ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Klimaanlage - Idee

Klimaanlage - Idee

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 13. Juli 2006 um 6:56

Hallo,

Wir haben ja alle sogenannte vollautomatische Klimaanlagen. Vollautomatisch? Nein! Eben nicht. Denn wir stellen doch alle immer noch regelmässig die gewünschte Temperatur ein weil wir sie der Aussentemperatur anpassen müssen/sollten.

So sollte man ja die Innenraumtemperatur nur 3-4 Grad unter Aussentemperatur stellen, also wenn draussen 35 Grad sollte man innen nicht auf 20 Grad stellen, das kann nach längerer Fahrt zum Problem beim Aussteigen werden. Egal, die Idee:

Im MMI Klimaanlagen Setup ein Menupunkt hinzufügen über welchen man angeben kann wieviel Grad die Klimaanlage unter der Aussentemperatur bleiben soll. Diese regelt dann die Temperatur wirklich automatisch. Alle dafür benötigten Sensoren und Logiken sind bereits vorhanden, denn stelle ich auf 22 Grad, muss die Elektronik ja auch dafür sorgen dass es 22 Grad sind. Und die Aussentemperatur wird auch erfasst. Die MMI Software müsste also nur etwas weiterentwickelt werden damit sie die Aussentemperatur minus den eingestellten Differenzwert rechnet und das Resultat als Sollwert an die Klimaanlage übermittelt (dieser Sollwert muss auch auf dem Display angezeigt werden).

Wo muss ich diesen Wunsch hinschicken damit man in in den gleichen Ordner wie die Ipod Anbindung heften kann :D, nein

im Ernst, wo kann man sich denn melden...:D

Gruss,

luxlicht

Ähnliche Themen
22 Antworten

so einfach stelle ich mir das nicht vor: wenn ich einstelle, dass ich immer 3 grad unter der außentemperatur bleiben möchte. dann ist mir das bei 36 grad draußen zu heiß, wenn's mir den innenraum nur auf 33 grad senkt. hingegen am frühen morgen, wenn's erst 20 grad hat, pfeift dir der wind mit 17 grad um die ohren.

 

nene, auch nicht die heile welt. diese regelung muss schon etwas "intelligenter" sein. deshalb regelt man das am besten selbst. ist ja nicht kompliziert und man kann außerdem auf sein aktuelles befinden eingehen. ;)

am 13. Juli 2006 um 7:43

Kann ich nur zustimmen.

Und der Steuerung noch zu sagen, max. Temp. = ???

und min. Temp. = ???

dürfte ja nun auch nicht so schwierig sein.

noch schwieriger wird es, wenn das Aussenthermometer grundsätzlich 2° mehr anzeigt, als es wirklich ist, wie in meinem Fall.

zum besseren Verständnis,

echte 5° + = bei mir 7° +

echte 30°+ = bei mir 32°+

echte 1° - = bei mir 1° +

 

aber Audi kennt dieses Problem nicht :D , wie sollten die auch !!

 

bis dann....

Wolf

Themenstarteram 13. Juli 2006 um 9:17

wie schon erwähnt:

- minimaltemperatur (Beispiel: 20 °)

- maximaltemperatur (Beispiel: 30°)

- Absenkung gegenüber Aussentemperatur (Beispiel 3°)

du bewegst dich also automatisch zwischen 20 und 30 Grad und wenn's draussen 40 Grad sind, hast du im Auto 30 Grad, was ein Unterschied von 10° ist und beim Öffnen der Tür kommt dir bei dem Unterschied schon eine Hitzewelle entgegen.

Hab's gestern mal probiert den Innenraum 10° unter Aussentemperatur zu stellen, nach 30 Minuten Fahrt hat mich beim Öffnen der Tür die Hitze fast "erschlagen" :D

Naja komische Idee,

ich glaube es gibt wichtigere Sachen die beim 4F geändert/verbessert werden sollten (Mp3) :D.

Das Maximalste was ich im Sommer einstelle (Klima an) sind 25°C das minimalste 23,5°C (je nach Außentemperatur).

Bei Klima aus (unter 24°C Außen-Temperatur) sind immer 22°C eingestellt.

22°C ohne Klima fühlen sich (für mich) an wie 24°C mit Klima.

Sicher trifft einen bei Außentemperaturen um 35°C und Innentemperaturen um 25°C ein "kleiner Schlag". Aber es geht doch um eine Wohlfühl Temperatur während der Fahrt und nicht beim austeigen.

MfG.

am 13. Juli 2006 um 9:46

Also ich halte das auch für eine nicht gerade sinnvolle Änderung. Zwar stimmt es, dass medizinisch ein Unterschied von max. 7°C unter Außentemperatur empfohlen wird, aber es nunmal Fakt ist, dass man sich bei 22-24°C am wohlsten fühlt und ich bin lieber angenhm und aufmerksam unterwegs, als gestresst und erhitzt.

Ich habe noch etwas vergessen:

Da ich 1 min vorm abstellen des Fahrzeuges die Klima auf Eco schalte (Verdampfer soll abtrocknen) gewöhne ich mich schon leicht an die Außentemperaturen. Somit ist der Schlag nicht mehr so gewaltig ;).

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von Hanashra

Also ich halte das auch für eine nicht gerade sinnvolle Änderung. Zwar stimmt es, dass medizinisch ein Unterschied von max. 7°C unter Außentemperatur empfohlen wird, aber es nunmal Fakt ist, dass man sich bei 22-24°C am wohlsten fühlt und ich bin lieber angenhm und aufmerksam unterwegs, als gestresst und erhitzt.

So ist es. Für einen anfälligen Organismus sollte die Temperaturdifferenz (Ein- Aussteigen) nicht zu groß sein.

Der Mehrheit dürfte dies allerdings keine Probleme bereiten.

Wichtiger ist aber, daß (wie oben erwähnt) bei 22-24 Grad ein Optimum an Performance des Fahrers erreicht wird.

Dies ist für mich der sicherheitsrelevante Faktor und den kann man mit der Klimaanlage erreichen.

Gruß, Oliver

am 13. Juli 2006 um 10:05

Zitat:

Original geschrieben von Basti16

Ich habe noch etwas vergessen:

Da ich 1 min vorm abstellen des Fahrzeuges die Klima auf Eco schalte (Verdampfer soll abtrocknen) gewöhne ich mich schon leicht an die Außentemperaturen. Somit ist der Schlag nicht mehr so gewaltig ;).

MfG.

Wird ohnehin immer empfohlen. Mache ich aber ehrlich gesagt eigentlich nie.

Zitat:

Original geschrieben von Basti16

.......Da ich 1 min vorm abstellen des Fahrzeuges die Klima auf Eco schalte (Verdampfer soll abtrocknen) .....

MfG.

...ich dachte, das sei schon lange nicht mehr nötig.

Meine Kiste läuft immer auf AUTO. Mach ich was falsch?

am 13. Juli 2006 um 13:58

Re: Klimaanlage - Idee

 

Zitat:

Original geschrieben von luxlicht

Hallo,

Wir haben ja alle sogenannte vollautomatische Klimaanlagen. Vollautomatisch? Nein! Eben nicht. Denn wir stellen doch alle immer noch regelmässig die gewünschte Temperatur ein weil wir sie der Aussentemperatur anpassen müssen/sollten.

So sollte man ja die Innenraumtemperatur nur 3-4 Grad unter Aussentemperatur stellen, also wenn draussen 35 Grad sollte man innen nicht auf 20 Grad stellen, das kann nach längerer Fahrt zum Problem beim Aussteigen werden. Egal, die Idee:

Im MMI Klimaanlagen Setup ein Menupunkt hinzufügen über welchen man angeben kann wieviel Grad die Klimaanlage unter der Aussentemperatur bleiben soll. Diese regelt dann die Temperatur wirklich automatisch. Alle dafür benötigten Sensoren und Logiken sind bereits vorhanden, denn stelle ich auf 22 Grad, muss die Elektronik ja auch dafür sorgen dass es 22 Grad sind. Und die Aussentemperatur wird auch erfasst. Die MMI Software müsste also nur etwas weiterentwickelt werden damit sie die Aussentemperatur minus den eingestellten Differenzwert rechnet und das Resultat als Sollwert an die Klimaanlage übermittelt (dieser Sollwert muss auch auf dem Display angezeigt werden).

Wo muss ich diesen Wunsch hinschicken damit man in in den gleichen Ordner wie die Ipod Anbindung heften kann :D, nein

im Ernst, wo kann man sich denn melden...:D

Gruss,

luxlicht

Das schickste einfach an:

Audi AG

z. hd. Hr. Winterkorn

-Ingolstadt-

 

Das wird dann sofort, spätestens bis Montag erledigt.

(blos in welchem Jahr?......)=

Zitat:

Original geschrieben von Senior

...ich dachte, das sei schon lange nicht mehr nötig.

Meine Kiste läuft immer auf AUTO. Mach ich was falsch?

Steht auch in der Bedienungsanleitung ;). Das Abtrocknen lassen des Verdampfers wird noch immer nicht automatisch erledigt (das wäre doch mal ein VerbesserungsVorschlag). Wenn man den Verdampfer immer feucht stehen lässt siedeln sich irgendwann die tollsten Kulturen auf Ihm an und machen schlechte Luft.

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von Basti16

Steht auch in der Bedienungsanleitung ;).

MfG.

Danke, Basti! Du meinst, man sollte da vielleicht mal reinsehen? Wär ja mal 'ne Überlegung. Muss ich dann wohl mal suchen gehen.

Fahre das Auto jetzt seit 14 Monaten. Bisher riecht's nicht schlecht. Also, besser gesagt, ich rieche nichts. Und anderen ist es vielleicht peinlich was zu sagen? Wer weiß?

Gruß

Senior

am 13. Juli 2006 um 16:42

Diese von Dir gewünschte Schiebung der Temperatur müßte eigentlich Audi schon drin haben. Nur ist diese nicht verstellbar. Jede Klimaautomatik arbeit "Sonnenstandsabhängig", also mit einer Kompensation der Temperatur Zuluft sowie Innenraum abhängig der Außentemperatur.

Einfach heißt das: Bei 24 AU-Temp fängt die Klima an. den Innenraumwert anzuheben. Irgendwo bei 30-32°C AU-Temp wird sie dann aufhören mit der Schieberei.

Jedenfalls regeln wir unsere Anlagen so .

Deine Antwort
Ähnliche Themen