Prob mit grosser Klima
Hallo,
habe seit kurzem (2 Wochen) sporadisch ein Problem mit der grossen Klimaanlage in meinem 4F:
Über den (nicht sichtbaren) Luftauströmern in der Mitte das Armaturenbrettes, direkt unter der Frontscheibe, beschlägt diese von aussen !
Durch die Scheibenwischer ist das dann für 20 Sekunden zu beseitigen, aber macht ja keinen Sinn bei schönem, trockenen Wetter ständig manuell zu wischen.
Hatte so ein Verhalten in 6 Jahren Benz und Volvo nicht und auch bei meinem A6 ist das erst jetzt nach 10 Monaten aufgetreten.
Oder liegt das einzig an besonders "widrigem" Wetter (sehr warm und feucht und die Klima kühlt).
Die Klima läuft übrigens immer auf Automatik und 20 Grad Celcius.
17 Antworten
Wir hatten hier am Donnerstag extrem hohe Luftfeuchtigkeit. Kein Beschlagen von Ausse nzu sehen. Draussen 30 Grad, Klima auf 22 Grad eingestellt. Weder in der Stadt noch auf der Autobahn tratt das Problem auf.
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Das mit dem Hauchen stimmt, das mit dem Sammeln bestimmt nicht. Wenn das Auto fährt, sammelt sich da nix...höchstens ein paar Insektenleichen. Wir reden nämlich in dem Thread über das Beschlagen von AUSSEN😉
Grüßle
Selti
Ich greife das Thema nochmal auf...der nächste Sommer kommt bestimmt....
Der ganze Effekt, der dahinter sich verbirgt, nennt sich Diffusionsdampfeffekt; die kalte Luft, die sich im inneren des Fahrzeuges -also auch an der Frontscheibe - sammelt, trifft an der Grenzfläche "Scheibe" mit der warmen Luft zusammen, die Luftmassen reagieren miteinander und da die äußere Luft wesentlich feuchter ist, schlägt sich diese Feuchtigkeit auf der Frontscheibe außen ab.
Ich kenne dieses Problem sowohl aus meinem jetzigen A 4, einem MB E 270 CDi als auch aus einem Opel.
Das Problem hatte ich auch bei allen meinen Wagen - die eine Klimaanlage hatten.
Aus deiner Erklärung entnehme ich, dass sich das Problem wohl nicht lösen läßt...?