Privat Auto verkaufen fast unmöglich

Warum ist es so schwierig geworden Privat ein Auto zu verkaufen?
Das ging schon mal viel leichter.
Ich hatte an die 30 Autos auf 25 Jahre, aber die letzten gingen sehr schwer und mit großen Verlusten weg.
Den letzten hat ein Händler angekauft. Das Auto war das Günstigste in Mobile, trotzdem riefen nur Händler an.
Der hat ihn dann gekauft und für über 3000€ mehr wieder inseriert.
Meinen BMW Jahreswagen bring ich gar nicht für einen noch halbwegs annehmbaren Preis weg.
Seit 2 Jahren versucht ich den loszuwerden, hab den auch schon für einen Billig Fake Preis angeboten, nix passiert.
Was ist das Problem am Privatmarkt? Gibts Tricks am inserieren?

Beste Antwort im Thema

Was denn, von dem bisschen Auto verkaufen Stress schon zur Reha müssen? Die heute Jugend, kann nichts mehr ab.

309 weitere Antworten
309 Antworten

Viel Erfolg - die Provision dort ist im überschaubaren Rahmen.

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 12. April 2019 um 14:16:14 Uhr:


Ich hab den Auftrag zum Auto vermitteln nun an die Cargentur übergeben.
Alles aus einer Hand.
Finanzierung
Gebrauchtwagengarantie
Gewerbliche Anzeigen im Internet
So sollten jetzt alle eure Bedenken abgedeckt sein.
;-)

Ich drücke Ihnen aufjedenfall die Daumen, das Sie einen zumindest noch einigermaßen akzeptablen Preis für Ihr Fahrzeug bekommen, das meine ich ehrlich so 🙂

Zitat:

@Stern2014 schrieb am 12. April 2019 um 22:51:40 Uhr:



Zitat:

@Marco3005 schrieb am 12. April 2019 um 14:16:14 Uhr:


Ich hab den Auftrag zum Auto vermitteln nun an die Cargentur übergeben.
Alles aus einer Hand.
Finanzierung
Gebrauchtwagengarantie
Gewerbliche Anzeigen im Internet
So sollten jetzt alle eure Bedenken abgedeckt sein.
;-)

Ich drücke Ihnen aufjedenfall die Daumen, das Sie einen zumindest noch einigermaßen akzeptablen Preis für Ihr Fahrzeug bekommen, das meine ich ehrlich so 🙂

Danke, ich bin ja neugierig ob zwischen einer privaten oder nun einer gewerblichen Anzeige ein Unterschied ist.

Der Preis wurde natürlich gesenkt, aber ich hatte das Auto auch mal 2 Wochen für 5000€ weniger inseriert, was keinen Unterschied ausgemacht hatte.

Genau so ging es mir letztes Jahr mit meinem Seat Mii, der war im Umkreis von 500km der günstigste, auch das hat niemanden interessiert.

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 13. April 2019 um 10:29:15 Uhr:



Zitat:

@Stern2014 schrieb am 12. April 2019 um 22:51:40 Uhr:


Ich drücke Ihnen aufjedenfall die Daumen, das Sie einen zumindest noch einigermaßen akzeptablen Preis für Ihr Fahrzeug bekommen, das meine ich ehrlich so 🙂


Danke, ich bin ja neugierig ob zwischen einer privaten oder nun einer gewerblichen Anzeige ein Unterschied ist.
Der Preis wurde natürlich gesenkt, aber ich hatte das Auto auch mal 2 Wochen für 5000€ weniger inseriert, was keinen Unterschied ausgemacht hatte.
Genau so ging es mir letztes Jahr mit meinem Seat Mii, der war im Umkreis von 500km der günstigste, auch das hat niemanden interessiert.

Gerne :-), ja das ist aufjedenfall einen Versuch Wert.

Dasselbe habe ich aber auch schon festgestellt, habe den Preis auch schonmal testweise sehr drastisch gesenkt, gar kein Unterschied. Ganz im Gegenteil, manchmal kommt mir das so vor, je weiter man senkt umso weniger Leute melden sich, warum auch immer. Und vor allem, auch eine Telefonnummer reinzusetzen, was ich letztes Jahr auch schonmal gemacht habe, worauf ja jede Menge Leute hier immer rumgeritten sind, hat auch überhaupt keinen Unterschied gemacht.

Ist bei mir aber auch genauso, der Golf mit dieser Ausstattung und Laufleistung ist mit großem Abstand der günstigste in Deutschland, aber auch das Interessiert keinen.

Ist also anscheinend Markenübergreifend und Standort übergreifend so.

Ich kann mir halt wirklich vorstellen, das viele Leute oberhalb von 10K lieber ins Autohaus gehen und da kaufen wegen der Garantie und Finanzierung. Ich kenne wiegesagt niemanden Privat, außer mir der sich ein Auto oberhalb von 10k Bar kauft, auch nicht beim Händler, weil viele eben gar nicht so viel gespart haben und die 0 % Finanzierungen locken.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stern2014 schrieb am 13. April 2019 um 11:03:58 Uhr:



Zitat:

@Marco3005 schrieb am 13. April 2019 um 10:29:15 Uhr:



Danke, ich bin ja neugierig ob zwischen einer privaten oder nun einer gewerblichen Anzeige ein Unterschied ist.
Der Preis wurde natürlich gesenkt, aber ich hatte das Auto auch mal 2 Wochen für 5000€ weniger inseriert, was keinen Unterschied ausgemacht hatte.
Genau so ging es mir letztes Jahr mit meinem Seat Mii, der war im Umkreis von 500km der günstigste, auch das hat niemanden interessiert.

Gerne :-), ja das ist aufjedenfall einen Versuch Wert.

Dasselbe habe ich aber auch schon festgestellt, habe den Preis auch schonmal testweise sehr drastisch gesenkt, gar kein Unterschied. Ganz im Gegenteil, manchmal kommt mir das so vor, je weiter man senkt umso weniger Leute melden sich, warum auch immer. Und vor allem, auch eine Telefonnummer reinzusetzen, was ich letztes Jahr auch schonmal gemacht habe, worauf ja jede Menge Leute hier immer rumgeritten sind, hat auch überhaupt keinen Unterschied gemacht.

Ist bei mir aber auch genauso, der Golf mit dieser Ausstattung und Laufleistung ist mit großem Abstand der günstigste in Deutschland, aber auch das Interessiert keinen.

Ist also anscheinend Markenübergreifend und Standort übergreifend so.

Ich kann mir halt wirklich vorstellen, das viele Leute oberhalb von 10K lieber ins Autohaus gehen und da kaufen wegen der Garantie und Finanzierung. Ich kenne wiegesagt niemanden Privat, außer mir der sich ein Auto oberhalb von 10k Bar kauft, auch nicht beim Händler, weil viele eben gar nicht so viel gespart haben und die 0 % Finanzierungen locken.

Über die Agentur hab ich nun die Vorteile eines Händlers, obwohl ich privat verkaufe, aber das sieht man dem Inserat nicht an.
Das Inserat ist gewerblich.
Käufer müssen erst dort anrufen und verhandeln, können von denen Finanzieren oder eine Garantie abschließen und dann erst werden sie zu mir weiter geleitet.
Mal sehen ob das dann in der Praxis Früchte trägt.

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 2. April 2019 um 11:25:54 Uhr:



Zitat:

@camper0711 schrieb am 2. April 2019 um 11:20:13 Uhr:


dort finde ich - wenn ich heizölbetriebene 2er Active Tourer/Grand Tourer ab EZ 2016, mit normaler Laufleistung bis 75 tkm, für bis zu 25 k€ suche - 502 Fahrzeuge zur Auswahl!

