ist ein Lebensgefühl.

Nicht mehr und nicht weniger.

MfG

Nö. Nur weil die mal jemand 30 Minuten nicht widerspricht? Ein Rolls Royce gehört auch als Gebrauchter in die Luxusklasse. So wie ein Polo oder Yaris immer ein Kleinwagen bleibt. Aber Ihm tatsächlich die Pflege anzugeihen lassea, die er verdient, die kostet richtig Geld! Und das können sich die meisten ruhigen Gewissens nicht leisten. Und er sieht vor einem Reihenhaus auch ein bisschen albern aus.

Luxus ist kein Lebensgefühl, eher eine Lebensart!

gruss paff

Aus dem Lebensgefühl ergibt sich die Lebensart,in der Reinfolge bitte.

Erst kommt der Gedanke das Gefühl die Emotion dann die Handlung sprich Lebensart.

Man muß jetzt aber nicht darüber "streiten" finde ich..

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Kai111


Ähm,ich bleibe dabei das man Luxus nicht am Preis festmachen kann.

Es gibt ein R.R für z.B. 200k ein Bentley für auch mal 400k.
Dazwischen liegen vielleicht 200k..Beides ist Luxus.
Dann gibt es gebrauchte Luxusgüter für ein "Bruchteil" des Neupreises..ist das dann Luxus wenn ich mir ein Gebrauchten R.R. kaufe und der nur 50k-75k kostet oder habe ich dann nur Oberklasse.

Ich sage nochmal und bleibe dabei,Luxus am Preis festzumachen ist blanker Unsinn.

MfG

Hier nochmal meine Meinung dazu,

Ich habe neulich einen guten Spruch gehört,
der lautet:

"Diamanten haben an sich KEINEN Wert,
außer den, den Menschen ihnen geben."

Ich finde das passt zu allem....

Egal um welches Produkt wir reden,
der Preis entsteht nicht durch seinen reellen Wert,
sondern insbesondere, weil bestimmte Menschen bereit sind,
für ein bestimmtes, möglicher Weise luxuriösen Artikel,
sehr viel mehr Geld auszugeben....

Ganau das passiert insbesondere bei Hobbys (z.B. eine alberne(*) Märklinlok 200-800 Euronen)???
(*)bitte albern nicht falschverstehen

und insbesondere bei Luxusgegenständen.
Schau die die Mega-Yachten an,
oder 5-10 Mio Villen

sie sind es im Grunde nicht wert,
aber sie werden gekauft....
von denen, die etwas besonderes, etwas einzigartiges besitzen möchten....

Auch für einen Anwalt oder Architekten, der entsprechend profiliert ist,
ist man gerne bereit MEHR zu zahlen, als die Gebührenordnungen vorschreiben.
Das ist halt auch eine Art Luxus, die sich über den Preis darstellt.

Ein altes gebrauchter Luxusschlitten hat nicht mehr den luxuriösen Charme oder Wert,
den er einmal hatte....
...und wird somit von ganz anderen Käuferschichten gekauft,
die sich LUXUS NICHT LEISTEN KÖNNEN.

Ich kann mir nicht vorstellen,
dass sich die Aldi-Brüder oder Bill Gates ein gebrauchtes Luxusgut kaufen....
(außer vielleicht eine o.g. gebrauchte Villa für 10 Mio auf Malle)

Somit ist Luxus allemal ein Lebensgefühl,
dass NUR über den Preis zu bekommen ist...

Nette Grüße

Zitat:

Original geschrieben von paff


Nö. Nur weil die mal jemand 30 Minuten nicht widerspricht? Ein Rolls Royce gehört auch als Gebrauchter in die Luxusklasse. So wie ein Polo oder Yaris immer ein Kleinwagen bleibt. Aber Ihm tatsächlich die Pflege anzugeihen lassea, die er verdient, die kostet richtig Geld! Und das können sich die meisten ruhigen Gewissens nicht leisten. Und er sieht vor einem Reihenhaus auch ein bisschen albern aus.

Luxus ist kein Lebensgefühl, eher eine Lebensart!

gruss paff

Hallo Paff,

Ein alter gebrauchter Luxusschlitten hat leider nicht mehr den gewissen Glamour, den er mal hatte.

Auch mein 9 Jahre alter Lexus LS 400 sieht man die Jahre an
und es ist nicht mehr so sprektakulär wenn ich in meiner Siedlung damit vorfahre....

Es würde schon komisch aussehen,
wenn sich unser Rolf Eden einen alten gebrauchten Rolls kaufen würde....

Was würden wohl die Leute denken und sagen....???

Zum LUXUS gehört auch ein Wert, den man bezahlen MUSS

und er muss NEU sein, damit die Leute sagen, "Whow, muss der eine Kohle haben..."
um eben dazu zu gehören.... wozu auch immer....
Zu zeigen wer oder das man wer ist....

Ich denke, dass Luxus in erster Linie zum Vorzeigen da ist.

Das ist meiner Meinung mit Luxus untrennbar verbunden.

Wenn ich mit meinem neueren Lexus z.B. bei BMW vorgefahren bin
und mich für einen 7er interessierte, antürlich ein V8,
dann hat man ihn mir selbstverständlich zum Wochenende mitgegeben,
zur Probefahrt (nicht einmal Tanken wurde von mir erwartet).

Wenn ich heute mit meinem 7 Jahre alten Gebrauchten vorfahre,
glaubt keiner, dass ich mir einen NEUEN 7er leisten könnte...
...und somit bekomme ich auch keinen Vorführwagen über das WE.

Nette Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen