Probefahrt / 3.6 V6

VW Passat B6/3C

Guten Tag,

ich fahre am Freitag diesen Passat probe.

Ich kenne mich beim Passat nicht so gut aus. Wie findet ihr den Preis? Der Kurs ist 1,18 also kostet der Passat ca. 33.000 EUR ?

Auf was muss man bei diesen Modell besonders achten? Gibt es spezielle Kinderkrankheiten?

Danke ...

Beste Antwort im Thema

Hey Roy,

schöne Ausführungen... das nenne ich mal Emotionen. So in der Art ging bzw. geht es mir aber auch...

An einem schönen Sonntag habe ich mal bei mobile.de geschaut um mal eine Probefahrt mit einem R36 zu machen. Das war ein Fehler! Unmittelbar nach der Probefahrt stand fest, dass ich genau das Auto kaufen muss. Also den gerade gekauften Tiguan ins Netz und einen R36 gekauft!

Zitat:

Original geschrieben von RoyUnbekannt



- die Beschleunigung ist wirklich gut bis 240 km/h, danach lässt sie merkbar ab, aber das Potenzial nach oben ist auf jeden Fall da.
300 ist er mit diesem Auto schon ein paar mal gefahren, was aber Zeit braucht und eine niedriges Verkehrsaufkommen.

300km/h? Wenn es der R36 mit HGP-Turboumbau war ok, aber ansonsten ist das nicht möglich.

270km/h schafft man, aber 300 ist mit dem "Dickschiff" leider nicht möglich!

42 weitere Antworten
42 Antworten

Der Händler hat mir das Fahrzeug fertig verzollt mit einem deutschen Zollkennzeichen übergeben, was 4 Wochen gültig ist. Darauf würde ich achten. Es geht auch nur für 2 Wochen, was ich aber ein wenig knapp finde. Damit kannst Du 4 Wochen lang rum fahren, wohin Du möchtest (CH/DE/EU/...). Das Auto ist versteuert und versichert. Du musst nur damit rechnen, dass Dich die Zöllner jedes mal aufhalten und die Unterlagen sehen wollen. Dann machst Du einen Termin für die Abgaswartung, einen Termin für die MFK (technische Fahrzeugvorführung), besorgst Dir eine Versicherung und das alles innerhalb 4 Wochen und dann ist es erledigt. Nach der MFK bekommst Du die neuen Kontrollschilder, gibst bei der MFK die Zollkennzeichen ab und es ist erledigt.

Die DE MWST bezahlst Du erst einmal mit. Nach dem Du das Fahrzeug in der Schweiz zugelassen hast, bekommst Du mit diesen Unterlagen dann die DE MWST wieder von Deinem DE Händler zurückerstattet.

Was Du beachten musst, ist, dass Du mit einem Importfahrzeug auf jegliche Garantie- oder Gewährleistungsansprüche in der SCHWEIZ verzichtest. Das kannst Du aber ausgleichen, indem Du noch eine Gebrauchtwagenversicherung abschliesst. Bei mir war 1 Jahr automatisch dabei. Ich habe aber noch ein weiteres Jahr für 150 EUR dazugekauft. Damit ist Dein Importfahrzeug gegen Defekte versichert. Das tolle daran ist, Du kannst es sogar in der Schweiz reparieren lassen und musst nicht in eine deutsche Werkstatt. Die einzige Einschränkung ist, dass es ein Meisterbetrieb sein muss und dass Du die Defekte vorher bei der Versicherung meldest, bevor Du es gleich reparieren lässt. Die wollen einfach vorher wissen, was kaputt ist und ihr ok dazu geben.

Wenn Du weitere Fragen hast, schick mir eine PN und wir telefonieren offline miteinander. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro


29'950 EUR brutto
25'168 EUR netto
+ 8% schweizer MWST
+ 4% schweizer Automobilsteuer
Macht ca. 25'168*1.10 (Kurs) * 1.12 (schweizer Steuern) = 31'000 CHF
Müsste man nicht durch den Kurs 1.10 teilen statt zu multiplizieren?

Nein, Du kannst ja hier nachschauen ...

http://www.oanda.com/lang/de/currency/converter/

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro


29'950 EUR brutto
25'168 EUR netto
+ 8% schweizer MWST
+ 4% schweizer Automobilsteuer
Macht ca. 25'168*1.10 (Kurs) * 1.12 (schweizer Steuern) = 31'000 CHF
Kann man 8% und 4% einfach zu 12% addieren

Ja geht natürlich auch. Ich habe es nur extra aufgeführt.

