Probefahrt der besonderen Art

Opel Signum Z-C/S

Hey liebe Motor-Talk Gemeinde 😉

Ich war heute los und wollte ein Probefahrt mit einem Opel Signum 1.9 CDTI machen... gemacht getan.

Eckdaten:
Opel Signum 1.9l CDTI
BJ 2006
99.000km
Klimatisierungsautomatik
Lederinnenausstattung anthrazit
Bi-Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht
Radio CD70 Navigation
Tempomat
Anhängezugvorrichtung abnehmbar
Dachreling silber
Leichtmetallräder 7x17 im 5-Doppelspeichen-Design mit 215/50 R17 Bereifung
Halogen-Nebelscheinwerfer
Parkpilot vorn und hinten
Reifendruckkontrolle
Twin Audio hinten
Color Info Display
Luftgütesensor mit autom.Umluftkontrolle
Handyvorrüstung
Sportsitze vorn und hinten
SolarReflect Windschutzscheibe
Fahrersitz 8-fach einstellbar
Fahrer-, Beifahrer-, Seiten- und Dachairbag
Mittelarmlehne vorn
Handschuhfach gekühlt
Scheibenwaschdüsen beheizt
Klima-Paket II
Komfort-Paket I
Infotainment-Paket I
Sportfahrwerk
elektr.Fensterheber vorn und hinten
E.S.P.
elektr.Aussenspiegel beheizt und manuell anklappbar
Bordcomputer
Diesel-Partikel-Filter
6-Gang-Schaltgetriebe
Multifunktionslenkrad höhenverstellbar
Metallic-Lackierung Saphirschwarz
Rücklehne getrennt umklappbar
Gepäckraumabdeckung
Innenraum-/Pollenfilter
scheckheftgepflegt

Preis: 12.000€

Was mir direkt aufgefallen ist, dass der Beifahrersitz sehr porös ist und schon "Risse" hat. (ca. 15qcm)
Kann man da was machen?

Ich bin losgefahren und nach ca 5km ist der Schlauch vom Kühlflüssigkeitsbehäter abgegangen, der Motor hat halt wie doll gequalmt, war sau heiß und die Probefahrt war zu ende. Ich wurde dann abgeschleppt und mir wurde gesagt, 10 Min, dann können Sie wieder fahren.

- 10 Min später -

Es tut uns leid, wir haben beim Fehlercode auslesen festgestellt, dass ein Diesel Rußpartikelfilter Sensor defekt ist, welcher erneuert wird.

Was ich mich nun frage.
1. Wie ist das mit der Laufleistung und Ausstattung im Punkt Preis?
2. Nun wo ich eig. nur negative Erfahrungen gemacht habe, soll ich es versuchen und auf Grund der Erlebnisse den Preis noch versuchen zu drücken?

Lieben Gruß

Beste Antwort im Thema

Moin,

Preis drücken? Nur mit Gebrauchtwagengarantie kaufen? Sorry, aber wenn mir die Karre bei ner Probefahrt liegen bliebt, dann bleibt das Ding in direkter Folge beim Händler aufm Hof "liegen"!

Das Auto war wenigstens "ehrlich" und hat gleich gezeigt, was Opel bei dieser Baureihe so "drauf hat" - nämlich nix, was auch nur im entferntesten an Dauerhaltbarkeit erinnert.

Nach so nem Erlebnis würd ich mir ernsthaft überlegen, ein anderes Fabrikat in Erwägung zu ziehen, sonst lesen wir in ein paar Monaten:

"Habe vor einigen Wochen einen tollen Signum/Vectra gekauft. Er war billig und vollausgestattet. Super Preis/Leistungs-Verhältnis, das bekommt man für das bisschen Geld sonst nirgends. Doch nach dieser kurzen Zeit sind meine Federn gebrochen, mein CIM ist am Ar..., beide Achsen knacken, Stoßdämpfer poltern, meine Drallklappen, Lima, AGR, ZMS etc pp sind im Sack. Ich war beim FOH, der will 8000 Euro für die Reparatur. Was soll ich tun?"

MfG

23 weitere Antworten
23 Antworten

Da hätte ich kein gutes Gefühl, als ich meine Probefahrt im Sommer 2009 gemacht hab is nix nach 5km abgefallen und sonst war alles im Top Zustand.

gut ich hab mittlerweile 80tkm drauf gefahren und mit knapp 140tkm kann schon mal was anfallen. Drallklappen, Federbruch und Lichtmaschine hab ich schon hintermir..... von Radlagern bin ich bisher verschont geblieben. die Automatik ist etwas zickig und von die elektronischen Fehlern wie vom Tachoausfall (jetzt behoben), der bekloppten Klimabedienheit und dem Tempomat nimmt man mal so hin.

aber man weiß nie was kommt.....

Wenns undbedingt der 1.9 CDTI sein muss, such bitte weiter ;-)

Da ich ein gebranntes Kind bin,rate ich jedem generell vom Kauf dieses Modells mit dieser Motorisierung ab.Da sind (könnten) enorme Folgekosten der Fall sein (wie bei mir).Hinterher hat man das Problem,dass man ihn nur schwer wieder abstossen kann.Wenn die Km-Leistung stimmen sollte,dann geht's langsam los mit all den teueren Dingen,die kommen könnten.Was das Kaschieren des Verschleisses angeht:
Für's Lenkrad gibt's Schutztüllen.Mein Lenkrad sah nach 170 Tkm noch aus wie neu.Pedalengummis kann man nachkaufen und ersetzen.Schaltknäufe sind meistens auch sehr leicht zu ersetzen.Für mich sind das seit langem keine Indizien mehr auf Weniggebrauch.

Zitat:

Original geschrieben von gogol115


Hallo,

und: wen bringt das weiter?
Gibt es bessere Vorschläge?

guckt mal bei "Autohus.de rein ,da gibts unter Anderen einen Cosmo Ez 12.07 133t km für 9300,- Euronen

Gruß
Dogge16

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von gogol115



Zitat:

Original geschrieben von CossiMk2


Ein Cosmo ohne AFL, aber dafür mit TomTom Navi???
Sorry, aber ... lol

Nun, ich bin auch schon mal auf einer Probefahrt liegengeblieben. Das war vor 15 Jahren mit einem gebrauchten Audi 200 Turbo. Der ging im Stadtverkehr einfach aus und sprang nicht wieder an. Kann passieren! Ich wurde dann von Mitarbeitern des Autohauses abgeschleppt.

Beim Vectra, um den es hier geht, würde mich allerdings der abgeflogene Kühlerschlauch (beim 1,9er völlig untypisch) und das für die geringe Laufleistung gerissene Leder stutzig machen. Entweder die Karre hat deutlich mehr Kilometer auf der Uhr oder der Vorbesitzer hatte es nicht so mit sorgsamen Umgang. Mein Leder sowie der ganze Innenraum sieht nach 113.000 km noch tiptop aus.

Ähnliche Themen

Hallo
Ich würde den nicht Kaufen, bei ner Probrfahrt schon solche Macken,
nein Danke.
Muß es wirklich ein 1,9er sein ????

Fahre selbst seit Nov. 2010 einen 3,0 V6 CDTI Cosmo, bisher 30.000km den ich nicht mehr hergebe. Habe einen 1,9er Probegefahren, nein Danke
1mal 6-Zylinder nie mehr 4-Zylinder
Beim 1,9er Diesel ist die Laufkultur eine Zumutung,
man hört schon in einiger Entfernung daß dort ein Diesel kommt.
Bei einem Gewicht von je nach Ausstattung 1,7 - 1,8 Tonnen sind 150 PS
viel zu wenig, meiner wiegt 1,8 Tonnen, da sind 184 PS passend.
Den V6 CDTI bekommt relativ günstig. und ist serienmäßig viel besser ausgestattet. Gut, die Steuer ist teurer,
aber die Fahrleistungen machen das allemal wieder wett.

Zitat:

Original geschrieben von fairbanks98



1mal 6-Zylinder nie mehr 4-Zylinder
Beim 1,9er Diesel ist die Laufkultur eine Zumutung,

Ich bin vom V6-Diesel auf den 4-Pötter im Vectra "abgestiegen" und habe es nicht bereut. Natürlich ist der 4-Zylinder naturgemäß nicht so laufruhig wie der 6-Ender, aber in der 4-Zylinder-Dieselklasse ist der 1,9er im Vectra einer der eher angenehmen Gesellen. Der 3,0 CDTI bietet außer einer sanften Laufkultur bei wesentlich höheren Unterhaltskosten unwesentlich bessere Fahrleistungen als der 1,9er. Ob einem das die höheren Kosten wert ist, muß jeder selber entscheiden. In der Anschaffung zumindest ist der 3,0 CDTI ein Schnäppchen und zudem überdurchschnittlich häufig mit einer fetten Ausstattung zu finden. Eine Überlegung wert ist er allemal.

Hey, hey!

Ich habe grade rein aus Interesse mal mit dem Händler gesprochen und da wurde mir gesagt, das der DRF-Sensor i.O. sei und ein Kabel davon durchgescheuert gewesen sei und deswegen der Fehler verursacht wurde.

GEHT DAS?!

lG

Lass die Finger davon.
Schau mal im Netz. Um diesen Preis findest du sicherlich bessere und billigere.

Zitat:

Original geschrieben von jln11111


Hey, hey!

Ich habe grade rein aus Interesse mal mit dem Händler gesprochen und da wurde mir gesagt, das der DRF-Sensor i.O. sei und ein Kabel davon durchgescheuert gewesen sei und deswegen der Fehler verursacht wurde.

GEHT DAS?!

lG

Ja wäre möglich , die Leitungen am DPF kann man sich an einer Bodenunebenheit oder wenn viel Eis und Schnee liegt sehr leicht beschädigen . Allerdings hätte dann die ganze Zeit die MKL leuchten müssen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen