Probefahrt A4 2.0TDI
Ja ich weiss, dieses Modell hat bestimmt schon fast jeder probegefahren, aber wer es trotzdem lesen will...voila
Der Wagen:
2.0TDI Ambiente mit grossem navi, sportsitzen, audi soundsystem....
Neulich beim Händler zur Probefahrt
Also den Schlüssel müssen sie hier rein.....ja ich weiss.
Das radio bedienen sie über diesen kno....ja ich weiss
ok, aber wundern sie sich nicht wo die handbremse ist....ich weiss hat keine mehr
Den Händler war ich also nach ein paar minuten los ohne seinen mitteilungsdreang befriedigen zu können
....oh nein er kommt zurück. "am besten das licht auf automatik stellen wegen den LEDs...
Endlich er ist weg...geschafft!
Meine Eindrücke im Vergleich zu meinem jetzigen B7 2.0TDI
-Sehr viel leiserer Motor
-Gleichmässigere Leistungsentwicklung
-Gefühl in einem grösseren Wagen zu sitzen
-Grauenhafte 6-Gang-Schaltung die mich an Schaltungen der 80er Jahre erinnert
-Sehr angenehmes Fahrwerk, bessere federung, sehr angenehmes handling
-Audi soundsystem ein tick schlechter als das Bose aus dem B7
-Grosse Augen bei einem passanten wegen der TFL-LEDS 😉
Ausser der hakeligen unpräzisen 80er Jahre Schaltung sehr geniales Fahrgefühl
🙂
Beste Antwort im Thema
Ja ich weiss, dieses Modell hat bestimmt schon fast jeder probegefahren, aber wer es trotzdem lesen will...voila
Der Wagen:
2.0TDI Ambiente mit grossem navi, sportsitzen, audi soundsystem....
Neulich beim Händler zur Probefahrt
Also den Schlüssel müssen sie hier rein.....ja ich weiss.
Das radio bedienen sie über diesen kno....ja ich weiss
ok, aber wundern sie sich nicht wo die handbremse ist....ich weiss hat keine mehr
Den Händler war ich also nach ein paar minuten los ohne seinen mitteilungsdreang befriedigen zu können
....oh nein er kommt zurück. "am besten das licht auf automatik stellen wegen den LEDs...
Endlich er ist weg...geschafft!
Meine Eindrücke im Vergleich zu meinem jetzigen B7 2.0TDI
-Sehr viel leiserer Motor
-Gleichmässigere Leistungsentwicklung
-Gefühl in einem grösseren Wagen zu sitzen
-Grauenhafte 6-Gang-Schaltung die mich an Schaltungen der 80er Jahre erinnert
-Sehr angenehmes Fahrwerk, bessere federung, sehr angenehmes handling
-Audi soundsystem ein tick schlechter als das Bose aus dem B7
-Grosse Augen bei einem passanten wegen der TFL-LEDS 😉
Ausser der hakeligen unpräzisen 80er Jahre Schaltung sehr geniales Fahrgefühl
🙂
50 Antworten
Hallo schleicher,
lebhaft gestalteter Bericht!😁
Kann auch an fast nicht`s mäkeln.😉
Aber grauenhaft ist der Sechsgang- Handschalter nicht!
Das einlegen der Gänge ist im "kalten" Zustand etwas schwerer, ja.....😰
Aber das wird als letztes auch behoben!😛
Gruß / Sunny
ich kann mich noch an die ersten testberichte erinnern, da stand immer was von super schaltung etc. und dann die probefahrt 🙁 naja bestellt hab ich ihn mir trotzdem und ich hoff echt dass ich irgendwann mal lern mit dieser schaltung zu schalten. is schon sehr hakelig das ganze...aber ansonsten halt alles top
Also ich bin 3 A4 probe gefahren (2.0tdi, 2.7tdi und 1.8tfsi) und hatte keine probleme mit der schaltung. Alle knackig und kurz zu schalten, hoffe das ist bei meinem Neuen dann auch so, gehe ich aber mal stark von aus
naja von einer knackigen Schaltung kann ich nicht grade reden.
Knackig=20jähriges Mädel
A4-Schaltung: 50jährige
🙂 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schleicher30
naja von einer knackigen Schaltung kann ich nicht grade reden.Knackig=20jähriges Mädel
A4-Schaltung: 50jährige🙂 🙂
Genau,
deswegen muß beim A4 das etwas flüssigere Schmiermittel ran!😁
Dann läuft es aber im "Getriebe" und ist zuverlässig und dankbar😉😉
Gruß / Sunny
Zitat:
Original geschrieben von Sunny 8E
Genau,Zitat:
Original geschrieben von schleicher30
naja von einer knackigen Schaltung kann ich nicht grade reden.Knackig=20jähriges Mädel
A4-Schaltung: 50jährige🙂 🙂
deswegen muß beim A4 das etwas flüssigere Schmiermittel ran!😁
Dann läuft es aber im "Getriebe" und ist zuverlässig und dankbar😉😉
Gruß / Sunny
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man etwas so grundsätzliches wie ein schwergängiges Getriebe mit einem etwas anderem Öl kompensieren kann.
Eine 50jährige in Teenyklamotten = 50jährig 😉
Zitat:
Original geschrieben von sLeXen
Also ich bin 3 A4 probe gefahren (2.0tdi, 2.7tdi und 1.8tfsi) und hatte keine probleme mit der schaltung. Alle knackig und kurz zu schalten, hoffe das ist bei meinem Neuen dann auch so, gehe ich aber mal stark von aus
Und welchen der drei Motoren fandest du am Besten? Wie ist die Reihenfolge Deiner Wahl?
Zitat:
Original geschrieben von schleicher30
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man etwas so grundsätzliches wie ein schwergängiges Getriebe mit einem etwas anderem Öl kompensieren kann.Zitat:
Original geschrieben von Sunny 8E
Genau,
deswegen muß beim A4 das etwas flüssigere Schmiermittel ran!😁
Dann läuft es aber im "Getriebe" und ist zuverlässig und dankbar😉😉
Gruß / Sunny
Eine 50jährige in Teenyklamotten = 50jährig 😉
Antwort ist zweideutig!😎😎
Werde von dem anderen Berichten😛
Gruß / Sunny
Ganz klar:
Souverän, klanglich dezent überheblich 🙂, und einfach nur der cruiser vor dem herrn:
#1 Meine Damen und Herren:
Der 2.7TDI
#2 Sport, drehfreude, kerniger klang
Man kann ihn drehen kann wie verrückt, spricht sofort aufs gas an und hat ein sexy Turbopfeifen
Der 1.8tfsi, meine persönliche Wahl nach P/L
#3 der 2.0tdi
unaufgeregt, gleichmäßige Kraft und ruhiges Fahren, jedoch oben rum deutlich weniger kraft als der 1.8 TFSI und deswegen auf dem 3. Platz
Zitat:
Original geschrieben von schleicher30
naja von einer knackigen Schaltung kann ich nicht grade reden.Knackig=20jähriges Mädel
A4-Schaltung: 50jährige🙂 🙂
Also die schwergängige A4 Schaltung mit ner 50 jährigen zu vergleichen hinkt wohl mehr als stark. Bei ner 50 jährigen rutscht das ohne Probleme, keine Ecken und Kanten, kein Wiederstand beim "schalten" es flutscht maximal fehlt das direkte Gefühl dabei - eben etwas ausgenuddelt!
Spaß beiseite! Mir ist das Schaltgetriebe des neuen A4 auch zu hakelig, viel zu hakelig. Bin bis jetzt 2 Vorführwagen Probe gefahren und von einem Kumpel den neuen A4 mal länger (ca.330km) gefahren. Alle 3 waren Handschalter, alle 3 waren hakelig trotz z.T. mit über 3.000 km auf dem Tacho. Also kein Montagsauto, kein Einzelfall sondern offensichtlich von Audi gewollt, deshalb Fazit für mich: Automatikgetriebe am besten Multitronic - das ist dann "knackig" wie bei einer 50jährigen und rutscht von Gang zu Gang! GEIL!
😕 ich würde gerne mal die "A4 Schaltung hakelig Finder" in meinem Probe fahren lassen - ob die da die Schaltung auch als hakelig bezeichnen. Sie geht bei mir zwar nicht butterweich aber doch hervorragend zu schalten. Was ist bei Euch hakelig ??
Hakelig definiere ich mit : man muss quasi rumrühren damit man den richtigen Gang findet. Das ist nun wirklich nicht der Fall, allenfalls benötigt man einen ganz leichten Nachdruck, damit der Gang "einrastet". Ich finde das gut.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
...Hakelig definiere ich mit : man muss quasi rumrühren damit man den richtigen Gang findet. ...
Dies klingt für mich eher nach "schwammig".
Hakelig ist es, wenn es etwas "hakt", bevor der Gang reingeht. Nicht ein bloßer Druckpunkt, den es leicht zu überwinden gilt, sonder eher ein Gefühl, als müsse man höchst vorsichtig drüber hinweg, um nix zu beschädigen, jedoch dafür eigentlich zuviel Druck ausüben.
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
😕 ich würde gerne mal die "A4 Schaltung hakelig Finder" in meinem Probe fahren lassen - ob die da die Schaltung auch als hakelig bezeichnen. Sie geht bei mir zwar nicht butterweich aber doch hervorragend zu schalten. Was ist bei Euch hakelig ??Hakelig definiere ich mit : man muss quasi rumrühren damit man den richtigen Gang findet. Das ist nun wirklich nicht der Fall, allenfalls benötigt man einen ganz leichten Nachdruck, damit der Gang "einrastet". Ich finde das gut.
Hallo
Ich habe mein Auto seit 21.02. (A4 2.0 TDI). Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto. Allerdings muß ich zustimmen das die Gänge (1 und 4 ter) doch manchmal schwergängig sind. Unangenehm bisweilen. Aber ansonsten habe ich jetzt 1100 hervorragende Kilometer drauf. Mit dem Auto fällt man auf.😛 Als ich z.B: bei einem Discounter beim Einkaufen war, schlich ein anderer Audi Avantfahrer um mein Auto und konnte sich garnicht losreißen😁.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Beutelteufel
Dies klingt für mich eher nach "schwammig".Zitat:
Original geschrieben von hohirode
...Hakelig definiere ich mit : man muss quasi rumrühren damit man den richtigen Gang findet. ...Hakelig ist es, wenn es etwas "hakt", bevor der Gang reingeht. Nicht ein bloßer Druckpunkt, den es leicht zu überwinden gilt, sonder eher ein Gefühl, als müsse man höchst vorsichtig drüber hinweg, um nix zu beschädigen, jedoch dafür eigentlich zuviel Druck ausüben.
Gruß
Jörg
Dann hakt bei mir definitiv nix 😉