Prius sinnvoll ? (90% Autobahn)
Hallo,
ich bin mich im Moment an umsehen nach einem neuen Fahrzeug.
Dabei bin ich auch auf den neuen Pruis gestossen, der ja ab Juni beim Händler sein soll.
Mein Fahrprofil sind täglich 90 km (einfache Strecke) wovon ca. 80 km davon reine Autobahn bei ca. 110-130 kmh sind.
Ich habe in einem Test des jetzigen Prius gelesen, dass hier der Motor dann sowieso ständig mitläuft, so dass hier immer Benzin verbraucht wird.
Jährlich gefahren werden ca. 45000 km ...
Bisher habe ich noch nicht viel gelesen, wie sich der Prius bei reinen Autobahnfahrten verhalten soll und ob es eine Konkurrenz zum Diesel sein könnte. Mit einem Diesel hätte ich einen Verbrauch von ca. 4.0 bis 4,2 Liter Diesel.
Gruß + Danke
Beste Antwort im Thema
Als ehemaliger und langjähriger Diesel-Pilot hatte ich damals auch größte Bedenken, ob ich mir mit dem Umstieg auf einen Elektro-Benzin-Hybriden nicht verbrauchstechnisch selbst ein Bein stelle. Insbesondere auf Langstrecke / Autobahn.
Nach zwei Jahren und über 95.000 km im Prius II weiß ich es besser. Mein Autobahn-Schnitt über die Gesamtdistanz liegt bei 4.35 Liter/100 km. Meine Diesel haben trotz Handschaltung auf denselben Strecken und bei identischer Fahrweise mindestens einen Liter mehr konsumiert. Mit dem Prius II sind im Hochsommer Autobahnverbräuche unter 4 Liter/100 km und Reichweiten von 1.200 Kilometer ohne Nachtanken drin. Das finde ich schon ziemlich beeindruckend.
Spritmonitor-Eintrag meines Prius II
Vergleichbare Erfahrungen habe ich auch mit dem Lexus GS 450h und dem RX 400h machen dürfen, die bei meinem Fahrstil im Sommer problemlos und auf Anhieb mit 7.0 (GS) und 7.1 (RX) Liter/100 km zu bewegen waren. Das waren aber nur Probefahrten von 2 und 1/2 Tag.
Wer schneller und aktiver fährt als ich - und das werden wohl die meisten hier tun - wird sicher mehr Treibstoff brauchen. Das gilt dann aber für beide Varianten, also auch für den Diesel. Die immer wieder zu lesende Behauptung, die Vollhybrid-Systeme von Toyota (HSD) und Lexus (LHD) würden auf Autobahnen nichts bringen, ist schlicht falsch. Zwar kann ich mir Situationen vorstellen, in denen der Momentanverbrauch eines Diesels unter dem des Hybriden liegt, aber schon das erste Lupfen des Gasfußes wird dank der Rekuperation den Verbrauchsschnitt wieder zu Gunsten des Hybriden tendieren lassen.
Ich habe ganz sicher keine Toyota-Brille auf, bin aber vom Prius ehrlich begeistert. Weil es nämlich kein von Größe, Nutzwert und Zuverlässigkeit vergleichbares Fahrzeug auf dem Markt gibt, mit dem diese Verbrauchs- und Emissionswerte in der Praxis realisierbar sind - schon gar keine Automatik-Benziner. Es ist für mich daher völlig unverständlich, dass die deutsche Automobilindustrie diese Technologie komplett verschlafen hat. Über Optik und Innenausstattung der drei Prius-Generationen kann man nämlich durchaus geteilter Meinung sein.
Grüße, Egon
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Später Abend
Wieso kann man mit dem Prius nicht 160 + fahren?
Vmax Prius 1: 160 km/h
Vmax Prius 2: 170 km/h
Vmax Prius 3: 180 km/h
Tachoanzeige natürlich jeweils entsprechend höher ...