1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Schwachstellen beim Caddy

Schwachstellen beim Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Ihr Experten
Wir sind mit unserem Caddy super zufrieden.
Die Schiebetüren,Die hohe Sitzposition,die Gallerie,
der viele Platz.das Handling,die Optik gefällt uns alles super.
Als einzigen Schwachpunkt sehe ich das Abblendlicht,das nach meiner Sicht zu schwach ist.
Meine Frage an Euch: Wo seht ihr Schwachpunkte beim Caddy
Schönes Wochenende an alle
Martin

Beste Antwort im Thema

Mir ist noch eine Schwachstelle aufgefallen.
Immer wenn meine Frau zum Schoppen war,
denke ich mir das der Kofferraum vom Caddy
doch zu groß ist.
Gruß Martin

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

Meine Frage an Euch: Wo seht ihr Schwachpunkte beim Caddy

ich denke mal so spätestens nach 10 Antworten, ist der Caddy selber, der Schwachpunkt.

;)

Nach meiner Meinung die einzige Schwachstelle bei allen Caddy Life's, sind die viel zu hellen Sitze und vorderen Seitenverkleidungen... aber sonst .... ?

Gruß LongLive

Re: Schwachstellen beim Caddy

Hallo Martin,

Zitat:

Meine Frage an Euch: Wo seht ihr Schwachpunkte beim Caddy


drei Threads weiter oben steht "Welche Garantiefälle treten auf?"...!
Noch Fragen!? ;) :(
Gruß Torsten

Re: Schwachstellen beim Caddy

Zitat:

Original geschrieben von osnacaddy


....
Als einzigen Schwachpunkt sehe ich das Abblendlicht,das nach meiner Sicht zu schwach ist. .....

Moin Martin!
Nach überwältigenden Erfahrungen mit Osram Silver Star Lampen in meinem Golf (H1), hab ich nun auch meinen Caddy (H7) damit ausgerüstet. Das Licht ist deutlich besser als zuvor. Der Mehrpreis der Silver Star Lampen hält sich bei den H7-Lampen in Grenzen und ist jeden Cent wert, wie ich finde.
Gruß - Claus

Zitat:

Nach meiner Meinung die einzige Schwachstelle bei allen Caddy Life's, sind die viel zu hellen Sitze und vorderen Seitenverkleidungen...

Wie LongLive schon sagt: die Polster sehen bei uns aus, als würden wir Büffelherden transportieren. Innenraumreinigung innerhalb des nächsten Jahres scheint stark geboten. Dabei sind wir da alles sehr pingelig und vermeiden Dreck, wenn es irgend geht.

Ansonsten ist wirklich das Posting zu den Garantiefällen interessant.

Gruß,

Andreas

Re: Re: Schwachstellen beim Caddy

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Hallo Martin,
drei Threads weiter oben steht "Welche Garantiefälle treten auf?"...!
Noch Fragen!? ;) :(
Gruß Torsten

@ Torsten
Garantiefälle, haben doch nichts mit Schwachstellen zu tun...
Die Frage hätte mann ja euch stellen können: Was gefällt euch an eurem Caddy nicht ?(Können persönlich empfundene Schwachstellen sein)

Mir Persönlich ist die Mittelkonsole nicht so gelungen, ist relativ hart, und beim schalten komme ich öfters an den radioknopf , bleib da quasihängen.
Gerne lehne ich mein rechtes Bein zu entspannung an die Mittlelkonsole, ist aber zu hart, gibt schmerzhafte Druckstellen.
Die Übersichtlichkeit nach vorne ist nicht gut, da ich die Front beim Einparken nicht richtig erkenne kann(toter Winkel sozusagen)

Re: Re: Re: Schwachstellen beim Caddy

Hallo Oli,

Zitat:

Garantiefälle, haben doch nichts mit Schwachstellen zu tun...


hä!? :confused:
Wenn innerhalb der Garantiezeit (ersten 2 Jahre) gehäuft (die selben) Probleme an einem Auto auftreten ist das also "normal" für dich und keine "Schwachstelle"...!? :p
Sehe ich etwas anders!
Wenn Martin natürlich irgendwelche gravierenden Durchrostungen meint, entschuldige ich mich für meinen dezenten Hinweise auf den anderen Thread...
Sorry Martin, dafür sind unsere Caddys einfach noch zu jung ;)
Gruß Torsten

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Hallo Martin,
drei Threads weiter oben steht "Welche Garantiefälle treten auf?"...!
Noch Fragen!?
Gruß Torsten
...................................................................................
Hallo Thorsten
Wie der oli caddy und andere schon richtig bemerkt haben,
sind Schwachstellen nicht unbedingt Garantiefälle,sondern
persönlich empfundene Schwachstellen wie zb. zu helle Sitze
oder Form bzw. Anordnung bzw. Funktion einzelner Teile
die VERBESSERUNGSWÜRDIG aber nicht DEFEKT sind

Gruß Martin

Danke Claus
Ich werde es mit den Osram Silver Star Lampen ausprobieren
Gruß Martin

In den falschen Hals bekommen!

Nabend Martin,

Zitat:

...und andere schon richtig bemerkt haben,
sind Schwachstellen nicht unbedingt Garantiefälle, sondern
persönlich empfundene Schwachstellen wie zb. zu helle Sitze
oder Form bzw. Anordnung bzw. Funktion einzelner Teile
die VERBESSERUNGSWÜRDIG aber nicht DEFEKT sind


entschuldigung für meinen Anranzer, dann habe ich deine Fragestellung total mißverstanden! :eek:
Ich wäre aber nicht "El Presidente" wenn ich für dich nicht doch noch den passenden Thread im Ärmel hätte... :p ;)
Gruß Torsten

Das Abblendlicht empfinde ich auch als ziemlich schwach. Wenn man vorher das Fernlicht anhatte und dann auf Abblendlicht umstellt, fährt die Hand unwillkürlich zum Kopf, um die Sonnenbrille abzunehmen ...

ich finde den hebel wo man die sitze vor und zurück schiebt als etwas zu lang, bin nu kurze 160cm und stoße dranne oder bleib mit der hose hängen
Lg karina

Ich schreibe hier lieber nichts, sonst werd ich wieder von den zufriedenen Caddy-Fahrern belehrt, dass der Caddy doch so toll und ein Touran nur teuer ist...

und warum schreibste dann doch was ? nur mal so nachfrag ^^

Nur mal so nachgefragt!

Hi Swissi,

Zitat:

und warum schreibste dann doch was ? nur mal so nachfrag ^^


weil es hier Leute im Forum gibt, für die der Caddy die Krönung der Schöpfung darstellt und Kritik am "HUGO" nicht gerne gesehen wird! ;) :p :D
Gruß Torsten
Deine Antwort
Ähnliche Themen