Privatkauf
Hallo zusammen...Habe vor einen Bmw 525 zu holen vom Privatem Anbieter der 136t auf dem Tacho hat und mich 20000€ kostet.Sinnvoll vom Privat zu holen?Ist vom Händler besser?
Beste Antwort im Thema
Nein. Das ist eben Kulanz.
Zur Frage generell. Du kannst mit einem Fahrzeug von Privat genauso Pech oder Glück haben, wie vom Händler. Nur das der Händler Dir ggf. entgegenkommt wenn was ist.
Es hängt vom Angebot ab. Wenn der Wagen genauso beim Händler 500 EUR mehr kosten soll, würde ich schon zum Händler gehen, oder nochmal bei Privat verhandeln. In jedem Fall von Privat bei Dekra etc. vorbei und einen Gebrauchtwagencheck machen.
Ich habe mein letztes Fahrzeug auch von Privat gekauft (118d), der hatte 90tsd gelaufen. Ich habe dann nochmal problemlos 290tsd draufgefahren. Das kann man auch Glück nennen, muss aber nicht.
Wichtig ist halt, Fahrzeug gut checken, auf Checkheft achten, Unfallfrei, Kupplung usw....
94 Antworten
Also ich würde sagen vorzugsweise Händler, stimmt aber der Preis und das fahrzeug dann auch Privat.
Allerdings bei Privat etwas in reserve haben, sollten reperaturen nötig sein die bmw nicht kulanterweisse übernimmt kanns schnell teuer werden.
Vor allem auf den wartungstau achten gewisse dinge überlässt der priv. Verkäufer gern dem neuen besitzer. Z.b. In 10 tkm fällige Bremsbeläge, Inspektionen etc. Da kommt schnell ne summe zusammen die die Ersparnis gegenüber dem Händler zum teil wieder auffrist und Garantie haste dann immer noch nicht. :-)
Zitat:
@benewe schrieb am 14. Januar 2017 um 14:31:16 Uhr:
Man sollte wissen, dass die Gebrauchtwagengarantie fast alles ausschließt. Das was noch auf Garantie drin steht geht in der Regel nicht kaputt. Zudem gibt es Abstufungen je nach Laufleistung und Alter, --> Selbstbeteiligung .
Moin,
wie kommt man den auf so eine Aussage? Fahre jetzt den 4.BMW Fünfer, und habe ohne wenn und aber, alles, außer Verschleißteile, ersetzt bekommen vom 🙂 ! Wie: Steuergerät, Einspritzdüsen, sogar Batterie, lösende Zierleisten etc.
Das diverse Sachen je nach Laufleistung mehr oder weniger stark bezahlt werden von der Garantie ist klar!
Aber die Logik, was nicht kaputt geht, ist Garantie , verstehe ich überhaupt nicht?! 😕
Da ich ja hier eh gegen den Strom schwimme behaupte ich weiterhin:
Das Angebot war kein Schnäppchen.
Ich habe gerade einen 520D Automatik gekauft.
Mehr als zwei Jahre jünger, 48 tkm weniger auf dem Tacho mit guter Ausstattung. HU neu, Service neu, Garantie und das ganze vom BMW Händler für gerademal 1750 Euro mehr.
Für mich persönlich kommt so ein Autokauf nur von einem seriösen Händler in Frage.
Gruß Volker
Ähnliche Themen
Zitat:
@roomster5 schrieb am 15. Januar 2017 um 14:53:24 Uhr:
Da ich ja hier eh gegen den Strom schwimme behaupte ich weiterhin:
Das Angebot war kein Schnäppchen.
Ich habe gerade einen 520D Automatik gekauft.
Mehr als zwei Jahre jünger, 48 tkm weniger auf dem Tacho mit guter Ausstattung. HU neu, Service neu, Garantie und das ganze vom BMW Händler für gerademal 1750 Euro mehr.
Für mich persönlich kommt so ein Autokauf nur von einem seriösen Händler in Frage.Gruß Volker
Gut so Volker :-) wäre ja blöd wenn wir alle einer meinung wären...
Ich würde dir definitiv recht geben wenn es sich bei ihm um einen 520 4 zylinder drehen würde aber es ging um einen 525d 6 zylinder und wenn man da über mobile guckt undbei den extras die häkchen setzt kommt man schon hin. Du hast aber vielleicht auch einfach nur ein sehr gutes Angebot gemacht da spielt auch die Region ne rolle.... Bei uns herschen Apothekenpreise ich bin 450 km in den norden gefahren im November um mein Fahrzeug zu kaufen
Zitat:
@Falkenblick2 schrieb am 14. Januar 2017 um 03:55:16 Uhr:
Zitat:
@kanne66 schrieb am 13. Januar 2017 um 14:41:56 Uhr:
die Zulassungsstatistik sagt, daß Du falsch liegst!Rang 1 beim F1x der 2D, weit dahinter der 3D.
Jedes Popometer ist halt verschieden, oftmals sind es Flotten-Regularien und nicht unerheblich sicher auch der Preis.
Wie im richtigen Leben😛
Du meinst das der 2Liter Diesel vorne ist der 3Liter Diesel weit dahinter?
natürlich wurden weit mehr 2D als 3D im F1x verkauft.
Meint ihr 520 geht auch?Für mich ist der Hubraum einfach zu klein für diese Karosserie...und noch paar Ps mehr mit kleinem Motor?Klär mich auf
Zitat:
@Falkenblick2 schrieb am 15. Januar 2017 um 16:33:48 Uhr:
Meint ihr 520 geht auch?Für mich ist der Hubraum einfach zu klein für diese Karosserie...und noch paar Ps mehr mit kleinem Motor?Klär mich auf
Moin,
was für eine Frage? Das Thema ob ein 520 reicht, ist im Forum zig Fach beschrieben worden! Also lese Dich da ein, bevor Du ein altes Thema wieder bearbeiten willst. Aber ich kann Dir die beste Antwort von allen geben: TESTE DURCH PROBEFAHTREN ALLE MOTOREN DIE FÜR DICH IN FRAGE KOMMEN!😛 Und siehe da, Probieren geht über stu.............!!🙂
Zitat:
@ChrisBMW535 schrieb am 15. Januar 2017 um 14:59:43 Uhr:
Zitat:
@roomster5 schrieb am 15. Januar 2017 um 14:53:24 Uhr:
Da ich ja hier eh gegen den Strom schwimme behaupte ich weiterhin:
Das Angebot war kein Schnäppchen.
Ich habe gerade einen 520D Automatik gekauft.
Mehr als zwei Jahre jünger, 48 tkm weniger auf dem Tacho mit guter Ausstattung. HU neu, Service neu, Garantie und das ganze vom BMW Händler für gerademal 1750 Euro mehr.
Für mich persönlich kommt so ein Autokauf nur von einem seriösen Händler in Frage.Gruß Volker
Gut so Volker :-) wäre ja blöd wenn wir alle einer meinung wären...
Ich würde dir definitiv recht geben wenn es sich bei ihm um einen 520 4 zylinder drehen würde aber es ging um einen 525d 6 zylinder und wenn man da über mobile guckt undbei den extras die häkchen setzt kommt man schon hin. Du hast aber vielleicht auch einfach nur ein sehr gutes Angebot gemacht da spielt auch die Region ne rolle.... Bei uns herschen Apothekenpreise ich bin 450 km in den norden gefahren im November um mein Fahrzeug zu kaufen
Sorry!
Selbst wenn ich einen 525D gekauft hätte wäre es doch auch ein 4 Zylinder Motor gewesen.
Soll ich etwa nur wegen dem 6 Zylinder ein älteres Auto kaufen?
Ich meine der Themenstarter hat bei seinem Budget genug Auswahl auch bei einem Händler zu kaufen.
Gruß Volker
Zum Thema Verschleißteile beim Händler:
BMW garantiert auch nur die Wartungsfreiheit für ein Jahr bzw. 15000km (je nachdem was zuerst kommt). Bremsscheiben hat man mglw. auch beim Händlerkauf recht schnell.
Grüße,
Sebastian
Zitat:
@roomster5 schrieb am 15. Januar 2017 um 18:27:11 Uhr:
Zitat:
@ChrisBMW535 schrieb am 15. Januar 2017 um 14:59:43 Uhr:
Gut so Volker :-) wäre ja blöd wenn wir alle einer meinung wären...
Ich würde dir definitiv recht geben wenn es sich bei ihm um einen 520 4 zylinder drehen würde aber es ging um einen 525d 6 zylinder und wenn man da über mobile guckt undbei den extras die häkchen setzt kommt man schon hin. Du hast aber vielleicht auch einfach nur ein sehr gutes Angebot gemacht da spielt auch die Region ne rolle.... Bei uns herschen Apothekenpreise ich bin 450 km in den norden gefahren im November um mein Fahrzeug zu kaufenSorry!
Selbst wenn ich einen 525D gekauft hätte wäre es doch auch ein 4 Zylinder Motor gewesen.
Soll ich etwa nur wegen dem 6 Zylinder ein älteres Auto kaufen?
Ich meine der Themenstarter hat bei seinem Budget genug Auswahl auch bei einem Händler zu kaufen.Gruß Volker
Ja aber es geht ja nicht darum, was du hättest kaufen sollen in deinem fall wäre es tatsächlich so das ich auf 525 verzichtet hätte weil es eben auch ein vierzylinder ist, er hat aber scheinbar lust auf nen 6 zylinder und da war der preis nun mal nicht schlecht und jünger geht halt wirklich dann nur über 530 und der aufschlag ist heftig jeder hat doch andere prios
Bin jetzt doch kein schlechter Mensch weil ich einen 535d kaufe statt 520d von 2015 :-)
Ich habe mein Fokus auf Antrieb, Ausstattung und km gelegt dafür musste er nicht aus 2014 oder 2015 sein.
Es macht meiner meinung nur Sinn preise bzw. Angebote mit dem selben Motor zu vergleichen...
Sonst müsste man ja fast zwangsläufig zum 518d greifen :-)
Der Themenstarter hat in keinem seiner Beiträge geschrieben das der Motor ein 6 Zylinder sein muss!
Er persönlich erachtet den 520D als nicht ausreichend.
Warum kann ich nicht beantworten.
Gruß Volker
Zitat:
@Crashman1983 schrieb am 15. Januar 2017 um 18:38:30 Uhr:
Zum Thema Verschleißteile beim Händler:BMW garantiert auch nur die Wartungsfreiheit für ein Jahr bzw. 15000km (je nachdem was zuerst kommt). Bremsscheiben hat man mglw. auch beim Händlerkauf recht schnell.
Grüße,
Sebastian
Also mein Fahrzeug zum Beispiel hat vor Übergabe neuen tüv, öl-wechsel, fahrzeug-Check, Bremsbeläge vorne mit Scheiben bekommen... Ich hab diesbezüglich erstmal ruhe, den händler kostet es viel weniger als wenn der private es noch machen lassen muss und dann ist da immer noch die Garantie falls ein defekt auftritt.
Grüsse Chtistopher :-)
Zitat:
@roomster5 schrieb am 15. Januar 2017 um 19:29:56 Uhr:
Der Themenstarter hat in keinem seiner Beiträge geschrieben das der Motor ein 6 Zylinder sein muss!
Er persönlich erachtet den 520D als nicht ausreichend.
Warum kann ich nicht beantworten.Gruß Volker
Nein stimmt hat er nicht, aber er schliesst den 520d aus, und dann bleibt eben nur der 525d in seinem budget um die 20t€ was soll man machen? Der 525d mit 4 zylinder ist wohl noch ausserhalb vom Budget und meinem persönlichen empfinden nach auch nicht die mehrkosten gegenüber dem 520d wert. Ich bin auch der meinung das eigentlich ein 520d ausreicht aber TE scheinbar nicht was will man machen....
Zitat:
@roomster5 schrieb am 15. Jan. 2017 um 18:27:11 Uhr:
Soll ich etwa nur wegen dem 6 Zylinder ein älteres Auto kaufen?
Der war gut 😉 Ich hab zwar im 5er nur den 520d, sag aber trotzdem: Der 4-Zylinder ist als Fortbewegungsmittel ausreichend (= Schulnote 4!) - richtige Freude am Fahren kommt aber erst ab 6-Zylindern auf 😁.