Primärgehäuse gerissen

Harley-Davidson FXS Softail

Hallo Freunde,

bei meinem letzten Ölwechsel des Primäröls habe ich wohl die Keilschraube am warmen Motor zu stark angezogen. Das Primärgehäuse ist von der Ablassschraube zum Rand hin gerissen - es tropft.
Frage:
Hat jemand Erfahrungen, ob man einen solchen Riss wieder dicht bekommt ?
Schweißen kommt wohl nicht infrage - Chrom / Wärmeverzug / ....
Vielleicht kleben (Curil / Zweikomponenten) ?

Besten Dank schon mal und
Gruß
Uwe

Beste Antwort im Thema

Ja zwei!

Nämlich Du und Scotty...😁

34 weitere Antworten
34 Antworten

Back to the roots.... Shovelheadära lässt Grüßen... eine Harley ölt nicht, sie markiert ihr Revier. 😎😎😎
Wer sagt dass der Riss/Undichtigkeit so bleibt wie er jetzt ist? Lässt sie am Besten stehen und fährst sie nicht mehr, dann kann auch nichts weiter passieren..... 😕😕😕
Solche threads mag ich, bei Fragestellung eigentlich schon klar dass die eigene Unwissenheit (oder auch Lehrgeld) einiges an Aufwand, Arbeit wie finanziell, bedeutet und dann nach ner Aldilösung suchen, um eigentlich nur nen Teller unter zu stellen.... 😎

Kann das auch nicht nachvollziehen. 😕😕😕

Für die nächsten zwei, drei Wochen vielleicht 'ne Yps-Klebelösung, wenn man noch fahren will, aber dann ab in die Fachwerkstatt und ordentlich machen lassen!!!

Wenn hier schon zwei Profis sagen, dass sie es machen können, sollte man doch vielleicht was arrangieren können?!?!?!?!

Gruß Brus

zwei?

Ja zwei!

Nämlich Du und Scotty...😁

Ähnliche Themen

Nennt sich Persönlichkeitsspaltung..... 😁😁😁

Und der KW.... Dann sind es schon drei.... 😁

Gruß Brus

OMG!
Wer bin ich?
Und, wenn ja, wieviele?

Wir sind ganz durcheinander.........😰😕

Zitat:

@ScottyMoore schrieb am 11. Oktober 2015 um 21:35:58 Uhr:


Harley möchte für die 5- Gangprimärölablassschraube 4,1-6,8 Nm.

Die 6-Gangspezies werden mit 19-28 Nm angezogen.

G SM

.

.

.

@B-Michel,

soviel ich weiß gab es das 6-Ganggetriebe bei den Softails erst ab 2007!😉

Gruß fxstshd

Zitat:

@fxstshd schrieb am 12. Oktober 2015 um 10:54:55 Uhr:



Zitat:

@ScottyMoore schrieb am 11. Oktober 2015 um 21:35:58 Uhr:


Harley möchte für die 5- Gangprimärölablassschraube 4,1-6,8 Nm.

Die 6-Gangspezies werden mit 19-28 Nm angezogen.

G SM

.
.
.
@B-Michel,
soviel ich weiß gab es das 6-Ganggetriebe bei den Softails erst ab 2007!😉

Gruß fxstshd

Du hast Recht, habe ich übersehen...😉

Gruß Michel

vielleicht so (?) :

Originalschraube aufbohren und ein Gewinde 'reinschneiden > Originalschraube mit Flüssigmetal o.Ä. fest einkleben sodaß der Riss dicht ist/bleibt > in das geschnittene Gewinde eine (M6?) Schraube mit Alu oder Kupper Dichtring

...nur mal so, ist nicht die perfekte Lösung, sollte aber funktionieren...

Er hat kein Problem mit dem Gewinde sondern einen Riss vom Gewinde zum Außenrand hin.
Zumal ich momentan auch die Kaltmetall-Lösung bevorzugen würde. Geringer zeitlicher sowie finanzieller Aufwand und wenn es nicht hält kann man immer noch schweißen. Kerbe am Riss einschleifen/fräsen, sauber entfetten, anwärmen und Kaltmetal aufbringen. Das Anwärmen läßt das Kaltmetall momentan etwas flüssiger werden. So kann es besser in die Oberflächenstruktur einfließen. Darum sollte die Kerbe auch gar nicht so glatt sein.
Habe bei mir schon vieles auf diese Art repariert und es hält alles bis dato. Zum Beispiel eine ausgebrochene Zylinderrippe und da sind schon heftige Temperaturunterschiede am Werk.

07unfall
14-schaltgestaenge-eigenbau

Zitat:

@HD-Moos schrieb am 13. Oktober 2015 um 02:19:42 Uhr:


Er hat kein Problem mit dem Gewinde sondern einen Riss vom Gewinde zum Außenrand hin.

schon klar...habs auch nicht anders verstanden

Zitat:

@HD-Moos schrieb am 13. Oktober 2015 um 02:19:42 Uhr:


Er hat ... einen Riss vom Gewinde ...

Solange hier keiner einen Sprung in der Schüssel hat, ist doch alles paletti...😉

Hallo Freunde,

ich schrieb ja nach der Tellerlösung extra: "Mal im Ernst".....
Es war also nicht so bierernst gemeint - bestesht und Brus...
Ich werde diese Saison noch fahren und dann einen neuen Deckel montieren.
Nicht etwa aus Unwissenheit / Lehrgeld / Aufwand / Arbeit / Geld, sondern weil sich eine professionelle Lösung bei dem Teil einfach nicht mehr lohnt - der allgemeine Zustand (Chrom / Kratzer) ist mittlerweile einfach zu schlecht.
Trotzdem werde ich mir den gerissenen Deckel im Winter mal vornehmen und die Kaltmetalllösung ausprobieren.

Besten Dank nochmal und
Gruß
Uwe

P.S.
Es hat sich niemand zu der Idee mit einer Einfüllöffnung im Derby Cover geäußert...
Ist die Idee zu doof ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen