Prins Gasanlage/ Motor geht im Leerlauf aus

BMW 5er E39

Hallo liebe Gemeinde,
mein Auto hat seit dem ich es gekauft habe ein Problem wenn ich den Wagen in Gasumschalte geht der Motor aus. Es ist ein M52TÜ.
Vorfall: Wagen läuft auf Autobahn und höheren Drehzahlen auf Gas gut ohne Probleme, jedoch geht es aus wenn die Drehzahl runter geht also wenn ich kein Gas mehr gebe.
Wenn ich dann nochmal den Motor starte und kein GAs gebe läuft der Motor auch in Gas weiter. Sobald ich jetzt einmal Gas gebe und Gas wegnehme geht es wieder aus. Wenn ich aber den Wagen einfach laufenlasse ohne Gas zu geben läuft es ohne Probleme.

Habe es diversen Gasmeistern gezeigt und jeder sagt was anderes. Der eine meinte das man die Einspritzung tiefer machen muss (längere Polymidschläuche einsetzen muss) und der andere Meister hat gesagt das das damit nichts zu tuen hat den bei mir wird die Einspritzung angeblich sowieso tiefer gemacht.

Gasfilter ist neu.
Er hat sich die Kurzzeit Trimm Werte angeguckt und auch die Gaswerte und er meinte die sind okay.

Habt ich Erfahrungen damit? Brauche dringend Rat

MfG

Einspritzung 1
Einspritzung 2
28 Antworten

Hallo, hatte meine Stag 300 Gasanlage auch mal. An die Ampel gefahren - aus, Kupplung getreten - aus
jedesmal wenn die Drehzahl Richtung 1000 ging - aus

War bei mir die Verdampfermembran - lass das mal checken 😎

der thread ist eineinhalb jahre alt, ich glaube nicht dass er noch was checken muss 😁

leider ist es wie so häufig, dass ergebnis wird nicht gepostet.

an die fehlenden inliner glaub ich nicht, er ist ja 1,5 jahre gelaufen.

Zitat:

Original geschrieben von hagenkk



an die fehlenden inliner glaub ich nicht, er ist ja 1,5 jahre gelaufen.

So hat es der TE nicht geschrieben. Wie sollte er denn wissen, wie der Motor beim Vorbesitzer lief?

Gibt ja Menschen für die es kein Problem ist, wenn der Motor im Leerlauf ausgeht.

Daher glaube ich sehr wohl an die fehlenden Inliner.

Original geschrieben von redstar18

Zitat:

Gibt ja Menschen für die es kein Problem ist, wenn der Motor im Leerlauf ausgeht.

ich weis nicht, was du für menschen kennst, aber ich kenne niemanden, der sich das gefallen lassen würde, wenn er nach nem 2000€ teuren umbau feststellt, dass die karre nicht mehr so läuft wie zuvor.

aber gut, wir wissen es nicht und so lange der te nicht antwortet, werden wir es auch nie erfahren und wohl beide unseren glauben behalten 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kerem-y


ich weis nicht, was du für menschen kennst, aber ich kenne niemanden, der sich das gefallen lassen würde, wenn er nach nem 2000€ teuren umbau feststellt, dass die karre nicht mehr so läuft wie zuvor.

Mentalitäten sind unterschiedlich. Manch einer nimmt es in Kauf, wenn er zwar günstig tanken kann, aber dann der Motor mal ausgeht oder ruckt.

Bei einem 2000 €-Umbau eines Sechs-Zylinders würden mich Probleme nicht wundern und da es ein laienhafter Selbstumbau ist, wie wir sehen und es der TE geschrieben hat, liegt es auf der Hand.

Zitat:

Original geschrieben von kerem-y


Leider habe ich keine GArantie da ich den Wagen gebraucht gekauft habe und der Vor Vor Besitzer die Anlage selber eingebaut hat.

Ferner ist diese Seite noch interessant:

KLICK

du kennst also jemanden der sich soetwas bieten lässt? dann sag ihm, dass er mehr als nur dumm sein muss 😉

sorry, aber bei 2000€ würdest du sagen, dass der umbau nicht fachgerecht gemacht sein kann? das ist gelinde gesagt blödsinn !

der te hat einen gekauft der so ca in 2010 umgerüstet wurde und selbst heute noch bekommst du einen 6 zyl. mit ner kme diego für das geld umgerüstet, siehe hier

und dem jungen (aus meinem link) kannst du mal erzählen, dass du seinen umbau für problembehaftet hälst.

Zitat:

Original geschrieben von hagenkk


sorry, aber bei 2000€ würdest du sagen, dass der umbau nicht fachgerecht gemacht sein kann?

Wenn es eine Prins ist, ja. Dass eine KME da wesentlich günstiger ist, ist auch klar.

klar ist die prins teurer, aber sein umbau war ja auch 2010.

ist auch nicht so wichtig, es ging mir nur darum, dass man sich bei soviel geldeinsatz (und auch 2000€ sind für mich viel 😁 ) nicht anderthalb jahre damit zufrieden gibt, dass einem dauernd die karre ausgeht.

wie schon geschrieben, leider hat der te sich nicht mehr gemeldet, so werden wir wohl nicht mehr erfahren, was es war.

echt schade, dass es immer wieder welche gibt, die hier antworten erwarten, dann aber die lösung für sich behalten 🙁

guten Tag
ich habe auch das selbe Problem mit dem gleichen Wagen ...aber bei mir hat der Gasmesiter gesagt dass es wahrscheinlich die filter der Gasanlage ist und die beiden müssen vertauscht werden ..aber ein anderer hat was anderes gesagt ...Der wagen wackelt sehr toll wenn die Gasanlage angeht dann geht die drehzahl runter bis der motor stoppt..
Haben Sie villeicht eine losüng für das proböem gefunden? bitte melden Sie sich zurück
danke im voraus

Wie lange sind die Filter schon drin? Am Verdampfer muss man idR den Filter nicht tauschen.

Ist der Wagen schon mal ordentlich gelaufen oder so gekauft?

Sind die einblaspunkte nicht richtig gesetzt stirbt der Wagen im Leerlauf ab oder läuft sehr “prickelnd”

Alle Filter müssen getauscht werden, nach Einbau der Gasanlage Prins erstmalig bei 20000-25000 km, danach alle 75000km, so steht es auch im Wartungsheft.

Genau wie eugen sagt, und immer beide tauschen. Kann man übrigens innerhalb von 15 min selbst machen.

@donBogi also ich glaube der filter ist 6 jahren alt und als ich es gekauft habe war alles normal und laüft sehr gut...Also wenn die gasanlage angeht ,wackelt der RBM anzeige bis es zu null geht dann stoppt das motor und manchmal wackelt der wagen und nach einer weile laüft ordentlich auf die gasanlage
danke im voraus

Also meine Liebe das Problem bei mir war das MagnetikVentil der Gasanlage, als ich es getauscht habe funktioniert die Gasanlage einwandfrei

Deine Antwort
Ähnliche Themen