Probefahrt mit BMW X1 20d Automatik
Ich hatte letzte Woche das Vergnügen einen BMW X1 probe zufahren.
Hier mein Fazit:
Positiv:
+ durchzugsstarker Motor,
+ geräumiges Auto,
+ gute Übersichtlichkeit durch hohes Sitzen,
+ sehr präzise Lenkung,
+ hohe Agilität,
+ Gänge schalten sehr zügig, fast so gut wie DSG von VW
Minus:
- Hebel für Automatikschaltung sehr hakelig,
- sehr harte Federung,
- nervige Parksensoren,
- unbequeme Sitze, (waren keine Sportsitze)
- Diesel Motorgeräusch lauter als bei einem VW Passat mit gleicher
Motorisierung,
- schlecht gedämmt,
Vom Design her gefällt mir der BMW X1 sehr gut, aber man muss hier auch Kompromisse eingehen. Dann ehrlich gesagt, für das gleiche Geld lieber einen VW Passat.
Beste Antwort im Thema
Servus zusammen
mal allgemein in die Runde geworfen. Wenn ich etwas nachteiliges über ein Auto sagen will das muß ich nur suchen, egal welche Marke und auch egal welches Modell. Nur eins ist klar wer einen BMW will, kauft oder wie auch immer und in der heutigen zeit nicht weiß das alle BMW Modelle straff bis sehr straff sind der ist bei BMW falsch. Sollte BMW irgendwann mal mit schlapperweichen Fahrwerken daherkommen muß ich mir eine neue Marke suchen. Mal erlich ein straffes Fahrwerk wird von einem BMW doch erwartet.
Nach meiner Meinung hinken die ganzen vergleiche sowieso, den X1 mit einer Limusine zu vergleichen geht nicht, den X1 mit einem SUV zu vergleichen geht nicht, der Xie ist fast eine eigene Klasse wert. Nicht gleich brügel austeilen das ist meine Meinung.
Und wie es so schön heist, jedem seine Meinung.
Gruß Udo
70 Antworten
@Paul:
Mit der Kofferraum-Auskleidung, der Hutablage und dem Kofferraum-Boden haste Recht. Das ist mega-billig gemacht. Das hat VW im Tiguan schöner gelöst. Aber was hilft mir das, wenn der Tiguan optisch und technisch dem X1 nicht das Wasser reichen kann... nischte..
Also Original-BMW-Kofferraum-Formmatte hinten rein..und sich über den Rest am Xie freuen.... 😁
hallo,
ich verstehe nicht, wieso ihr immer versucht, euch zu rechtfertigen, dass ihr einen X1 gekauft habt. Wenn irgendjemand meint, der X1 sei billig gemacht, da knarzt es, PDC ist zu laut usw, weil er eh keinen X1 will, ist das doch kein Grund, die eigene Entscheidung für den X1 in Zweifel zu ziehen.
Irgendetwas gibt es immer, aber dazu macht man Probefahrten und trifft dann die Entscheidung und wer lieber einen C3 oder ähnliches will ist dann auch damit (vielleicht) glücklich und zufrieden.
Ich fahre jeden Tag wieder gerne mit dem X1.
gruss mucsaabo
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
@Paul:Mit der Kofferraum-Auskleidung, der Hutablage und dem Kofferraum-Boden haste Recht. Das ist mega-billig gemacht. Das hat VW im Tiguan schöner gelöst. Aber was hilft mir das, wenn der Tiguan optisch und technisch dem X1 nicht das Wasser reichen kann... nischte..
Also Original-BMW-Kofferraum-Formmatte hinten rein..und sich über den Rest am Xie freuen.... 😁
Ich kenns nur vom alten Dreier. Da war das alles etwa gleich qualitativ.
Mit guter Qualität im Vergleich zu allen zuvor genannten Produkten (ausser Mercedes) meinte ich auch nicht "in jedem Teil", sondern die Qualität im Durchschnitt (weil kein Auto qualitativ nur 100%-ig ist). Und die durchschnittliche Qualität (Baustoffe, Verarbeitung, Anmutung) ist jedem genannten Produkt ebenbürtig (wie gesagt ausser bei Mercedes, weil das ja auch ein weiter Begriff ist).
Zitat:
Original geschrieben von Blessed
?Zitat:
Original geschrieben von C 3 Fahrer
Aber Design und der Markenname BMW ist nicht alles.....
Ich möchte eine Menge Geld für ein Auto ausgeben, dann nehme ich auch nicht das erst beste was mir vom Design gefällt.
Zugegeben, Design und Marke sind nicht alles aber auch nicht nichts!Jeder soll sich mal die Frage stellen, wie viel man für folgendes Auto ausgeben würde:
- Ein identisches Auto wie der X1 aber mit Passat-Fliessband-Design und nicht von BMW sondern von Ford, VW, Opel oder einem anderen Non-Premium Hersteller.Meine Antwort ist, dass ein solcher Wagen selbst für 5000€ weniger für mich völlig uninteressant wäre!
D.h. Design und Marke haben für mich beim Preis vom X1 einen Anteil von mind. 5000€.
Fazit: Marke und Design haben einen "Wert". Der Kaufpreis darf für diese "weichen" Faktoren Aufschläge enthalten, die völlig berechtigt sind. Wem dies nichts wert ist, für den kommt eben dieses Auto oder BMW im allgemeinen nicht in Frage.
Wenn man den Anteil dieser "weichen" Faktoren (Design und Marke) vom Preis abzieht, sieht man erst wie scharf die X1 Preise kalkuliert sind und wie viel an "hartem" Gegenwert man immer noch bekommt!
Habe schon lange nicht mehr über eine solch "perverse" Argumentation so schallend gelacht wie hier. Also muß ich beim Skoda 10.000€ addieren wegen des nicht vorhandenen Image und damit wird er vieel teurer als ein X1!!!
Zitat:
Original geschrieben von Blessed
?Zitat:
Original geschrieben von C 3 Fahrer
Die Fahreigenschaften und die Qualität sollten natürlich auch stimmen.
In diesem Thread wurde bis jetzt kein Auto erwähnt, dass so gute Fahreigenschaften hat wie der X1. Das gleiche gilt für die Qualität. Der einzige Name, der bisher erwähnt wurde, bei dem man bessere Qualität als beim X1 erwarten kann, ist Mercedes.Der VW Passat ist z.B. kein Kandidat, um den X1 in einer dieser Kategorien zu übertrumpfen. Da würde ich mir gut überlegen, mehr Geld für den Passat in die Hand zu nehmen (dass stimmt jetzt nicht ganz, bei der Konstellation wäre der Passat bei mir kaum ein Gedanke wert: ausser wegen schierem Raumbedarf sähe ich den Gegenwert nicht. Wobei ein hoher Raumbedarf selbstverständlich auch völlig legitim ist).
Falsch: Der Passat schlägt den X1 in vielen Kategorien, angefangen bei der Materialqualität. Er ist aber nicht mit dem X1 zu vergleichen, da es ganz unterschiedliche Fahrzeuge von der Konzeption sind. Man sollte den Passat mit dem 3er Touring vergleichen.
Bei den beiden würde ich eindeutig dann den Skoda Superb Combi vorziehen: sehr gute Qualität, hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis und gelungenes Design.
NS: Ich fahre einen BMW X1 20d, aber nicht wegen des Designs oder der Marke, sondern weil er im Moment meine Kriterien erfüllt: unter 4,5 m Länge, höher als eine normale Limousine/Kombi. Die Optik gefiel mir auch und auf den Sportsitzen sitze ich hervorragend, was ein ganz wichtiger Punkt bei meiner Entscheidung war. Motor und Automatikgetriebe entsprechen zu 90% meinen Wünschen, nur könnte er eindeutig besser gedämmt sein.
Ähnliche Themen
Das war ja eine ganz interessante Runde. Sogar einen Journalisten hatten wir hier. Ich habe hier meine Meinung über den BMW X1 für diejenigen geschrieben, die sich ebenfalls für das Auto interessieren und es evtl. Kaufen möchten. Ich möchte auch nicht das Auto schlechtreden.
Der BMW X1 ist ein wunderschönes Auto und es fährt sich einfach super.
Da der BMW X1 noch ziemlich neu auf dem Markt ist, hat er noch am Anfang hier und da kleine Schwächen. Dem einen gefällt es, dem anderen nicht. Bestimmt sind beim nächsten Facelift, die genannten kleinen Schwächen, die den einen oder anderen Nerven behoben.
Vielleicht lohnt es sich ja doch noch zu warten, und der nächste BMW X1 hat dann die hochwertigere 8 Gang Automatik und Hinterachsluftfederung. Ich beende diesen Thread aus meiner Sicht, und wünsche euch allen noch viel Freude mit dem BMW X1.
Du kannst doch einen X1 nicht mit einen Passat vergleichen,dass ist ja wenn man Äpfel und Birnen vergleicht.
Hoffentlich bekommt das Facelift diese Verbesserungen (8 Gang Auto, bessere Dämmung usw.) nicht.
Was machen denn die Leute, die um die 50T€ für den X1 hingeblättert haben?
Pech gehabt? Wirklich schön wäre das auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Wastl60
Du kannst doch einen X1 nicht mit einen Passat vergleichen,dass ist ja wenn man Äpfel und Birnen vergleicht.
Wieso kann man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen?
Dick und Doof kann man doch auch vergleichen.
Gruß
Ajaks
Zitat:
Original geschrieben von SFsix
Hoffentlich bekommt das Facelift diese Verbesserungen (8 Gang Auto, bessere Dämmung usw.) nicht.
Was machen denn die Leute, die um die 50T€ für den X1 hingeblättert haben?Pech gehabt? Wirklich schön wäre das auch nicht.
Naja, in der untersten Premiumklasse kann man nicht viel erwarten.
50000,- € für einen X1 ???, ach Du meine Güte, da gibt es doch fast schon den X6.
Ich überlege schon meinen X1 wegen der nervigen Windgeräusche und der schlechten Dämmung wieder zu verkaufen. Und da bin ich bestimmt nicht der einzigste hier, der daran denkt.
Zitat:
Original geschrieben von Ajaks
Naja, in der untersten Premiumklasse kann man nicht viel erwarten.Zitat:
Original geschrieben von SFsix
Hoffentlich bekommt das Facelift diese Verbesserungen (8 Gang Auto, bessere Dämmung usw.) nicht.
Was machen denn die Leute, die um die 50T€ für den X1 hingeblättert haben?Pech gehabt? Wirklich schön wäre das auch nicht.
50000,- € für einen X1 ???, ach Du meine Güte, da gibt es doch fast schon den X6.
Ich überlege schon meinen X1 wegen der nervigen Windgeräusche und der schlechten Dämmung wieder zu verkaufen. Und da bin ich bestimmt nicht der einzigste hier, der daran denkt.
X6 Basis gegen vollausgestatteten X1. Das kann man wohl kaum vergleichen. In Basisausstattung bekommt man immer das meiste fürs Geld.
Wer will denn wegen schlechter Dämmung und/oder Windgeräuschen verkaufen?
Amen
Wenn dir die Geräusche im 20d zu nervig sind, würde ich dir den 25i empfehlen. Der Motor verändert die ganze Charakteristik des Autos.
Naja und mit ein bisschen Aussstattung ist man halt schnell bei 50T€. Und nicht jeder will ein so großes Dickschiff wie den X6 oder X5 haben.
Es wäre jedoch schon schade, wenn BMW den X1 nach kurzer Zeit derart aufwerten würde, dass sich die Käufer des "alten" Modell auf den Schlips getreten fühlen würden.
Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
@henneNa einen Vergleich mit VW Tiguan und Ford Kuga muss sich der X1 schon gefallen lassen. In der Liga spielt er nämlich bzw. will er spielen.
Und die 3 schenken sich sicher nichts !
die Liga (auch preislich) passt schon nur das Gesamtkonzept nicht. Wobei mir der Kuga besser gefällt als der Tiguan und auch vom Fahrwerk näher an den BMW herankommt. Aber sobald du über die Standard Ware hinaus kommen willst (2.0 L Diesel) führt halt an BMW kein Weg vorbei, selbst der x20D schafft schon einen gehörigen motorischen Abstand. Da mußte ich die woche schon wieder schmunzeln wie AMS den Vergleichstest "tunen" mußte um den Tiguan gegen den X1 20D gewinnen zu lassen....
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Ajaks
Naja, in der untersten Premiumklasse kann man nicht viel erwarten.
50000,- € für einen X1 ???, ach Du meine Güte, da gibt es doch fast schon den X6.
Ich überlege schon meinen X1 wegen der nervigen Windgeräusche und der schlechten Dämmung wieder zu verkaufen. Und da bin ich bestimmt nicht der einzigste hier, der daran denkt.
wer sich einen "SUV" kauft und an den Windgeräuschen mäkelt hat den Knall nicht gehört 😎. Am besten noch mit Dachreling, Panoramadach und extra großen Aussenspiegeln..... ach ja und das Reserverad an der Heckklappe nicht vergessen.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
..... ach ja und das Reserverad an der Heckklappe nicht vergessen.
Gibts das jetzt endlich für den X1 ? 😁