Prius2 wurde durch Regelmässige Wartung nach 150000 zum Säufer!

Toyota Prius 2 (NHW20)

Nicht mal mehr 500km mit 40Litern Benzin schaffte er noch, Durchschnittsverbrauch 8Liter, Bordcomputer zeigte aber nur 5,5Liter an.

Alte Denso Zündspulen und bereits erneuerte Denso Iridium Zündkerzen wurden erneuert statt Toyota jetzt NGK.
NTC des Luftmengenmessers hatte einen Belag wurde mit Lappen abgewischt.
200Volt Akku habe ich eine neue Formierung erzwungen.
Das selbstlernende Gedächtniss der Einspritzanlage wurde ausgelöscht, und in den Fabrikzustand zurückgesetzt.
1Liter 20W-40 nachgefüllt statt das teure 0W-40 Fahrradöl, läuft viel Ruhiger und Ventile klappen nicht mehr so laut.

Winterrreifen mit sehr hohem Rollwiderstand sind noch drauf.
Radlager vorne Rechts erneuert, Orginal Koyo von SKF 90€, Koyo von Toyota 160€ plus einbau 300€.
CHSS Pumpe der Thermoskanne erneuert, 50€ Denso aus Unfallwagen, 250€ Neu plus einbau 330€.
LWR Poti erneuert, Alternativ 150€, statt Orginal 600€ bei Toyota plus einbau 750€.
Bremsscheiben und Beläge vorne neu, von Bosch 100€, bei Toyota plus einbau 380€.

Materialaufwand insgesamt etwa 500€, in einer Toyota Fachwerkstatt Orginalteile 1700€ plus 800€ Arbeitslohn.
Alleine schon die 4Denso Zündspulen 600€ plus einbau 680€ die NGK für 480€ UVP gibts bei Amazon für 140€.

Kühler des Inverters leckte, mit Dichtmasse ganze Flasche für 40Liter ausreichend aufgefüllt, und mit C13 Rot Aufgefüllt, jetzt 100% dicht.
Neuer Alternativer 200€ aber die Klimaanlage hängt dran.
Kostenvoranschlag bei Toyota 800€.

Und siehe da ein Tank reicht jetzt fast 1000Km mit Klimaanlage und Licht, Teurer Murks in der Premium Toyota Fachwerkstatt.
Der Prius2 war ziemlich heruntergekommen trotz Regelmäßiger Wartung, beim Bundesweiten NIX Toyotahänder.
Der Bordcomputer zeigt nun 3,8- 4Liter auf 100Km an, passt jetzt besser zur Realität.
Wartungspläne sind nicht alles, Hirn bringt viel mehr.

Wer keine Elektrotechnische und auch KFZ Ausbildung hat sollte nach über 10Jahren die Finger von ihm lassen.
Er kann dann extrem teuer werden.

Beste Antwort im Thema

Hast du ein amerikanisches Modell erwischt? Die deutschen PII haben keine Thermoskanne. Evtl. ist es einer der bekannten Unfallwagen mit "salvage title", das würde den Zustand erklären. Allerdings erklärt es nicht, wieso dein Akku lediglich 200 statt der beim PII üblichen 400Volt haben soll? Und wie schafft man es, den HV- Akku tiefzuentladen und mehrmals wieder aufzuladen?`Dazu musst du eines der wenigen Ladegeräte, die es in D gibt, beim FTH bestellen und das kostet richtig Kohle.

Mal ehrlich, du verschaukelst uns doch gerade, oder?

15 weitere Antworten
15 Antworten

Moin

Nun, ein Mangel scheint noch nicht behoben. Du postest weiterhing absoluten Blödsinn, widersprichst dir selber in einem Text, und hast offensichtlich absolut keine Ahnung.

Stall doch mal den Mangel Hubert ein. Dann würde der Prius wohl auch funktionieren.

Moin
Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen