Pro Ceed 1.6 GDI - empfehlenswert?

Kia

Hallo zusammen,

hatte gestern Gelegenheit, bei einem Kia-Händler den Pro Ceed mit dem 1.6 GDI - Motor eingehend zu besichtigen. Leider war das ein Einzelstück, stand im Verkaufsraum und Probefahrt war leider nicht möglich, da bereits verkauft. Aber man konnte sich nochmal reinsetzen usw. usw.
Ja, ein schönes Auto mit guter Materialanmutung, breiten Sitzen und gutem Rostschutz (wie ich auf dem Boden liegend gesehen und gefühlt habe), außer den Fahrwerksteilen natürlich. Aber das ist kein Problem, ein Schutzwachs bewirkt da Wunder.
Was jedoch auch sehr wichtig ist, sieht man nicht: wie ist die allgemeine Zuverlässigkeit im Alltag?
welche Motorgeräusche sind zu erwarten (Brummen oder Dröhnen bei bestimmten Drehzahlen)?
wie ist der Verbrauch bei normalem Mischbetrieb? gibt es Teile, die schnell verschleißen?
wie sieht es mit dem Durchzugsvermögen aus?
Auch bei einer Probefahrt zeigen sich ja nur grobe Mängel - wenn überhaupt zu bemerken.
Viel wichtiger ist der Alltagsbetrieb, da können einige Dinge auf Dauer ganz schön nerven.
Deshalb hier meine Bitte an die Fahrer eines Pro Ceed, welche Erfahrungen sie mit dem Fahrzeug gemacht haben.
Danke schonmal für Antworten.

Gruß Jüppken

Beste Antwort im Thema

wir hatten 190tkm lang einen cee'd sw 1.6er crdi 90ps. waren sehr zufrieden damit. leider einer reingekracht sonst hätten wir den noch 'nen jahr gefahren. sehr problemloses sparsames, leises, praktisches auto.

seit einem jahr und gut 30tkm nun das neue (aktuelle) modell. cee'd sw 1.6er crdi 110ps. auch dort ist bisher alles tutti.

vergleich man den altem mit dem neuen so fallen in details ein paar veränderungen auf.
positive dinge nimmt man ja oft weniger wahr als negative.
aber ich will man die negativen benennen:
1.einschalten der klimaanlage.
beim alten modell mußte man einfach in den mitte des rechten reglers (A/C) drücken damit die klima angeht.
http://data.motor-talk.de/.../ceed5-5712908702036160416.jpg
beim neuen nun:
beim neuen modell gibt es auf dem regler keine taste mehr sondern eine taste neben dem regler:
http://data.motor-talk.de/.../cimg6529-5019872122544777820.JPG
nun dürft ihr dreimal raten was von beiden intuitiver während der fahrt zu bedienen ist?
gleiches gilt auch für umluftschaltung(ok die braucht man selten) und heckscheiben/spiegelheizung. auch diese tasten waren vorher direkt auf dem regler und sind nun daneben.
das nenn ich einfach nur eine unverständliche sparmaßnahme.
ok, wer nicht die klimaanlage sondern die klimaautomatik bestellt hat das so nicht!
2. nächstes thema ist der boardcomputer. der alte cee'd hatte dafür ein display rechts überm radio und darunter die bedientasten. beim neuen modell hast du nun die tasten für den boardcomputer am lenkrad. in meinen augen völliger unsinn das lenkrad so dermaßen zu überfrachten (hast du viel austattung so hast du nun am lenkrad: biedung vom radio, bedienung der freisprecheinrichtung, bedienung des tempomaten, bedienung vom boardcomputer). im neuen modell gibt es bei bestimmten austattungen beheiztes lenkrad. ausgerechnet diese taste befindet sich aber nicht am lenkrad sondern links überm linken knie http://img3.auto-motor-und-sport.de/...toshowImage-6136c033-743954.jpg
3. nochmal boardcomputer. das alte modell hat dir den momentanverbrauch in litern angezeigt. da konnte man wirklich schauen wann man wenig verbraucht - freute sich bei 80 im fünften gern mal über 3,8 oder 3,3 liter. der neue boardcomputer zeigt dieses nur noch als balkendigramm an - davon hat man rein gar nichts. das ist insofern unverständlich als das der boardcomputer an sich ja zahlen anzeigen kann. denn den gesamten durchschnittsverbrauch zeigt er ja weiterhin in zahlen an, nur eben den momentanverbrauch nicht
4. mittelarmlehne: beim alten modell hatten wir im klappbaren decker der mittelarmlehne ein staufach. sehr pratkisch um kleine dinger unterzubringen, die größeren dann darunter im hauptfach der mittelarmlehne. beim neuen modell haben wir nur noch das eine große fach. keine ahnung ob es den deckel mit fach vielleicht in höheren austattungen noch gibt?
5. hecklappengriff sw: beim alten modell war der taster genau mittig unter der klappe. beim neuen ist er nun lecht versetzt (ein stück rechts glaub). irgendwann weiß man wo er ist aber es nervt einfach trotzdem. mir unverständlich warum man sowas ändert. mitfahrer oder auch familienmitglieder die eben nicht täglich dieses auto nutzen werden immer anfangen den taster zu suchen - also erstmal falsch an der klappe ziehen oder fragen
6. spiegelverstellung: beim alten modell war der in der tür. beim neuen nun am amaturenbrett. da der aussenspiegel sich an der tür befindet ist's eigentlich sinnvoller die bedienung in der tür zu haben, meine ich. aber offenbar hat man hier halt 5 oder 7 kabel in die tür eingespart und somit den türkabelbaum entschlackt (das spart geld... aber ums positiv zu sehen auch gewicht)
7. dachrelling. der neue hat nun eine integrierte relling. da war also gleich ein neuer dachträger fällig.da der träger für die integrierte relling nun nur noch an bestimmten punkten sitzen darf, ist die montage und demontage des trägers etwas fummliger. und zusätzlich: da die aufnahmepunkte am träger nun aus metall sind gibt es schöne kratzer an der innenseite der relling
8. radkappen. die werden beim neuen modell nun über die radmuttern fixiert. man kann das positiv sehen denn das ist klausicher. negativ dabei ist natürlich: beim radwechsel muß man daran denken die kappe wieder dranzumachen bevor man das rad dranschraubt, da gewöhnt man sich aber dran. ein anderes problem ist: hast du im winter vor mal schneeketten zu montieren solltest du vorne die kia radkappen wegnehmen. mußt also ohne fahren oder dir welche aus dem zubehör besorgen (irgendwie quatsch denn wenn man kia fährt möchte man auch mit 4 gleichen kia radkappen rumfahren...aber viellechts gibts die vom alten modell ja noch zu kaufen)
9. kühlwassertemperaturanzeige: die anzeige haben sie im cockpit einfach weggespart. ich glaub man kann sie über den boardcomputer noch abrufen. naja vermutlich ist's wirklich nicht mehr wichtung bzw wenn da was nicht stimmt wird schon ein warnton kommen.
10. kofferraum beim sw st auch kleiner geworden. unterm rollo ist vielleicht fast der gleiche platz aber das rollo ist höher positioniert und an den seiten fehlen hier und da ein paar cm. überm rollo also wenn man halt wirklich volladen möchte ist in jedem fall weniger platz

es gibt auch positive sachen. zb deutlich besseres licht (das im alten modell vor dem facelift war wirklich schlecht. mit dem facelift wurde es besser und im neuen modell paßt es jetzt sowieso).
der neue hat nun komfortblinker (ich glaub beim alten kamen die aber bereits mit dem facelift)
er ist nochmals leiser geworden.

vermutlich ist so ein vergleich für dich der erstmalig auf den cee'd geht völlig egal. für jemand der einen hatte und nun das neues modell sind manche sachen einfach ärgerlich, weil einiges vohrer wirklich besser war.

fahr ihn einfach mal probe.
ist ein schönes auto. schön leise. tolle optik. bezahlbar. gute sitze.
was den motor angeht: die muß klar sein dass das ein 1.6er saugbenziner ist. ein 140ps tsi bei vw geht sicherlich deutlich besser. selbst ein 122ps tsi bietet auf dem papier glaub noch gleichwertige oder teilweise bessere fahrleistungen.
über leg auch mal ob ein diesel für dich sinn macht. beim sw lohnt der sich glaub schon ab ca 11000km das wird beim pro ceed nicht anders sein. aber es hängt ja von noch mehr kriterien ab ob er sinn macht oder nicht.

------
was austattungen angeht:
auch mal eu modelle anschauen. beim diesel kleine austattung und trotzdem tempomat ist zb beim eu modell möglich. beim deutschen modell natürlich nicht. das gilt mitunter auch für andere austattungsdetails.
preislich wirds dein kia händler vor ort vermutlich auch schwer haben mitzuhalten mit den eu angeboten aus dem netz. da gibts genug fahrzeuge die günstig irgendwo auf halde stehen, billiger als bei deinem kia händler, sofort verfügbar ohne wartezeit, klar bei wunschfarbe, wunschaustattung usw muß man evtl etwas suchen oder dann doch bestellen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Eure Beiträge sind aus Novermber 14, jetzt haben wir März 15....aber ich möchte trotzdem was dazu sagen: Ich fahre den 1.6 Benziner, Ceed SW, EZ 1/2015. Bin bisher sehr zufrieden, kann das Auto nur weiterempfehlen. Viel Platz, gute Verarbeitung, recht leise und....auch wenn es "der_fette_Mönch" kaum glauben mag: ein Durchscnittsverbrauch von 7,1 Liter (ca. 60% - 70% Stadt, Rest Landstraße) bei völlig normaler Fahrweise. Das geht in Ordnung denke ich. Habe bisher keinen wirklichen Kritikpunkt ausmachen können. Ja ok, der Tster/Knopf für die Heckklappe ist nicht mittig....aber mal ehrlich....ist das nicht wurscht? Man gewöhnt sich dran. Der Wagen ist bisher zuverlässig und alles ist gut. Zwei Bekannte fahren auch Kia`s (Sportage, 1.6er Benziner, Modell 2012 und einen Picano, schon 8 Jahre alt). Und beide sind super zufrieden, die Wagen sind nur zu Inspektionen in der Werkstatt. Zu den 7 Jahren Garantie kann ich nix sagen, da ich niemanden kenne, der das schon in Anspruch nehmen musste. Aber da wir hier 2 KIA-Werkstätten in der Nähe haben, habe ich auch ne recht gute Auswahl, wenn mal was sein sollte. Sehe dem also gelassen entgegen.
Aber zu der Ausgabgsfrage, ob der Ceed 1.6 GDI empfehlenswert ist: bisher von mir ein eindeutiges, uneingescränktes JA!

Deine Antwort
Ähnliche Themen