1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Privatverkauf gebrauchter F11 535d

Privatverkauf gebrauchter F11 535d

BMW 5er F11

Liebe Forumleser!

Kann mir vielleicht von Euch jemand einen Tipp geben, wie ich meinen F11 535d (04.2011) als Privatperson, d.h. ohne ausweisbare Steuer, bestmöglich verkaufen kann?

Vielen Dank!

Bis denne...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JimBeam1972


Liebe Forumleser!

Kann mir vielleicht von Euch jemand einen Tipp geben, wie ich meinen F11 535d (04.2011) als Privatperson, d.h. ohne ausweisbare Steuer, bestmöglich verkaufen kann?

Vielen Dank!

Bis denne...

Dann will ich Dir doch mal helfen:

I´ll help you, if you´ll click on me!

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tueri


Nach 2 Jahren bedeutet ein Verkauf einen denkbar ungünstiger Zeitpunkt. Wer legt für einen 2 Jahren alten f11 50000.- an, wenn er dafür einen neuen bekommt, Motor und Ausstattung außen vor.

Warum willst Du überhaupt verkaufen?

MfG
Türi

Grüße Türi!

Na, ...weil meiner wie neu ist, aber nur die Hälfte kostet!
Für 50k einen neuen 535d???
Das musst du aber das Lenkrad zur Abholung mitbringen, sonst bekommst du ihn nicht vom Hof gefahren!
(Stichwort "nacksche Muddi"😉

Zu deiner anderen Frage:
Weil ich (neuerdings) noch ein vergleichbares Fahrzeug habe, das mich aber nix kostet.

LG

Zitat:

Original geschrieben von R0LLI



Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Die Lösung mit dem Kiesplatzhändler wäre für mich die allerletzte Option - eigentlich nur überlegenswert bei einem Notverkauf, wenn man unbedingt Geld braucht und es schnell gehen muss. Solche Händler zahlen deutlich unter Schwacke Händler EK.

Gruß
Der Chaosmanager

kann man m.E. so nicht generell sagen.
Ich habe damals bei so einem Händler deutlich mehr für meinen E60 bekommen als mir BMW zahlen wollte

Ich weiß ja nicht, in welcher Preisregion Dein E60 gelegen hat - aber ich kann nicht glauben, dass ein Fähnchenhändler dem TE 50.000 € für seinen 535d F11 bar auf den Tisch legt. Die Kiesplatzhändler in meiner Region haben Autos in dieser Preisklasse gar nicht auf dem Platz stehen ...

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von tom_nrw


Hi,

sicherlich kein einfaches Auto zum verkaufen, da nicht jeder 2. auf der Strasse ein solches Auto bar bezahlen kann. Für den Export wäre es besser die MwSt wäre noch ausweisbar. Vielleicht hast Du ein paar Eckdaten (Ausstattung, KM-Stand, Preisvorstellung, Zustand aktuell, unfallfrei?).

Wenn er an privat gehen soll das Auto gut fotografieren, ehrlich beschreiben und mit einem realistischen (!!!) Preis auf mobile.de einstellen. Alle Anfragen nach dem Motto "was ist letzter Preis" einfach ignorieren. Wenn sich ein Interessent findet die Transaktion sauber (Vertrag) abwickeln und Geldübergabe (Auto nur abgemeldet und gegen bares) direkt bei der Hausbank.

Ansonsten kann man auch versuchen einen Händlerpreis zu bekommen. Der wird aber immer deutlich unter einem Endkundenpreis liegen. Es gibt diverse Börsen (Stichwort "C2B Gebrauchtwagenverkauf"😉 die einem dabei unterstützen.

Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich gerne melden.

LG Thomas

Da kann ich mich Tom nur anschließen. Meinen E60 habe ich genau so verkauft.

Hier

kannst Du mal schauen was der Händler für einen vergleichbares Auto zahlen müsste.

Zitat:

Original geschrieben von JimBeam1972


Liebe Forumleser!

Kann mir vielleicht von Euch jemand einen Tipp geben, wie ich meinen F11 535d (04.2011) als Privatperson, d.h. ohne ausweisbare Steuer, bestmöglich verkaufen kann?

Vielen Dank!

Bis denne...

Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand? Ich würde ihn für etwa 45.000€ in mobile.de und Autoscout setzen und abwarten. Das ist in meinen Augen der beste Kompromiss aus erzielbarem Preis und der Dauer, bis er verkauft ist. Preislich habe ich mich an diesem orientiert, aber deiner hat eine bessere Ausstattung:

http://suchen.mobile.de/.../180459697.html?origin=PARK

Die Fahrzeuge von BMW-Händlern und/oder mit MwSt. ausweisbar werden natürlich etwas höher gehandelt.

Mehrwertsteuer ausweisbar ist nur bei einem Verkauf an einen Gewerbetreibenden vorteilhaft. Beim Verkauf an Privat ist es unerheblich. Gewerbetreibende oder besser gesagt Autohaendler werden aber immer einen schlechteren Preis zahlen, sie wollen ja auch noch etwas Marge beim Wiederverkauf erzielen.

LG Thomas

*LOL*

"Selbst schon mal versucht?" ... Das muss ich mir noch ein paar mal durchlesen und ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich mir dabei ein Kind mit Spielzeugauto oder einen unerfahrenen 20 Jährigen mit seinem ersten Auto / seinen ersten Autos vorstelle.

Du kaufst so ein Auto um es wenige Monate wieder zu verkaufen, aber Dir ist es Fremd wie man ein Auto verkauft?

... hier gab es schon ein paar Vorschläge, now u're on the driver seat.

LG S

Zitat:

Original geschrieben von JimBeam1972



Zitat:

Original geschrieben von cryptoki


Nicht ernst gemeint, oder?

LG S

Wieso?
Doch!
Selbst schon mal versucht?

Trotzdem DANKE!

Hallo!

Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem wie der TE nur ca. 22.000 € günstiger. Ich wollte einen Audi A6 loswerden, der meinem Vater gehörte. Er musste das Autofahren gesundheitsbedingt aufgeben. Für mich kam das Fahrzeug nicht in Frage, da ich einen F10 geleast habe, der zu dem Zeitpunkt ein Jahr alt war. Der A6 war eine Limousine mit Benzinmotor in dunkelrot, 3 Jahre alt, 40.000 km mit guter Ausstattung, MwSt nicht ausweisbar (Privatwagen). Ich hatte das Fahrzeug zunächst im privaten Umfeld angeboten, dann bei mobile und Autoscout sowie hier im Marktplatz. Preislich hatte ich mich an den in den genannten Börsen verlangten Preisen orientiert.

Fazit: Es hat sich genau ein Interessent gemeldet, dem das ganze Projekt dann aber zu teuer war.

Falscher Motor, falsche Karosserie, falsche Farbe, MwSt nicht ausweisbar und für private Käufer zu teuer. Wäre das Auto ein schwarzer oder grauer Kombi mit Dieselmotor, hätte es wahrscheinlich anders (besser) ausgesehen.

Lösung (vielleicht auch für den TE zum Überlegen): Ich habe das Auto bei einem Autohändler (kein Markenhändler, aber auch kein Fähnchen-Kiesplatz-Bauwagenhändler) auf den Hof gestellt, der ihn im Kundenauftrag angeboten hat. Den Preis haben wir noch etwas gesenkt. Der Vorteil ist, dass ein Händler Finanzierungen, Garantien etc. anbieten oder ein anderes Auto in Zahlung nehmen kann. Nach ca. sechs Wochen hat der Händler das Auto an einen Privatmann verkauft, dafür eine betagte Mercedes C-Klasse in Zahlung genommen und eine faire Provision bekommen.

Viel Erfolg!

Gruß
superplus1000

Zitat:

Original geschrieben von cryptoki


*LOL*

"Selbst schon mal versucht?" ... Das muss ich mir noch ein paar mal durchlesen und ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich mir dabei ein Kind mit Spielzeugauto oder einen unerfahrenen 20 Jährigen mit seinem ersten Auto / seinen ersten Autos vorstelle.

Du kaufst so ein Auto um es wenige Monate wieder zu verkaufen, aber Dir ist es Fremd wie man ein Auto verkauft?

... hier gab es schon ein paar Vorschläge, now u're on the driver seat.

LG S

Zitat:

Original geschrieben von cryptoki



Zitat:

Original geschrieben von JimBeam1972


Wieso?
Doch!
Selbst schon mal versucht?

Trotzdem DANKE!

Hallo cryptoki, schau' mal bei superplus 1000...
Das ist 'ne gescheite Antwort!

Es ist ein großer Vorteil, dass Du bzgl. des Verkaufs nicht unter Druck stehst. Setz den Wagen einfach mit Deiner Preisvorstellung ins Netz, z. B. mobile oder Autoscout24. Dann warte ab. Der Verkauf von Investitionsgütern in der Preisklasse 50 k erfordert Geduld.

Dass die MwSt. nicht ausweisbar ist, ist ein klarer Nachteil. Es kann aber auch für einen Gewerbetreibenden interessant sein, ein Auto privat zu kaufen und die Kilometerpauschale von 30 ct / km abzurechnen.

Sei Dir bewusst, dass der Wagen etwas Besonderes ist. Außer RSE scheint alles drin zu sein. Das hat beim 535d schon einen gewissen Seltenheitswert. Es gibt immer einige Interessenten, die genau das suchen. Auf die musst Du warten. Also fasse Dich in Geduld. Denn letztendlich kannst Du den Wagen immer noch über den Preis loswerden.

Zitat:

Original geschrieben von knetkopp


Sei Dir bewusst, dass der Wagen etwas Besonderes ist. Außer RSE scheint alles drin zu sein.

Und selbst das ist lt. PDF dabei🙂

Du hast recht. Die Ausstattung ist der Hammer. Ich habe noch keinen Fünfer mit echter Vollausstattung gesehen. Aber das scheint einer zu sein. OK, Allrad fehlt.

Da Du den Wagen ja mit einem ordentlichen Abschlag als Dienstwagen gekauft hast, ist Dein Verlust ja nichts sooo hoch. Ich habe ja einen etwas älteren 535d (quasi nackt im Vergleich nur 92k€ 😎 ) seit 08/2011 und denke ich kann ungefähr einschätzen was Du bezahlt hast.

Dein Wunschpreis scheint mir etwas hoch, nimm Deinen Kaufpreis und zieh mal pro Monat Haltedauer 1000 € ab. Das passt dann ungefähr mit den BMW Leasingrestwerten vergleichbarer Fahrzeuge. Dann noch min. 5 € Abschlag wg. fehlender Garantie und MwSt. Ausweis und es passt eher.

@knetkopp:

Ist auch keine Vollausstattung: Individual Leder und Farbe fehlen, sonst ist aber wohl alles dabei. Bei Individual ist aber noch Potential für 10000 € 😁😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nille72


Da Du den Wagen ja mit einem ordentlichen Abschlag als Dienstwagen gekauft hast, ist Dein Verlust ja nichts sooo hoch. Ich habe ja einen etwas älteren 535d (quasi nackt im Vergleich nur 92k€ 😎 ) seit 08/2011 und denke ich kann ungefähr einschätzen was Du bezahlt hast.

Dein Wunschpreis scheint mir etwas hoch, nimm Deinen Kaufpreis und zieh mal pro Monat Haltedauer 1000 € ab. Das passt dann ungefähr mit den BMW Leasingrestwerten vergleichbarer Fahrzeuge. Dann noch min. 5 € Abschlag wg. fehlender Garantie und MwSt. Ausweis und es passt eher.

@knetkopp:

Ist auch keine Vollausstattung: Individual Leder und Farbe fehlen, sonst ist aber wohl alles dabei. Bei Individual ist aber noch Potential für 10000 € 😁😁 😉

Stimmt!

Kein Individual Leder, kein beledertes Armaturenbrett und Keramikknöpfe fehlen auch :-( ...

Tut mir leid, werde beim mein nächsten Mal daran denken ;-))) !!!

Nein, mal Spaß beiseite... es war der 6. BMW, der 6. Anlauf und ich habe den Wagen auch nur bekommen, weil einer das Geld nicht bis 18.00 Uhr bezahlt hatte...

Danke an Nille72, knetkopp und alle anderen, die mich hier mit guten Ratschlägen unterstützen!!!

Super Forum!

Danke!

LG

Zitat:

Original geschrieben von Nille72


Ist auch keine Vollausstattung: Individual Leder und Farbe fehlen, sonst ist aber wohl alles dabei. Bei Individual ist aber noch Potential für 10000 € 😁😁 😉

Fragen über Fragen 😁

  • Irgendwie bezweifel ich die angegebene UVP von 105t Euro sehr stark.
  • Nur bekommen weil jemand bis 18 Uhr nicht bezahlt hat, was ist denn das für ein Kindergarten?
  • Selbst die Individual Komposition, mein F10 hat diese SA, kostet keine 10t Euro AUFpreis.

... und Jimmy. Ich habe mir die Zeit gespart Dir ernsthaft auf Deine Ausgangsfrage zu antworten, für mich verschwendete Zeit, da ich sehr starke Zweifel über die Ernsthaftigkeit der Frage stelle. Die normalen Wege für Händler und Auto INet Portale müssten Dir bekannt sein, wenn Du schon so ne Kiste fährst und es Dein 6. BMW ist. Fahre zum Händler, egal ob Vertragshändler oder nicht, und hole Dir Angebote ein. Stelle die Kiste ins INet und schau ob sich jemand meldet. Gelingt der Verkauf nicht, kann hier ganz sicher gezielt, konstruktiv und sehr konkret eingegangen werden.

... und ja, ich habe schon an Privat meine Autos verkauft.

LG S

Deine Antwort
Ähnliche Themen