Pro - Contra DAB

Volvo XC60 D

Guten Morgen in die Runde,

für meine OHL steht die Ablösung ihres heissgeliebten 99er V70 an.

Für den neuen Wagen gibt es - außer die Farben ;-) - eine Unsicherheit.

Das Thema DAB.

Nach meinen Recherchen:

Pro: Empfehlung ADAC - aus welchem Grund?

Contra: Sender haben ohne Förderung die Programme eingestellt.

Wie schaut eure Meinung dazu aus?

P.S. Hat jemand einen XC60 in Lime Green mit dem grünen Leder?

15 Antworten

Auch ich habe einige Zeit mit mir gerungen, ob ich DAB nehme. Als ich dann gelesen habe, dass einige Stationen den Betrieb eingestellt haben, war klar, dass ich das Geld spare.

Nun gibt es einen möglichen Kompromiss: Vorbereitung DAB nehmen. Die 90E tun nicht weh, wenn man es nicht macht ;-))

Ich selber finde, dass das Radio einen besseren Empfang als das 603 (im S80I) hat. Von daher kann ich gut damit leben. Allerdings höre ich auf langstrecken meistens Hörbücher über den USB-Anschluss. Von daher: Radio high PF.

Hallo Jürgen,

ich denke, das die Vorbereitung wenig bringt.

Man braucht dann ja auch ein Radio, das DAB empfängt - und wer tauscht schon das Radio später aus - das ist ja recht teuer....

An der Digitalisierung der Radiosender führt wohl kein Weg vorbei. Über kurz oder lang wird man sich mit dem Thema befassen müssen.
Ich persönlich würde DAB direkt nehmen, einfach um den besseren Klang zu genießen. Allerdings bin ich vermutlich eine Ausnahme, da ich ca. 45.000km im Jahr fahre und davon geschätzte 40.000 von meinem Stammsender begleitet werde. Leider gabs das bei meinem S60 aber noch nicht.
Die Frage, wie lange man sein Auto denn fahren möchte, spielt wohl auch eine Rolle. Bei kürzeren Intervallen läßt sich eher drauf verzichten.
Was bringt denn eigentlich die DAB-Vorbereitung?

Gruß

Markus

DAB

Man braucht die Vorbereitung um überhaupt das DAB-Radio nachrüsten zu können.

OK, ich fahre auch sehr viel (aktuell wohl eher 70.000km p.a.) aber ich habe mir abgewöhnt, nur einen Sender zu hören. ich lasse mich dann eher treiben, andere mütter haben oft überraschend schöne Töchter. Ausserdem ist mein ipod immer dabei ;-))

Ähnliche Themen

Wenn Du momentan den DAB nicht unbdeingt bruachst, würde ich dies nicht nehmen, denn DAB ist bereits VERALTET!
Der neue Standard ist DAB+. Bei uns wird bis auf zwei Sendern NUR dieser neue Standard gesendet. Jedoch ist DAB+ nicht abwärtskompatibel, weshalb ein DAB-Radio (ohne+) diese Sender nicht empfangen kann! Fragt sich nur wann die Autoindustrie auf den DAB+ Standard unstellt?

Die DAB-Vorbereitung würde ich aber auf alle Fälle dazuordern (90 EUR)

So kannst Du später ein DAB+ (wenns denn das mal gibt) einbauen. Dies ist übrigens lediglich ein Modul im Kofferraum (es wird nicht der ganze Radio ausgebaut) und dazu brauchts eben die DAB-Vorbereitung.
Dieses Zusatzmodul kosten nochmals glaub ca. 360 EUR

Gruss Andreas

Ich hab mal wieder getippt, bevor ich nachgedacht hab. Ich dachte, mit dem Vorbereitungsteil wird aus dem normalen Radio ein DAB-taugliches Radio...
Ist denn mit dem angebotenen DAB-Radio auch normaler Empfang möglich?

Edith: Übrigens ist in der Accessories-Übersicht der neue S60 noch nicht drin... 😉

Gruß

Markus
... hat sich wohl doch noch zu wenig damit befasst mangels Möglichkeit...

Ahh - das man das MODUL nachrüsten kann - das ist natürlich eine super Information - damit macht dann eine DAB Vorbereitung wieder Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Ich hab mal wieder getippt, bevor ich nachgedacht hab. Ich dachte, mit dem Vorbereitungsteil wird aus dem normalen Radio ein DAB-taugliches Radio...
Ist denn mit dem angebotenen DAB-Radio auch normaler Empfang möglich?

Normaler Empfang ist natürlich weiterhin möglich ... das Radio bleibt ja dasselbe, es wird ja nur ein Zusatz-Einheit eingebaut.

Siehe hier:

Einbauanleitung DAB-Einheit

Habe dabei gerade gesehen, dass auch noch eine Software draufgespielt werden muss, somit ist ein Selbereinbau eher nicht möglich.

Gruss Andreas

Die Anleitung ist mal wieder typisch VOLVO..... Gleich der erste Schritt.....

Hatte mal im V70II TV drin und Ende vom Lied bis heute keine Nachrüstlösung von Volvo fürs DVBT wie bei anderen Herstellern.

Also das mit dem Vorrüsten würd ich lassen.....wer weis was kommt.

Wenns nicht weh tut dann mit DAB oder lasst es.🙄

Die DAB Vorbereitung kostet 90€ - und das Modul ist ja schon verfügbar - also das ist überschaubar.

Ich hab DAB drin. Ist nicht besser wie UKW!

Sondern VIEL besser. Ist fast wie von MW auf UKW. Von der CD nicht zu unterscheiden.

Ich würds wieder reinmachen. Kommt halt auf die Region an wo du wohnst. Wegen Sender und so.

hallo zusammen
es stimmt, dass es schon wieder ein neues DAB gibt (DAB+) aber ich kann nur jedem der in der Schweinz wohnt, ein DAB empfänger empfehlen (ich weiss region bündnerland ist DAB+)
alle schweizer sender (DRS 1,2,3 F-CH und TI) kommen in CD qualität ins auto rein. wir haben 3 sender die den ganzen tag nur musik spielen ohne werbung oder sonstigen quatsch... (swissklassik, jazz und pop) also für jede stimmung und geschmack was dabei.
ich werde nie mehr ein auto bestellen ohne DAB

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


An der Digitalisierung der Radiosender führt wohl kein Weg vorbei. Über kurz oder lang wird man sich mit dem Thema befassen müssen.
Ich persönlich würde DAB direkt nehmen, einfach um den besseren Klang zu genießen. Allerdings bin ich vermutlich eine Ausnahme, da ich ca. 45.000km im Jahr fahre und davon geschätzte 40.000 von meinem Stammsender begleitet werde.

Da kann es sich ja fast nur um den DLF handeln oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen