Probefahrt A4 2.0TDI

Audi A4 B8/8K

Ja ich weiss, dieses Modell hat bestimmt schon fast jeder probegefahren, aber wer es trotzdem lesen will...voila
Der Wagen:
2.0TDI Ambiente mit grossem navi, sportsitzen, audi soundsystem....

Neulich beim Händler zur Probefahrt

Also den Schlüssel müssen sie hier rein.....ja ich weiss.
Das radio bedienen sie über diesen kno....ja ich weiss
ok, aber wundern sie sich nicht wo die handbremse ist....ich weiss hat keine mehr

Den Händler war ich also nach ein paar minuten los ohne seinen mitteilungsdreang befriedigen zu können
....oh nein er kommt zurück. "am besten das licht auf automatik stellen wegen den LEDs...
Endlich er ist weg...geschafft!

Meine Eindrücke im Vergleich zu meinem jetzigen B7 2.0TDI

-Sehr viel leiserer Motor
-Gleichmässigere Leistungsentwicklung
-Gefühl in einem grösseren Wagen zu sitzen
-Grauenhafte 6-Gang-Schaltung die mich an Schaltungen der 80er Jahre erinnert
-Sehr angenehmes Fahrwerk, bessere federung, sehr angenehmes handling
-Audi soundsystem ein tick schlechter als das Bose aus dem B7
-Grosse Augen bei einem passanten wegen der TFL-LEDS 😉

Ausser der hakeligen unpräzisen 80er Jahre Schaltung sehr geniales Fahrgefühl

🙂

Beste Antwort im Thema

Ja ich weiss, dieses Modell hat bestimmt schon fast jeder probegefahren, aber wer es trotzdem lesen will...voila
Der Wagen:
2.0TDI Ambiente mit grossem navi, sportsitzen, audi soundsystem....

Neulich beim Händler zur Probefahrt

Also den Schlüssel müssen sie hier rein.....ja ich weiss.
Das radio bedienen sie über diesen kno....ja ich weiss
ok, aber wundern sie sich nicht wo die handbremse ist....ich weiss hat keine mehr

Den Händler war ich also nach ein paar minuten los ohne seinen mitteilungsdreang befriedigen zu können
....oh nein er kommt zurück. "am besten das licht auf automatik stellen wegen den LEDs...
Endlich er ist weg...geschafft!

Meine Eindrücke im Vergleich zu meinem jetzigen B7 2.0TDI

-Sehr viel leiserer Motor
-Gleichmässigere Leistungsentwicklung
-Gefühl in einem grösseren Wagen zu sitzen
-Grauenhafte 6-Gang-Schaltung die mich an Schaltungen der 80er Jahre erinnert
-Sehr angenehmes Fahrwerk, bessere federung, sehr angenehmes handling
-Audi soundsystem ein tick schlechter als das Bose aus dem B7
-Grosse Augen bei einem passanten wegen der TFL-LEDS 😉

Ausser der hakeligen unpräzisen 80er Jahre Schaltung sehr geniales Fahrgefühl

🙂

50 weitere Antworten
50 Antworten

hi

Morgen werde ich auch den neuen endlich Probe fahren
Den 2.0TDI wird es sein, da bin ich sehr gespannt drauf, werde dann
Auch mit reden können, „berichten“
😁

Schöner Bericht Murdoch.

Ich selbst bin den Neuen 2.0 TDI auch mal probegefahren. Grundsätzlich kann ich Deinen Ausführungen nur zustimmen. Derzeit fahre ich den A4 2.0 TDI PD, Bj. 2005. Im Gegensatz zum alten Motor entfaltet der neue seine Kraft viel gleichmäßiger. Ich dachte zuerst, das er doch im Vergleich zum Alten ein bischen schwach auf der Brust ist. Je mehr ich aber damit gefahren bin, um so angenehmer empfand ich den Motor. Mittlerweile nervt mich der Schub beim Alten PD so, das ich es kaum noch abwarten kann, bis ich im Sommer im Neuen sitze. 😉

Hinsichtlich Deiner Bemerkung zum fehlenden Einschub für SD-Karten: Ich habe mir das AMI dazubestellt. Damit hat man alle Möglichkeiten, Geräte anzuschließen. Fange schon langsam an, meine Musi zu ordnen, damit ich nachher meine Festplatte befüllen kann! 😎

Gruß
Snake

Hi
Heute Morgen habe ich meine probe fahrt gemacht und wollte auch meine Eindrücke von neuen A4 2.0TDI los werden. Hackeligen Schaltung wo hier öfter berichtet wurde konnte ich absolut nicht feststellen.
Der Motor:
Der neue 2.0 TDI mit Common Rail Einspritzung ist eine gute Weiterentwicklung im Vergleich zum Vorgängermotor. Der hatte ich auch mal probe gefahren im Vorgänger die Kraftentfaltung sehr gleichmäßig und zieht gut durch, das es ein diesel ist hört Mann kaum, guter Motor, der 170ps wird noch besser sein aber für mich kommt ein Benziner im frage aber mein hat kein zum testen.
Das Design Gefällt mir sehr gut, sportlich etwas aggressiv dann die ledes, einfach geil.
Fahrwerk:
Es war der Ambition mit normalen Sport Fahrwerk für mich war noch genug Rest Komfort vorhanden, mein jetzige Sline ist Herter, die Straßenlage fand ich sehr gut
Innen:
finde ich ganzen gesehen sehr gelungen, Verarbeitung und Qualität ist auf hohem Niveau, das große NAVI-MMI finde ich gut , das Side Line war auch drin brauche ich aber nicht wenn Mann sich da rann gewöhnt und dann fahrzeugwecksel wie bei mir zwischen dienst und privat, die Sport sitze fand ich gut besser als mein jetzigen.
Das wars ich konnte leider den Wagen nur zwei Stunden haben und 70 Kilometer 50 zu 50 AB-Stadt,
hat mir aber gereicht das ist mein nächster bis auf den Motor war fast meine Ausstattung das ich mir schon konfiguriert habe, jetzt muss ich nur sehen das ich ein 1.8 tfsi irgend wo testen kann dann kann ich bestellen.

Gruß
😁

wollt nicht extra einen thread aufmachen, eine kurze frage an jemanden der den 2.0tdi schon hat. in meinem schein sind nur 205er reifen eingetragen, is das so ok. warum stehen die 225er nirgends, hab immer gedacht die müssen da auch unter "extras" am ende des scheins eingetragen werden

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DIL73


wollt nicht extra einen thread aufmachen, eine kurze frage an jemanden der den 2.0tdi schon hat. in meinem schein sind nur 205er reifen eingetragen, is das so ok. warum stehen die 225er nirgends, hab immer gedacht die müssen da auch unter "extras" am ende des scheins eingetragen werden

müssen sie nicht......😉 deswegen gibt es zu jedem Auto eine EWG Übereinstimmungsbescheinigung. Diese musst Du ständig mitführen, da sind dann alle ab Werk freigegebene Größen bereits eingetragen. Im Kfz Schein dagegen steht nur noch die kleinste fahrbare Größe.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von DIL73


wollt nicht extra einen thread aufmachen, eine kurze frage an jemanden der den 2.0tdi schon hat. in meinem schein sind nur 205er reifen eingetragen, is das so ok. warum stehen die 225er nirgends, hab immer gedacht die müssen da auch unter "extras" am ende des scheins eingetragen werden
müssen sie nicht......😉 deswegen gibt es zu jedem Auto eine EWG Übereinstimmungsbescheinigung. Diese musst Du ständig mitführen, da sind dann alle ab Werk freigegebene Größen bereits eingetragen. Im Kfz Schein dagegen steht nur noch die kleinste fahrbare Größe.

Hallo hohirode,

genauso, ist das jetzt!😉

Wollen mal hoffen, das alle "Ordnungshüter" hierüber auch Informiert sind!😁

Habe mich schon gefragt, wenn "einer" meinen KFZ- Schein durchblättert, und findet das "gesuchte" nicht (vorrausgegangen, er weiß nicht`s von der EWG- Bescheinigung).😎

Gruß / Sunny

Wie schaut´s denn dann mit Felgen von Fremdherstellern aus ? Müssen die nun eingetragen werden ( auch wenn die entsprechenden Reifengrößen in der EWG Übereinstimmungserklärung gelistet sind) ??? Oder reicht es die ABE-/Teilegutachten mitzuführen ??

ah ok dann bin ich beruhigt, also nur dieses weise blatt papier wo dem brief beilag ins auto legen und alles passt. thx

Zitat:

Original geschrieben von Phaetonkombi


Oder reicht es die ABE-/Teilegutachten mitzuführen ??

Ja 🙂

es sei denn....in der ABE steht unter den Auflagepunkten was von TÜV Abnahme drin ( sowas gibts auch ) - dann Folge leisten 😉

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Diese musst Du ständig mitführen

Das stimmt nicht, man muß sie nicht mitführen

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von afralu



Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Diese musst Du ständig mitführen
Das stimmt nicht, man muß sie nicht mitführen

Gruß

Afralu

Hallo Afralu,

muß man nicht ( Bescheinigung) ständig paradhaben?😉

Überlege noch einmal!😁

Gruß / Sunny

Zitat:

Original geschrieben von Sunny 8E


Überlege noch einmal!😁

Für CoC gibt es keine Mitführungspflicht 😉

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von afralu



Zitat:

Original geschrieben von Sunny 8E


Überlege noch einmal!😁
Für CoC gibt es keine Mitführungspflicht 😉

Gruß

Afralu

Hallo Afralu,

die EWG- Bescheinigung muß mitgeführt werden!😛

Genauso wenn aus dem "Handel" andere Teile aus dem "Nachbau" eingesetzt werden!😉

Diese gelten eben nur mit "ABE"- Erlaubnis (wenn erforderlich)!😎

Ansonsten "erlischt" die Fahrerlaubnis!🙄

Gruß / Sunny

Zitat:

Original geschrieben von Sunny 8E


die EWG- Bescheinigung muß mitgeführt werden!😛

Entweder das

hier

oder § 11 Abs. 5 FZV oder einfach mal Google bemühen 😉

Gruß

Afralu

Richtig. Es gibt sogar ein Super-Mörder-Killer-Knaller-Argument, warum die Bescheinigung nicht generell mitgeführt werden muß: nicht alle Modelle haben eine (vorwiegend ältere Modelle). Wird dann etwas schwer, eine mitzuführen 😛.

Deine Antwort
Ähnliche Themen