ForumSagt's uns!
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Privatsphäre?

Privatsphäre?

Themenstarteram 13. Mai 2012 um 14:21

Hallo,

habe jetzt kein geeigneteres Forum als dieses gefunden, um meine Frage zu stellen.

Während eines Blogbesuches eben mußte ich feststellen, daß auf der rechten Seite eine Liste namens "Wer mich besucht(e)" ist, in der ich als Besucher des Blogs stand. Kann man das irgendwie deaktivieren? Ich will nicht, daß andere Leute wissen, auf welchen Seiten ich mich rumtreibe, für welche Themen ich mich interessiere, wer meine Freunde sind. Wollte ich das, würde ich mich bei fratzenbuch anmelden.

Okay, ich könnte mich vor Blogbesuchen ausloggen.... aber muß das denn sein?

Beste Antwort im Thema
am 15. Mai 2012 um 5:47

Ich verstehe natürlich, dass dieses Feature dem Blogbetreiber schmeichelt. Wo sonst kriegt man einen derart kostengünstigen Einblick in die soziodemografische Struktur seines Zielpublikums. Und natürlich ist es eine tolle Geschichte, all die vielen kleinen Avatare als momentane Besucher verstanden zu wissen. Eine schlichte Zahl würde jedoch sowohl dem Blogger-Ego als auch der persönlichen Statistik auch nicht unbedingt abträglich sein. ;)

Ich bin nun mal ein Verfechter der Selbstbestimmung. Jene, die es wohl gerne sähen, wenn bei jedem Blogbesuch automatisch eine Buddy-Anfrage generiert werden würde, bei jedem gedrückten Danke, bei jedem Zitat eines Posts etc. pp. sind mir bisweilen schon mal suspekt.

Wo wäre denn nun die besondere Herausforderung, dem hie und da geäusserten Wunsch Rechnung zu tragen, dem geneigten Blogleser zu überlassen, im Blog seiner Wahl als ebensolcher zu erscheinen oder nicht? Freundeslisten und letzte Besuche kann man ja auch unterdrücken.

Ich möchte fast wetten, dass vom freiwilligen Fan-Outing nur mehr eine Handvoll Leser Gebrauch machen würden, also jene, die sich der Einfachheit halber dann auch gleich als Stammleser eintragen, um so ebenfalls ein Statement abzugeben, was ich im übrigen bei einem Blog auch schon gemacht habe.

Aber eben, ich ziehe es nun mal vor, den Perso erst dann zu zeigen, wenn's nicht mehr anders geht oder es mir ein ausserordentliches Bedürfnis ist und ihn nicht auf der Stirn aufgeklebt in der Welt rumzutragen.

Und noch was: Stellt Euch mal vor, wieviele User sich tagtäglich ausloggen, nur um in den Blogs etwas stöbern zu gehen. Das kann im Zweifelsfalle gerne auch schon mal den online-Zähler tangieren, welcher wiederum in nicht unerheblichem Masse den unbedingten Willen zur Werbeausgabe diverser Marketing-Stabsstellen diverser MT-Partnerfirmen tangiert.

Also ... Avatar-Anzeige bei Blogbesuch unterdrücken und alle sind zufrieden. OK, die Blogger selbst vielleicht nicht, aber wenn sie wirklich Qualität abliefern, dann wird sich auch die Zahl ihrer Stammleser weiter erhöhen und somit auch die Zahl jener, die sich dort gerne freiwillig als solche zu erkennen geben. Ähnlich wie bspw. die Menschen, die in der Strassenbahn die Financial Times deutlich sichtbar unter dem Arm tragen, was eben auch ein Statement ist. Umsomehr, wenn man darüberhinaus die BILD im undurchsichtigen Plastiksack auch dabei hat.

Salut

Alfan

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

Für beides gibt es die fettgelbe Markierung des Usernamens oder auch die Buddyliste.......mehr oder weniger zumindest.

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black

Für beides gibt es die fettgelbe Markierung des Usernamens oder auch die Buddyliste.......mehr oder weniger zumindest.

damit sieht man wer gerade online bzw. eben eingeloggt auf MT ist....mit der Listung an der Seite sieht man auch wer sich gerade im Blog befindet;)

mfg Andy

Deshalb ja auch:

Zitat:

...mehr oder weniger zumindest

;):p

am 22. Mai 2012 um 13:53

Zitat:

Original geschrieben von Bianca

Hallo,

.....

Derzeit ist es nicht in Planung daran etwas zu ändern ich gebe es aber gerne noch einmal mit in die Runde.

...

Hallo Bianca

Vielen Dank für die Auskunft. Mehr wollte ich nie.

Zu den Wortmeldungen pro Anzeige ... Ich bin mit meiner Meinung bezüglich dieses Themas schon ganz zufrieden, die braucht auch nicht geteilt zu werden. Und falls diese Funktion nicht entsprechend angepasst wird, werd' ich mich auch künftig sehr gerne ausloggen, um gewisse Blogs besuchen zu gehen, in denen ich nicht gesehen werden will -> und zwar lustigerweise aus den mal mehr, mal weniger vergleichbaren Beweggründen, aufgrund derer die Pro-Fraktion diese Anzeige eben gerade schätzt.

Das hat weder mit Vermummungsphobie, noch auf der anderen Seite mit ungezügeltem Exhibitionismus zu tun, auch wenn man sich dieser Argumente durchaus gerne bedient, ich ja auch, bisweilen ;). Nein, am Ende des Tages geht's mir bloss darum, selbst entscheiden zu dürfen, wo man mich sieht und wo nicht. Profaner geht's nimmer.

Deswegen bin ich auch so froh, dass man sich - wenigstens hier und heute noch - jederzeit auch ausloggen kann. Das wir vermutlich auch irgendwann mal nicht mehr so sein (MT-Abo, 365/24 eingeloggt und GPS-Chip im Unterkiefer), aber bis dahin geniesse ich die Möglichkeit, auch als ab und an vorbeihuschender Gast ohne jeglichen Fussabdruck gewisse Threads zu lesen, gleichzeitig jedoch und bloss avatarmässig mit lässiger Abwesenheit zu glänzen. Jedes Ding hat nun mal zwei Seiten. Und da red' ich noch nichtmal von der dritten, auf den ersten Blick unsichtbaren Seite. Über die wäre ja dann, der Vollständigkeit halber, irgendwann auch noch zu diskutieren ...

Salut

Alfan

Zitat:

Nein, am Ende des Tages geht's mir bloss darum, selbst entscheiden zu dürfen, wo man mich sieht und wo nicht.

Wenn ich zu Aldi gehe, sieht mich auch jeder. Und auch im Beate-Uhse-Laden um die Ecke ists nicht weit her mit dem anonymen Betrachten der Auslage.

 

Will ich nicht erkannt werden, muss ich mir halt den Hut tief ins Gesicht ziehen und den Kragen hochklappen beziehungsweise etwas mehr Aufwand betreiben und mir nen falschen Bart besorgen.

 

Ein Glück ist das ganze im diesem Internet-Dings heutzutage wesentlich einfacher. Entweder man loggt sich aus - was das Äquivalent zum Bart-Ankleben wäre - oder man nutzt einfach die praktische Funktion des "Private Browsings" (die man sonst eigentlich nur verwendet, damit die holde daheim nicht sieht, was für schöne Geschenke man ihr online gekauft hat), die heute in fast jedem Browser zur Standardfunktionalität gehört:

 

  • Firefox: STRG+SHIFT+P
  • Internet Explorer (ab IE8): STRG+SHIFT+P
  • Opera: STRG+SHIFT+N
  • Chrome: STRG+SHIFT+N
  • Safari: Action Menü --> Private Browsing (und da sag' mal einer, Apple würde alles bedienungsfreundlicher machen als die Konkurrenz ;))

 

Evtl. kannte das ja der eine oder andere noch nicht.

 

Liebe Grüße

Ralle

Themenstarteram 22. Mai 2012 um 14:34

Zitat:

Original geschrieben von Bianca

Hallo,

wie ihr schon zu Recht bemerkt habt hat die Ansicht der Blogbesucher einen tieferen Sinn, nämlich Nutzer kennen zu lernen, die sich für die gleichen Themen interessieren. Daher werden die Nutzer die den Blog besuchen, wenn der Bloginhaber dieses einstellt, angezeigt.

Derzeit ist es nicht in Planung daran etwas zu ändern ich gebe es aber gerne noch einmal mit in die Runde.

Viele Grüße aus der Werkstatt

Bianca

Erstmal Danke für's Feedback.

Wenn ich einen Nutzer kennenlernen will, dann schreibe ich ihn offen an und schnüffle nicht in seinem Papierkorb rum, um vielleicht mit einem Heft voll dicker, nackter Frauen, abgeknabberten Fingernägeln oder zerknülltem MAOAM-Papier ein Verbindungsglied zwischen seinen und meinen Interessen zu finden und ihn als potenziellen Seelenverwandten einzustufen. Weil jemand den selben Blog wie ich aufgerufen hat... ist er noch lange nicht mein Freund!

Was ist das hier? Eine Kuppelshow oder ein KFZ-Forum? Ich habe mich hier sicherlich nicht angemeldet, weil ich auf der Suche nach neuen Freunden war. Ich habe zumindest 2 Freunde, denen ich üblicherweise blind vertraue. Meine Mutter und mein Verstand!

Die Liste mit den Usern, die den Blog aufgerufen haben... sagt (zumindest) userseitig nix über die Verweildauer und das tatsächliche Interesse am Thema aus. Die Liste dient also maximal der Befriedigung des Egos des Blogstarters und adminseitig der Kontrolle des Userverhaltens. Zumindest habe ich noch keine plausible, das Gegenteil beweisende Erklärung gelesen.

Wenn ich einen Beitrag einfach nur lesen will, dann geht das außer mir niemanden etwas an. Wenn ich dem Blogstarter ein namentliches und für jeden sichtbares Danke zukommen lassen will, dann richtet eine Dankesliste wie auf anderen Boards ein. Da steht dann unter dem Beitrag "diesen Beitrag fanden gut:"..... und dann eben all die Namen, derer, die sich FREIWILLIG dazu bekennen möchten, den Beitrag gelesen und gut gefunden zu haben. Ich möchte jetzt an dieser Stelle keinen Link zu techmeister-board.*** setzen, weil man dort ja illegal Software wie ETKA und ElsaWin runterladen kann. Aber dort gibt es eine solche Funktion. Die Umsetzung dauert sicher nicht so lange wie ein neues Design.

Aber am Ende sind wir User wohl nicht mehr als klickende und kassenfüllende Gäste, die MT-Macher die Hausherren mit Hausrecht. Wem's nicht paßt, der suche sich ein ihm genehmeres Forum.

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro

Was ist das hier? Eine Kuppelshow oder ein KFZ-Forum? Ich habe mich hier sicherlich nicht angemeldet, weil ich auf der Suche nach neuen Freunden war.

Richtig, eben WEIL es ein KFZ-Forum ist, gibt es keine (triftigen) Gründe einer über die Maßen ausartenden Privatsphäre.

Um beim obigen Beispiel zu bleiben: Wenn ich zum Bäcker gehe, dann weil ich Interesse an seiner Ware habe. Will ich beim Bäcker nicht gesehen werden, darf ich nicht hingehen. Nein, auch nicht mit angeklebten Bart, Sonnenbrille und Hut.

Und erstrecht kann ich nicht den Bäcker dafür verantwortlich machen, wenn ich beim betrachten seiner Brötchen und Torten von anderen gesehen werde.

Themenstarteram 22. Mai 2012 um 15:31

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro

Was ist das hier? Eine Kuppelshow oder ein KFZ-Forum? Ich habe mich hier sicherlich nicht angemeldet, weil ich auf der Suche nach neuen Freunden war.

Richtig, eben WEIL es ein KFZ-Forum ist, gibt es keine (triftigen) Gründe einer über die Maßen ausartenden Privatsphäre.

Um beim obigen Beispiel zu bleiben: Wenn ich zum Bäcker gehe, dann weil ich Interesse an seiner Ware habe. Will ich beim Bäcker nicht gesehen werden, darf ich nicht hingehen. Nein, auch nicht mit angeklebten Bart, Sonnenbrille und Hut.

Und erstrecht kann ich nicht den Bäcker dafür verantwortlich machen, wenn ich beim betrachten seiner Brötchen und Torten von anderen gesehen werde.

"über die Maßen" ist (D)eine rein subjektive Einstufung.'

Deine Beispiele hinken vorn und hinten. Wenn Du zu einem Bäcker gehst, bei dem auch regelmäßig Rechts-, Links-, Oben- oder Untenextremisten ihre Brötchen kaufen, dann möchtest Du sicher nicht (okay, Du vielleicht doch), daß man Dich mit diesen Leuten und/oder deren Ideen in einen Topf wirft. Oder daß jeder weiß, ob Du glutenfreies Brot, die BILD, den Stern, die FAZ oder den Hustler kaufst. Und möchtest Du, daß jeder im Wartezimmer der Praxis weiß, daß Du mit dem Arzt über Deinen Tripper gesprochen hast, jeder Kunde in der Apotheke auf einer großen Anzeige lesen kann, daß Du Dir ein Mittel gegen Filzläuse geholt hast? Okay, Du bist da jetzt ob Deiner relativen Gleichgültigkeit sicher ein schlechtes Beispiel. Dir wäre es sicherlich egal. Dein Recht. Mir ist es nicht egal. Mein Recht.

Du kannst es doch FÜR DICH entscheiden, ob, wann und von wem Du bei welchen Handlungen gesehen werden willst. Ich will es aber auch können!

Nebenbei ist diese Liste wohl ein Feature, welches man als Blogersteller aktivieren oder deaktivieren im Blog einbinden kann. Standardmäßig ist es sicher deaktiviert. Somit ist Dein "Bäcker" doch dafür verantwortlich, wenn alle Leute plötzlich Dein Kaufverhalten kennen.

Ich habe jetzt erstmal (wichtigere und sinnvollere Dinge) zu tun. Nehme aber ohnehin an, daß Du in Deiner (von mir mal unterstellten) Unreflektiertheit ohnehin nicht verstehen wirst, daß es Leute gibt, die ihrer Privatsphäre eine größere Bedeutung beimessen... als Du es offensichtlich tust.

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro

Nehme aber ohnehin an, daß Du in Deiner (von mir mal unterstellten) Unreflektiertheit ohnehin nicht verstehen wirst, daß es Leute gibt, die ihrer Privatsphäre eine größere Bedeutung beimessen... als Du es offensichtlich tust.

Nein, ich gehe lediglich etwas relaxter durchs Leben, ohne absolut alles irgendeiner Phobie/Wahnvorstellung/wasauchimmer zu unterziehen. Darüber hinaus leide ich weder unter Verfolgungswahn, noch glaube ich an Verschwörungstheorien.

Ich gebe gern meine Schuhgröße preis, soll man mir doch Werbezettel nach Hause schicken. Ist nett, aber beeinträchtigt mich nicht. Außer, dass ich einen Zettel mehr zur Altpapiertonne bringen muss. Ich werds überleben...

(aber halt...Moment...man könnte mich auf dem Weg zum Recyclingcontainer sehen...oh mein Gott, nein nicht auszudenken, was das für ein Skandal wäre! Ich werd wohl mal den Grundstücksverwalter anschreiben, ob er nicht evtl. einen hermetisch abgeriegelten separaten Zugang nur für mich baut, damit keiner sieht, was, wann und wieviel ich in den Müll werfe...) :rolleyes:

Aber nochmal: ich habe nichts gegen Privatsphäre! Nur hier in einem Fahrzeugforum wo es um Fahrzeuge geht, sollte man schlicht und einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Es gibt hier keine geheimen Inhalte, die andere User nichts angehen.

am 23. Mai 2012 um 8:37

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro

Hallo,

habe jetzt kein geeigneteres Forum als dieses gefunden, um meine Frage zu stellen.

Während eines Blogbesuches eben mußte ich feststellen, daß auf der rechten Seite eine Liste namens "Wer mich besucht(e)" ist, in der ich als Besucher des Blogs stand. Kann man das irgendwie deaktivieren? Ich will nicht, daß andere Leute wissen, auf welchen Seiten ich mich rumtreibe, für welche Themen ich mich interessiere, wer meine Freunde sind. Wollte ich das, würde ich mich bei fratzenbuch anmelden.

Okay, ich könnte mich vor Blogbesuchen ausloggen.... aber muß das denn sein?

Meine Güte:rolleyes: du bist doch eh schon anonym,weil die anderen User

nur deinen Nicknamen sehen können wenn du einen Blog besuchst.

Es wird ja dort weder dein richtiger Namen noch deine richtige Addresse

angezeigt.

Desweiteren kannst du dich ja wie Steini gesagt hat vorher ausloggen

wenn du selbst das nicht möchtest.Wenn dir auf der einen Seite deine

Privatsphäre sooo wichtig ist und du aber auf der anderen Seite zu faul bist

dich kurz mal auszuloggen kann man dir m.E. auch nicht mehr helfen.

Sorry,aber das grenzt ja schon an Verfolgungswahn.

100avantquattro, ich muss dir jetzt mal was sagen:

Leute wie du ärgern mich maßlos!

Ich selbst bin großer Verfechter von Datenschutz und Privatsphäre, und ich versuche auch, in der Richtung etwas unbedarftere Menschen aufzuklären und dort zu mahnen wo es nötig erscheint. Und ich freue mich riesig, dass ein so wichtiges Thema jetzt langsam endlich die verdiente Öffentlichkeit bekommt. In sofern ist die ganze Diskussion richtig und wichtig.

Ich bin was die Thematik angeht recht involviert, interessiert und auch relativ gut informiert - dementsprechend bekomme ich viele Diksussionen in die Richtung mit. Und bei jeder einzelnen (kein Scheiß, wirklich bei JEDER!) dieser Diskussionen taucht innerhalb kürzester Zeit ein Oberdatenschützer auf, der meint, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, und belehrt "blöden Lemminge" von oben herab, wie dämlich sie doch sind. Die Gegenseite ist nämlich soooo furchtbar doof, die haben alle keine eigene Meinung, sind zu uninformiert, und außerdem haben die ja mal total keine Ahnung... "nur tote Fische schwimmen mit dem Strom", und überhaupt: wie dumm kann man sein?! Die Kacknoobs sollten eigentlich froh sein, dass wir sie an unserer unermesslichen Weisheit teilhaben lassen.

Aber was will man machen? Sind bestimmt eh alles BILD-Leser und unreflektierte Gutmenschen.

Und das lustigste? Diejenigen, die das tun, hängen sich in der Regel an absoluten Kleinigkeiten auf und konstruieren daraus die wildesten Szenarien, wie das jetzt gefährlich sein kann. Unterfüttert wird das ganze dann mit kruden Beispielen und Analogien, die vorne und hinten nicht passen... und innerhalb kürzester Zeit ist die komplette Diskussion im Gully.

 

Ganz ehrlich? Dieses Verhalten schadet "unserer Sache" so viel mehr als es nützt.

Wer soll denn bitte Bock haben, sich mit einem großkotzigen Oberlehrer sachlich auseinanderzusetzen? Genau: keiner.

Und weil wir Menschen nun mal so gestrickt sind, wird dann auch gleich ganz auf Block gegangen: "Datenschutz? Privatsphäre? Das ist doch nur was für Paranoide mit Verfolgungswahn und Alu-Hütchen aufm Kopp... nee nee, lass mal."

Ja, Datenschutz ist wichtig.

Ja, Aufklärung der "Nichtwissenden" ist wichtig.

Ja, es ist besser, schon die ersten kleinen Einschnitte zu verhindern, als aktiv zu werden, wenn alles zu spät ist.

Ja, bei manchen Diskutanten fällt es manchmal schwer, sachlich zu bleiben.

Sachlichkeit ist aber bei einem so wichtigen Thema (und bei vielen vielen anderen auch) unumgänglich. Wir haben doch die besten Argumente auf unserer Seite! Und wenn man sich ein wenig Zeit nimmt, auf den Gegenüber eingeht und ihn verdammt noch mal ernst nimmt, bekommt man die Botschaft in der Regel auch immer gut transportiert.

Ist natürlich aber auch ein wenig mehr Aufwand als sich einfach als großer Zampano hinzustellen und den plumpen Pöbel zu beschimpfen.

Sorry, das musste mal raus.

Gruß Ralle

 

(tl;dr: Auch wenn man sich noch so sehr im Recht fühlt: Diskussionspartner ernstnehmen und nicht beleidigen)

Themenstarteram 23. Mai 2012 um 12:02

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro

Nehme aber ohnehin an, daß Du in Deiner (von mir mal unterstellten) Unreflektiertheit ohnehin nicht verstehen wirst, daß es Leute gibt, die ihrer Privatsphäre eine größere Bedeutung beimessen... als Du es offensichtlich tust.

Nein, ich gehe lediglich etwas relaxter durchs Leben, ohne absolut alles irgendeiner Phobie/Wahnvorstellung/wasauchimmer zu unterziehen. Darüber hinaus leide ich weder unter Verfolgungswahn, noch glaube ich an Verschwörungstheorien. Da sind wir schon zwei.

Ich gebe gern meine Schuhgröße preis, soll man mir doch Werbezettel nach Hause schicken. Tu das. Es ist ein freies Land! Ist nett, aber beeinträchtigt mich nicht. Mich aber u. U. Außer, dass ich einen Zettel mehr zur Altpapiertonne bringen muss. Ich werds überleben... Den Umweltaspekt mal ausßen vor lassend, ist das auch okay.... solange Du Dich nicht ausdrücklich dagegen ausgesprochen hast.

(aber halt...Moment...man könnte mich auf dem Weg zum Recyclingcontainer sehen...oh mein Gott, nein nicht auszudenken, was das für ein Skandal wäre! Ich werd wohl mal den Grundstücksverwalter anschreiben, ob er nicht evtl. einen hermetisch abgeriegelten separaten Zugang nur für mich baut, damit keiner sieht, was, wann und wieviel ich in den Müll werfe...) :rolleyes: Und an dieser Stelle muß ich erneut feststellen, daß Du inhaltlich offensichtlich nach wie vor nicht begriffen hast, was mein Anliegen im Eingangsposting war. Es geht nicht darum, ob Dich jemand zum Glascontainer (stellvertretend für Motor-Talk.de)laufen sieht. Es geht darum, daß es sicher wenig karrierefördernd sein könnte, wenn Du Pilot bist und man Dich täglich im Laden volle Schnapsflaschen kaufen und am Glascontainer leere Schnapsflaschen einwerfen sehen würde, wobei die Schnapsflaschen stellvertretend für die einzelnen Blogs stehen.

Aber nochmal: ich habe nichts gegen Privatsphäre! Und ich gleich mal erst recht nicht. Mit dem Unterschied, daß ich Dir das Recht zugestehe, das Ganze auf Deine Weise zu handhaben. Im Grunde genommen bist Du ja der gewollte Musterbürger, ich der unliebsame Querulant. Nur hier in einem Fahrzeugforum wo es um Fahrzeuge geht, sollte man schlicht und einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Es gibt hier keine geheimen Inhalte, die andere User nichts angehen. Ach so. Eine wahrlich mutige These. Oder nennen wir es lieber Utopie. Können wir also festhalten, daß das Forum spätestens hiermit zum privatsphärenfreien Raum erklärt wurde. :D

Themenstarteram 23. Mai 2012 um 12:24

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro

Hallo,

habe jetzt kein geeigneteres Forum als dieses gefunden, um meine Frage zu stellen.

Während eines Blogbesuches eben mußte ich feststellen, daß auf der rechten Seite eine Liste namens "Wer mich besucht(e)" ist, in der ich als Besucher des Blogs stand. Kann man das irgendwie deaktivieren? Ich will nicht, daß andere Leute wissen, auf welchen Seiten ich mich rumtreibe, für welche Themen ich mich interessiere, wer meine Freunde sind. Wollte ich das, würde ich mich bei fratzenbuch anmelden.

Okay, ich könnte mich vor Blogbesuchen ausloggen.... aber muß das denn sein?

Meine Güte:rolleyes: du bist doch eh schon anonym,weil die anderen User

nur deinen Nicknamen sehen können wenn du einen Blog besuchst. FALSCH! Alle können meinen Nick sehen. Auch unangemeldete User oder irgend ein Seitenbesucher.

Es wird ja dort weder dein richtiger Namen noch deine richtige Addresse

angezeigt. Ist das denn nötig? Es reicht doch aus, daß irgendwer sieht, daß ich z.Bsp. im Blog von User X gewesen bin. Wenn der Blog erst nachts um 1 Uhr erstellt wurde, ich am nächsten Morgen um 6 Uhr in der Liste der Besucher stehe, dann würde es mir schwerfallen, jemandem, der meinen Nick (und mich dazu) kennt.... glaubhaft zu machen, ich sei abends um 9 ins Bett und erst gegen 8 Uhr morgens aufgestanden. Das ist jetzt nur mal EIN Szenario.

Desweiteren kannst du dich ja wie Steini gesagt hat vorher ausloggen

wenn du selbst das nicht möchtest. Das hat nicht Steini gesagt, daß habe ICH (wie im Eingangsposting zu lesen) gesagt. Es hätte doch sein können, daß man in den Kontoeinstellungen die Sichtbarkeit in Blogs FÜR SICH SELBST deaktivieren kann. Geht doch bei Freundeliste, Geburtsdatum, letztem Besuch, Nummernschild und Fahrzeugprofil auch.

Wenn dir auf der einen Seite deine

Privatsphäre sooo wichtig ist und du aber auf der anderen Seite zu faul bist

dich kurz mal auszuloggen kann man dir m.E. auch nicht mehr helfen. Es geht doch nicht darum, daß ich zu faul bin, mich auszuloggen. Das wäre auch gar nicht nötig, wenn ich die Blogseite mit einem anderen Browser öffne, in welchem ich eben noch unangemeldet bin. Das macht alles keine Mühe. Es ging ja auch nicht darum, daß mir das zuviel Arbeit sei. Fazit: Auch Du scheinst nicht begriffen zu haben, worum es eigentlich ging.

Sorry,aber das grenzt ja schon an Verfolgungswahn. Das kannst Du sehen, wie immer Du magst. Das ist Dein gutes Recht. ;)

Ähm....Probleme mit dem zitieren ? :D

Moin

wer sich aktiv an einem öffentlichen Forum beteiligt und nicht nur mal eine Frage stellt und dann wieder weg ist...wird immer und stets etwas von sich preisgeben und einen kleinen Teil der Anonymität aufgeben;)

jeder kann sehen (selbst ohne Mitglied zu sein) wann das letzte mal eingeloggt und wann der letzte Beitrag erstellt wurde sowie auch die Zahl der Beiträge des Nicks auslesen :p

da erscheinen mir die vorübergehend geloggten Blogbesuche im Vergleich banal....:cool:

Mitglieder bei MT sehen auch mehr von von dem User der auf MT aktiv ist..:o

 

Dein Kennzeichen-> HAL-BR 1 (wenn es denn stimmt)

Ben,43,selbstständig

alles eigene Angaben:o

von MT ausgeworfene Daten:

Statistik

Registriert seit: 10. Dezember 2007 um 22:55 Uhr

Letzter Beitrag: 23. Mai 2012 um 14:24 Uhr

Letzter Besuch: 23. Mai 2012 um 13:42 Uhr

Letzte Aktivität: 23. Mai 2012 um 14:25 Uhr

Aktivität

Anzahl Beiträge: 2.311 (1,42 Beiträge pro Tag)

Forum: 174 Themen erstellt

2.103 Antworten gegeben

Blogs: 2 Artikel geschrieben

181 Kommentare hinterlassen

Danke: 445 erhalten

54 vergeben

Letzter Beitrag

Datum: 23. Mai 2012 um 14:24 Uhr

Ort:Sagt's uns!

Titel: Privatsphäre?

Alle Beiträge von 100avantquattro anzeigen

wenn das mal nicht schon ein Bild abgibt gegen das ein Log in den Blogs doch in einem etwas anderen Licht erscheint...jedenfalls erscheinen mir die anderen Angaben doch weit informativer;)

mfg Andy

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen