ForumW246 & W242
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. Pro & Contra B-Klasse, Q3, X1, Prius+

Pro & Contra B-Klasse, Q3, X1, Prius+

Mercedes B-Klasse W246
Themenstarteram 8. Juli 2012 um 8:55

Wie der Titel schon sagt, neues Auto fuer die Frau muss her.

Grundsaetzliche Anforderungen:

Hoeher sitzen

Benziner

~150 PS

Platz fuer Kind, einfache Kindersitz Integation

Haupsaechlich Stadt- & Regionalverkehr, Kaum Langstrecke

evtl. Allrad

Hochwertiges Fahrzeug mit geringem Wertverlust

Was bei der B fehlt ist Allrad, ansonsten sagt sie mir am meissten zu...

Eure Meinungen Bitte. Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von anniflo12

... Gegen die B-Klasse spricht vor allem das Image. Es ist ein Wagen für alte Männer mit Hut. Sorry, aber damit kann man echt nicht auf die Straße gehen. Dieser Wagen schied bei meiner Entscheidung sofort aus. ...

Image ist Ihnen also sehr wichtig?

Zitat:

Original geschrieben von anniflo12

... Bin 196 cm groß ... Letztlich wurde es der Q 3, da ...

1,96 m im Audi Q3, damit kann man sich natürlich auf die Straße wagen. Sorry, ... irgendwie ... naja, mir fehlen halt die Worte.

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Na dann Glückwunsch zum Q3

Nie wieder Audi. Hatte einen A6 Avant mit Multitronic. 3x kaputt beim 4ten mal weg die Kiste.

Audi hat sich nicht die Bohne drum geschert . Schade ums Geld. Der B200 den ich mir bestellt habe,ist jetzt mein dritter Stern.

Mann sollte eben beim gewohnten bleiben.

Schönen Gruß

am 8. Juli 2012 um 19:26

Hier ist dem Einen oder Anderen mal wieder ordentlich die Objektivität verloren gegangen!

:confused:

Zurück zu Thema, interessanterweise kommen als Alternativ-Vorschläge zur B-Klasse solche Mini-SUVs wie X1 und Q3. Eher vergleichbar ist ja der Golf Plus ... aber VW ist ja keine Premiummarke.

Auch ich muss zugeben, dass ich bei der Suche nach einem neuen Auto (es sollte nicht mehr ein A3 werden) über X1, Q3 beim W246 gelandet bin. Und ich dachte, dass nur ich so eine schräge Entwicklung bei der Entscheidung hinlege ... Denkste!

Meine Argumente pro W246: Assistenzsysteme, Platzangebot Innenraum, KEIN SUV!

Zitat:

Original geschrieben von B-Experience

Hier ist dem Einen oder Anderen mal wieder ordentlich die Objektivität verloren gegangen!

:confused:

Auch ich muss zugeben, dass ich bei der Suche nach einem neuen Auto (es sollte nicht mehr ein A3 werden) über X1, Q3 beim W246 gelandet bin. Und ich dachte, dass nur ich so eine schräge Entwicklung bei der Entscheidung hinlege ... Denkste!

Meine Argumente pro W246: Assistenzsysteme, Platzangebot Innenraum, KEIN SUV!

Ging mir genau so. Assistenzsysteme und Qualität zählen.

Alternativen waren X1, Q3, X3 (keine Assistenzsysteme), Q5, GLK, Porsche Panamera (Assistenzsysteme),

akzeptabler Spritverbrauch --> und da findet man in den Foren schnell >8l selbst bei den kleinen Dieseln für SUV und Panamera.

Nutzwert im Alltag --> Sorry, schon mal mit nem SUV im Parkhaus gewesen???

Es blieb nur die B-Klasse. Dazu von allen Alternativen die Günstigste.

Interessant war übrigens für mich noch der GLK. Leider gefiel der meiner Frau überhaupt nicht. Schade.

Zitat:

Original geschrieben von anniflo12

Gegen die B-Klasse spricht vor allem das Image. Es ist ein Wagen für alte Männer mit Hut. Sorry, aber damit kann man echt nicht auf die Straße gehen. Dieser Wagen schied bei meiner Entscheidung sofort aus. Bin 196 cm groß und passte - man höre und staune - nicht in die B-Klasse. Wohl aber in den Q 3 und X 1. Letztlich wurde es der Q 3, da sein Interieur im Vergleich deutlich besser ist als bei B-Klasse und X 1. Bei etwa gleichem (zu hohen) Preis.

Als Jahrgang 1963 kannste dir dann nächstes Jahr auch einen Hut schenken lassen. Vielleicht passt du damit in den Q 3. Pfleg mal weiter deine Vorurteile. Viel Spaß mit dem Neuen.

am 8. Juli 2012 um 20:00

Zitat:

Original geschrieben von ChristophGrimm

 

Alternativen waren X1, Q3, X3 (keine Assistenzsysteme), Q5, GLK, Porsche Panamera (Assistenzsysteme),

Q5 und X3 hab ich mir auch angesehen, spielen aber in einer anderen Preisliga und da waren mir die Schmerzen zu gross und der GLK war meiner Frau auch zu Retro ...

P A N A M E R A???? Also der ist preislich ja dermassen Jenseits ...nenene!

Das ist ein 1,8 Tonnen Auto ab 80.000 EUR ... und das mit der B-Klasse vergleichen ... Hmmmm.

Zitat:

Original geschrieben von B-Experience

Zitat:

Original geschrieben von ChristophGrimm

 

Alternativen waren X1, Q3, X3 (keine Assistenzsysteme), Q5, GLK, Porsche Panamera (Assistenzsysteme),

Q5 und X3 hab ich mir auch angesehen, spielen aber in einer anderen Preisliga und da waren mir die Schmerzen zu gross und der GLK war meiner Frau auch zu Retro ...

P A N A M E R A???? Also der ist preislich ja dermassen Jenseits ...nenene!

Das ist ein 1,8 Tonnen Auto ab 80.000 EUR ... und das mit der B-Klasse vergleichen ... Hmmmm.

Naja .... meine B-Klasse ist auch über 40.000 EUR. Wenn es gepasst hätte, hätte ich den Panamera auch genommen --- nur fand ich den Verbrauch zu hoch und den Einstieg zu tief. Ich weiss, einige greifen sich an den Kopf. Beim Einsteigen fand ich ihn geil, ist auf Platz 1 gerutscht in meinem Ranking. Beim Aussteigen Rückenstechen. Naja. Hatte Bandscheibenvorfall und das muss nicht nochmal sein. Dann der Verbrauch (real, nicht Zykus-Fake). Und das war es dann mit den zwei Sportvarianten A5 und Panamera ...

Ich freue mit auf meinen B200CDI im September.

am 8. Juli 2012 um 20:35

Zitat:

Original geschrieben von ChristophGrimm

Und das war es dann mit den zwei Sportvarianten A5 und Panamera ...

Ah, A5 ... ja, A5 Sportback wär mein Traumwagen gewesen, aber Multitronic ... ne, geht für mich gar nicht! Und Quattro brauch ich nicht und will ich nicht.

Zitat:

Ich freue mit auf meinen B200CDI im September.

Tja, bei mir vorauss. Produktion 2. Dekade Juli 2012 ... ich hab immer noch keine Post ... gnagnagna!

So, genug gechattet!

:cool:

Die B-Klasse ein Auto für Opas? Welcher Mercedes wäre das denn nicht? Oder BMW oder Audi? Warum sieht man so viele alte Leute in diesen Autos? Weil die die Kohle für so teure Autos haben!

Wir fahren die weiße B-Klasse meiner Frau mit schwarzem Panoramadach und braun/schwarzer Lederausstattung jetzt seit einer Woche.

Das Auto hat einen gewissen Aufmerksamkeitswert.

Interessanterweise auch sehr bei Jugendlichen.

Und das sieht dann nicht so aus, als ob die gleich kotzen müssten ;-)

Wir sind noch nicht Oma und Opa.

LG

Michael

Ich hatte mir vor der B-Klasse GLK und X3 angesehen.

Beides tolle Fahrzeuge.

Gegen X3 sprach dann die extrem lange Wartezeit und der zu hohe Preis.

Gegen den GLK der anstehende MOPF, ich brauchte jetzt ein Fahrzeug und letztendlich auch die Kosten für mein Fahr-/Nutzungsprofil.

Da ich bereits 2x den W245 hatte lag dann die Entscheidung nahe auf gut Bekanntes zu setzen.

Zitat:

Original geschrieben von ChristophGrimm

Zitat:

Original geschrieben von B-Experience

 

Q5 und X3 hab ich mir auch angesehen, spielen aber in einer anderen Preisliga und da waren mir die Schmerzen zu gross und der GLK war meiner Frau auch zu Retro ...

P A N A M E R A???? Also der ist preislich ja dermassen Jenseits ...nenene!

Das ist ein 1,8 Tonnen Auto ab 80.000 EUR ... und das mit der B-Klasse vergleichen ... Hmmmm.

Naja .... meine B-Klasse ist auch über 40.000 EUR. Wenn es gepasst hätte, hätte ich den Panamera auch genommen --- nur fand ich den Verbrauch zu hoch und den Einstieg zu tief. Ich weiss, einige greifen sich an den Kopf. Beim Einsteigen fand ich ihn geil, ist auf Platz 1 gerutscht in meinem Ranking. Beim Aussteigen Rückenstechen. Naja. Hatte Bandscheibenvorfall und das muss nicht nochmal sein. Dann der Verbrauch (real, nicht Zykus-Fake). Und das war es dann mit den zwei Sportvarianten A5 und Panamera ...

Ich freue mit auf meinen B200CDI im September.

Schon etwas seltsam, weil beide Fahrzeuge vom Konzept, Nutzen, Kosten und mehr gegensätzlicher und unterschiedlicher nicht sein könnten.

 

das wäre wie: 3-Zimmer Mietwohnung gegen Villa... Passt auch nicht...

Mahlzeit,

wir standen auch vor der Wahl:SUV -> B-Klasse.

Im Endeffekt hat meiner Frau und mir,die B-Klasse für unsere Bedürfnisse besser gefallen. Der Preis wäre fast der selbe geblieben. Beide etwas über 37 Tsd.Euro. Nur hat uns die B-Klasse vom Aussehen und Nutzen mehr zugesagt. Im übrigen durfte ich gestern das erste mal mehrere unterschiedliche B-Klassen auf der AB im Stau ( :) ) bewundern. Und man sollte es gaum glauben,viele Leute schauten sich die "neue" B-Klasse genau an,beim Vorbei fahren. Die Blicke und Reaktionen waren gut. Nichts von "Alt Herren Image" gesehen. Und im Vergleich zum X3 (von der Größe her) war die B-Klasse gar nicht so "klein". Man sieht ja sonst die Unterschiede zw.verschiedenen Modellen und Herstellern nicht so häufig. Wir jedenfalls freuen uns auf das neue Benzchen.

Ich hatte im übrigen vorher auch mal 2x A4´s. Waren auch sehr schöne Fahrzeuge nur leider wird Man(n) älter und möchte auch gern höher sitzen. Wir haben uns auch den Q3 angeschaut.Aber der ist Innen doch schon ganz schön "eng" geschnitten. Alternativ wäre der schicke CX5 in Frage gekommen. Aber meine Frau und ich,wir wollten gern bei einem dt. Hersteller bleiben. ;)

VG. Mahri

am 9. Juli 2012 um 12:58

Ich hatte im übrigen vorher auch mal 2x A4´s. Waren auch sehr schöne Fahrzeuge nur leider wird Man(n) älter und möchte auch gern höher sitzen. (Auszug).

VG. Mahri

----------------------------------------------------

Fahre seit 10/2005 die B-Klasse. Früher mehrere C-Klasse Jahreswagen.

Da meine Frau Probleme mit dem Rücken hat, ist der "B" für sie für Ein- und Ausstieg ideal.

Gruß - Dieter

am 9. Juli 2012 um 14:10

[

Gegen die B-Klasse spricht vor allem das Image. Es ist ein Wagen für alte Männer mit Hut. Sorry, aber damit kann man echt nicht auf die Straße gehen. Dieser Wagen schied bei meiner Entscheidung sofort aus. Bin 196 cm groß und passte - man höre und staune - nicht in die B-Klasse. Wohl aber in den Q 3 und X 1. Letztlich wurde es der Q 3, da sein Interieur im Vergleich deutlich besser ist als bei B-Klasse und X 1. Bei etwa gleichem (zu hohen) Preis.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Vor Inbetriebnahme der PC-Tastatur bitte beim nächsten Mal

auch das Gehirn einschalten:D

 

Zitat:

Original geschrieben von bagaluga

Zitat:

Original geschrieben von ChristophGrimm

 

Naja .... meine B-Klasse ist auch über 40.000 EUR. Wenn es gepasst hätte, hätte ich den Panamera auch genommen --- nur fand ich den Verbrauch zu hoch und den Einstieg zu tief. Ich weiss, einige greifen sich an den Kopf. Beim Einsteigen fand ich ihn geil, ist auf Platz 1 gerutscht in meinem Ranking. Beim Aussteigen Rückenstechen. Naja. Hatte Bandscheibenvorfall und das muss nicht nochmal sein. Dann der Verbrauch (real, nicht Zykus-Fake). Und das war es dann mit den zwei Sportvarianten A5 und Panamera ...

Ich freue mit auf meinen B200CDI im September.

Schon etwas seltsam, weil beide Fahrzeuge vom Konzept, Nutzen, Kosten und mehr gegensätzlicher und unterschiedlicher nicht sein könnten.

 

das wäre wie: 3-Zimmer Mietwohnung gegen Villa... Passt auch nicht...

Naja. Die B-Klasse ist aber schon eher eine schicke Penthouse-Wohnung in der City. Hoher Nutzwert und Premium-Qualität (auch wenn einige darüber diskutieren). Der Panamera, A5, auch E-Klasse decken auch meine "Premium-Erwartungen", aber eher in die "sportliche" Richtung. Halt wie die Villa etwas was man sich anschaut -- aber aus praktischen Erwägungen "passen" die nicht: Ich habe keine Lust mit einer Titanic durch enge Gassen und Parkhäuser zu schippern und ständig zu denken, es kracht gleich ... Neee, das muss nicht sein. Lieber gemütlich einsteigen, wendig (11 m Wendekreis :-))) ) dahin wo ich hinmuss und gut ist.

Entwickler von Porsche, baut mir den Panamera mit 4.2 Länge, 11m Wendekreis, Dieselmotor, hohem Einstieg und weniger als 5l/100km Verbrauch und Ihr habt einen neuen Kunden ;-)

Ich verstehe eh nicht, warum viele immer meinen, "Premium" müsste groß und schwer sein. Und nein, A1 oder so verstehe ich nicht als Premium. Die B-Klasse schippert gerade so an der Grenze ... bei guter Ausstattung.

am 9. Juli 2012 um 17:06

Zitat:

Original geschrieben von ChristophGrimm

Ich verstehe eh nicht, warum viele immer meinen, "Premium" müsste groß und schwer sein.

Groß und schwer? Nach dieser Definition ist nahezu jeder SUV "Premium". Also vermutlich eher nicht.

Ich denke eher, den Begriff "Premiumfahrzeug" haben die betreffenden Autohersteller zusammen mit der einschlägigen Fachpresse verzapft, um beim Käufer die Preisgestaltung zu rechtfertigen - so wie bei Premium-Kaffee, Premium-Bier... ;).

Gruß

-bs

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. Pro & Contra B-Klasse, Q3, X1, Prius+