--> warum soll jemand bei der Auswahl gerade DEINEN wollen?!

und falls wer das Auto gewerblich nutzt:
18 der 20 ersten Treffer sind mit ausweisbarer Mehrwertsteuer!

ich könnte (als Freiberufler) also z.B. mit einem
BMW 218d Active Tourer 10.644 km 02/2018 [für] 21.000,00 € netto
Jahreswagen zum Kunden fahren!


Wenn du die Extras sorgfältig ausgewählt hättest, wäre dir aufgefallen das dann nur noch ca 25 Autos übrig bleiben.
Genau das ist ja das beschriebene Problem, es gibt Ausstattungen, die zwar jeder haben will, aber nicht bezahlen. Dann werden die mit mickriger Ausstattung mit meinem verglichen und meiner als zu teuer eingestuft.
Dann kaufen viele ein Standardauto und nach einer Weile kommen dann die Fragen im Forum, wie kann ich dies und jenes nachrüsten?
Das meiste geht gar nicht oder kostet unverschämt viel.

Ganz genau, genauso wie bei mir, aber wirklich Haargenau. Es werden mit meinem der sogar mehr hat, als er haben dürfte die 08/15 Golfs verglichen die fast nichts haben, habe aber sogar auf meine Anzeigen schon Anfragen bekommen, wie und wo kann ich dies und jenes Nachrüsten und wie teuer usw...

Also Haargenau gleich !!!

Na, dann antwortet man "das kostet ungefähr soundsoviel, aber da haben Sie echt Glück, meiner hat das nämlich schon verbaut."

Ich kann hier mal meine Erfahrungen zum privaten Auto Verkauf mitteilen:

Angeboten in mobile.de und auch auto scout24.de : Fahrzeug Hyundai I Reihe, Bauj.2017 Kombi,Benziner mit übertragbarer Hersteller Rest Garantie

Zu einem Händler ähnlichen Verkaufspreis innerhalb vier Wochen verkauft, zwei ernsthafte Interessenten, viele Wiederverkäufer mit nicht tragfähigen Angeboten...

Zusatz Ausstattung reduziere ich auf ein Minimum beim Fahrzeugkauf, der geldliche Verlust ist einfach beim Verkauf für mich nicht tragbar.

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 13. April 2019 um 11:14:39 Uhr:


Über die Agentur hab ich nun die Vorteile eines Händlers, obwohl ich privat verkaufe, aber das sieht man dem Inserat nicht an.
...
Käufer müssen erst dort anrufen und verhandeln, können von denen Finanzieren oder eine Garantie abschließen und dann erst werden sie zu mir weiter geleitet.
...

Als Käufer bin ich es allerdings gewohnt, einen Gebrauchtwagen ERST anzuschauen, wenn ok probezufahren ...

... und DANN zu verhandeln 😉

PS:
schau mir allerdings eher über 10-jährige Kisten für bis zu 2.000 oder max. 2.500 Euro an

Müssen Agentur Geschäfte nicht bei der Verkaufsabwicklung für den Käufer mit angegeben werden...?

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 13. April 2019 um 11:14:39 Uhr:



Zitat:

@Stern2014 schrieb am 13. April 2019 um 11:03:58 Uhr:


Gerne :-), ja das ist aufjedenfall einen Versuch Wert.

Dasselbe habe ich aber auch schon festgestellt, habe den Preis auch schonmal testweise sehr drastisch gesenkt, gar kein Unterschied. Ganz im Gegenteil, manchmal kommt mir das so vor, je weiter man senkt umso weniger Leute melden sich, warum auch immer. Und vor allem, auch eine Telefonnummer reinzusetzen, was ich letztes Jahr auch schonmal gemacht habe, worauf ja jede Menge Leute hier immer rumgeritten sind, hat auch überhaupt keinen Unterschied gemacht.

Ist bei mir aber auch genauso, der Golf mit dieser Ausstattung und Laufleistung ist mit großem Abstand der günstigste in Deutschland, aber auch das Interessiert keinen.

Ist also anscheinend Markenübergreifend und Standort übergreifend so.

Ich kann mir halt wirklich vorstellen, das viele Leute oberhalb von 10K lieber ins Autohaus gehen und da kaufen wegen der Garantie und Finanzierung. Ich kenne wiegesagt niemanden Privat, außer mir der sich ein Auto oberhalb von 10k Bar kauft, auch nicht beim Händler, weil viele eben gar nicht so viel gespart haben und die 0 % Finanzierungen locken.

Über die Agentur hab ich nun die Vorteile eines Händlers, obwohl ich privat verkaufe, aber das sieht man dem Inserat nicht an.
Das Inserat ist gewerblich.
Käufer müssen erst dort anrufen und verhandeln, können von denen Finanzieren oder eine Garantie abschließen und dann erst werden sie zu mir weiter geleitet.
Mal sehen ob das dann in der Praxis Früchte trägt.

Ich sehe keinen Vorteil. Eher einen Nachteil. Der "Händler" verkauft das Fahrzeug im Auftrag und verschweigt es also in der Anzeige. Für mich ist das Beschiss und dann will man mir noch dreist eine Versicherung andrehen. 99,9999% werden solchen hinterhältigen Tricksern den Vogel zeigen.

Zitat:

@Nyasty schrieb am 15. April 2019 um 00:03:27 Uhr:



Zitat:

@Marco3005 schrieb am 13. April 2019 um 11:14:39 Uhr:


Über die Agentur hab ich nun die Vorteile eines Händlers, obwohl ich privat verkaufe, aber das sieht man dem Inserat nicht an.
Das Inserat ist gewerblich.
Käufer müssen erst dort anrufen und verhandeln, können von denen Finanzieren oder eine Garantie abschließen und dann erst werden sie zu mir weiter geleitet.
Mal sehen ob das dann in der Praxis Früchte trägt.

Ich sehe keinen Vorteil. Eher einen Nachteil. Der "Händler" verkauft das Fahrzeug im Auftrag und verschweigt es also in der Anzeige. Für mich ist das Beschiss und dann will man mir noch dreist eine Versicherung andrehen. 99,9999% werden solchen hinterhältigen Tricksern den Vogel zeigen.

Dir wird gar nichts angedreht, du hast die Möglichkeit dich abzusichern oder zu finanzieren, das ist schon ein Unterschied.

Beim Internetauftritt der Cargentur ist m.E. sehr deutlich gemacht, dass die das Auto "nur" im Auftrag verkaufen, genauer, dem Verkäufer einen geeigneten Käufer vermitteln.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 15. April 2019 um 09:20:40 Uhr:


Beim Internetauftritt der Cargentur ist m.E. sehr deutlich gemacht, dass die das Auto "nur" im Auftrag verkaufen, genauer, dem Verkäufer einen geeigneten Käufer vermitteln.

Ich habe den Internet Auftritt nicht gesehen. Aber nach Aussage des TE ist es ja für den Interessenten zuerst nicht ersichtlich.

Zitat:

@Nyasty schrieb am 15. April 2019 um 09:38:31 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 15. April 2019 um 09:20:40 Uhr:


Beim Internetauftritt der Cargentur ist m.E. sehr deutlich gemacht, dass die das Auto "nur" im Auftrag verkaufen, genauer, dem Verkäufer einen geeigneten Käufer vermitteln.

Ich habe den Internet Auftritt nicht gesehen. Aber nach Aussage des TE ist es ja für den Interessenten zuerst nicht ersichtlich.

So sieht ein Inserat von denen aus.

Wenn man alles liest, ist das natürlich schon ersichtlich, wie das läuft.

https://home.mobile.de/CARGENTURGMBHSTARNBERG#des_275448433
Deine Antwort
Ähnliche Themen