Prestigedenken - großes Auto und die Bewunderung ist Dir sicher?
Wollte mal fragen was hier so allgemein über dieses Thema hier im Forum gedacht wird. Ist ein Auto, das was her macht wichtig?
Denn mir ist immer wieder aufgefallen, daß zwar viele Leute sagen: "ich brauch doch kein großes Auto um aufzufallen oder um Eindruck zu schinden."
Aber gleichzeitig heißts doch wieder: Wie schaut denn das aus, wenn ich mit nem A3, Golfklasse, beim Kunden vor fahre.
Oder: A8 in der Garage: DER muß Geld haben...
Oder: Du bist jetzt bald 40, Du willst doch nicht mit diesen Jugendlichen vor der Disco verglichen werden?
Frauen wiederum: ich steh nicht auf Angeber-Typen mit großen Autos, dann aber hör ich im gleichen Atemzug, wie sie über ihren Freund schwärmt, der nicht nur studiert hat, sondern auch bei einem großen Konzern einen super tollen Posten hat und zufällig einen Luxusschlitten fährt...
Also meine Meinung ist ganz klar:
wenn ich mit nem 10 Jahre alten Golf 3 daher komme (gibts den schon so lang?) werde ich nur als gewöhnlicher (geschmackloser) Bürger eingeschätzt, fährt man mindestens mit einem neuen A6 vor, wird man vielleicht nicht MEHR bewundert, aber erheblich höher im gesellschaftlichen Status eingeschätzt! (Der hat was aufm Kasten, scheint gut im Beruf zu sein, ist ziemlich leistungsfähig, bla bla.
Was meint Ihr zu dem ganzen?
Habs hier absichtlich im allgemeinen Bereich geschrieben, denn hier haben SICHER die A8-Fahrer andere Meinungen als die A3 Fahrer 😁
98 Antworten
@ Makk77
100% agree.
Natürlich ist der Hauptgrund für ein großes Auto `Außenwirkung´.
Ist ja nix Schlimmes. Hab ich doch auch gemacht (und bezahlt) und war recht stolz dabei.
Aber, ein kleines Auto hat nicht nur Nachteile, sondern sogar große Vorteile.
Ober sticht Unter; wenn ich sage: Sicherheit durch Massenüberlegenheit muss her, ist eine unvoreingenommene Wirtschaftlichkeitsbetrachtung am Ende.
Desgleichen, wenn es ein Porsche oder Ähnliches sein muss, usw.
Viele sind nicht wirklich in der Lage sich selbst die ehrliche Frage ohne Tabu zu stellen: Wieviel Auto brauche ich wirklich ?
Aber, jedem das Seine.
Zitat:
Original geschrieben von Tim80
Das kann man doch nicht pauschalisieren! die echten Chrashes laufen doch ohnehin meißtens anders ab und das solche Wagen wie z.B. nen Suzuki Alto beim Aufprall zerquetscht wird wie ne Konservendose ist ja jedem beim KAuf schon klar. MAn erinnere sich asn den TEst Smart gegen Mercedes E-Klasse den BEnz hats zerlegt, weil der Smart extrem steif ist. Auch wenn sich die FAhrgastzelle des Smarts nicht wesentlich deformiert wird man beim Aufprall trotzdem extrem verletzt. Im Endeffekt muss die Motorhaube nur lang genug sein oder alle fahren Laster ;-)
Schau mal in den Thread ->
www.motor-talk.de/t616611/f224/s/thread.htmlVW Phaeton gegen Renault Twingo
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
@ Makk77
100% agree.
Natürlich ist der Hauptgrund für ein großes Auto `Außenwirkung´.
Ist ja nix Schlimmes. Hab ich doch auch gemacht (und bezahlt) und war recht stolz dabei.
Aber, ein kleines Auto hat nicht nur Nachteile, sondern sogar große Vorteile.
Ober sticht Unter; wenn ich sage: Sicherheit durch Massenüberlegenheit muss her, ist eine unvoreingenommene Wirtschaftlichkeitsbetrachtung am Ende.
Desgleichen, wenn es ein Porsche oder Ähnliches sein muss, usw.
Viele sind nicht wirklich in der Lage sich selbst die ehrliche Frage ohne Tabu zu stellen: Wieviel Auto brauche ich wirklich ?Aber, jedem das Seine.
Ok,ich versuche mal festzustellen, wieviel Auto ich tatsächlich unbedingt brauchen würde wenn es nicht anderst ginge:
Ich habe einen 8E A4 2,5 TDi und einen Boxster S
Den Boxster S können wir mal gleich streichen weil es ein reines Spassauto und daher nicht notwendig ist. Ein schönes Stück Lebensqualität, insbesonder im Sommer, wäre damit weg. Aber gut, ich könnte darauf mit Schmerzen im Herzen verzichten. Man kann ja auch mit dem Fahrrad durch die Natur fahren. Mach ich allerdings jetzt auch schon hin und wieder.
Statt dem A4 könnte ich einen A3 oder Golf fahren.
Kleinere Kiste aber nicht da ich mit dem Auto gerne im Urlaub nach Südspanien fahre und auf einen gewissen Komfort im Auto nicht verzichtn möchte.
So, jetzt habe ich mich um ca. 70 % meines Fuhrparkes gebracht und würde es ohne weiteres überleben. Bleibt die Frage, warum sollte ich das tun ?
Für lachende Erben ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quattroheinrich
Ich habe einen 8E A4 2,5 TDi und einen Boxster S
Den Boxster S können wir mal gleich streichen weil es ein reines Spassauto und daher nicht notwendig ist. Ein schönes Stück Lebensqualität, insbesonder im Sommer, wäre damit weg. Aber gut, ich könnte darauf mit Schmerzen im Herzen verzichten. Man kann ja auch mit dem Fahrrad durch die Natur fahren. Mach ich allerdings jetzt auch schon hin und wieder.
Ok, du hast deine Bedürfnisse tabulos hinterfragt und bist zu dem Ergebnis gekommen, dass dein Fahrzeugaufkommen in der jetzigen Konstellation dir das Optimum an Lebensqualität beschert.
Also ist alles bestens.
BTW, es gibt viele Arten von Investitionen.
Eine Investition (und damit geht ja immer der ROI einher) wäre eine geistige Investition derart, dass man sich die Frage stellt: Wie kann ich Kohle alternativ so ausgeben, dass ich meinen Horizont von Lebensqualität derart erweitere, dass Lebensqualität mehr sein kann, als sich den Arsch vom Massagesitz massieren zu lassen?!
Ich weiss, Ölscheichs und 99,8% der Motor-Talker brauchen nie über Geld nachzudenken, weil, mein Gott, man hat’s einfach.
Wenn man jetzt nicht zu bequem ist, und nachdenkt und nachdenkt und so, dann fällt einem vielleicht was ein.
Wenn nicht, macht nix, noch’ n Auto kaufen.
Ich denke und denke.........leider ohne Ergebnis.
Helf mir mal auf die Sprünge, ich bin nicht der intelligenteste Motor-Talker.
Weltreisen habe ich hinter mir, Haus ist bezahlt,
gesundheitlich ist alles OK, für die Tsunamiopfer habe ich gespendet.
Zitat:
Original geschrieben von quattroheinrich
Ich denke und denke.........leider ohne Ergebnis.
Helf mir mal auf die Sprünge, ich bin nicht der intelligenteste Motor-Talker.
Weltreisen habe ich hinter mir, Haus ist bezahlt,
gesundheitlich ist alles OK, für die Tsunamiopfer habe ich gespendet.
Alles ok. quattroheinrich.
Die menschlichen Bedürfnisse sind so unterschiedlich wie ein Fingerabdruck.
Übrigens, für die Tsunamiopfer haben wir alle gespendet (500ME ;-).
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Übrigens, für die Tsunamiopfer haben wir alle gespendet (500ME ;-).
Sagen wir lieber die 500 ME mußten wir alle spenden 😁
Lieber ein seltenes Auto fahren und die Anerkennung (das Adjektiv "bewundern" trifft es nicht) von gleichgesinnten erfahren, als irgendein Mainstream-Fahrzeug zu bewegen um nach außen hin darzustellen "Schaut her, ich habs geschafft", aber im Prinzip fährt man das, was alle fahren die eben so gestrickt sind. 😉
Obwohl ich einräumen muss, in gewissen beruflichen Positionen ist der PKW ein muss und somit auch der damit verbundene Status.
Ich sage es mal so, ich fahre das oder die Autos die mir Spass machen und die ich mir leisten bzw. verdient habe. Sollte jemand Neid empfinden habe ich Verständnis aber kein Mitleid mit diesm Mensch.
Im überigen, wer angibt hat mehr vom Leben 😁
Das Auto ist für mich mehr als "nur" Auto.
Es ist Statussymbol und Hobby, wenn nicht sogar Liebe 🙂.
Aber wenn ich im 7ner vom Vater von meinem Kumpel mitfahre dann hab ich trotz allem Schiss so wie der fährt. Bei diesen Fahrzeugen merkste nicht mal dass du 120 Sachen draufhast, besonders dank stufenloser Automatik. Deswegen fahren diese Leute auch so komisch 🙂
Ich würde auch gerne eine Oberklasselimousine haben, aber bei mir ist das eher ein Traum, wie Haus und Boot und co.
Später vielleicht.
@ Therealak:
BREMSEN SIND FÜR SCHWÄCHLINGE
Daher sterben viele junge "Helden" viel zu früh.
Besser wäre z.B.:
Die Eitelkeit hat das Gaspedal erfunden, die Klugheit die Bremse.
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Lieber ein seltenes Auto fahren und die Anerkennung (das Adjektiv "bewundern" trifft es nicht) von gleichgesinnten erfahren, als irgendein Mainstream-Fahrzeug zu bewegen um nach außen hin darzustellen "Schaut her, ich habs geschafft", aber im Prinzip fährt man das, was alle fahren die eben so gestrickt sind. 😉
Obwohl ich einräumen muss, in gewissen beruflichen Positionen ist der PKW ein muss und somit auch der damit verbundene Status.
Hi Eierfanta, wieder mal viel zu selten hier im Forum.
Wir versuchen hier nur ein Für und Wider zu beleuchten, Masse, statt Klasse!
Ach so; Masse im Sinne von vielen Kilo.
Was will ich sagen?
Keiner von uns weiss, wie es um die wirtschaftliche Situation des Anderen bestellt ist.
Deshalb kann hier auch keiner den anderen real vorführen, im Zweifelsfalle nur jeder sich selbst.
Wird mich mal wieder selbst vorführen (natürlich (für mich) positiv)
Hab doch einen A2 1.4 TDI.
Dazu hab ich mir einen Wohnwagen gekauft 970kg Hängelast. Der Kleine marschiert mit dem Ding, es ist einfach unglaublich!!
Die, die es nicht besser wissen (sie werden sagen, ich weiss es nicht besser), beschimpfen mich, fordern mich auf meinen Führerschein zurück zugeben, Prophezeien mir auf jedem Kilometer zwei Grabenlandungen.
Warum? Weil sie es nicht für möglich halten, mit dieser Dimensionierung eine vernünftige Lösung zu erhalten: Da braucht man dann schon so richtige Zugmaschine, sonst wären wir doch bekloppt, so viel zu zahlen!
Ich mach mal meine stolze Rechnung auf und bringe es mal auf den monetären Punkt.
Der Punkt Fahrspaß diesbezüglich ist bei mir ganz stark ausgeprägt, bzw. befriedigt.
Hätte ich mir anstelle von meinem A2 nur einen gebrauchten 530dT gekauft, dann hätte der der ganze Spaß in den nächsten 5 Jahren Mehrkosten von 50.000 Euro, ohne einen Euro fürs Reisen, verursacht.
Um es noch kürzer zu fassen: Ein Meter weniger Gang (nicht Funktion) im Wohnwagen, sparen mir in fünf Jahren 50.000 Euro.
Zunächst mal...
ich habe meine jetzige Freundin trotz Audi 100 bekommen - das nur als Ermutigung für Lifestyle-Geplagte... 😁
Aber im Ernst: mir persöhnlich reicht es völlig aus, wenn meine beiden Autos mich beeindrucken - ich muss und will damit niemand anderes beeindrucken.
Ich fahre diese Autos, weil sie mir Spass machen und weil ich sie mir leisten kann.
Ein A8 würde mir auch Spass machen, wenn ich ihn mir sicher leisten könnte. So aber wäre es vermutlich eine grosse finanzielle Last und damit wäre auch der Spass dahin
Beim Audi 100 TQ "Sport" gucken die Leute ja schon und wenn er gewaschen ist, sieht er ja auch noch fast wie neu aus.
Hinten steht "quattro" drauf und das scheint schon einigen unbedarften Betrachtern ein Begriff (oder Mythos) zu sein.
Ganz klar ist auch, dass der dicke 100er mehr Eindruck macht, als der "olle" Typ 81, der eher Mileid erwecken zu scheint. Wenn der aber frisch gewaschen ist, fällt er auch auf - hier in Köln gibt´s vielleicht noch 2-3 in dem Zustand.
Naja.., ich sag mir immer: meine Fahrzeugbriefe liegen zu Hause und nicht auf der Bank - das find ich auch so ganz angenehm.
Es sei ja jedem sein Auto gegönnt - egal ob Golf II oder A8 W 12, und das eigene Auto ist eh immer das beste, sonst würde man es ja nicht fahren, oder?
Gruss,
Olli