Privat Kauf oder Firmenkauf ?

VW Passat B6/3C

Hi Leute

Durch die ganze Threads hier, habe ich bemerkt das sehr viele Leute hier den Passat in der Firma oder über die Firma
bestellt und finanziert haben wo Sie arbeiten.... 😉

Sie sagen jedoch immer " Ich habe bestellt" 😁

Bin ich hier eigentlich der einzige der den VW Passat Variant Privat bestellt hat und selber bezahlen muss 🙄

Nimmt mich einfach nur Wunder, ich glaube das hier die Mehrzahl Firmenautos sind und nicht Privatautos . . !

Spielt ja Schlussendlich auch keine Rolle, ich will damit nur sagen das viele das Firmenauto hier als sein eigenes verkaufen 😉

Obwohl wir eigentlich genau von diesen Fahrer am meisten profitieren da Sie ja zum Teil geschäftlich viel mit dem Auto unterwegs sind ..!

Lieber Gruss
cybernetv6

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Luanne


Es ist schon seit Jahren so, dass Fahrzeuge der Mittelklasse
wie Passat, Vectra, A4, 3er und Mondeo in teilweise über
75% aller Fälle Firmenfahrzeuge sind.
Die Zahl derer, die gewillt UND in der Lage ist, sich ein
35-40 TEUR Auto privat zu kaufen ist eben nicht sehr groß.

Das ist noch mehr bei A6 W211 und 5er der Fall

Es ist eher wohl so, dass viele die sich ein Passat/A4/A6 etc. privat leisten könnten, es sich nichtmehr privat leisten müssen, da bereits ein Firmenwagen da steht... da gibt man sein Geld doch lieber für anderes Spielzeug aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Es ist eher wohl so, dass viele die sich ein Passat/A4/A6 etc. privat leisten könnten, es sich nichtmehr privat leisten müssen, da bereits ein Firmenwagen da steht... da gibt man sein Geld doch lieber für anderes Spielzeug aus 😉

Naja, das impliziert, dass nur Leute mit Außendiensttätigkeit

ein ausreichend hohes Gehalt bekommen, um ein so teures

Auto neu kaufen zu können. Dem ist bestimmt nicht so.

Zitat:

Original geschrieben von Luanne


Es ist schon seit Jahren so, dass Fahrzeuge der Mittelklasse
wie Passat, Vectra, A4, 3er und Mondeo in teilweise über
75% aller Fälle Firmenfahrzeuge sind.
Die Zahl derer, die gewillt UND in der Lage ist, sich ein
35-40 TEUR Auto privat zu kaufen ist eben nicht sehr groß.

Das liegt im allgemeinen auch einfach daran, daß die Leute mit Firmenfahrzeugen auch in der Regel sehr viel fahren.

Da macht ein komfortables Langstreckenfahrzeug auch einfach Sinn.

Die privaten KM die ich z.B. fahre, würden einen neuen 40.000 Euro teuren Passat einfach nicht rechtfertigen. Da würden die Kosten pro KM ja fast ins Unermessliche steigen.

Geschäftlich sehe ich den Passat aber als Werkzeug für meine Arbeit, und Profi Werkzeuge sind nun mal etwas teurer, weil sie auch dementsprechend genutzt werden.

Und da sehen die Kosten auf den KM gerechnet schon wieder ganz anderst aus. Mal von Fehlzeiten wegen Rückenproblemen, schlechterer Arbeitsleistung wegen Ermüdung etc. abgesehen.

Gruß
Andi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Luanne


Naja, das impliziert, dass nur Leute mit Außendiensttätigkeit
ein ausreichend hohes Gehalt bekommen, um ein so teures
Auto neu kaufen zu können. Dem ist bestimmt nicht so.

Nur ist es in vielen Berufszweigen inzwischen "State-of-the-Art" ab nem gewissen Level ein Geschäftswagen gestellt zu bekommen.. und das beinhaltet auch - gottseidank -Mitarbeiter ohne Aussendiensttätigkeit.

Moin moin,

also ich gehöre auch zu den glücklichen die sich ein Firmenwagen zur privaten Nutzung gönnen dürfen. Ab einer bestimmten Gehaltsklasse macht es einfach keinen Sinn mehr noch mehr Brutto oben drauf zu zahlen. Also bietet die Firma einen Wagen an der komplett bezahlt wird mit Rundumservice.

Den Wagen suche ich mir aus mit meiner Ausstattung und fertig. Der Wagen wird 3 Jahre genutzt und dafür zahl ich halt gerademal 1% vom Listenpreis mit Wegegeld.

Aber mal ganz ehrlich. Die Kiste hat nen Listenpreis von 53 TEuro gehabt so viel Kohle würde ich niemals in ein Auto investieren wenn ist selbst zahlen müsste.

Alleine schon die Kapitalbindung wäre mir viel zu hoch für so nen Passat. Dann bin ich doch lieber froh das mein Chef mir das Auto zahlt.

Privat habe ich noch zum Spass mir einen 206CC geleast um übers Wochenende doch mal was anders zu fahren als so einen "langweiligen" Passat den ich die ganze Woche sehen muss.....???

Gruß Schulle (Der Respekt zeigt vor allen die so viel Kohle für ein Stück fahrbares Blech investieren für das manch einer sehr lange sparen muss.....)

Moin
nun kommt auch noch mein Mostrich dazu. Auch ich bin ein Privater. Einen Firmenwagen habe ich noch nie gehabt, na ja , Ö.D.. Und einen ganz neuen habe ich mir auch jetzt nicht gekauft, sondern einen Geschäftswagen mit 8.000 km, ist halt etwas preiswerter und so habe ich auch nicht gleich so einen Wertverlust. Natürlich hätte ich mir auch gern einen 2 Liter TDI gekauft, nur gab es diesen halt nur so, wie er da stand, aber er hat mir eben gefallen und die Zeit war reif. Und da ich meine Autos immer bar bezahle, sind da auch Grenzen. Ich mache es so, dass ich jeden Monat einen Betrag als Dauerauftrag auf ein dafür eingerichtetes Sparkonto zahle und wenn ich dann genug habe, schlage ich wieder zu. So war es jetzt auch wieder, ... und es ist eben mein! 🙂
... und Gruß aus dem schönen Norden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen