Pro ceed gt Fragen

Kia Ceed XCeed

Hi,
Eigentlich war ich auf skoda fixiert.
Heute am Tag der offenen Türe mal bei kia vorbei geschaut.
Händler hatte einen pro ceed gt da stehen mit 204 PS und eigentlich alles an Ausstattung was mir so vor schwebt.
Einzige was mich stört ist der Klang.
Selbst im normal Modus noch brubbeln und das nur aus dem rechten Auspuff.
Kann man das abstellen?
Finde das störend.

Gruß

53 Antworten

Zitat:

@ogherby schrieb am 6. Mai 2024 um 14:47:11 Uhr:


@Thutmosinazu

zu Punkt 4: ich meine das ist ab Facelift so

Das würde es erklären :-)

Ja das mit Punkt 4 ist ein Facelift-Thema. Früher war es (wie fast bei jedem in der Branche) nach 4 Stunden zurück gesetzt.
Ich weiß nicht ob ein Motorupdate verfügbar ist. Ich habe den Wagen vor 2 Wochen abgeholt (Gebaut im Januar 2024). Soweit ich weiß waren die Updates eher in der Anfangszeit ein Thema.

Zitat:

@Eifel1 schrieb am 6. Mai 2024 um 14:23:46 Uhr:


Glaube bleibe bei skoda

Wenns ein Modell vor 2020 ist, kannst du nicht viel falsch machen. Ich habe hier noch nen Golf8. Die absolute Hölle. Es gibt kaum einen Tag an dem nicht mindestens einmal irgendein Assistenzsystem zumindest kurzzeitig ausfällt. Der Wagen war im ersten Jahr insgesamt 30 Tage außerplanmäßig in der Werkstatt. Anfangs wars sehr schlimm, es wurde mit Updates aber besser. Die bescheuerte Politik mit den Touchflächen, lässt sich aber nicht weg patchen. Ich genieße es sehr im Proceed so viele physische Tasten zu haben und vorallem das Klimabedienteil "Analog" zu haben. Für mich könnte selbst die Tasten am Radio noch physisch sein.

@Eifel1
Lass Dich nicht verschrecken durch manche Aussagen/Posts hier.

Ich finde, der Proceed GT ist ein klasse Auto mit guter Leistung und guter Ausstattung und das zu dem Preis.

Natürlich gibt es immer etwas, was nicht so gut gelöst ist, das hast Du bei anderen Herstellern aber genauso, wenn nicht noch schlimmer für mehr Geld, dass Du da bezahlt hast.

Bist Du den GT eigentlich schon mal Probe gefahren?
Wenn nicht, würde ich Dir das wärmstens empfehlen.
Und dann schaust Du, ob es für Dich passt oder nicht.

Ansonsten sieh Dir den GT-Line mit 160 PS an, der ist nicht so laut wie der GT.
Bin den auch Probe gefahren.

Wenn Du auf 1,1 Sekunde weniger bei der Beschleunigung von 0 auf 100 KM/H und auf 15 KM/H weniger Endgeschwindigkeit verzichten kannst, sollte der für Dich eventuell in Frage kommen.
Allerdings kann man den so nicht mehr bestellen, da bekommt man jetzt nur noch die "abgespeckte" Version mit 140 PS.

Da würde ich dann nach Tageszulassungen auf z. B. Mobile.de schauen.
Dann aber auch auf die Extras/Pakete achten, denn die GT-Line hat nicht volle Hütte wie der GT, wenn ich richtig informiert bin.

Klick

Ähnliche Themen

Das „unattraktive“ am GT-Line ist, dass der Ausstattungsbereinigt (soweit möglich) nur maginal günstiger ist. Macht eigentlich nur dann Sinn wenn einem der Motor nicht taugt (Krach, Verbrauch). Ich denke der Proceed wird sterben. Der GT-Line hat immer nur 15% der zugelassenen Modelle ausgemacht. Meiner Meinung nach wäre bei einem GT-Line, der SW die bessere Wahl. Ist keine leichte Entscheidung, Probefahrt ist aber auf jeden Fall unausweichlich! Ich hatte auch größte Bedenken wegen dem Auspuff. Wenn man in normal bei 120 auf der Autobahn ist, ist der fast nicht mehr zu hören (beim dahin gleiten). Zumindest das war mich wichtig für reisen.

@Denn1s
Ich stimme Dir in fast allen Punkten zu.
Nur nicht bei der Wahl des SW.
Der Proceed ist um Längen schöner 😁

Das Heck ist schöner, aber der SW ist ein echter Kombi und praktischer. Hätte es einen SW GT gegeben, wäre ich nicht sicher, welcher jetzt vor der Tür stehen würde.

@Denn1s
Geht/ging mir tatsächlich genau so.
Hatte ja vorher den Ceed SW JD mit dem 136 PS-Diesel.
Konnte auch nicht verstehen, dass der SW der einzige in der aktuellen Ceed-Familie ist, der nicht mit 204 PS zu bekommen ist/war.
Aber ich bereue nichts, jedes Mal wenn ich auf meine grüne Schönheit schaue, habe ich ein Grinsen im Gesicht 😁

Hallo, ich finde doch das der Proceed ein echter Kombi ist. Mercedes C Klasse T Modell weniger Kofferraum, Audi A4 Avant weniger Kofferaum, BMW 3 Touring weniger Kofferraum als der Proceed.

Zitat:

@Blade 1.8 schrieb am 7. Mai 2024 um 18:42:42 Uhr:


Hallo, ich finde doch das der Proceed ein echter Kombi ist. Mercedes C Klasse T Modell weniger Kofferraum, Audi A4 Avant weniger Kofferaum, BMW 3 Touring weniger Kofferraum als der Proceed.

Bin vom ProCeed GT auf 3er Touring G21 gewechselt und muss dich leider enttäuschen. Der Kofferraum vom 3er ist größer und vor allem viel praktischer im Alltag. KIA gibt das Volumen mit knapp 600L inklusive den Staufächern im Unterboden an. Diese Angabe ist total sinnlos und irreführend. Außerdem ist der Kofferraum durch die flach abfallende Heckklappe sehr begrenzt nutzbar, das kann jeder echte Kombi besser. Ob Du es glaubst oder nicht, der Kofferraum Netto und ohne Unterboden, ist beim G21 größer und vor allem alltagstauglicher.

Würde ich vom Gefühl her so unterschreiben. Ich habe keine 4 Räder in den Kofferraum bekommen wegen der Höhe. Ist aber auch vollkommen normal bei dem Heck. Der Proceed ist ein Mittelding aus Kombi und Schräghecklimosine.

Die Höhe ist tatsächlich problematisch. Wir hatten letztes Jahr im Urlaub zu kämpfen das Gepäck unterzubringen. Zuvor waren zwei i30N im Haus, Vorfacelift und Facelift, beide hatten das Gepäck für drei Personen und zwei Wochen besser geschluckt. Und beim 3er Touring bin ich mir schon jetzt vorm Urlaub sicher das dies besser gelingen wird als beim ProCeed

Ich würde das Gerät auch nicht unbedingt als Familienkutsche sehen........................

Zitat:

@Denn1s schrieb am 7. Mai 2024 um 22:43:20 Uhr:


Würde ich vom Gefühl her so unterschreiben. Ich habe keine 4 Räder in den Kofferraum bekommen wegen der Höhe. Ist aber auch vollkommen normal bei dem Heck. Der Proceed ist ein Mittelding aus Kombi und Schräghecklimosine.

Komisch, ich habe 8 komplette Räder in den ProCeed bekommen.
Natürlich übereinander gestapelt und es war echt knapp, die Heckklappe noch zu schließen, hat aber funktioniert, nachdem ich den Beifahrersitz etwas nach vorne geschoben habe.
Aber es ist schon so, dass der ProCeed durch die abfallende Dachlinie und die sehr schräg stehende Heckscheibe kein echter Kombi ist und der Kofferraum nicht so nutzbar ist wie beim SW.
In meinen alten Ceed SW JD habe ich auch ohne Probleme einen 65 Zoll-Fernseher inklusive Verpackung hineinbekommen und hatte noch etwas „Luft“, das ist beim ProCeed nicht möglich gewesen und ich habe den Fernseher lieber liefern lassen.
Aber trotzdem ist der Kofferraum schon recht groß.
Zumindest im Vergleich mit dem normalen Ceed.

Zitat:

@ms303 schrieb am 8. Mai 2024 um 02:09:32 Uhr:



Zitat:

@Denn1s schrieb am 7. Mai 2024 um 22:43:20 Uhr:


Würde ich vom Gefühl her so unterschreiben. Ich habe keine 4 Räder in den Kofferraum bekommen wegen der Höhe. Ist aber auch vollkommen normal bei dem Heck. Der Proceed ist ein Mittelding aus Kombi und Schräghecklimosine.

Komisch, ich habe 8 komplette Räder in den ProCeed bekommen.
Natürlich übereinander gestapelt und es war echt knapp, die Heckklappe noch zu schließen, hat aber funktioniert, nachdem ich den Beifahrersitz etwas nach vorne geschoben habe.
Aber es ist schon so, dass der ProCeed durch die abfallende Dachlinie und die sehr schräg stehende Heckscheibe kein echter Kombi ist und der Kofferraum nicht so nutzbar ist wie beim SW.
In meinen alten Ceed SW JD habe ich auch ohne Probleme einen 65 Zoll-Fernseher inklusive Verpackung hineinbekommen und hatte noch etwas „Luft“, das ist beim ProCeed nicht möglich gewesen und ich habe den Fernseher lieber liefern lassen.
Aber trotzdem ist der Kofferraum schon recht groß.
Zumindest im Vergleich mit dem normalen Ceed.

Der normale Ceed müsste doch baugleich mit dem i30N sein? Ich empfand diesen Kofferraum besser zu beladen, da dort ohne Probleme zwei Reisetaschen übereinander zu stapeln sind. Damit spart man sehr viel Fläche und hat keinen Nachteil gegenüber dem Kofferraum vom GT. Vorausgesetzt der doppelte Boden beim i30N bzw. Ceed ist auf der unteren Ebene eingehangen und es wird so gepackt das in beiden Fällen das Rollo bzw. Hutablage zu schließen sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen