Probefahrt 115 PS DSG
Ein nettes Hallo an euch,
ich wollte als verwöhnter Tiguan Fahrer mal ein Feedbag von der heutigen Probefahrt abgeben.
Wir sind den 115 PS DSG mit allem gefahren...
Vom ersten gefühl muss ich sagen... TOP.????
Was für MICH gar nicht geht der 3 Zylinder aber da hat jeder seine eigenen Vorlieben??.
Meine Freundin empfand ihn jetzt nicht weniger kleiner als den Tiguan. ( vom empfinden) Ich finde auch, das er trotz das er schon kleiner ist immer noch Luft zum atmen lässt.
Das Soundsystem Beats konnten wir klar auch testen und als verwöhnter DynAudioFahrer ein klares MUSS????.
Beim Rline (innen) muss ich sagen für mich nicht. Die Sitze ware noch okay aber wenn ich im Kreuz wenn ich das Training wieder Anfange breiter werde bekomm ich Beklemmungen. In der Ausstellung stand einer mit rLine ext..die Sitze waren angenehmer. Auch der dkl. Himmel im innenraum drück um einiges?? , das sieht mit dem Hellen schon viel lockerer und großzügiger aus??... Die Probefahrt hat spaß gemacht und ich glaube das ich damit auch Glücklich werde.. Klar der Tiguan ist schon gut...aaaaber
es ist schon ne andere Klasse. Meiner hat jetzt 41.750,- gekostet und würde ich nochmal einen ausstatten dann liegt er bei 50.210,- Euro , der T Cross so wie ich ihne haben will bei 32100,- das ist mal ein Grund .. Alles im allem freu ich mich sehr und werde nächstes Jahr um die zeit meinen Tiguan verkaufen und wenn es an Ausstattung ect nichts neues gibt wird er so bestellt..
P.S. Ich finde das spricht doch für den T Cross wenn ein Tiguan Fahrer auf ihn abfährt denn ich könnte auch meinen nochmal mit R Line ex, und DSG Ausstatten..
Sehe hier nur keinen mehrnutzen da ich zu 90 % allein fahre. Klar zum Urlaub fahren wir mit meinen ect.. aber sind nur zu 2 Personen.????
Ihre Sonderausstattung
1.6 TDI SCR 95 PS DSG
Fahrprofilauswahl
Automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h und Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City-Notbremsfunktion
Nevada 7 J x 18, Volkswagen R, Reifen 215/45 R 18*7
Licht-und-Sicht-Paket
Besseres Sehen und Gesehenwerden: Das Licht-und-Sicht-Paket ist eine Investition in Ihren Komfort und in Ihre Sicherheit.
Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
R-Line "Exterieur", Volkswagen R
Die R-Line Exterieur Ausstattung Ihres T-Cross überzeugt mit sportlich-dynamischen Design-Elementen wie dem R-Line typischen Kühlerschutzgitter und den R-Line spezifischen Stoßfängern vorne und hinten.
"Guide & Inform" Laufzeit 1 Jahr*8
Radio "Composition Media"
Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz
Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar, mit Beifahrerspiegelabsenkung
App-Connect und "Volkswagen Media Control"
Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist", City-Notbremsfunktion (für automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h)
Navigationsdaten für Westeuropa auf SD-Karte
Fahrprofilauswahl
ECO-Funktion
2 USB-Schnittstellen, auch für iPod/iPhone
Automatische Distanzregelung ACC "stop & go", mit Geschwindigkeitsbegrenzer
Mit Individualeinbau
Innenspiegel automatisch abblendend
Fernlichtregulierung "Light Assist"
Lendenwirbelstützen vorn
Soundsystem "beats", 6 Lautsprecher, digitaler 8-Kanal-Verstärker, Subwoofer, 300 Watt Gesamtleistung
.Active Info Display, mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar
Navigationssystem "Discover Media"
4 Leichtmetallräder "Nevada" 7 J x 18 in Schwarz, Oberfläche glanzgedreht
Radio "Composition Media"
Reifen 215/45 R 18
Sprachbedienung
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt
Stoßfänger im "R"-Styling
Regensensor
Telefonschnittstelle "Comfort" mit induktiver Ladefunktion
Beste Antwort im Thema
Dann würde ich dir empfehlen deiner Frau einen Daciazu kaufen. Dann sparst du ne Menge Geld und kannst die Entscheidung auf Grund deines Know-How in den nächsten Jahren, wenn deine Frau "Spaß" an dem Auto haben wird, immer wieder begründen. Falls du ihr doch einen T-Cross kaufen solltest wird sie wohl seltener in der Situation sein ihr Auto mit dir zu teilen denn du fährst ja lieber Traktor. 😉
Von mir nur soviel, wenn du über den Verbrauch mekcerst solltest du als erstes mal beschreiben über WAS du überhaupt redest. Ist es der 95PS oder der 115PS Benziner? Du kannst den Verbrauch eines gut eingefahrenen 2L TDI nicht mit dem eines fast neuen 1L TSI vergleichen. Zum einen haben beide ein stark unterschiedliches Drehmoment und zum anderen laufen TSI Motoren am Anfang meist fetter um das Einlaufen zu erleichtern und gehen erst dann im Verbrauch runter
Ich fahre meinen Tiguan seit einigen Jahren, auch mit ACC und Spurassistenz, ohne Probleme. Es ist meist eine Frage der richtigen Einstellung bzw der Beurteilung der Situation. Wir haben beim T-Cross den LaneAssist in Baustellen deaktiviert weil uns der gesundere Menschenverstand sagt das es dort, bei der Vielzahl der dort aufgeklebten gelben und weissen Linien, nicht richtig funktionieren kann. Aber ja, und da gebe ich dir Recht, wenn man wenig Ahnung von der Technik hat ist beschweren leichter als über das Problem nachzudenken. Den Abstandswarner haben wir auch anders eingestellt als er von Werk kam und haben damit bisher keine Fehlalarme
Nebenbei, warum fahrt ihr denn ein Auto mit DSG zur Probe? Es gibt den Crossi auch mit Handschalter oder gibt es Gründe für die Entscheidung zum Automatik?
Wenn du mit der "Philisophie" ein Auto im SUV Stil zu fahren, weil man höher und damit meist rückenschonender sitzen möchte, nicht einverstanden bist dann solltest du das mit deiner Frau diskutieren, hier im Forum wirst du da wohl wenig Befürworter finden die du damit überzeugen kannst. Trotzdem können wir gerne objektiv darüber reden was dir an dem Auto alles nicht gefallen hat dazu ist ein Forum da
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie ist euer Verbrauch' überführt.]
38 Antworten
Vielleicht ist das in Slovenien(?) auf diese Art normal? 😁
@chevie, wie du hast den Crossi nicht soooo ausführlich getestet
Du hast Recht, vielleicht waren wir etwas zu vorsichtig. Dann hat der Verkäufer wohl so geguckt weil wir ihn so SAUBER wieder zurück gegeben haben. Hatte mich nur über seinen merkwürdigen Dialekt gewundert 😉
Hallo,
ich hab den T-Cross (Benziner mit DSG) derzeit als Mietwagen. Hab ca. 2000km gefahren und einen Durchschnittsverbrauch laut Anzeige von 5,9l/100km. Real dürften das dann so 6.2l sein.
Bin auch etwas enttäuscht was die Kiste braucht (pseudoSUV - Ami-Bödsinn halt).
Mein 150PS TDI Passat hat über 30Tkm einen realen Verbrauch von 5,75l/100km. Und der ist schon ein ganz andere Klasse.
Insgesamt ist mein Eindruck gespalten. Das ACC ist verglichen mit meinem Passat großer Mist, da es sehr viele Fehlalarme (Bremsen) gibt. Auch die Regelung ist irgendwie merkwürdig auf der Autobahn.
Die Becherhalter sind echt ein gespielter Witz (da passt kein gewöhnlicher Becher rein) und für den Preis ist mir da entschieden zu viel Kunststoffanmutung am Start (Dacia-Feeling). Die Sitze sind gut. Der Motor ist bemerkenswert (3-Zylinder mit 1l Hubraum und über 100PS ist schon was).
Da ich mit dem T-Cross erstmals Kontakt mit einem DSG hatte kann ich dazu nicht viel sagen weil der Vergleich fehlt.
Mein Frau findet den Wagen leider toll aber ich würde so ein Ding niemals im Leben kaufen.
Wenn ich hoch sitzen möchte, kauf ich mir nen Traktor.
Gruß
Onki
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie ist euer Verbrauch' überführt.]
Ähnliche Themen
Dann würde ich dir empfehlen deiner Frau einen Daciazu kaufen. Dann sparst du ne Menge Geld und kannst die Entscheidung auf Grund deines Know-How in den nächsten Jahren, wenn deine Frau "Spaß" an dem Auto haben wird, immer wieder begründen. Falls du ihr doch einen T-Cross kaufen solltest wird sie wohl seltener in der Situation sein ihr Auto mit dir zu teilen denn du fährst ja lieber Traktor. 😉
Von mir nur soviel, wenn du über den Verbrauch mekcerst solltest du als erstes mal beschreiben über WAS du überhaupt redest. Ist es der 95PS oder der 115PS Benziner? Du kannst den Verbrauch eines gut eingefahrenen 2L TDI nicht mit dem eines fast neuen 1L TSI vergleichen. Zum einen haben beide ein stark unterschiedliches Drehmoment und zum anderen laufen TSI Motoren am Anfang meist fetter um das Einlaufen zu erleichtern und gehen erst dann im Verbrauch runter
Ich fahre meinen Tiguan seit einigen Jahren, auch mit ACC und Spurassistenz, ohne Probleme. Es ist meist eine Frage der richtigen Einstellung bzw der Beurteilung der Situation. Wir haben beim T-Cross den LaneAssist in Baustellen deaktiviert weil uns der gesundere Menschenverstand sagt das es dort, bei der Vielzahl der dort aufgeklebten gelben und weissen Linien, nicht richtig funktionieren kann. Aber ja, und da gebe ich dir Recht, wenn man wenig Ahnung von der Technik hat ist beschweren leichter als über das Problem nachzudenken. Den Abstandswarner haben wir auch anders eingestellt als er von Werk kam und haben damit bisher keine Fehlalarme
Nebenbei, warum fahrt ihr denn ein Auto mit DSG zur Probe? Es gibt den Crossi auch mit Handschalter oder gibt es Gründe für die Entscheidung zum Automatik?
Wenn du mit der "Philisophie" ein Auto im SUV Stil zu fahren, weil man höher und damit meist rückenschonender sitzen möchte, nicht einverstanden bist dann solltest du das mit deiner Frau diskutieren, hier im Forum wirst du da wohl wenig Befürworter finden die du damit überzeugen kannst. Trotzdem können wir gerne objektiv darüber reden was dir an dem Auto alles nicht gefallen hat dazu ist ein Forum da
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie ist euer Verbrauch' überführt.]
Hallo chevie, ich bin nach langer Zeit wieder mal hier aktiv; habe wohl ähnlich wie Du vor drei Jahren eine Tiguan gekauft und jetzt für meine Frau eine T-Cross 115 PS/DSG bestellt. Ich habe im Forum immer so Einiges verfolgt - und lese bei Dir gerade, dass Du/Ihr in Baustellen den Lane-Assist ausschaltet. Ist das nicht etwas kompliziert und gefährlich über das Tippsel-Menue am Lenkrad? Das wüßte ich gerne!
Man kann über die Tasten am Lenkrad die verschiedenen Assis recht leicht an- und ausschalten. Wenn man das tut bevor in die Baustelle eingefahren wird hat man Ruhe. Ich sage damit nicht das der SpurhalteAssi gefährlich ist aber er ist etwas nervig mit seinen Meldungen und das er ab und an am Lenkrad zerrt.
Ein Knackpunkt ist, das der SpurhalteAssi bei jedem Motorstart immer wieder automatisch aktiviert ist. Entweder man gewöhnt es sich an ihn bei jeder Fahrt abzuschalten (wenn man jeden Tag durch die gleiche Autobahnbaustelle muss), oder... Man ändert mittels Codierung das Verhalten so, das sich der SpurhalteAssi die letzte Einstellung merkt.
Zitat:
@autowip schrieb am 28. September 2019 um 10:29:30 Uhr:
Ist das nicht etwas kompliziert und gefährlich über das Tippsel-Menue am Lenkrad? Das wüßte ich gerne!
Der Spurhalteassistent ist mit nur 2 Klicks am Lenkrad abstellbar.
Eine Taste links einmal drücken und rechts mir OK bestätigen,fertig.
Wenn man das einpaarmal gemacht hat,klappt das fast blind.
Hallo Holger, ich hole mir meinen 1,5er am Montag mit deiner gleichen Ausstattung ab, nur in meinem Alter mit weniger Sound😉
MfG: MS