Prius (3? 4?) für mich empfehlenswert? 25 TKM Landstraße / 15 k €

Toyota Prius 3 (XW3)

Da mein Megane spätestens im Herbst abgestoßen werden soll (die typischen Diesel-Wehwehchen im Alter), bin ich auf der Suche nach Ersatz. So ein Hybrid würde mich schon mal interessieren, die dürften vor allem auch zukunftssicher sein?

Also: mein hauptsächliches Fahrprofil sind 100 km/Arbeitstag (hin und zurück), Landstraße, eine Kleinstadt (Duderstadt) und ein paar Ortsdurchfahrten. Kurvig, hügelig (für Südniedersachsen-Kenner: B 446 durch die "Hölle" Richtung Nörten-Hardenberg), viele Tempolimits. Momentan fast jedes Wochenende Brehme-Hettstedt und wieder zurück (über die A 38), was hoffentlich in einem guten Jahr Geschichte ist (wenn mein Sohn seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat).
Auf der Bahn fahre ich 120 (mit Tempomat), auf der Landstraße halte ich mich an die Geschwindigkeitsvorschriften (sehr zum Ärger der ganzen Hobby-Rennfahrer, für die Tempo 120 Richtgeschwindigkeit auf der Landstraße ist). Ich cruise lieber, statt zu heizen.

Vom Auto erwarte ich:
Vier Erwachsene sollten problemlos untergebracht werden, ohne daß ich (1,85m) entweder mit dem Bauch lenken muß oder die Person, die hinter mir sitzt, die Knie an den Ohren hat... Da war ich vom Megane enttäuscht, der Platz hinten war eher unterdurchschnittlich.
In den Kofferraum sollten mindestens zwei Kisten Wasser, eine Kiste Bier und eine große Einkaufstasche passen (was je nach Temperatur 1-2x pro Woche der Fall ist).
Leise dürfte es im Innenraum ja sein, oder hört man den Benzinmotor sehr laut? Wie sieht es mit Abroll- und Windgeräuschen aus?
Klimaanlage - auf jeden Fall!!! Ich will weder im Winter frieren, noch im Sommer schwitzen.
Komfort - also zumindest der Fahrersitz solle kein Gartenstuhl sein! Ich erwarte aber auch keinen monumentalen Sessel aus einer neuen E-Klasse...
Zuverlässig - egal ob es +30°C hat oder -20°C. Auto steht 24/7 im Freien ("Laternenparker"😉.

Blöde Frage noch wegen HIFI: ich habe hier irgendwo gelesen, daß bei einer bestimmten Ausstattungsvariante die Nachrüsten eines besseren Autoradios schwierig sein soll - war das Comfort? Und betraf das den P3, oder den P4? Wenn die Werksquäken und -tröten von Toyota nicht so besonders toll sein sollen, will ich die HIFI-Anlage schon etwas verbessern (lassen).

Eine Probefahrt ist etwas schwierig - hier in der Nähe steht kein Prius, und bevor ich vielleicht 150 km weit fahre, will ich mich schon vorher etwas schlau machen...

Ach ja, ein Auris 2 als Kombi käme evtl. auch noch in Betracht, aber ich finde den im Innenraum leider ziemlich hässlich (der Auris 1 war da schöner, aber den gibts ja nicht als Kombi).

22 Antworten

Dann, wäre ein Prius Plus wohl ideal...massig Platz. Geringer Verbrauch. Findet man auch unter 15k €

Für wen? Für @Scimitar83 ? Mir reicht der Platz... Die meiste Zeit fahre ich sowieso alleine. Daß mal vier Leute im Auto mitfahren, kommt nicht so oft vor.

So, und jetzt bin ich hier raus, da sich das Thema "Prius" für mich erledigt hat.

Es war ein Kriterium von dir, vier Personen problemlos unterzubringen, deswegen habe ich mich über die Wahl des Auris TS gewundert. Ansonsten ist der ja ein echt tolles Auto.

Den Plus habe ich mir damals selbst angeschaut, bevor wir den CMax gekauft haben. Er war sehr teuer, von der Ausstattung her sehr starr, der Motor von allen Priusmodellen her am schwächsten (was natürlich am höheren Gewicht des Plus liegt).

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 1. Juni 2021 um 19:53:37 Uhr:


Tja, also ein Prius wird's nun nicht... Aber ein Auris Kombi Hybrid! Siehe meinen Thread bei "Allgemeine Kaufberatung".

Auch eine gute Entscheidung. Der Prius ist/war immer etwas speziell, der Auris ist hier deutlich gefälliger. Ich versteh's.

Grüße,
Zeph

Ähnliche Themen

Ich fahre auch den Auris 2 Kombi Hyrid, bin auch 1,85 und kann hinter mir sitzen ohne mit den Knien am Fahrersitz anzukommen. Ok, es sind dann nur noch so ca. 3 cm, aber es geht auf jeden Fall. Kommt vielleicht auch auf die individuellen Körperproportion an, ob sich das so gut wie bei mir ausgeht. Bei zwei nicht ganz so großen Erwachsenen geht es auf jeden Fall. Der Auris 2 Kombi wird ja immerhin auch sehr gerne als Taxi verwendet. Der Kofferraum ist dafür sehr geräumig, vor allem wenn man den doppelten Boden entfernt. Sonst ist die Ladehöhe etwas eingeschränkt.

Ich bin 1,88 und habe Jeanslänge 36. Wenn ich den Fahrersitz im Prius 3 für mich einstelle und mich hinten links reinsetzt, ist noch locker ein Hand breit Platz zwischen meinen Knien und der Fahrersitzlehne. In den Auris berühren die Knie die Lehne, im Prius 4 auch. Im Corolla TS ist noch etwa 2 Finger breit Platz. Prius+ habe ich bisher nicht probieren können.
Wegen Hifi: In Auris und Prius 4 so gut wie unmöglich, was Gutes da reinzubekommen. Prius 3 und Prius+ mit JBL auch. Prius 3 und Prius+ ohne JBL: Kein Problem.
Wegen Federung: Möglichst kleine Felgen wählen.
Fernbedienbare Klima haben die Prius Plug-In und der Prius 3 mit Schiebedach. Wobei die fernbedienbare Klima zwar schon genial ist, aber die Solarlüftung reicht in aller Regel völig aus, um Hitzestau im Auto zu vermeiden. Dazu braucht man aber wieder das Solardach.

Also ich weiß nun nicht genau, welches Infotainment verbaut war - aber im Prius 3 war kein DAB, der Empfang schlecht, der Touchscreen trantütelig, und die Lautsprecher nicht so toll. War im Auris besser.
Dazu kam, daß der Prius einen ziemlich hohen Kofferraum-Boden hatte (dadurch nach oben weniger Platz). Keine Ahnung ob da Akkus drunter waren (war ein Plug-in).
Jedenfalls wirkte der Auris einfach moderner.
Von der Innenraum-Größe nehmen sich beide nicht viel, der Prius war vielleicht einen Tick geräumiger.
Dafür fand ich das mit der mittigen (Digital)Anzeige und dem HUD beim Prius toll!
Aber wie heißt es so schön: hätte hätte Fahrradkette...
Die Entscheidung ist gefallen, Kaufvertrag unterschrieben, Geld überwiesen. Mal gespannt, wann das Auto gebracht wird (kostet mich zwar 150 Euro, ist es mir aber wert).

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 4. Juni 2021 um 12:31:27 Uhr:


Also ich weiß nun nicht genau, welches Infotainment verbaut war - aber im Prius 3 war kein DAB, der Empfang schlecht, der Touchscreen trantütelig, und die Lautsprecher nicht so toll. War im Auris besser.

Der Originalkram ist in ihnen allen suboptimal. Die können nicht einmal mit einer Ordnerstruktur auf dem USB-Stick umgehen.

In Prius 3 und Prius+ ohne JBL kann man den originalen Elektroschrott aber relativ einfach gegen was Gutes vom Fachhändler tauschen.

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 4. Juni 2021 um 12:31:27 Uhr:


Dazu kam, daß der Prius einen ziemlich hohen Kofferraum-Boden hatte (dadurch nach oben weniger Platz). Keine Ahnung ob da Akkus drunter waren (war ein Plug-in).

Ja, auch deswegen war der Plug-In bei mir raus. Der Prius 3 ohne Plug-In hat eine ebene Ladekante, einen ebenen Boden und unter dem Boden noch ein großes Staufach.

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 4. Juni 2021 um 12:31:27 Uhr:


Von der Innenraum-Größe nehmen sich beide nicht viel, der Prius war vielleicht einen Tick geräumiger.

Ein Hand breit ist es bei mir.

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 4. Juni 2021 um 12:31:27 Uhr:


Dafür fand ich das mit der mittigen (Digital)Anzeige und dem HUD beim Prius toll!

Geschmackssache. Die haben das gut gemacht, aber ich mag klassische Rundinstrumente lieber.

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 4. Juni 2021 um 12:31:27 Uhr:


Aber wie heißt es so schön: hätte hätte Fahrradkette...
Die Entscheidung ist gefallen, Kaufvertrag unterschrieben, Geld überwiesen. Mal gespannt, wann das Auto gebracht wird (kostet mich zwar 150 Euro, ist es mir aber wert).

Dann mal allzeit gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen