Probefahrt GLC
Moin ich suche ja seit ein paar Monaten einen GLK 350 und habe leider keine Möglichkeiten in Italien irgend etwas Probe zufahren. Habe elendig viel gelesen und war schon soweit einpaar hundert km nach D zu fahren mit der Absicht einen GLK zu kaufen. Heute dann GLC 220 probegefahren und irgendwie total ernüchtert. Zuviel Auto fuer die engen Strassen, total entkoppelt von der Strasse und auch vom Motor. Ich bin ja bei Automatik schon immer sehr skeptisch, hatte aber auf die 9G gehofft. Nach 3 Kreisverkehren war klar: bloss keine Automatik. Meine Frau beschwerte sich gleich ueber die kleinen Rucke----so darf ich nicht kuppeln ! Dieses anrollen , reinbeschleunigen, abbremsen etc kann man bestimmt noch lernen aber Gaspedal und Bremsen haben schon gefühlt irgendwie ein Eigenleben bzw Denken immer erstmal nach bevor Sie arbeiten......
Was nun ? Ist der GLK vielleicht leichtfuessiger oder auch so ein Panzer? Vielleicht doch zu schwer etc für die Gegend hier. Irgend wie ist mein Traum zerstört. man wie schoen lauft da mein MX 5....Aber was jetzt, soll ja ein neues Auto mit Allrad werden. Ist schon ein Grund warum hier soviel Kleinwagen rumfahren, die SUVs sieht man immer nur in Bozen oder auf der Autobahn ( ok ist jetzt etwas übertrieben)
Vielleicht sollte ich lieber einen Subara WRX oder BMW M135 xdrive nehmen.........
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@marysol schrieb am 3. Oktober 2016 um 21:20:23 Uhr:
Moin ich suche ja seit ein paar Monaten einen GLK 350 und habe leider keine Möglichkeiten in Italien irgend etwas Probe zufahren. Habe elendig viel gelesen und war schon soweit einpaar hundert km nach D zu fahren mit der Absicht einen GLK zu kaufen. Heute dann GLC 220 probegefahren und irgendwie total ernüchtert. Zuviel Auto fuer die engen Strassen, total entkoppelt von der Strasse und auch vom Motor. Ich bin ja bei Automatik schon immer sehr skeptisch, hatte aber auf die 9G gehofft. Nach 3 Kreisverkehren war klar: bloss keine Automatik. Meine Frau beschwerte sich gleich ueber die kleinen Rucke----so darf ich nicht kuppeln ! Dieses anrollen , reinbeschleunigen, abbremsen etc kann man bestimmt noch lernen aber Gaspedal und Bremsen haben schon gefühlt irgendwie ein Eigenleben bzw Denken immer erstmal nach bevor Sie arbeiten......Was nun ? Ist der GLK vielleicht leichtfuessiger oder auch so ein Panzer? Vielleicht doch zu schwer etc für die Gegend hier. Irgend wie ist mein Traum zerstört. man wie schoen lauft da mein MX 5....Aber was jetzt, soll ja ein neues Auto mit Allrad werden. Ist schon ein Grund warum hier soviel Kleinwagen rumfahren, die SUVs sieht man immer nur in Bozen oder auf der Autobahn ( ok ist jetzt etwas übertrieben)
Vielleicht sollte ich lieber einen Subara WRX oder BMW M135 xdrive nehmen.........
Ich würde bei dir eher auf Kinderroller tippen.
27 Antworten
Der Evoque ist toll wenn man mit wenig Platz und den Kindermotoren leben kann - selbst die 240PS-Benziner-Variante ist eine lahme Gurke, kein Vergleich zu den großen Sechszylindern im GLK. Wenns sportlicher mit Dampf sein darf, was spricht gegen einen Macan?
Zitat:
@Timothy Truckle schrieb am 4. Oktober 2016 um 20:58:41 Uhr:
Also ich kann jetzt nur vom 220er GLK mit 7-tronic reden - aber hier rollt das fzg bei gaswegnahme ewig.
...tiny
Hallo, mal zurück zum GLK und zu ( hallo ) @marysol
ebenso rollt mein 350 CDI Vormopf - keine Ahnung was da mit dem GLC los war😕
die Sache scheint mir auch ansonsten etwas schwierig ... kein Direkteinspritzer, kein Turbo (da bleibt nicht viel), kein Diesel, Allrad, genügend PS für die Berge .. und dann noch die Umstellung von Schalter auf Automatik beim GLC(K) - was durchaus subjektive Probleme bringen kann.
@marysol - immerhin durftest Du im GLK Platz nehmen (welch eine Ehre😁), jetzt stell Dir vor dass er noch über den Daumen so an die 200 Kg (?) leichter ist als der GLC - bleib dran !
OT: Evoque - wie viele aktuelle Autos für meinem Geschmack hoffnungslos vom Design her überzeichnet, gefällt mir nicht - der GLK ist so wunderbar "normal" - heute fast schon schrullig ... aber wie gesagt, ist OT!
Grüße
prio
PS: hallo und sorry @intercooler
Ich weiss, ich bin ein ewig Gestriger. Ich entscheide mich für Sachen erst wenn die bereits kurz vor dem Aussterben sind. Habe immer noch kein Smartphone und will auch kein Auto das schlauer ist als ich. Ist immer lustig wenn die mir im Autoladen etwas von command online etc erzaehlen und Blauzahn Anbindung und ich dann nach V 8 , Enspritzung, Bauart der Achsen frage. Ich mag kantige Autos und mein Lieblingswagen war der alte Jeep Cherokee .
Zur Auswahl kommt dann noch: kein Schwarz oder weiss, gerne hell innen und mit Schiebedach, keine AHK, wenig aber nicht zu weing km max 25 teuro. Ich weiss........melde mich bei Erfolg
Hatte spasseshalber mal den ADAC Test angesehen und die beschweren sich neben dem Extrakosten für das Bordwerkzeug über das Ruckeln beim ausrollen. Eigentlich sind die ja immer etwas vorsichtiger mit ihrem statements.
Ähnliche Themen
Zitat:
@marysol schrieb am 3. Oktober 2016 um 21:20:23 Uhr:
Heute dann GLC 220 probegefahren und irgendwie total ernüchtert. Zuviel Auto fuer die engen Strassen, total entkoppelt von der Strasse und auch vom Motor. Ich bin ja bei Automatik schon immer sehr skeptisch, hatte aber auf die 9G gehofft. Nach 3 Kreisverkehren war klar: bloss keine Automatik. Meine Frau beschwerte sich gleich ueber die kleinen Rucke----so darf ich nicht kuppeln ! Dieses anrollen , reinbeschleunigen, abbremsen etc kann man bestimmt noch lernen aber Gaspedal und Bremsen haben schon gefühlt irgendwie ein Eigenleben bzw Denken immer erstmal nach bevor Sie arbeiten......Was nun ? Ist der GLK vielleicht leichtfuessiger oder auch so ein Panzer? Vielleicht doch zu schwer etc für die Gegend hier. Irgend wie ist mein Traum zerstört. man wie schoen lauft da mein MX 5....Aber was jetzt, soll ja ein neues Auto mit Allrad werden. Ist schon ein Grund warum hier soviel Kleinwagen rumfahren, die SUVs sieht man immer nur in Bozen oder auf der Autobahn ( ok ist jetzt etwas übertrieben)
Vielleicht sollte ich lieber einen Subara WRX oder BMW M135 xdrive nehmen.........
Ein zwei Tonnen SUV, egel ob GLC oder GLK, kannst Du nicht mit einem Roadster vergleichen. Im MX5 liegst du auf der Straße und spürst sie beim Fahren. SUV ist größer und schwerer, absolut nicht vergleichbar.
Der GLK ist optisch das schönere Auto, übersichtlich und alles sehr luftig. Der GLC ist das bessere Auto, sehr leise, perfekte Automatik, du sitzt aber irgendwie auch wie eingemauert. Nicht wie im SUV, eher wie in einer Limousine. Der GLC bringt das Quäntchen mehr Platz in allen Belangen, dies wurde oft beim GLC beanstandet.
Der GLC ist aus meiner Sicht noch handlicher und dynamischer als der GLK, auf Berg- und Passstraßen macht er richtig Spaß. Um das zu nutzen mußt du aber den Dynamic Select Schalter nutzen, Comfort oder Economy ist eher zum Cruisen, Sport oder Sport+ geht da viel besser. Gaspedal und Lenkung reagieren viel spontaner.
Ja, der GLC ist bereits ein Schiff und ebenso wie der GLK oder auch ein X1 nicht für kleine enge Straßen gebaut. Mit der 360 grad Kamera kommt aber sicher durch die engsten Stellen. Bitte aber nicht mit dem MX5 vergleichen, dieser ist eine Fahrmaschine pur. Das kann kein SUV.
Nein ich vergleiche nicht. Ist schon klar das das anders wird. Bin aber auch 20 Jahre Jeep CJ 7 gefahren mit handschaltung und 90 PS. das endschleunigt so richtig......
Ein Fiat Panda 4 x 4 wäre bestimmt ne gute Alternative. :-)
Ich hatte vor meinem GLK einen Zafira B mit 1.8er Benziner ohne Turboaufladung einem automatisiertem Schaltgetrieben (Easytronic). Bei mir ist es das komplette Gegenteil. Die Easytronic war so dermaßen widerspenstig, es ruckelte extrem häufig, häufig blieb eine Reaktion aus. Damit bin ich eigentlich bis zum Ende nicht wirklich klar gekommen. Und dann steige ich in den GLK mit 7G Tronic Plus und - es ist wunderbar. Schaltvorgänge spürt man faktisch nicht, es ist ein total sanftes und gleichmäßiges Fahren möglich. Einzig die Zetsche-Gedenkminute, wenn man mal stärker Gas geben will, ist etwas gewöhnungsbedürftig. Ansonsten, ein Träumchen in palladium-silber.
Ohne ihn selbst gefahren zu sein, konnte ich mir jetzt nicht vorstellen, dass das im GLC grundsätzlich schlechter geworden ist?
Ich habe ja leider den Vergleich nicht zum GLK bin nur den GLC gefahren, war schon etwas erstaunt das die Koepfe nicken,zumindest beim runterschalten. Meine Frau war not amused...
Wahrscheinlich hast du bei der Probefahrt das Getriebe auf Sport+ gehabt und nicht auf Comfort, Eco oder Sport.
Der GLC schaltet noch sanfter als ein GLK, auch beim Ausrollen.
Nur auf Sport+ wird die Drehzahl beim Ausrollen im optimalen Drehmomentbereich gehalten und die Schaltung ist hierbei ruckartiger.
Probiere es nochmal aus sofern du die Gelegenheit hast.
Habe vorher selber einen GLK gefahren und aktuell GLC. Die neue Automatik ist wesentlich besser....
VG
Vielen Dank fuer die informativen Kommentare. Habe inzwischen ein paar PKW und SUV probegefahren. X1 , CX3 und CX5 und einen BMW 1. Davor ja den GLC. Ich habe entschieden. dass die Wagen zu gross für unsere taeglichen Strecken sind. Einfach zuviel Auto für die Strassenverhaelltnisse. Der Sprung vom aktiven MX5 zu einem SUV ( egal welcher) ist gefühlt zu gross.
Fahre morgen nach Bayern und kaufe einen BMW M135i xdrive.
Zitat:
@marysol schrieb am 10. Oktober 2016 um 17:38:40 Uhr:
Fahre morgen nach Bayern und kaufe einen BMW M135i xdrive.
Da der BMW M135i xdrive ja seit einiger Zeit nicht mehr gebaut wird u. durch ein neues Modell abgelöst wurde, ist es dann wohl ein Gebrauchtwagen von Privat oder Händler ?
Ist auf jeden Fall kompakt u. macht auch viel "Freude beim Fahren".
Allzeit gute Fahrt !