Probefahrt FOCUS Titanium 109PS Diesel schlechte Erfahrung

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Leute

habe gestern mit meiner Frau den Focus probegefahren (Titanium 109 PS Diesel) - wir waren vorher sehr positiv eingestellt bis wir damit gefahren sind. Quietschgeräusche, laut im Innenraum, Sportsitze lt Prospekt die eigentliche keine sind, billiges Hartplastik an den Türverkleidungen, schwacher sound.

Ehrlich gesagt der astra den wir eintauschen wollen ist mit mehr als 100.000km wesentlich ruhiger als der Vorführer mit 8000km, und trotz seiner 4 jahre wesentlich schöner ausgestattet innen.

Wir werden jetzt wohl doch den teureren Golf VI nehmen, wie sehen eure Vergleiche aus?

mfg
NR

Beste Antwort im Thema

golf 6?^^

bleibt mir nichmehr zusagen als OMG...ganz einfach...

wenn du sagst focus is viel mit plaste...

dann haste noch nich das golf cockpit gesehn, man könnte denken da werden sogar platikschrauben verwendet...

ist für mich ein viel hzu überteuertes auto, was man haben kann aber nich muss weil es eben etliche schönere wagen für weniger geld bekommt...

und ehrlich gesagt, du bist einen vorführwagen gefahren...da höre ich zb. nich auf quietschgeräuche oder sonstiges...sonder versuche ein gefühl fürs auto zu bekommen, bzw wie es sich anfühlt, fahreigenschaften bla...

ein vorführwagen is auf deutsch nich besser wie ne hure...jeder der ihn hat geht damit um wie das allerletzte...weil es ja nich sein eigen is...und das is verständlich das da mal irgendwas quietscht und da vllt. mal was blöd is usw... und mit der austattung versteh ich dich auch nich so ganz...wie kannst du an einem auto fest machen, was als vorfühwagen evtl. nur die billigste austattung hat zu behaupten das er nich gut ausgestattet ist...das ist doch eine frage deines geldbeutels...du kannst dir meiner meinung nach ja alles mögliche zusammenstellen was das herz begehrt.. 😉...

so das war meine meinung..

lg

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Matti666


Sollte ich daher lieber deutlich geringere Prozente akzeptieren und den Wagen mit der 4 Jahre-Flatraute kaufen? Statt 25 % bei Tageszulassung lieber 10% mit 4 Jahres-Flatrate und den 3 Inspektionen. Leider wollen die dann auch noch die Überführungskosten die etwa soviel kosten wie die 3 Gratis-inspektionen. Ersparnis ist somit schwer zubeurteilen - was is mir eine 2 Jahre längere Garantie wert?

Sorry wenns eigentlich nicht in diesen "Beitrag" passt - hätte auch einen eigenen aufmachen können - wollte nur nicht so nen 'Wind' machen.

Wie gesagt, vergiss die Reportage. Ich habs auch gesehen, aber das ist einer von 10000en. Sowas gibts bei jedem Hersteller. Also wenn dir der Focus gefällt -> kaufen. Die Flatrate halte ich für sehr sinnvoll, allerdings hättest du früher zuschlagen sollen, jetzt gibt es keine 0,0% Finanzierung mehr. Trotzdem noch ein ordentliches Angebot, und man hat jedenfalls theoretisch wirklich 4 Jahre lang Ruhe.

Geh einfach mal zu ein paar Händlern in der Umgebung und lass dir Angebote ausdrucken, dann vergleichen. Ob Titanium oder Style musst du wissen; Style ist halt eine solide Grundausstattung, ist eigentlich schon alles drin was man so braucht (Radio, Klimaanlage, ...). Wenn man aber auf technische Spielereien steht und die Optik wichtig ist, vielleicht eher Titanium. Der größte Posten ist bei der Ausstattung das Radio, geht bei ~800€ los für der CD6000, das Sony nochmal 300€ mehr.

In Verbindung mit der Flatrate sollen so ungefähr 7-9% möglich sein, mehr nicht für Otto-Normalmensch.

Wenn "da all dein Geld in dieses Auto fließen soll und ich es mir wirklich nicht leisten kann Geld für Werkstattkosten auszugeben", solltest du dir überlegen, ob du ein Neufahrzeug kaufst, denn mit jedem Auto könnte man einen Unfall bauen. Und wenn du kein Geld für die Reparatur hast, ist das ziemlich blöd.
Also evtl. ein junger Gebrauchter mit A1-Garantie oder wie das heißt, dann ist wenigstens Geld übrig für evtl. Reparaturen. Man weiß ja nie, was alles passieren kann.

Im übrigen gibt es noch andere Dinge für die man sein Geld ausgeben kann/muß/sollte als für ein Auto.

hat er das irgendwo erwähnt, dass er es sich nur mit Ach und Krach leisten kann? Schon mal überlegt, das eine Finanzierung auch interessant sein könnte wenn man das Geld hat? Wenn man z.B. 15000€ auf der Seite hat und den Focus im Wert von 20000€ dann finanziert mit 0,0% über 4 Jahre, und die 15000€ anlegt (z.B. DiBA), dann ists im Endeffekt genauso teuer bzw. nur unwesentlich teurer als beim Barkauf, mit dem kleinen Unterschied das man 4 Jahre Garantie und Inspektionen inklusive hat, was auch nochmal einiges ausmacht. Ein vernünftiges, regelmäßiges Einkommen und genügend Rücklagen natürlich vorausgesetzt 😉

Ähnliche Themen

Ja, hat er. Matti666. 2 Posts vor deinem vorletzten Beitrag.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

0,00% gibt es nicht mehr. Hast du schon mal selbst erwähnt. Ist jetzt 1,99%

Muß er sich aber selbst durchrechnen, was für ihn das geeignete ist.

Ich bin eher Fan von Barzahlung (außer beim Hausbau-/ kauf). Bei Tageszulassungen oder Vorführwagen bekommt man wahrscheinlich momentan sehr gute Nachlässe.

Hallöchen,
ich denke das man über diese Art der Berichterstattung kein Wort verlieren muss.
Besagte Famlie Münchhausen oder wie auch immmer diese Spinner hießen,erklärten doch weinerlich seit langer Zeit im Internet,speziell in Autoforen von Ford um Hilfen gebeten zu haben.
Tatsächlich findet sich nur ein Eintrag der Münchhausens am 29.10.2008 als kurz vor bekanntwerden des Sendetermins.Und wie ein Hilferuf oder die bitte um Hilfe liest sich das schonmal gar nicht.
Also kauf das Auto und vergiß diese schrägen Berichte schnell.

Das schlimme ist halt nur,dass viel solche "tollen" Beiträge glauben !!!
Und dann heißt es wieder Ford ist generell sch...
Montagsautos gibt es bei jeder Marke!

mfg fibres73

Zitat:

Original geschrieben von fibres73


Das schlimme ist halt nur,dass viel solche "tollen" Beiträge glauben !!!
Und dann heißt es wieder Ford ist generell sch...
Montagsautos gibt es bei jeder Marke!

mfg fibres73

Der Beitrag war wirklich TOLL - und er war nicht der erste dieser Art über einen Ford 😠 . Kürzlich kam in einer der Autosendungen (Sa./So.) ein ganz ähnlicher Bericht über einen C-Max, außerdem sprach ich kürzlich mit jemandem, der seinen Focus gewandelt hatte (!!!) und nun einen C-Max fährt, über den er verzweifelt wegen schlimmen Ruckelns. Der Händler weiß sich keinen Rat, ähnlich wie in dem besagten TV - Bericht. Auch hier bei MT gibt es ja einen Thread über Ruckeln im 2.Gang - es scheint also kein Zufall zu sein !

Ich habe nichts gegen Ford, meine Schwester fährt voll zufrieden einen Focus I, und mir gefällt die Form des Focus ausgesprochen gut. Selbst fahre ich ein Auto viele Klassen darüber.

@matti666 : ich verstehe Deine Verunsicherung, zumal Du viel von Deinem verfügbaren Geld in das Auto stecken willst. Mein Rat : kauf Dir einen neuwerigen gebrauchten Toyota Corolla , dann hast Du Deine Ruhe ! 2 Freunde von mir taten dies, sind begeistert von dem Auto, obwohl einer der beiden von einer Mercedes C - Klasse "abstieg". Ich konnte den Wagen ausgiebig fahren. Das Einzige, was mich stören würde (bin nicht mehr so jung und sportlich) wäre die recht harte Federung und die suboptimale Lehnenverstellung des Fahrersitzes. Mit Reparaturen ist aber bei DER Marke NICHT zu rechnen !

lexls

Ich hab ja jetzt seit ein paar Tagen auch nen Focus (1.6TDCI Style Turnier). Ich komme von Toyota und bin recht unbefangen an die Fahrzeugwahl gegangen. Am Ende standen 2 Modelle sich gegenüber: Der Focus, so wie er es geworden ist oder aber ein Corolla Verso. Golf und Astra Kombi sowie Golf Plus hatte ich zuvor auch in der Auswahl, genauso wie den C-Max.

VW ist ausgeschieden, weil:
Fahrwerk (zu poltrig)
Motor (unangenehme Kraftentfaltung: nix, zu viel, starker Leistungsabfall)
langweiliger (optisch steriler) Innenraum (mein Yaris war sehr futuristische und etwas verspielt)
Ergonomie im Innenraum
und letztenendes auch wegen der Ausstattungs- und Preispolitik (Kurvenlicht nur mit Xenon; beheizbare Frontscheide und Kurvenlicht gab es in keinem der beiden Modelle zusammen)

Opel ist ausgeschieden, weil:
ich mich schon beim Probe sitzen nicht wohl gefühlt habe
die Plastikwüste im Innenraum richtig billig aussah (da schimpf nochmal einer auf die Japaner)

C-Max ist ausgeschieden, weil:
das Fahrwerk inakzeptabel war (hat sich gefahren wie ne Eierfeile im Vergleich zum Focus)

Am Ende standen Focus und Corolla Verso. Vom Fahren her fand ich den Corolla Verso besser, der Innenraum war mir bereits bekannt. Einzig die Armlehnen gefiehlen mir beim CV in keinster Weise. Wobei ich dazusagen muss, dass der kleinste Diesel beim CV 136Pferdchen aus 2.2 Litern Hubraum holt. Fährt sich dann ähnlich wie die BMW-Diesel also sehr Benziner ähnlich. Der von der Leistung her vergleichbare Diesel, den Ford im Programm hat, gefiel mir nicht (im Drehzahlkeller zu unharmonisch die Kraftentafltung) und 136 zu 109 PS sprechen eine klare Sprache 😉 Von der Ausstattung standen die beheizbare Frontscheibe in Kombination mit Sitzheizung und Kurvenlicht beim Focus einer Standheizung beim CV gegenüber. Ging in Richtung unentschieden mit leichten Vorteilen für den Focus. Vom Platzangebot und der Variabilität hat mir der CV wieder besser gefallen, so dass der Sieg nach Punkten eigentlich an den Corolla Verso ging. Leider hatte ich hier aber die Rechnung ohne Cheffe gemacht, der mir ein wenig die Markenfreiheit genommen hat. Deswegen ist es der Focus geworden, wobei ich auch nicht unglücklich mit meiner "2. Wahl" bin. Nur der "allergiegetestete Innenraum" stinkt im wahrsten Worte zum Himmel. Es ist aber schon schwächer geworden...

hm ich würde mich von der reportage nicht abschrecken lassen.... allein wenn ich schon das auftreten mit ernster miene des moderators denke und mir vor augen halte.. weiss ich schon wie überzogen und vollkommen überzeichnet und übertrieben viele beträge sind. sie wollen nur eines.. den verbraucher/zuschauer noch mehr verängstigen. wie hier schon beschrieben wurde.. 1er von 100000 wird sicher probleme haben und sicher auch ein 2er ... jedoch hat man das bei jeder marke.

hab gleiches gestern über den 2,0tdi vw passat mit dsg gelesen in irgendeiner fachzeitschrift als ich auf winterreifen umrüsten lies. bei dem wurde 9mal in ca 100000km am offenen herzen gebastelt... auch einer von x autos bei dem das passiert ist. muss also keine verallgemeinerung sein

Bei dem Thema Focus als GW hätte ich mal Fragen an die TDCI Eigner bzw. Kenner:

Beim 1.6 TDCI kommt immer der Filterwechsel bei 120tkm? Wie teuer kommt der Spaß?

Und hat der 2.0TDCI auch diesen aufwändigen Filterwechsel vorgeschrieben?

Danke und Gruß
Sam

Deine Antwort
Ähnliche Themen