Privat Kauf oder Firmenkauf ?
Hi Leute
Durch die ganze Threads hier, habe ich bemerkt das sehr viele Leute hier den Passat in der Firma oder über die Firma
bestellt und finanziert haben wo Sie arbeiten.... 😉
Sie sagen jedoch immer " Ich habe bestellt" 😁
Bin ich hier eigentlich der einzige der den VW Passat Variant Privat bestellt hat und selber bezahlen muss 🙄
Nimmt mich einfach nur Wunder, ich glaube das hier die Mehrzahl Firmenautos sind und nicht Privatautos . . !
Spielt ja Schlussendlich auch keine Rolle, ich will damit nur sagen das viele das Firmenauto hier als sein eigenes verkaufen 😉
Obwohl wir eigentlich genau von diesen Fahrer am meisten profitieren da Sie ja zum Teil geschäftlich viel mit dem Auto unterwegs sind ..!
Lieber Gruss
cybernetv6
21 Antworten
Re: Privat Kauf oder Firmenkauf ?
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
Spielt ja Schlussendlich auch keine Rolle, ich will damit nur sagen das viele das Firmenauto hier als sein eigenes verkaufen 😉
Wo ist dein Problem, auch der Firmenwagen wird anteilig bezahlt/besteuert und man kann ihn i.d.R. konfigurieren und somit auch bestellen.
Selbst der Halter im Fahrzeugschein bei dem Firmenwagenmodell ist in vielen Fällen der Mitarbeiter.
Meine komplette Nachbarschaft hat sich seit Jahren damit getröstet dass mein Wagen ja "NUR" ein Firmenwagen ist. Probleme gab es erst als es nicht mehr bei einem Wagen geblieben ist 😉
Re: Re: Privat Kauf oder Firmenkauf ?
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Wo ist dein Problem, auch der Firmenwagen wird anteilig bezahlt/besteuert und man kann ihn i.d.R. konfigurieren und somit auch bestellen.
Selbst der Halter im Fahrzeugschein bei dem Firmenwagenmodell ist in vielen Fällen der Mitarbeiter.
Meine komplette Nachbarschaft hat sich seit Jahren damit getröstet dass mein Wagen ja "NUR" ein Firmenwagen ist. Probleme gab es erst als es nicht mehr bei einem Wagen geblieben ist 😉
Hi
Ich habe kein Problem, nimm es doch nicht gleich persönlich, soll ja auch nicht böse gemeint sein.
Extra für dich, ich rede hier von den Leuten, wo die Firma das ganze Auto bezahlt 😉 so besser ?
Gruss
cybernetv6
Hallo,
nein, du bist nicht alleine :-)
Ich gehöre auch zu denjenigen, die den Passat privat gekauft haben und ihn auch privat voll zahlen müssen.
Ob nun jemand sagt, dass Fahrzeug ist "sein eigenes", obwohl es "nur" ein Firmenwagen ist, ist mir ziemlich schnuppe. Letztendlich haben diejenigen sicherlich selbst entschieden, dass sie einen Passat haben wollen und sie sind diejenigen, die dann damit rumfahren.
Wir können ja 'nen "privaten" Club aufmachen :-)
schönen Gruß, Marc (pj)
Das dürfte aktuell beim rein geschäftlich genutzen Passat eher die Ausnahme sein. Und selbst wenn was ändert das dann wenn die Firma die kompletten Kosten übernimmt?
Ähnliche Themen
NICHTS !Zitat:
Original geschrieben von pv125
Das dürfte aktuell beim rein geschäftlich genutzen Passat eher die Ausnahme sein. Und selbst wenn was ändert das dann wenn die Firma die kompletten Kosten übernimmt?
Es war nur reine Neugierde, wer sich hier Privat dazu entschlossen hat den neuen Passat Variant zu kaufen, nicht mehr und nicht weniger, man ist das so schlimm ? ? ?
Bitte die die diesen Thread stört, ignoriert ihn doch einfach !
Noch besser, schliesst ihn bitte wieder.... 🙄
Lieber Gruss
cybernetv6
Mein Auto gehört auch mir!
Naja, außer wenn meine bessere Hälfte den Schlüssel in die Hand nimmt 😉
das mit firmenwagen hat auch seine vor- und nachteile:
ich muss z.b. den geldwerten vorteil versteuern (97,- euro pro monat).
und was mich auch nervt: dadurch dass es nie dein eigenes auto ist, hast du ständig irgendwelche verpflichtungen und musst bald jeden km rechtfertigen. außerdem werden mir bei probefahrten ständig cds oder sonnenbrillen geklaut. wenn ich mal meine sporttasche im auto hab, weil ich abends ins training gehen will, und ich nicht aufpasse, dann ist die sporttasche übers wochenende auf probefahrt unterwegs.
meistens wünsch ich mir schon ein "eigenes" auto, mit dem ich tun und lassen kann, was ich will. aber dann muss ich halt für den unterhalt wieder selber aufkommen (steuern, versicherung, kundendienste, reifen, ...).
wie gesagt, hat alles seine vor- und nachteile :-)
Firmenwagen oder Privatkauf ?!?
Hallo,
kannst Dich beruhigen, meiner ist auch aus eigener Tasche bezahlt.
Bekomme zwar einen Großkundennachlass, der Wagen gehört aber mir und wird auf meinen Namen angemeldet.
So teuer ist er ja nu wieder auch nicht der kleine Passat, oder ?!?
Euer SunShine
Hallo Verkäufer,
Zitat:
ich muss z.b. den geldwerten vorteil versteuern (97,- euro pro monat).
....
meistens wünsch ich mir schon ein "eigenes" auto, mit dem ich tun und lassen kann, was ich will. aber dann muss ich halt für den unterhalt wieder selber aufkommen (steuern, versicherung, kundendienste, reifen, ...).
armes Hascherl 😁
Jetzt weiß ich endlich, was Jammern auf hohem Niveau ist.
Gruß
Hans-Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
ich muss z.b. den geldwerten vorteil versteuern (97,- euro pro monat).
1% vom Listenpreis? + Wegekilometer??
"Mein" 3BG und der im April zu bestellende 3C sind ebenfalls Firmenwagen zur "privaten" Nutzung.
Wenn ich den Firmenwagen nicht hätte, würde ich niemals einen Neuwagen kaufen, der Wertverlust ist viel zu hoch. Da hätte ich dann (wieder) einen Diesel-Benz den man dann sogar bepölen kann.
Der 3BG hatte diese Woche einen Getriebeschaden (bei 127Tkm) den ich auch noch bezahlen müsste, so zahlt ihn die Leasing (Fullservice...)
Moin,
fahre ebenso nen Passi (siehe Signatur) als Geschäftswagen (privat steht noch ein Audi rum) und sehe diesen Wagen eigentlich trotzdem als "mein" Wagen an - Emotionale Bindung ist auf alle Fälle vorhanden.. halt ne Männerliebe zum KFZ 😉
Der Wagen wurde von mir konfiguriert, es wurde monatelang mit der Geschäftsführung verhandelt und durch die 1% Regelung kostet mich der Firmenwagen auch ne Kleinigkeit (1% von knapp 40.000 Listenpreis müssen mtl. versteurt werden).
Egal ob privat oder geschäftlich.. ich freue mich über jeden Neuwagen 😉
gruß,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von hajue12345
Hallo Verkäufer,
armes Hascherl 😁
Jetzt weiß ich endlich, was Jammern auf hohem Niveau ist.
Gruß
Hans-Jürgen
hast du meine erklärung zu "vor- und nachteile" ned kapiert oder war das jetzt einfach nur ein blöder kommentar?
hab nur auf die eingangsfrage geantwortet! war kein jammern! letztendlich ist es immer noch die günstigste variante, auto zu fahren.
Hi,
auch ich bin Privatier. 😉
Gruß
Duffy
Es ist schon seit Jahren so, dass Fahrzeuge der Mittelklasse
wie Passat, Vectra, A4, 3er und Mondeo in teilweise über
75% aller Fälle Firmenfahrzeuge sind.
Die Zahl derer, die gewillt UND in der Lage ist, sich ein
35-40 TEUR Auto privat zu kaufen ist eben nicht sehr groß.