Probefahrt mit 1.8 TSFI!
Hi!
Ich habe heute für eine Stunde den A5 1.8 TSFI probegefahren.
Zunächst ein paar allgemeine Dinge:
Mein jetziges Fahrzeug ist ein Mercedes C 180, Bj. 1998 (122 PS)
Im Sommer hatte ich bereits Gelegenheit den A5 3.0 TDI zu testen.
Witterungsbedingungen heute: trocken und kalt
Der 1.8 TSFI verfügte u. a. über Stoff-Sportsitze (elektr.).
Die Fahrt:
Ich habe den A5 überwiegend auf Autobahn und Landstraße getestet. Den Innenstadtverkehr wollte ich mir aufgrund der kurzen Testdauer ersparen. Daher kann ich auch keine repräsentativen Angaben zum Verbracuh machen.
Insgesamt hat mit die Motorisierung Spass gemacht. Mit seinem 170 PS Turbomotor empgand ich das Fzg. keinesfalls untermotorisiert. Auch der Motor entwickelte beim Durchtreten des Gaaspedals, sowohl im Stand als auch während der Fahrt, einen kraftvollen Klang.
Die Beschleunigung ist sicherlich nicht vergleichbar mit der des 3.0 TDI, aber ein himmelweiter Unterschied zu meinem derzeitigen Fzg, welches auch über 1800 ccm verfügt. Mir reichte die Beschleunigung auf jeden Fall aus.
Auch den Frontantrieb empfand ich nicht als Manko. Die Räder drehten beim Beschleunigen jedenfalls nicht durch. Die Straßen waren allerdings auch trocken.
Auf der BAB konnte ich 220 km/h problemlos erreichen. Etwas mehr wäre sicherlich auch möglich gewesen. Der Wagen ließ sich bei der von mir gefahrenen Höchstgeschwindigkeit noch problemlos steuern. Die Geräuschkulisse im Innenraum war sehr angenehm.
Die 6-Gangschaltung ließ sich gut schalten. Ich war durch einen Gang mehr gegenüber meiner Schaltung jedenfalls nicht überfordert.
Die Sportsitze waren bequem und machten einen guten Eindruck. Allerdings würde ich diese mit Teilleder/Stoff in Verbindung mit dem S-line Sportpaket bevorzugen.
Im Fzg. war das Concert-Radio mit CD verbaut. Der Klang war sehr gut. Ich konnte jedenfalls keinen Unterschied zu dem Bang & Olufsen aus dem 3.0 TDI feststellen. Aber vielleicht fehlt hier einfach der direkte Vergleich. Die 895,-Euro mehr für das B & O - System würde ich jedenfalls sparen.
Ein Manko war, dass ein Frontscheinwerfer (Xenon mit LED) von innen feucht war. Dies stach sofort ins Auge.
Fazit:
Mir hat der 1.8 TSFI sehr viel Spass gemacht. Ein 6-Zylinder muss nicht zwingend in dieses Fzg. Ich war begeistert was die neue Motorengeneration bei diesem kleinen Hubraum alles leistet. Dieser Motor ist mit meinen 1800 ccm, 122 PS, nicht zu vergleichen.
34 Antworten
Puhhh... wollte hier keinen Stress auslösen...
Aber mir geht es auch nicht darum, den 1.8 nach 300PS aussehen zu lassen, aber der untere Heckbereich sieht (für mich) halt viel schöner aus mit dem S-line Exterieurpaket. Und wenn ich schon das Geld ausgebe, will ich auch wissen, ob es sich wirklich lohnt.
Wäre also froh, wenn sich jemand meldet, sobald er Näheres weiss.
Grüsse
Hi!
Ich hatte am Tag meiner Probefahrt den direkten Vergleich.
Der 1.8 TFSI hatte kein S-line Exterieurpaket. Wohl aber ein weißer 3.0 TDI der in der Verkaufshalle stand. Meiner Meinung nach lohnt sich der Mehrpreis für das S-line Exterieurpaket nicht, da ich der optische Unterschied zum "Normalzustand" auf dem ersten Blick kaum zu erkennen war. Wesentlich sportlicher wirkte dieses Außstattungspaket auf mich nicht.
Da wirkt das Exterieuerpaket von Abt deutlich sportlicher; kostet aber deutlich mehr:
http://www.abt-sportsline.de/A5.857.0.html
Der A5 sah in ibisweiß übrigens sehr gut aus.
Hallo,
ich bin auch kurz davor mir den A5 mit 1,8 TFSI zu bestellen.
Im Moment fahre ich einen großen V6 Benziner und möchte in Zukunft ein sparsameres, aber trotzdem flottes Auto fahren. Daher die (vorläufige) Entscheidung für diesen Motor. Wird es eigentlich ein 2,0 TFSI für den A5 geben?
Bei manchen Sachen im Konfigurator bin ich mir noch nicht sicher:
- Alcantara oder Komplettleder?
- S-Line Ext, Int oder gar kein S-Line Paket. (Hat jemand ein Bild von den 9x20 Felgen auf dem A5?)
- Audi Sound oder B&O?
und ganz wichtig:
- Weiß oder schwarz? Bin hin- und hergerissen. 🙂
Vielleicht hat jemand Erfahrung oder kann was dazu sagen bzgl. meiner "Problempunkte". 😉
Gruß und Danke
Daniel
Moin Daniel,
also meine Konfiguration steht. Allerdings weiß oder schwarz war eben nach dem vorletzten Beitrag auch mein Gedanke, weil weiß unempfindlich und nicht so stark aufheizend ist.
Hier zu den weiteren Fragen:
B&O ist wahrscheinlich für die Kunden, die auf die Marke stehen und gerne solche Label auf den Boxen kleben haben. Aufgrund der Fahrgeräusche etc., müsste ich wahrscheinlich den Sound nur im Stand genierßen, also mein klares ja zum Audisystem, das reicht.
Heute war ich wieder los zu einem anderen Händler und habe mir das S-Line Exterieur-Paket angesehen. Also die € 1.440 kann ich nicht an Wert erkennen. Es sind lediglich margninale Unterschiede. Anders als bei anderen Audi-Modelle, da ist das für mich ein "Muss".
Zur Zeit habe ich ein A4 Cab. S-Line, nur mit Teilleder. Der Stoff auf der Mittelbahn ist phantastisch. Nach drei Jahren sieht dieser aus wie neu, ist unempflicht, läßt sich gut reinigen und man sitzt sehr gut auf diesem. Aufgrund der häufig kalten Sitzfläche bei Leder im Winter verzichte ich auf Volleder und nehme alt bewärtes Teilleder und Stoff im S-Line-Format. Die Wahl zwischen Alcantara und glatten Leder, würde bei mit glattem Leder ausfallen. Alles eine Frage des Geschmacks.
Hat jemand ein Bild von einem weißen A5?
Ähnliche Themen
Danke für die Tips.
ich fahre schon viele Jahre mit Vollleder und genau aus dem "Im-Sommer-Heiß-und-Winter-Kalt" Problem, spiele ich mit dem Gedanken an Alcantara, weil es sehr gut aussieht. Ich weiß nur nicht wie die Abnutzung ist...
Also ist das Audi Sound System wirklich gut und soundtechn. vergleichbar? Weil ich höre sehr gerne Musik im Auto.
Anbei ein Bild.
Noch ein Bild
Zitat:
Original geschrieben von taxmaxx
Hat jemand ein Bild von einem weißen A5?
Bitteschön 🙂
Ah, vielen Dank!
Sind das die Quattro GmbH 20Zöller oder 19er? Weil beim S8 sind die 20er frontpoliert...sieht besser aus.
...das sind die 20er. Gibt es zwar im Audi-Konfigurator auch als 19er, aber nicht beim A5.
Ah Ok. Danke.
Super Infos hier im Forum!
Zitat:
Original geschrieben von kandan
... Wird es eigentlich ein 2,0 TFSI für den A5 geben?
Lt. Audi SSP 392 ja, mit 211 PS und 350 NM. Einsatztermin später ?
Zitat:
Original geschrieben von kandan
- S-Line Ext, Int oder gar kein S-Line Paket. (Hat jemand ein Bild von den 9x20 Felgen auf dem A5?)
Siehe Signatur
Gruß
Andy
Zitat:
Original geschrieben von alfisti74
Lt. Audi SSP 392 ja, mit 211 PS und 350 NM. Einsatztermin später ?Zitat:
Original geschrieben von kandan
... Wird es eigentlich ein 2,0 TFSI für den A5 geben?
Hallo,
was ist SSP 392? und welche Aussagen stehen da zum Einsatztermin?
wirklich 350 NM?? Der 3,2 FSI hat ja "nur" 330...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MrRipleyFL
was ist SSP 392? und welche Aussagen stehen da zum Einsatztermin?
wirklich 350 NM?? Der 3,2 FSI hat ja "nur" 330...Gruß
SSP bedeutet Selbststudienprogramm, das ist eine Art Weiterbildung für die Serviceleute von Audi. 392 ist die Ausgabe und bezieht sich auf den A5. Zum Einsatztermin steht leider nur 'später'. 350 NM kann schon sein, ein gechippter alter 2.0 TFSI hat ja auch 330-380 NM.
Gruß
Sehen sehr gut aus im polierten Zustand. Auch die Distanzscheiben bzw. ET passen sehr gut.
Ganz hervorragend dieses Forum. Bin nämlich noch nicht endgültig schlüssig und ich will Montag die Bestellung rausgeben.