Prinzip Blow Off und Einsatz am Passat 3C TDI

VW Passat B6/3C

Hey Leute, ich möchte hier nocheinmal das leidige Thema Blow Off aufgreifen. Ich hab mich gestern ewig mit Kumpels gestritten und wollte mal hier fragen.

Also klar ist schonmal das ein Blow Off zwischen Turbolader und Drosselklappe eingesetzt wird. Vor oder nach Ladeluftkühler ist ja egal. Und da ja beim schliessen der Drosselklappe zwischen DK und Motor ein Unterdruck entsteht, wird der ja dort abgegriffen und ans Blow Off angeklemmt und dadurch wird ja das Blow Off aufgezogen. Ich hoffe ich habe die Wirkungsweise erstma verstanden, oder? Korrigiert mich wenn ich falsch liege 😁
So da ja ein Diesel keine DK besitzt, funktioniert das System ja nicht. Dafür gibts es ja Blow Offs mit Taster für die Kupplung, was Automatikfahrer auch wieder Auf die Palme bringt, so ohne Kupplung 😁

Jetzt haben wir uns gestern drüber gestritten, weil beim Passat 3C TDI ja Ne DK verbaut ist, müsste das ganze doch eigentlich auch mit nem normalen Blow Off funktionieren oder? Kumpel meinte das ist nicht das selbe wie bei Benzinern. Aber was stimmt denn nun? Kann man beim Passat 3C Diesel en normales Blow Off reinbauen oder Is das nicht das gleiche? Was meint ihr so? Und wir wissen das so ein Teil recht sinnfrei ist, verbauen will's auch keiner, Nur wir sind hakt aufs Thema gekommen und uns nicht einig geworden. Deshalb wollt ich hier ma nachfragen!

17 Antworten

verrätst Du uns auch mal um welchen Motor es sich handelt. Dann wissen wir worüber wir hier reden sollen 🙂

Bmr 040 502 einfach keine leistung mif6 gang ab 200 km,, h

schau mal ob der LLK sauber ist.....Lamellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen