Privatsphäre?
Hallo,
habe jetzt kein geeigneteres Forum als dieses gefunden, um meine Frage zu stellen.
Während eines Blogbesuches eben mußte ich feststellen, daß auf der rechten Seite eine Liste namens "Wer mich besucht(e)" ist, in der ich als Besucher des Blogs stand. Kann man das irgendwie deaktivieren? Ich will nicht, daß andere Leute wissen, auf welchen Seiten ich mich rumtreibe, für welche Themen ich mich interessiere, wer meine Freunde sind. Wollte ich das, würde ich mich bei fratzenbuch anmelden.
Okay, ich könnte mich vor Blogbesuchen ausloggen.... aber muß das denn sein?
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe natürlich, dass dieses Feature dem Blogbetreiber schmeichelt. Wo sonst kriegt man einen derart kostengünstigen Einblick in die soziodemografische Struktur seines Zielpublikums. Und natürlich ist es eine tolle Geschichte, all die vielen kleinen Avatare als momentane Besucher verstanden zu wissen. Eine schlichte Zahl würde jedoch sowohl dem Blogger-Ego als auch der persönlichen Statistik auch nicht unbedingt abträglich sein. 😉
Ich bin nun mal ein Verfechter der Selbstbestimmung. Jene, die es wohl gerne sähen, wenn bei jedem Blogbesuch automatisch eine Buddy-Anfrage generiert werden würde, bei jedem gedrückten Danke, bei jedem Zitat eines Posts etc. pp. sind mir bisweilen schon mal suspekt.
Wo wäre denn nun die besondere Herausforderung, dem hie und da geäusserten Wunsch Rechnung zu tragen, dem geneigten Blogleser zu überlassen, im Blog seiner Wahl als ebensolcher zu erscheinen oder nicht? Freundeslisten und letzte Besuche kann man ja auch unterdrücken.
Ich möchte fast wetten, dass vom freiwilligen Fan-Outing nur mehr eine Handvoll Leser Gebrauch machen würden, also jene, die sich der Einfachheit halber dann auch gleich als Stammleser eintragen, um so ebenfalls ein Statement abzugeben, was ich im übrigen bei einem Blog auch schon gemacht habe.
Aber eben, ich ziehe es nun mal vor, den Perso erst dann zu zeigen, wenn's nicht mehr anders geht oder es mir ein ausserordentliches Bedürfnis ist und ihn nicht auf der Stirn aufgeklebt in der Welt rumzutragen.
Und noch was: Stellt Euch mal vor, wieviele User sich tagtäglich ausloggen, nur um in den Blogs etwas stöbern zu gehen. Das kann im Zweifelsfalle gerne auch schon mal den online-Zähler tangieren, welcher wiederum in nicht unerheblichem Masse den unbedingten Willen zur Werbeausgabe diverser Marketing-Stabsstellen diverser MT-Partnerfirmen tangiert.
Also ... Avatar-Anzeige bei Blogbesuch unterdrücken und alle sind zufrieden. OK, die Blogger selbst vielleicht nicht, aber wenn sie wirklich Qualität abliefern, dann wird sich auch die Zahl ihrer Stammleser weiter erhöhen und somit auch die Zahl jener, die sich dort gerne freiwillig als solche zu erkennen geben. Ähnlich wie bspw. die Menschen, die in der Strassenbahn die Financial Times deutlich sichtbar unter dem Arm tragen, was eben auch ein Statement ist. Umsomehr, wenn man darüberhinaus die BILD im undurchsichtigen Plastiksack auch dabei hat.
Salut
Alfan
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
...Ich sehe das offensichtlich nicht ganz so "paranoid", denn ich habe keinerlei Problem damit in der Öffentlichkeit zuzugeben, was ich habe und wofür ich mich interessiere. Ich stehe zu mir und tue nur Dinge, die ich vor mir selbst vertreten kann.
...
Werter MartinSHL
Zusammengefasst kann man also folgern, dass wir - die wir diese Funktionsweise des ungewollten Outings als störend empfinden - paranoide Züge aufweisen und auch sonst nicht zu dem stehen, was wir sind, haben oder alternativ tun.
Tja - und nun bemüssige ich mich Deiner Ansprache, Du verzeihst - ... und ich kann nun mal nicht mit Flitzern wie Dir, die nackig rumhopsend Snooker-Spiele stören, wild gestikulierend und gemächteschwingend zwischen ihnen völlig fremden Fussballern hin und her rennen und auch sonst vor jedem Lebewesen, welches bei 3 nicht auf dem Baum ist, den Mantel lupfen.
SCNR ... aber jetzt alles klar betreffend dem Farbenspektrum? 😉
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Zusammengefasst kann man also folgern, dass wir - die wir diese Funktionsweise des ungewollten Outings als störend empfinden - paranoide Züge aufweisen und auch sonst nicht zu dem stehen, was wir sind, haben oder alternativ tun.
Nicht ganz Alfan, 😉
dass jeder seine eigene Meinung haben kann und darf, ist äußerst begrüßenswert, gar keine Frage.
Nur was mir nach wie vor im Verborgenen bleibt, ist der Grund, warum man in einem FAHRZEUGFORUM ein gesteigertes Privatsphäreninteresse haben sollte?
Wir sind alle aus dem selben - moralisch unverfänglichen, datenschutzrechtlich nicht zu beanstandenem und intimsphärenunschädlichen - Grund hier.
Nochmal meine Frage daher: ich gehe in einen Supermarkt (alternativ: Motortalk) und kaufe dort Lebensmittel (alternativ: hole mir fahrzeugtechnische Infos). Es soll aber keiner sehen, welche Regale ich abgelaufen bin (alternativ: wo habe ich gelesen) und welche Lebensmittel hab ich gekauft (alternativ: welche Infos habe ich gepostet bzw. erfragt).
Oder geht Ihr "unsichtbar" einkaufen?
Dass es nun hier auf MT niemanden was angeht, was ich bei Swinger.com mache und umgekehrt, steht außer Frage. War hier aber auch nie das Thema. Sondern man möchte hier etwas verbergen, was jedoch der einzige Daseinsgrund dieses Forums und seiner Anmeldung im selbigen ist. Und das ist - zumindest für mich - ein Paradoxon. 😉
So, dann mal meine Meinung als datenschutzaffiner und -bewusster Blogger und Facebook-Nutzer (und ja: das geht zusammen - ich fahre bisher ganz gut mit der Devise "Hirn einschalten und Dogma vermeiden"😉:
Auch wenn ich persönlich kein großes Problem darin sehe, wenn die letzten 5 Blogbesucher (zumal nicht einmal Artikelbezogen) angezeigt werden, kann ich zumindest nachvollziehen, dass manche das nicht wollen.
Ich habe gerade nachgeschaut und festgestellt, dass ich das Widget in meinem Blog eingeblendet hatte, und habe es nun abgeschaltet... von großem Nutzen war es mir eh nie.
So lange es Seitens MT keine Möglichkeit gibt, dich per Privatsphäreneinstellung für den Blogbetreiber und die andere Besucher "unsichtbar" zu schalten, bleibt wohl vorerst nur das vorherige abmelden (bzw. die PornoPrivate-Browsing-Funktion deines Browsers), oder eine PN an die entsprechenden Blogbetreiber mit der Bitte, auch das Widget zu deaktivieren.
Liebe Grüße
Ralle
Hallo,
der temporäre Eintrag als Blogbesucher wird ohnehin früher oder später wieder durch den eines neueren Blogbesuchers überschrieben.
Alternativ kannst ausgeloggt IMO auch in jeden Blog schauen, als User "Anonym".
OK, als Info hätte es auch ein Widget getan, es sind gerade z.B. x Betrachter im Blog.
Jeder User kann auch auf deinen Avatar klicken und sich unter Info quasi alle deine jemals geposteten Beiträge auf MT ansehen.
Das ist viel aufschlussreicher als der temporäre "öffentliche" Besuch z.B. eines Schwachsinns-Blogs, falls es überhaupt jemanden interessiert. 😁
Grüße
Manfred
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
.... Und das ist - zumindest für mich - ein Paradoxon. 😉
Na das ist doch nun mal ein Argument, wo man sich gut darüber austauschen kann, werter Martin. 😉
Ich verwehre mich ja lediglich gegen die (nicht nur in diesem Thread) immer mal wieder gerne hervorgeholte Paranoia-Keule, wenn man nicht blindlings allem und jedem ohne zu hinterfragen folgt.
Ich habe eben einem Forenfreund geschrieben, dass ich mit der ich-bin-grad-auf-Toilette-aber-es-rührt-sich-nichts-bin-wohl-verstopft-Twitter Generation nicht viel anfangen kann. Ich habe schlicht andere Wertvorstellungen, wenn's um mein Mitteilungsbedürfnis geht. Ich verschliesse mich beileibe nicht dem Fortschritt, profitiere ich doch jeden Tag selbst in hohem Masse davon. Nur würde ich einfach generell aufrufen, vor- und umsichtiger agierende Leute nicht gleich immer in die Ecke der Verfolgungswahnsinnigen stellen zu wollen.
Ohne Spassbremsen wie wir es offenbar sind, wären wir heute doch schon längst gläsern, gechippt und 24h ver-GPS-t ... und am Ende des Tages würden vermutlich jene am lautesten schreien, die uns über Jahre hinweg Hinterwäldlertum, Fortschrittsverweigerung und pathologische Paranoia vorgeworfen haben.
Man kann durchaus konstruktiv über Fragen der gewollten und ungewollten Netz-Spuren diskutieren, aber bitte mit Anstand, Mass und Respekt vor der anderen Meinung. In aller Regel zeigt sich dann, dass jeder ein bisschen recht hat. Und das ist wohl auch gut so.
Salut
Alfan
PS. Heute bekomm' ich die Werbung, welche ich durch mein eigenes Surfverhalten nun mal auslöse. Morgen kann ich bereits die Werbung bekommen, die der Blogschreiber durch sein Surf-Verhalten auslöst und mich nur dessenthalben ebenfalls "angreift", weil ich seinen Blog lese und dadurch ein seine Texte betreffend affines Verhalten seiner Person gegenüber dokumentiere (oder sind wir allenfalls schon soweit ..?.. brrrrrr ... 😉).
Ich finde das etwas übertrieben.
Zumal häufiger besuchte Bloggs auch einen so hohen Umsatz in dieser Liste haben, dass der einzelne Eintrag schnell wieder verschwunden ist.
Außerdem ist das in "Meet-MT-Friends-Bloggs" ein ganz witziges Feature.
Ich verstehe natürlich, dass dieses Feature dem Blogbetreiber schmeichelt. Wo sonst kriegt man einen derart kostengünstigen Einblick in die soziodemografische Struktur seines Zielpublikums. Und natürlich ist es eine tolle Geschichte, all die vielen kleinen Avatare als momentane Besucher verstanden zu wissen. Eine schlichte Zahl würde jedoch sowohl dem Blogger-Ego als auch der persönlichen Statistik auch nicht unbedingt abträglich sein. 😉
Ich bin nun mal ein Verfechter der Selbstbestimmung. Jene, die es wohl gerne sähen, wenn bei jedem Blogbesuch automatisch eine Buddy-Anfrage generiert werden würde, bei jedem gedrückten Danke, bei jedem Zitat eines Posts etc. pp. sind mir bisweilen schon mal suspekt.
Wo wäre denn nun die besondere Herausforderung, dem hie und da geäusserten Wunsch Rechnung zu tragen, dem geneigten Blogleser zu überlassen, im Blog seiner Wahl als ebensolcher zu erscheinen oder nicht? Freundeslisten und letzte Besuche kann man ja auch unterdrücken.
Ich möchte fast wetten, dass vom freiwilligen Fan-Outing nur mehr eine Handvoll Leser Gebrauch machen würden, also jene, die sich der Einfachheit halber dann auch gleich als Stammleser eintragen, um so ebenfalls ein Statement abzugeben, was ich im übrigen bei einem Blog auch schon gemacht habe.
Aber eben, ich ziehe es nun mal vor, den Perso erst dann zu zeigen, wenn's nicht mehr anders geht oder es mir ein ausserordentliches Bedürfnis ist und ihn nicht auf der Stirn aufgeklebt in der Welt rumzutragen.
Und noch was: Stellt Euch mal vor, wieviele User sich tagtäglich ausloggen, nur um in den Blogs etwas stöbern zu gehen. Das kann im Zweifelsfalle gerne auch schon mal den online-Zähler tangieren, welcher wiederum in nicht unerheblichem Masse den unbedingten Willen zur Werbeausgabe diverser Marketing-Stabsstellen diverser MT-Partnerfirmen tangiert.
Also ... Avatar-Anzeige bei Blogbesuch unterdrücken und alle sind zufrieden. OK, die Blogger selbst vielleicht nicht, aber wenn sie wirklich Qualität abliefern, dann wird sich auch die Zahl ihrer Stammleser weiter erhöhen und somit auch die Zahl jener, die sich dort gerne freiwillig als solche zu erkennen geben. Ähnlich wie bspw. die Menschen, die in der Strassenbahn die Financial Times deutlich sichtbar unter dem Arm tragen, was eben auch ein Statement ist. Umsomehr, wenn man darüberhinaus die BILD im undurchsichtigen Plastiksack auch dabei hat.
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Ich verstehe natürlich, dass dieses Feature dem Blogbetreiber schmeichelt. Wo sonst kriegt man einen derart kostengünstigen Einblick in die soziodemografische Struktur seines Zielpublikums. Und natürlich ist es eine tolle Geschichte, all die vielen kleinen Avatare als momentane Besucher verstanden zu wissen. Eine schlichte Zahl würde jedoch sowohl dem Blogger-Ego als auch der persönlichen Statistik auch nicht unbedingt abträglich sein. 😉Ich bin nun mal ein Verfechter der Selbstbestimmung. Jene, die es wohl gerne sähen, wenn bei jedem Blogbesuch automatisch eine Buddy-Anfrage generiert werden würde, bei jedem gedrückten Danke, bei jedem Zitat eines Posts etc. pp. sind mir bisweilen schon mal suspekt.
Wo wäre denn nun die besondere Herausforderung, dem hie und da geäusserten Wunsch Rechnung zu tragen, dem geneigten Blogleser zu überlassen, im Blog seiner Wahl als ebensolcher zu erscheinen oder nicht? Freundeslisten und letzte Besuche kann man ja auch unterdrücken.
Ich möchte fast wetten, dass vom freiwilligen Fan-Outing nur mehr eine Handvoll Leser Gebrauch machen würden, also jene, die sich der Einfachheit halber dann auch gleich als Stammleser eintragen, um so ebenfalls ein Statement abzugeben, was ich im übrigen bei einem Blog auch schon gemacht habe.
Aber eben, ich ziehe es nun mal vor, den Perso erst dann zu zeigen, wenn's nicht mehr anders geht oder es mir ein ausserordentliches Bedürfnis ist und ihn nicht auf der Stirn aufgeklebt in der Welt rumzutragen.
Und noch was: Stellt Euch mal vor, wieviele User sich tagtäglich ausloggen, nur um in den Blogs etwas stöbern zu gehen. Das kann im Zweifelsfalle gerne auch schon mal den online-Zähler tangieren, welcher wiederum in nicht unerheblichem Masse den unbedingten Willen zur Werbeausgabe diverser Marketing-Stabsstellen diverser MT-Partnerfirmen tangiert.
Also ... Avatar-Anzeige bei Blogbesuch unterdrücken und alle sind zufrieden. OK, die Blogger selbst vielleicht nicht, aber wenn sie wirklich Qualität abliefern, dann wird sich auch die Zahl ihrer Stammleser weiter erhöhen und somit auch die Zahl jener, die sich dort gerne freiwillig als solche zu erkennen geben. Ähnlich wie bspw. die Menschen, die in der Strassenbahn die Financial Times deutlich sichtbar unter dem Arm tragen, was eben auch ein Statement ist. Umsomehr, wenn man darüberhinaus die BILD im undurchsichtigen Plastiksack auch dabei hat.
Salut
Alfan
Leider habe ich nur einen Account und kann daher auch nur einmal auf den DANKE-Button drücken.
Hallo an die Werkstatt
Eine Woche ist rum, Anstand und Respekt wenigstens von Userseite her gewahrt ...
Ein kurzes Feedback à la (Ja/Nein/Keine Zeit -> später) von Seiten der Administration wäre aus professioneller Sicht - betrachtet man die Öffentlichkeitsarbeit nicht ausschliesslich als komplett doofes, noch nicht mal allzu notwendiges Übel, alternativ gerne auch als Buch mit deutlich mehr als 7 Siegeln - nicht völlig falsch in einem Forum, in welchem man geradezu aufgefordert wird, irgendwas zu sagen.
Und auch wenn Ihr bis zum Hals in irgendwelchen unüberwindbar scheinenden Schwierigkeiten steckt und ungefähr 6'000 andere und in Euren Augen viel wichtigere Baustellen abzuarbeiten habt, nichts, wirklich gar nichts entbindet Euch von einer respektvollen Behandlung sämtlicher sachlich vorgetragener Anliegen. Und die beginnt mit der entsprechenden Kommunikation. Wohlgemerkt, Ihr dürft unser Ansinnen in diesem Thread meinetwegen auch als kompletten Blödsinn betrachten, das steht Euch natürlich völlig frei. Aber Ihr müsst Euch mitteilen. In jedem Fall. Da gibt's auch keine zwei Meinungen. Professionalität hört schliesslich nicht beim Design auf.
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Hallo an die WerkstattEine Woche ist rum, Anstand und Respekt wenigstens von Userseite her gewahrt ...
Ein kurzes Feedback à la (Ja/Nein/Keine Zeit -> später) von Seiten der Administration wäre aus professioneller Sicht - betrachtet man die Öffentlichkeitsarbeit nicht ausschliesslich als komplett doofes, noch nicht mal allzu notwendiges Übel, alternativ gerne auch als Buch mit deutlich mehr als 7 Siegeln - nicht völlig falsch in einem Forum, in welchem man geradezu aufgefordert wird, irgendwas zu sagen.
Und auch wenn Ihr bis zum Hals in irgendwelchen unüberwindbar scheinenden Schwierigkeiten steckt und ungefähr 6'000 andere und in Euren Augen viel wichtigere Baustellen abzuarbeiten habt, nichts, wirklich gar nichts entbindet Euch von einer respektvollen Behandlung sämtlicher sachlich vorgetragener Anliegen. Und die beginnt mit der entsprechenden Kommunikation. Wohlgemerkt, Ihr dürft unser Ansinnen in diesem Thread meinetwegen auch als kompletten Blödsinn betrachten, das steht Euch natürlich völlig frei. Aber Ihr müsst Euch mitteilen. In jedem Fall. Da gibt's auch keine zwei Meinungen. Professionalität hört schliesslich nicht beim Design auf.
Salut
Alfan
Ich bewundere Deinen Glauben an das Gute 😁
Ich hätte mich die Tage schon auch nochmal geäußert und den Thread wieder ins Sichtfeld der Lemminge gerückt. Ich danke Dir daher an dieser Stelle für Deine überaus sachlichen, mit Wortwitz gespickten Beiträge.
Im Grunde genommen sehe ich jede Reaktion der Macher als ein unerhofftes Geschenk an. Soweit isses schon! Aber das Forum heißt ja "Sagt's uns!" und nicht "Sagt's uns, wir nehmen Euch ernst und antworten!" 😁
Vielleicht sollte ich den ganzen Thread mal sichern und ihn dann irgendwann erhaben und gönnerhaft wie die goldene American Express auf den Ladentisch im ostafrikanischen Dorfladen.... wieder ins Forum schleudern, wenn irgendwann mal die hier angeregten Änderungen als MT-Datenschutz-Initiative gefeiert werden sollen. 😁
Ich schätze, mit den kritischen Beiträgen ändert man nur eines.... die eigene Position in der User-Löschliste der Admins 😛
soweit mir bekannt, ist der "uebliche" mitarbeiter fuers sagts uns (noch) in urlaub.
nur zur info.
eigentlich ist es ja nicht Powermikes art einen thread dieser art ganz ohne feedback zu lassen.
bert und tom, scheinen ja eher selten vorbeizuschauen (ausser bei groben aenderungen) und ...wie soll ichs sagen... mit Bianca hakte es ja damals schonmal 😉
(nicht boese gemeint)
+1 😁
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
100avantquattro sieht das schon ganz realistisch und meiner Meinung nach völlig richtig. Wenn ich will, dass man mich als "follower" erkennen soll, dann habe ich ja die Möglichkeit, mich als ebensolcher manuell und somit bewusst einzutragen.Dass man in den Blogs als Besucher angezeigt wird, nur weil man sich nicht immer ausloggen mag, stört mich ebenfalls, zumal diese Funktion nur dafür da ist, eine weitere Statistik zu verfälschen. Ich hab's schon mehrmals betont, es wird mir auf dieser Plattform allzuviel in Richtung Quantität (Effekthascherei) gearbeitet, anstelle qualitativen Gesichtspunkten mehr Gewicht zu verschaffen.
Da ich mit dieser Meinung natürlich die absolute Ausnahme darstelle, lebe ich auch gerne damit. Und wenn unter 2 Mio. Usern plötzlich einer auftaucht, der auch so verschroben denkt wie ich, freut mich das dann auch ganz besonders.
In diesem Sinne ... 😎
Salut
AlfanPS. @pieb .... für den Themenstarter ist es von Belang. Und somit ist die erste Voraussetzung bereits erfüllt, hier eine durchaus kritische Frage stellen und auch eine konkrete Antwort seitens der Administration dazu erwarten zu dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von Harry999
soweit mir bekannt, ist der "uebliche" mitarbeiter fuers sagts uns (noch) in urlaub.
nur zur info.
Genau so ist es. 🙂
Hallo,
wie ihr schon zu Recht bemerkt habt hat die Ansicht der Blogbesucher einen tieferen Sinn, nämlich Nutzer kennen zu lernen, die sich für die gleichen Themen interessieren. Daher werden die Nutzer die den Blog besuchen, wenn der Bloginhaber dieses einstellt, angezeigt.
Derzeit ist es nicht in Planung daran etwas zu ändern ich gebe es aber gerne noch einmal mit in die Runde.
Viele Grüße aus der Werkstatt
Bianca
jeder der meinen Blog besucht wird als ''Follower'' sofort verhaftet....ich führe Buch wann und wie oft jemand bei mir zu Besuch war,wäre ja noch schöner wenn ich nicht genau wüsste was meine Besucher machen😁😁
ne mal im Ernst😉
Blogs mit kniffligen Themen wie Sex oder Fetisch Themen haben wir ja nicht....sprich einen Blog auf MT zu besuchen ist erstmal nichts bei dem man ertappt werden könnte und sich dann schämen muss oder Vorwürfe zu machen😉
In einem großen Blog ist das nach 2 Minuten ohnehin verschwunden....bei kleineren Blogs kann natürlich auch mal dauern😎
Warum hab ich das Tool aktiviert??
Weil sich öfter mal User im Blog treffen um sich zu verschiedenen Thema auszutauschen und so kann jeder sofort sehen--> ist jemand den ich kenne oder ein geneigter Diskussionpartner gerade im Blog....und schon kann man sich mit dem jemanden unterhalten der zufällig auch gerade vor Ort😛
mfg Andy