Probefahrt A6.3.0 TT vs 530d
Hallo
Eigentlich bin bzw war ich BMW Fahrer und Fan
Nach ausgiebiger Probefahrt der zwei Modell bin ich von BMW sehr entäuscht.
Der Audi ist handlicher und wesentlich hochwertiger.
Früher sitze man im BMW dank abgeschräcktem Cockpit drinn.
Heute sitzt ma im 5er wie auf dem Kutschbock und der A6 integriert einem richtig in das Auto.
Warum BMW seiner Linie untreu geworden ist versteh ich nicht.
Der 530d ist etwas schneller als der 3.0 Audi, der allerdings in den Kurven alles wett macht.
Jetzt versteh ich den Spruch "einmal Quattro immer Quattro"
Morgen bekomme ich letzte Angebote vom Dealer
26 Antworten
Hatte vorher 4x BMW (neu, zuletzt 2x E39 530d). Seit Nov. A6 3.0 TDI Q TT. Entscheidung war nicht leicht.
BMW: gutes Fahrwerk, guter Motor
Audi: Design, Ergonomie (Waschmaschinenknopf beim E60 ist grauenvoll)
Zünglein an der Waage war das schlechte Innendesign des E60. Total daneben.
Thomas
Bei unserem Vergleichskampf konnte der BMW eigentlich nur mit dem Motor leicht punkten.
Auf unserer speziellen Belastungsstrecke (öffentlich..) hob der BMW, zu meinem überraschten Erstaunen, aus einer quer zur Fahrbahn verlaufenden Bodenwelle, ab und kam versetzt wieder auf.
Gleich Geschwindigkeit (Tempomat):
Audi keine Probleme.
Sonst auch um Längen geschlagen..
Den DC möchte ich auch erst gar nicht erwähnen....
Hallo Maino
Willkommen im Club :-))
Hatte vorher BMWs und wollte auch unbedingt den 530d haben mit 231 PS Automatik etc.. Bin dieses Fahrzeug xmal Probegefahren und hatte auch zuvor ab und an mal einen 5er BMW als Mietwagen.
Es ging schon an den Bestellprozess, aber die Automatik war sozusagen Mist, die Anfahrschwäche oder was auch immer, total nervig und das I - Drive und Navigationssystem eine Katastrophe. Wartezeiten beim Einschalten, Bedingung der Hammer und die Prozessorleistung des Navigationsrechner war erheblich langsamer als bei meinem letzten 330D.. Einzig der Motor und die Performance hatte mich wirklich an der Stange gehalten und im Gegensatz zu den anderen Meinungen, finde ich das interieur gar nicht so schlecht....
ABER dann dachte ich, warum nicht mal einen A6 Probefahren
A6 Avant 3.0 tdi TT Quattro...
Danach viel die Entscheidung leicht. Das Auto ist nicht ganz so performant wie der 530d aber es passt alles perfekt. Ergonomie, Handhabung, Bedienung, Quattro, Vor allem die Tiptronic ist absolut Super, die Sitze usw.. Einfach nur Perfekt
Also hab ich jetzt eine A6 Avant bestellt kommt Ende Februar 06, ich freu mich schon drauf, vor allem weil ich als zwischenfahrzeug einen 525d habe...
Zwei Dinge gefallen mir am 5er besser.
Die Bedienung und Handhabung des Tempomats ist viel besser und die Sitzheizung ist auch Meilenweit voraus..
Du wirst auf jedenfall die richtige Entscheidung treffen, wenn du den A6 nimmst, als BMW freak kannst du mir das echt glauben..
ciao
Meyasu
Ich bin auch von BMW nach Audi umgestiegen, meine Frau findet den neuen 5er von Innen und Außen einfach nur gräßlich.
Meiner wird am 09.01.06 in NSU abgeholt.
Hey, nur noch 2 Tage 🙂
3.0 Q TT in Silber (heizt sich im Sommer nicht so auf, Nordlichtblau war meine Alternative) mit allem Schnickschnack, bin gespannt ob AAS noch poltert.
greets
jmv
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von elch99
Hatte vorher 4x BMW (neu, zuletzt 2x E39 530d). Seit Nov. A6 3.0 TDI Q TT. Entscheidung war nicht leicht.
BMW: gutes Fahrwerk, guter Motor
Audi: Design, Ergonomie (Waschmaschinenknopf beim E60 ist grauenvoll)
Zünglein an der Waage war das schlechte Innendesign des E60. Total daneben.
Thomas
Bangle sei Dank. Ich mag nicht glauben, dass dieses Design
wirtschaftlich ein Erfolg für BMW ist.
BMW hat sicherlich Erfolg (wegen der Technik) - aber das Bangle-Design halte ich in der Summe eher für schädigend.
Langzeitwirkung inbegriffen.
Klar - Design ist Geschmacksache.
Aber wenn 70 % das Innendesign des 5-er "total daneben" finden, wird dies Spuren hinterlassen.
Bei der Design-Wertung (Kundenbefragung) war BMW
früher führend ... und nun - Audi !
Schmeisst den Bangle raus (... hoffe ich für BMW).
ich verstehe es einfach nicht
BMW ist trotz "modernem" Styling das "Altherrenauto" geworden und hat für mich nicht mehr das Image wie früher.
Bertrachtes euch bitte mal beim neuen Dreier die Rückleuchten....
Audi, das ja früher definitiv das "Opaauto" war ist mittlerweile moderner und sportlicher wie DC oder BMW.
Und die stecken die Kohle nicht in die F1 sondern in die Haptik der Innenraummaterialien.
Werde wohl meinen ersten Audi kaufen
Hi,
BMW hat nicht nur wegen der Technik erfolg. Sondern gerade wegen dem polarisierenden Design.Das kommt einfach an.
Audi sollte mal mehr Mut beweisen und nicht jede Front gleich designen.
Und das mit dem I-drive. Ich verstehe einfach nicht was daran so schwer ist. Ich bin den e60 gefahren und fand es perfekt.
MFREAK
Zitat:
Original geschrieben von meyasu123
Hallo Maino
Willkommen im Club :-))
Hatte vorher BMWs und wollte auch unbedingt den 530d haben mit 231 PS Automatik etc.. Bin dieses Fahrzeug xmal Probegefahren und hatte auch zuvor ab und an mal einen 5er BMW als Mietwagen.Es ging schon an den Bestellprozess, aber die Automatik war sozusagen Mist, die Anfahrschwäche oder was auch immer, total nervig und das I - Drive und Navigationssystem eine Katastrophe. Wartezeiten beim Einschalten, Bedingung der Hammer und die Prozessorleistung des Navigationsrechner war erheblich langsamer als bei meinem letzten BMW.
ABER dann dachte ich, warum nicht mal einen A6 Probefahren
A6 Avant 3.0 tdi TT Quattro...Danach viel die Entscheidung leicht. Das Auto ist nicht ganz so performant wie der 530d aber es passt alles perfekt. Ergonomie, Handhabung, Bedienung, Quattro, Vor allem die Tiptronic ist absolut Super, die Sitze usw.. Einfach nur Perfekt
Zwei Dinge gefallen mir am 5er besser.
Die Bedienung und Handhabung des Tempomats ist viel besser und die Sitzheizung ist auch Meilenweit voraus..Du wirst auf jedenfall die richtige Entscheidung treffen, wenn du den A6 nimmst, als BMW freak kannst du mir das echt glauben..
ciao
Meyasu
Gibt auch einen ähnlichen thread von mir. Das hätte fast wörtlich auch von mir sein können....
Klaus
sorry , ist off Topic
@klaus
kennen wir uns vom BMW-Treff??
Hatte schon zwei X5 (3.0d und 4.4) und mein Name war dort xjürgen
noch mal zu den zwei Autos 530d / A6 3.0d
im Audi kam ich mit dem Multifunktionknopf direkt zurechtz um im BMW kam ich mit dem i-drive nicht zurecht.
das Limit war auf 140 eingestellt und ich konnte es nict deaktivieren.
Lächerlich im BMW war der Serien Sound des Radios trotz Navi Prof.
Im Audi hat mir der Klang des Radios dagegen sehr gut gefallen.
Der 3.0 des BMWs ging wie gesagt etwas besser aber klingt dafür mehr nach Diesel (innen)
Tsetfahrtverbrauch BMW 13,2 /Audi 13.4
Ach du auch hier 😉
Das MFL hat IMHO im A6 einen Mangel: Man kann die Audioquelle nicht damit umstellen, finde ich ziemlich daneben. Geht nur per MMI oder Sprachsteuerung, eine Taste am Lenkrad wäre mir lieber.
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Ach du auch hier 😉
Das MFL hat IMHO im A6 einen Mangel: Man kann die Audioquelle nicht damit umstellen, finde ich ziemlich daneben. Geht nur per MMI oder Sprachsteuerung, eine Taste am Lenkrad wäre mir lieber.
stimmt so nicht
in dem probefahrt A6 konnte man am Sportlenkrad per Drehknopf in den nächsten Sender springen
Zitat:
stimmt so nicht
in dem probefahrt A6 konnte man am Sportlenkrad per Drehknopf in den nächsten Sender springen
Du kannst aber über das MFL nicht zwischen Radio und CD wechseln!
Zitat:
Original geschrieben von jmv
Ich bin auch von BMW nach Audi umgestiegen, meine Frau findet den neuen 5er von Innen und Außen einfach nur gräßlich.
Meiner wird am 09.01.06 in NSU abgeholt.Hey, nur noch 2 Tage 🙂
3.0 Q TT in Silber (heizt sich im Sommer nicht so auf, Nordlichtblau war meine Alternative) mit allem Schnickschnack, bin gespannt ob AAS noch poltert.
greets
jmv
Eine kluge Entscheidung. Das blau kommt nicht immer gut an.😁
http://www.auto-motor-sport.de/.../d_ams_bilddestages_detail?skip=22Zitat:
Original geschrieben von raulka
Du kannst aber über das MFL nicht zwischen Radio und CD wechseln!
Genau das meinte ich, wobei man verschiedene Sender natürlich auch als Audiquelle betrachten kann.
Wenn man aber selbst die nicht umschalten könnte, bliebe ja nur noch die Lautstärke über.