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro


29'950 EUR brutto
25'168 EUR netto
+ 8% schweizer MWST
+ 4% schweizer Automobilsteuer
Macht ca. 25'168*1.10 (Kurs) * 1.12 (schweizer Steuern) = 31'000 CHF
Fällt wirklich kein Zoll bei Import aus EU in CH an? (habe umgekehrt schon Dinge verzollen müssen...)

Doch, das sind ja die 4% Automobilsteuer. Weiter fällt nichts an.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro



Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


Müsste man nicht durch den Kurs 1.10 teilen statt zu multiplizieren?
Nein, Du kannst ja hier nachschauen ... http://www.oanda.com/lang/de/currency/converter/

Hast natürlich recht, es ist noch früh am Morgen! *1,10 für EUR -> CHF stimmt schon ....

Also, mal zum Passat Variant R36

Haha..mein Traumauto, das ich leider nicht besitze.

Ich ware letztens Einkaufen und stand an der Ampel. Ampel wurde Grün und die Autos fahren wie gewöhnlich los dabei ist mir an erster Stelle der Passat Variant R36 (Farbe: Schwarz) aufgefallen. Er hielt rechts an und ich bin erst mal langsam vorbei gefahren mit meinem kleinen Golf 4 105PS. Es ging in meinem Kopf nicht klar das ich nicht angehalten habe. Ich habe bin also auf dem nächsten Parkplatz gefahren, habe umgedreht in bin zurück du dem geilsten Auto der Welt gefahren und habe hinter ihm geparkt.
Ich bin ausgestiegen und habe gemerkt wie schnell mein Herz beschleunigte xD. Ich wartete bis der Fahrer des R36 aus dem Gebäude wieder raus kam, ich bin darauf hin zu ihm gegangen und habe ihn erst mal gefragt ob das sein Auto ist. Er sagte natürlich JA. Ich habe ihm erzählt wie ich von diesem Auto träume und habe ich gefragt ob er mich mal für einen 10er auf eine kleine Tour mitnehmen würde. Ging für ihn klar. Ich habe mein kleines Auto also schnell auf einen richtigen Parkplatz geparkt und bin dann schnell zurück gelaufen zu ihm. Ich habe die Beifahrertür aufgemacht und habe mich rein gesetzt und bein in den Sportsitzen regelrecht versunken die Hammer bequem sind. Ich merkte wie ich zitterte und mein Herz immer und immer schneller Schlug. Es ging los. Er dreht um und waren gleich an einer Ampel. Es wurde Grün..wir bogen links ab und dann gab er Gas. Es war kein Vollgas, das merkte ich. Wir waren dann bereits außerhalb der geschlossenen Ortschaft. Nach 2 Km kam wieder eine rote Ampel. Es war zweispurig. Neben uns ein großer Transporter.
Ich fühlte es das er mir bei Grün die 5,7 Sek von 0 - 100 zeigen wird.
Es wurde irgendwann Grün. Der Transporter fuhr los, wir ein paar Sekunden später. Er nutze die vollen 300PS. Die Beschleunigung ist echt der Hammer, bei 180 km/h ging er wieder vom Gas. (Ich wäre da erst bei 80 da ist er schon bei 180 km/h^^).

Wir unterhielten uns die gesamte Fahrt die leider nur 15 Minuten dauerte.
Thema war natürlich das Auto.
Baujahr 2008 - Erstbesitzer - 128t km
Er berichtete mir:
- Beschleunigung: der R36 verzeiht einem Fehler wie kaum bis kein anderes Auto. Er zieht die 5,7 Sek durch ob du ein Fahranfänger ein Profi oder ein Rentner bist.
- Vom Unterhalt zahlt er deutlich weniger wie für viele andere Autos.
- er berichtete mir nicht über Probleme die er mit diesem Auto hatte, er gab mir auch den Eindruck das er bisher keine Probleme hatte.
- die Beschleunigung ist wirklich gut bis 240 km/h, danach lässt sie merkbar ab, aber das Potenzial nach oben ist auf jeden Fall da.
300 ist er mit diesem Auto schon ein paar mal gefahren, was aber Zeit braucht und eine niedriges Verkehrsaufkommen.
- ich merkte als wir 180km/h fuhren wie ruhig man sich in diesem Auto unterhalten konnte, es ist ein deutlicher Unterschied.

Dieses "understatement" bei diesem Auto ist einfach der Wahnsinn. Kaum jemand kennt dieses Auto.
Ein dickes Endrohr jeweils links und rechts verraten nicht gerade viel. Man könnte auch denken da hat jemand sein Auto aufbessern wollen, dabei stecken da ein 3,6 Liter Motor V6 mit 300 Ps und 350Nm drunter.

Ich werde den Tag (13.08.2011) niemals vergessen. Ich würde auf Sex verzichten, aber niemals auf dieses Auto!!!!!!!!!!
Ich befasse mich nun seit ca 2 Jahren sehr intensiv mit diesem Auto und habe an dem 13.08.2011 zum ersten mal mitfahren können.

Ich hoffe ich konnte ich konnte euch ein kleines Bild von diesem Auto verschaffen.

Grüße

Hey Roy,

schöne Ausführungen... das nenne ich mal Emotionen. So in der Art ging bzw. geht es mir aber auch...

An einem schönen Sonntag habe ich mal bei mobile.de geschaut um mal eine Probefahrt mit einem R36 zu machen. Das war ein Fehler! Unmittelbar nach der Probefahrt stand fest, dass ich genau das Auto kaufen muss. Also den gerade gekauften Tiguan ins Netz und einen R36 gekauft!

Zitat:

Original geschrieben von RoyUnbekannt



- die Beschleunigung ist wirklich gut bis 240 km/h, danach lässt sie merkbar ab, aber das Potenzial nach oben ist auf jeden Fall da.
300 ist er mit diesem Auto schon ein paar mal gefahren, was aber Zeit braucht und eine niedriges Verkehrsaufkommen.

300km/h? Wenn es der R36 mit HGP-Turboumbau war ok, aber ansonsten ist das nicht möglich.

270km/h schafft man, aber 300 ist mit dem "Dickschiff" leider nicht möglich!

Zitat:

Original geschrieben von chumbaba


300km/h? Wenn es der R36 mit HGP-Turboumbau war ok, aber ansonsten ist das nicht möglich.
270km/h schafft man, aber 300 ist mit dem "Dickschiff" leider nicht möglich!

Ich habe mich selbst gewundert als er mir erzählte das er mit dem Auto schon über 250 km/h gefahren ist. Denn ich habe in Erinnerung das der R36 also das B6 Modell auch schon abgeriegelt war bei 250km/h, so wie der neue 3.6er. (So steht es zu mindestens im Internet

und in meiner Broschüre)

Zum Thema Höchstgeschwindigkeit:
Der Passat Variant (B6) 250 PS V6 FSI mit 3,3Liter fuhr auf die Höchstgeschwindigkeit von 243 km/h
Der Passat Variant (B6) 300 PS V6 mit 3,6 Liter hat Potenzial deutlich nach oben. Es können auch 290 Km/h gewesen sein die er sagte, ich war ziemlich aufgeregt. Konnte mich aber genau erinnern, das er das Betonte das das Auto ab 240 wirklich ZEIT brauchte um schneller zu werden.

Zudem gehe ich davon aus, das ein auf 250km/h abgeriegeltes Auto nicht auf dem Tacho bei 250 aufhört sondern eher bei 265km/h.
Ich kann es leider nur vermuten, da ich nie solche Autos gefahren bin. Aber ich in meinem Golf schaue immer auf den Bordcomputer, da gehe ich auf Durchschnittsgeschwindigkeit und wenn ich auf Höchstgeschwindigkeit bin lösche ich die Daten und lasse mir so eine genauere Geschwindigkeit anzeigen. Wenn du das noch nicht ausprobiert hast, wäre es doch mal ein kleiner Versuch und ich würde mich über eine Antwort freuen.

Achja, du wohnst nicht zufällig in der Nähe von Ulm oder fährst dort ab und zu vorbei ?

Grüße

Ob er wirklich abgeriegelt weiß ich nicht.
Ich hatte auf jeden Fall schon 270km/h auf meiner Uhr stehen.
Aber wenn ich dabei die Drehzahl in Betracht ziehe, ist 300 km/h never ever möglich, geschweige denn das die 300 PS dazu reichen.

Nein, komme nicht aus Ulm oder an Ulm vorbei. Wohne im Herzen von Deutschland, in Mittelhessen :-)

Also reelle echte Höchstgeschwindigkeit in der Ebene, die auch relativ gut reproduzierbar ist, beträgt knapp 260 bis 265km/h (je nach Rücken/Gegenwind etwas mehr/weniger) Das sind dann auf MEINEM Tacho knapp 265 bis 270km/h.

Mit 10min Anlauf, bergab und Rückenwind sowie viel Heimweh sind vermutlich noch ein paar km/h mehr drin. Bei etwa Tacho 280 bis 285 wird aber der Drehzahlbegrenzer einsetzen. Somit gehen 290 nur bei einem entsprechend voreilenden Tacho.

Zitat:

Original geschrieben von RoyUnbekannt


Zum Thema Höchstgeschwindigkeit:
Der Passat Variant (B6) 250 PS V6 FSI mit 3,3Liter fuhr auf die Höchstgeschwindigkeit von 243 km/h
Der Passat Variant (B6) 300 PS V6 mit 3,6 Liter hat Potenzial deutlich nach oben. Es können auch 290 Km/h gewesen sein die er sagte, ich war ziemlich aufgeregt. Konnte mich aber genau erinnern, das er das Betonte das das Auto ab 240 wirklich ZEIT brauchte um schneller zu werden.
Grüße

Irgendwer hat in einem Automobiltechnik-Forum mal ausgerechnet, dass es für R36/CC 3.6 so ca. 270 km/h sein könnten, würden sie nicht vorher abgeregelt. Meiner läuft Tacho 270 km/h, dass müsste mit den "echten" 250 km/h ganz gut passen. Für 300 km/h braucht es erheblich mehr Leistung, da der Luftwiderstand mit der Geschwindigkeit ^3 zunimmt ... also müssten es beim Passat so ca. 410 PS sein für 300 km/h Vmax.

Da gibt es ja mehrere Möglichkeiten zum nachwürzen:
- HGH Turbo mit 500 PS http://hgp-turbo.de/
- Rothe Motorsport Turbi mit > 500PS: http://www.rothe-motorsport.de/index.html Die haben kürzlich einen Skoda Superb 3.6 nachgewürzt (war ein Artikel in der Auto Bild Sportscars.
- Novidem Kompressorumbau mit ca. 400 PS http://www.novidem.ch/ War an einem Golf R32 und ist evtl auch für den 3.6er adaptierbar.

Ich werde im Urlaub mal auf einen Leistungsprüfstand fahren und meinen R36 mal messen lassen, ob er nach oben oder unter streut.

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro


Da gibt es ja mehrere Möglichkeiten zum nachwürzen:
- HGH Turbo mit 500 PS http://hgp-turbo.de/
- Rothe Motorsport Turbi mit > 500PS: http://www.rothe-motorsport.de/index.html Die haben kürzlich einen Skoda Superb 3.6 nachgewürzt (war ein Artikel in der Auto Bild Sportscars.
- Novidem Kompressorumbau mit ca. 400 PS http://www.novidem.ch/ War an einem Golf R32 und ist evtl auch für den 3.6er adaptierbar.

Ich werde im Urlaub mal auf einen Leistungsprüfstand fahren und meinen R36 mal messen lassen, ob er nach oben oder unter streut.

Bei 10.000€ wäre ich schon in Versuchung meinem CC 500PS zu spendieren. Aber 26.000€ finde ich zu viel. Da kann man seinen R36 / CC 3.6 auch verkaufen und gleich auf etwas Stärkeres umsatteln.

Zitat:

Original geschrieben von Reflection



Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro


Da gibt es ja mehrere Möglichkeiten zum nachwürzen:
- HGH Turbo mit 500 PS http://hgp-turbo.de/
- Rothe Motorsport Turbi mit > 500PS: http://www.rothe-motorsport.de/index.html Die haben kürzlich einen Skoda Superb 3.6 nachgewürzt (war ein Artikel in der Auto Bild Sportscars.
- Novidem Kompressorumbau mit ca. 400 PS http://www.novidem.ch/ War an einem Golf R32 und ist evtl auch für den 3.6er adaptierbar.

Ich werde im Urlaub mal auf einen Leistungsprüfstand fahren und meinen R36 mal messen lassen, ob er nach oben oder unter streut.

Bei 10.000€ wäre ich schon in Versuchung meinem CC 500PS zu spendieren. Aber 26.000€ finde ich zu viel. Da kann man seinen R36 / CC 3.6 auch verkaufen und gleich auf etwas Stärkeres umsatteln.

Kann man ja, aber hat man dann auch 500 PS?

Wenn ich zu meinem Kaufpreis den Preis von HGP addiere, bin ich zwar bei 67000€, aber einen Jahreswagen mit den Pferdchen zu bekommen... das ist die Auswahl doch gering...

Mir persönlich gefällt die Lösung von Novidem am besten. Vertretbarer Preis und gute Mehrleistung. Aber das DSG wird nicht angepasst. Da müsste man noch zu Rohte oder mit schnellerem Verschleiss leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen