Pretoria Felgen Betrug ebay Kleinanzeigen

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

mal wieder ein Thread von mir - ich hätte mir gewünscht zu einem schöneren Thema.
Ich habe mir einen Pretoria Radsatz über ebay Kleinanzeigen gekauft und per Vorkasse Überweisung bezahlt (virtuelle Schläge für so viel Dummheit dürfen verteilt werden) und nach zweimal vertrösten bzgl. Versand meldet sich der gute E. S. nicht mehr.

Nun beobachtet man ja den Markt und wie soll es auch anders sein, die selbe Anzeige (gleiche Beschreibung, gleiche Bilder) tauchte vor ein paar Tagen wieder auf, von einem anderen Account.

Ich hab natürlich gleich hingeschrieben um an Adresse oder Bankdaten zu kommen (Beweissicherung), aber leider waren die Felgen bereits reserviert und die Anzeige bald wieder raus.

Nun die Frage an euch, ob jemand die letzten Tage einen Satz Pretoria Räder von einem VK aus Wolfsburg gekauft hat - falls ja, soll er mich doch bitte hier per PN anschreiben. ebay Kleinanzeigen Anzeige anbei.

Die Adresse meines VKs ist ca. 10km von Wob weg - was für ein Zufall.

Ansonsten geht's die Woche zum Anwalt und zur Polizei wegen Strafanzeige, die Beweislage ist ja relativ klar, sodass ich den Schaden hoffentlich etwas mindern kann. Ihr wisst ja über welchen Betrag wir ca. sprechen (ich werden daran nicht Zugrunde gehen, aber der Gedanke, dass jemand damit durch kommt, frisst einen auf).

VG, Ritter.

P.S: Falls der gute Herr das hier liest, kann ich ihm nur raten sich schleunigst bei mir zu melden, die Räder zu versenden oder das Geld zurück zu überweisen. Zivilverfahren und Strafverfahren wird am Ende teuer für dich!

@MOD: Ich weiß, das hier ist grenzwertig, hoffe aber es darf bis Sonntag Abend stehen bleiben. Bzgl. Daten sollte ich gegen keine Boardregeln verstoßen.

1
Beste Antwort im Thema

naja, ERIBE, es ist immer einfach aus der Distanz schlaue Sprüche loszulassen, nicht verunsichert zu sein und jemand anzupflaumen,.der sich hier einfach nur etwas Beistand erhofft und über das Thema schreiben möchte und sich auch ein paar entscheidende Tipps/Stellungnahmen erhofft.

Im Bereich der Empathie oder des kollegialen Verhaltens scheinst Du aber schon seit längerer Zeit "schwer von Begriff" zu sein. Tauchst zumindest immer gerne auf, wenn es etwas "zu bewerten" gibt.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

P.S: Falls der gute Herr das hier liest, kann ich ihm nur raten sich schleunigst bei mir zu melden, die Räder zu versenden oder das Geld zurück zu überweisen. Zivilverfahren und Strafverfahren wird am Ende teuer für dich!

Der fühlt sich bestimmt beeindruckt.
Die Kohle siehst du nie wieder und das Verfahren wird eingestellt. Sieh es als Lehrgeld.
Wenn man schon per Vorkasse zahlt, dann wenigstens mit Paypal.

Warum sollte das Strafverfahren eingestellt werden?
Und auf dem Zivilweg muss ja ohnehin ein Urteil fallen.
Ansonsten stimm ich dir natürlich zu... Da war das haben wollen wieder größer als das Hirn.

Zitat:

@skante90 schrieb am 28. September 2019 um 19:07:51 Uhr:



Die Kohle siehst du nie wieder und das Verfahren wird eingestellt. Sieh es als Lehrgeld.
Wenn man schon per Vorkasse zahlt, dann wenigstens mit Paypal.

Das dürfte dir auf Kleinanzeigen kaum weiterhelfen, da die meisten nur "Freunde und Familie" akzeptieren.
Und soweit mir geläufig ist (kann auch falsch sein), gilt da der Käuferschutz nicht.

Generell würde ich bei Kleinanzeigen nur Abholung machen. Das brauche ich dir wahrscheinlich nicht mehr sagen.
Dazu noch ein Appell an alle: Bitte bitte nie an das Gute im Menschen glauben, zumindest nicht im Internet. Sympathie und Freundlichkeit kann man hier besonders gut vorgaukeln.

Leider kann ich dir sonst nicht weiterhelfen Ritter, außer dir viel Glück zu wünschen.
Halte uns auf jeden Fall auf dem Laufenden.

Wenn er das nicht akzeptiert, lass es sein. Die Felgen werden woanders sicher auch noch angeboten.
Sonst bleibt nur abholen und bar zahlen. Wenn aber schon eine ähnliche Anzeige auftaucht, ist das eine Masche von Leuten, die das professionell machen. Und die werden wohl kaum ihre eigene Kontonummer angeben.
Anzeige läuft gegen unbekannt und nach 6 Monaten wird das eingestellt.

Ähnliche Themen

Alles andere als "mit Käuferschutz", also NICHT "an Freunde" ist als Käufer nicjt zu akzeptieren. Punkt aus, das war klar mein Fehler.
Er hatte Paypal nicht verweigert, aber mein Paypal Konto war in der Summe begrenzt, daher die Überweisung. Sein Account war seit 2013, gut bewertet und 70 verkaufte Artikel. Wird schon ein ehrlicher sein, denkste.
Ingerssant ist, dass sich dieser Status bereits von top auf naja geändert hat. Ich denke daher ich bin nicht der einzige Geschädigte.

Zitat:

@skante90 schrieb am 28. Sep. 2019 um 19:59:31 Uhr:



Sonst bleibt nur abholen und bar zahlen. Wenn aber schon eine ähnliche Anzeige auftaucht, ist das eine Masche von Leuten, die das professionell machen. Und die werden wohl kaum ihre eigene Kontonummer angeben.
Anzeige läuft gegen unbekannt und nach 6 Monaten wird das eingestellt.

Wessen Konto sollen Sie denn sonst angeben wenn Sie wieder an das Geld kommen wollen?
Oder denkst Du das Konto ist bereits mit falschen Daten eröffnet? Gut, das wird der Anwalt klären.

Jedermann, auch Jederfrau, kann sich bei Ebay-Kleinanzeigen vollkommen anonym anmelden, auch mit einer Fake-Email-Adresse. Somit ist diese Seite nicht nachzuverfolgen.
Das Wichtige ist der Weg des Geldes. Und da kommt meist ein so genannter Finanzagent ins Spiel. Es werden Unbedarfte mit leicht verdientem Geld geködert. Sie eröffnen ein Konto und nehmen für die Betrüger Zahlungen entgegen, von denen sie ihre Provisionen einbehalten und den "Rest" auf ausländische Konten transferieren. Die einzige Möglichkeit, an das Geld zu kommen, ist es, Anzeige zu erstatten, um den Kontoinhaber zu ermitteln und diesen dann vor den Kadi zu zerren. Da wirst feststellen, dass das ein ganz armes Kerlchen ist, bei dem nichts zu holen ist. Du hast dann zwar einen Titel, aber die Vollstreckung läuft erfahrungsgemäß ins Leere.

Alles klar. Fragt mein Anwalt die Daten bei der Bank an oder macht das Gericht das? Angenommen es ist kein Konstrukt des gewerblichen Verbrechens (ohne Transfer auf ausländische Konten), sondern sagen wir mal der Typ dachte sich einfach "ok, ich probier einfach mal ob ich damit durchkommen" sähe die Sache schon anders aus oder?

*virtueller Schlag*

Mich wollte auch in den Kleinanzeigen über den Leisten ziehen, ging nur um einen Betrag von 80,-€. Mailverkehr kopiert, Überweisung kopiert und Anzeige erstattet. Der Angezeigte hat im Angesicht der Anzeige, er wurde ermittelt, das Geld zurücküberwiesen.

Der erste Weg sollte dich zur Polizei führen.

Als Erstes Anzeige! Und Du kannst auch versuchen, den Geldwäschebeauftragten der Empfängerbank zu informieren. Auch einen Rückruf bei Deiner Bank kannst DU versuchen, allerdings hat der nur Erfolg, wenn das Geld em Empfänger noch nicht gutgeschrieben ist. Also: Erst Anzeige, auch online.

Zitat:

@skante90 schrieb am 28. September 2019 um 19:07:51 Uhr:


Die Kohle siehst du nie wieder und das Verfahren wird eingestellt.

Muss nicht unbedingt sein. Sofern es einen Chatkontakt o. ä. zwischen dem Käufer und Verkäufer gegeben hat, könnte die Polizei die IP-Adresse zurückverfolgen und so den Betrüger ausfindig machen. Wenn der Betrüger aber schlau ist, hat er einen offenen Proxyserver genutzt. Da muss man halt hoffen und Glück haben, dass der Betrüger so dumm war und keine "Sicherheitsvorkehrungen" getroffen hat.

Überweisungen kann man nicht mehr "zurückholen".

Ich hab seine volle Adresse, etl wir vereinbart haben ich sende ihm über Felgen-Kartons.de die Kartons zu. Die wurden auch zugestellt. Wenn er dafür keine fremde Adresse genutzt hat, weil er von vorn herein betrügen wollte, stimmt die auch. Name stimmt auch mit Kontoinhaber überein.
Mail, Chat, alles dokumentiert, sogar ne Handynummer hab ich.
Wie viel Zeit vergeht von Anzeige bis er Post bekommt?
Nein, zurückholen geht nur kurz danach z. B. Bei Tippfehler. Ich denke seine Bank wird mir jegliche Auskunft aus Datenschutz verweigern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen