Primärmaßnahmen am Neufahrzeug

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

unser neuer Caddy Maxi Life 2,0 TDI mit Standheizung, Klima. AHK und Unterfahrschutz (Gewinner) soll so in der 20. KW kommen. Welche Primärmaßnahmen würdet Ihr am Fahrzeug durchführen - kontrollieren. Gemeint sind typische Schwachstellen oder künftige Baustellen etc. Fettung bestimmter Kontakte u.s.w.

Danke schon einmal im Voraus (im Caddy-Forum gabs leider keine Antworten😕)

KWF

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Life TDI


ich kann das dämliche gemecker wenn es um das wort standheizung geht nicht mehr hören. kein normaler mensch sagt warmwasserzusatzheizung. und auch noch komisch. auf der webasto homepage steht auch ausdrücklich STANDHEIZUNG

wenn, dann dann man ja zwischen zuheizer und standheizung unterscheiden, das macht sinn.

sind wir hier im kindergarten?

das musste ich jetzt schreiben denn mir geht die besserwisserei sowas auf den sack.

PS neulich wollte hier einer den unterschied zwischen kabel, leitung und litze ganz genau beschrieben haben. ich denke jeder der an seinem auto bastelt weiss was er einbaut oder verwenden muss.

euer ganz lieber günther, der schon ganz viel gebastelt hat und auch ne standheizung im caddy hat!

Danke,du sprichst mir aus der Seele 🙂

Denn auch ich gehöre zu denjenigen die schon zurecht gewiesen wurden,das es Warmwasserzusatzheizung und nicht Standheizung heißt.Bei mir heißt es trotzdem noch Standheizung und ich denke jeder weiß auch was damit gemeint ist 😉

Aber die "Klugscheisser" werden nie aussterben..leider!

Grüsse

14 weitere Antworten
14 Antworten

Hallo,

wann wird es von den Caddy-Besitzern, zukünftige, kapieren: es gibt im Caddy keine Standheizung, sondern eine WARMWASSERZUSATZHEIZUNG!

ciao

Peter

Und was ist eine Wasserzusatzheizung?
Eine Standheizung.
Siehe auch hier bei VWN direkt:
Link

Man bemerke die Überschriften zu den einzelnen Posten.

Sorry,
war mir nicht bewusst, dass da ein Unterschied besteht...

was ist denn nun der Unterschied - will sagen wenn ich ins Auto steige hab ichs doch schön warm oder nicht?

LG KWF

einfachster Unterschied: Standhezung läuft "unbegrenzt" und die Warmwasserzusatzheizung nur eine Stunde!

Hallo Kastenwagenfan,

Hauptsache es ist warm😁. Hier geht´s übrigens zu den 'Schwachstellen' gemäß Sufu: http://www.motor-talk.de/forum/schwachstellen-beim-caddy-t1245072.html .
Funktioniert übrigens auch mit Begriffen wie 'Probleme' oder 'Fehler' wenn Du mal so richtig in die Abgründe der Caddyprobleme abtauchen möchtest😉. Würde ich aber nicht machen, versaust Dir nur den Spaß am neuen Fahrzeug.

Grüsse,
Tekas

ich kann das dämliche gemecker wenn es um das wort standheizung geht nicht mehr hören. kein normaler mensch sagt warmwasserzusatzheizung. und auch noch komisch. auf der webasto homepage steht auch ausdrücklich STANDHEIZUNG

wenn, dann dann man ja zwischen zuheizer und standheizung unterscheiden, das macht sinn.

sind wir hier im kindergarten?

das musste ich jetzt schreiben denn mir geht die besserwisserei sowas auf den sack.

PS neulich wollte hier einer den unterschied zwischen kabel, leitung und litze ganz genau beschrieben haben. ich denke jeder der an seinem auto bastelt weiss was er einbaut oder verwenden muss.

euer ganz lieber günther, der schon ganz viel gebastelt hat und auch ne standheizung im caddy hat!

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Life TDI


ich kann das dämliche gemecker wenn es um das wort standheizung geht nicht mehr hören. kein normaler mensch sagt warmwasserzusatzheizung. und auch noch komisch. auf der webasto homepage steht auch ausdrücklich STANDHEIZUNG

wenn, dann dann man ja zwischen zuheizer und standheizung unterscheiden, das macht sinn.

sind wir hier im kindergarten?

das musste ich jetzt schreiben denn mir geht die besserwisserei sowas auf den sack.

PS neulich wollte hier einer den unterschied zwischen kabel, leitung und litze ganz genau beschrieben haben. ich denke jeder der an seinem auto bastelt weiss was er einbaut oder verwenden muss.

euer ganz lieber günther, der schon ganz viel gebastelt hat und auch ne standheizung im caddy hat!

Danke,du sprichst mir aus der Seele 🙂

Denn auch ich gehöre zu denjenigen die schon zurecht gewiesen wurden,das es Warmwasserzusatzheizung und nicht Standheizung heißt.Bei mir heißt es trotzdem noch Standheizung und ich denke jeder weiß auch was damit gemeint ist 😉

Aber die "Klugscheisser" werden nie aussterben..leider!

Grüsse

Hallo,
was mich eher ärgert ist, dass auf die eigentliche Frage von gaaaanz oben hier in diesem Thread nur eine vernünftige Antwort kam. Danke Tekas. Mir ist es auch schon so gegangen, da schweift das Thema total ab und zu der eigentlichen Frage bekommst du keine Antwort. So wie hier, wo es dann zu einem Standwarmwasserzusatzheizererwärmungsheizungsthrad mutiert!
Gruß
Michael
(der am nächsten Montag seinen Gewinner holt 😁)

Zitat:

Original geschrieben von Kastenwagenfan


Hallo zusammen,

unser neuer Caddy Maxi Life 2,0 TDI mit Standheizung, Klima. AHK und Unterfahrschutz (Gewinner) soll so in der 20. KW kommen. Welche Primärmaßnahmen würdet Ihr am Fahrzeug durchführen - kontrollieren. Gemeint sind typische Schwachstellen oder künftige Baustellen etc. Fettung bestimmter Kontakte u.s.w.

Danke schon einmal im Voraus (im Caddy-Forum gabs leider keine Antworten😕)

KWF

Ich hab erstmal alle Gummiteile im Motorraum, Achsmanschetten, Lenkungsmanschetten und sonstige Gummiteile, Plastikteile und Elektriksteckverbindungen dick mit Silikonöl eingesprüht. Das Hauptproblem aller Fahrzeuge die ich bis jetzt in meinem Leben hatte waren Kunststoff- oder Gummiteile die spröde wurden, Mach ich jedes Jahr einmal kurz vor dem Winter wenn ich die Winterreifen aufziehe. Ansonsten denke ich benötigt der Caddy keine Primärmassnahmen. Vielleicht noch Polöl auf die Minussammelstellen im Motorraum.

Gruss Tino

Danke, eine solch praxistaugliche Antwort hatte ich gemeint! Schön, dass außer ein wenig Gummi- und Kontaktprävention nichts zu tun ist. Ich freue mich schon riesig auf den Maxi🙂

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Life TDI


ich kann das dämliche gemecker wenn es um das wort standheizung geht nicht mehr hören. kein normaler mensch sagt warmwasserzusatzheizung. und auch noch komisch. auf der webasto homepage steht auch ausdrücklich STANDHEIZUNG

Der Auslieferungstyp in der Autostadt hat mir letzten Samstag auch ausdrücklich die STANDHEIZUNG im Caddy erklärt. Ich hab ihn dann ganz oberlehrerhaft berichtigt, aber überzeugt war er trotzdem nicht. Na ja, in WOB werden ja auch nicht sooo häufig Caddies ausgeliefert.

Ist aber im Endeffekt auch wurscht - für einen Laien ist der Unterschied eh´ kaum zu begreifen.

Zitat:

Der Auslieferungstyp in der Autostadt hat mir letzten Samstag auch ausdrücklich die STANDHEIZUNG im Caddy erklärt. Ich hab ihn dann ganz oberlehrerhaft berichtigt, aber überzeugt war er trotzdem nicht. Na ja, in WOB werden ja auch nicht sooo häufig Caddies ausgeliefert.Ist aber im Endeffekt auch wurscht - für einen Laien ist der Unterschied eh´ kaum zu begreifen.

Wie jetzt, wieso wurde der in der Autostadt ausgeliefert??? Ich dacht dem geht net😕😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von jokerffm



Zitat:

Der Auslieferungstyp in der Autostadt hat mir letzten Samstag auch ausdrücklich die STANDHEIZUNG im Caddy erklärt. Ich hab ihn dann ganz oberlehrerhaft berichtigt, aber überzeugt war er trotzdem nicht. Na ja, in WOB werden ja auch nicht sooo häufig Caddies ausgeliefert.Ist aber im Endeffekt auch wurscht - für einen Laien ist der Unterschied eh´ kaum zu begreifen.

Wie jetzt, wieso wurde der in der Autostadt ausgeliefert??? Ich dacht dem geht net😕😕😕😕

Weil es kein Neu- sondern ein Werksdienstwagen war. Und die werden, wenn du sie direkt bei VW kaufst, immer in WOB ausgeliefert - egal, in welchem Werk sie mal als Dienstwagen herumgefahren sind.

Zitat:

Original geschrieben von sva287



Zitat:

Original geschrieben von jokerffm


Wie jetzt, wieso wurde der in der Autostadt ausgeliefert??? Ich dacht dem geht net😕😕😕😕

Weil es kein Neu- sondern ein Werksdienstwagen war. Und die werden, wenn du sie direkt bei VW kaufst, immer in WOB ausgeliefert - egal, in welchem Werk sie mal als Dienstwagen herumgefahren sind.

Ah jetzt ja, das macht sinn! 😉

Deine Antwort