Prestigedenken - großes Auto und die Bewunderung ist Dir sicher?
Wollte mal fragen was hier so allgemein über dieses Thema hier im Forum gedacht wird. Ist ein Auto, das was her macht wichtig?
Denn mir ist immer wieder aufgefallen, daß zwar viele Leute sagen: "ich brauch doch kein großes Auto um aufzufallen oder um Eindruck zu schinden."
Aber gleichzeitig heißts doch wieder: Wie schaut denn das aus, wenn ich mit nem A3, Golfklasse, beim Kunden vor fahre.
Oder: A8 in der Garage: DER muß Geld haben...
Oder: Du bist jetzt bald 40, Du willst doch nicht mit diesen Jugendlichen vor der Disco verglichen werden?
Frauen wiederum: ich steh nicht auf Angeber-Typen mit großen Autos, dann aber hör ich im gleichen Atemzug, wie sie über ihren Freund schwärmt, der nicht nur studiert hat, sondern auch bei einem großen Konzern einen super tollen Posten hat und zufällig einen Luxusschlitten fährt...
Also meine Meinung ist ganz klar:
wenn ich mit nem 10 Jahre alten Golf 3 daher komme (gibts den schon so lang?) werde ich nur als gewöhnlicher (geschmackloser) Bürger eingeschätzt, fährt man mindestens mit einem neuen A6 vor, wird man vielleicht nicht MEHR bewundert, aber erheblich höher im gesellschaftlichen Status eingeschätzt! (Der hat was aufm Kasten, scheint gut im Beruf zu sein, ist ziemlich leistungsfähig, bla bla.
Was meint Ihr zu dem ganzen?
Habs hier absichtlich im allgemeinen Bereich geschrieben, denn hier haben SICHER die A8-Fahrer andere Meinungen als die A3 Fahrer 😁
98 Antworten
Was ist dem am Fox falsch? Da steht deutsche Technik hinter und welcher Hersteller produziert denn seine Fahrzeuge komplett in Deutschland? Lieber einen Fox als einen Logan, Lada & co...
Aber back to topic, ich fahre das Auto weil ich ein gewisses Wohnzimmergefühl haben will und bei der Häufigkeit die ich im Auto verbringe mir einfach das gönne was mir gefällt und was ich haben möchte. Ein gewisser Langstreckenkomfort und gewisse audiophile Qualitäten sollte das Fahrzeug schon mitbringen, dafür sitze ich einfach zu viel in der Karre.
Als Geschäftsmann oder Vertreter macht es natürlich einen anderen Eindruck ob ich mit einem Lifestylekombi oder mit einem 15 Jahre alten Passat Variant vor fahre. Da spielt wohl das Prestige die wichtigste Rolle.
Ab und zu trauere ich noch meinem ersten Auto (Mazda 323 mit Choke, 5-Gang-Sonderausstattungssgetriebe, krassen 55ps, 155er Trennscheiben, einem Fahrwerk für wildeste Outbacktouren und 10cm Originaltröten in der Pappverkleidung) zurück, aber das geht wohl den meisten so 😁
Grüeß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Mahoni
Als Geschäftsmann oder Vertreter macht es natürlich einen anderen Eindruck ob ich mit einem Lifestylekombi oder mit einem 15 Jahre alten Passat Variant vor fahre.
Ich denk´auch bei allem Geprotze, die "unsere" Firmenwagenfahrer in unseren Foren austragen, daran, daß wir alle bei der Finazierung helfen.
Wie schön, daß die Pharmavertreter so geile Karren haben und das richtige Prestige vermitteln.
Mann, sind wir bescheuert; hätten die ein "vernünftiges" Auto, gäb´s vielleicht keine Zuzahlung bei Medikamenten 😉
gruß wolf
Zitat:
Original geschrieben von Kurvenwolf
Mann, sind wir bescheuert; hätten die ein "vernünftiges" Auto, gäb´s vielleicht keine Zuzahlung bei Medikamenten 😉
gruß wolf
Leider nur theoretisch! Wenn ich so seh, was die (großen) Pharmafirmen ansonsten so rausschmeissen, da kommts auf die läppischen Firmenwagen auch nicht mehr an. Jetzt gibts halt dann Weihnachtsfeiern statt im Hotel im Ausland mit Hummer und Kaviar nur noch bescheidenere 5 Gänge Menüs im Hotel um die Ecke... Zufällig hab ich mit dieser Branche zu tun...ok das war jetzt das Extrem-Beispiel.
Zitat:
Original geschrieben von Sven87
Es muss nochnichtmal ein großes Auto sein!
Kommt einer mit nem Focus und einder mit nem A3, wird denke ich mal dass der im A3 für nen "besseren" Menschen gehalten.
Es geht oft auch nur um die Marke!
Muss ich Dir recht geben, Porsche Boxter oder der neue BMW 1er sind ja mal echt keine grossen Autos, aber trotzdem wird da mehr geschaut als bei einem grossen VW Passat ( dem neuen ) o.ä.
Ist halt alles eine Imagefrage der Autohersteller.
Wobei gerade die teuren Autos oft nicht unbedingt besser sind ( siehe Rückrufaktionen der Edelmarken) . Da muss ständig was ausgewechselt werden und manch ein Autofahrer ist total überfordert mit der ganzen Elektronik die einem da so entgegenblinkt.
Klar gut es wichtige Sachen ( wie z.B. Airbag, hab ich nicht ) aber manche Sachen sind einfach unnötig.
Ich bin auf mein altes Auto total stolz, hat ja neu auch mal ne Stange Geld gekostet....
Das nächste wird bestimmt auch kein Neuwagen.
Gut, ich bin auch kein Mann. Männern ist das Auto als Statussymbol ja doch meist wichtiger.
Aber ich schau da bei Männern auch überhaupt nicht drauf, ehrlich.
Bei Geschäftsleuten ist das halt wieder was anderes... da gehört das Auto halt zur Bekleidung schon fast dazu, zu einem wichtigen Termin kommt man halt in Anzug und Luxuskarosse und nicht in zerrissenen Jeans und einer alten Ente. Mal krass ausgedrückt.
Ähnliche Themen
Von Prestige, Image oder was auch immer mal abgesehen, ein grosses Auto wie Z.B. der A8 bietet bei einem Unfall weitaus grössere Überlebenschancen als ein Kleinwagen oder ein Wagen der unteren Mittelklasse. Vielen Leuten ist das Gefühl der Sicherheit eine grosse Limousine wert.
Das ist richtig. So hat auch schon mancher Ehemann bei der Ehefrau das go ahead für die Massenüberlegenheit durchsetzten können.
Nur, mit diesem kompromisslosen Argument gibt es natürlich keine kleinere oder wirtschaftlichere Alternative.
Aber, der Kleinwagenfahrer muss sich nicht grämen.
Es ist ja nicht so, dass sich ausschließlich und sozusagen am laufenden Band die Kleinwagenfahrer die Köpfe einfahren.
Im A2 hat man mit 120 bessere Überlebenschancen, als im A8 mit 180.
Von Geschwindigkeiten über 200 ganz zu schweigen.
Aber, weder 180 noch gar 200 wird ja so sicherheitsbewusster Mensch fahren wollen, oder?
Stimmt !!
ich gehe von ganz normalen Geschwindigkeiten aus.
Ich würde sagen, eine grosse Limousine wird im allgemeinen souverainer gefahren als ein alter Golf GTI
In einem A8 sitzt in der Regel ein Typ der es irgenwie geschafft hat und in dem alten Golf GTI ein junger Heißsporn. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Auf jeden Fall würde ich lieber bei einem Unfall in einem A8 mit vorne 6 Airbag's sitzen als in einer alten Kiste nur mit einem Sicherheitsgurt.
Zitat:
Original geschrieben von quattroheinrich
Stimmt !!
ich gehe von ganz normalen Geschwindigkeiten aus.
Ich würde sagen, eine grosse Limousine wird im allgemeinen souverainer gefahren als ein alter Golf GTI
In einem A8 sitzt in der Regel ein Typ der es irgenwie geschafft hat und in dem alten Golf GTI ein junger Heißsporn. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Auf jeden Fall würde ich lieber bei einem Unfall in einem A8 mit vorne 6 Airbag's sitzen als in einer alten Kiste nur mit einem Sicherheitsgurt.
"Mangelde Leistung wird durch Wahnsinn ersetz" 😁
Zitat:
Original geschrieben von quattroheinrich
Stimmt !!
ich gehe von ganz normalen Geschwindigkeiten aus.
Ich würde sagen, eine grosse Limousine wird im allgemeinen souverainer gefahren als ein alter Golf GTI
In einem A8 sitzt in der Regel ein Typ der es irgenwie geschafft hat und in dem alten Golf GTI ein junger Heißsporn.
Also liegt doch das Risiko, bzw. die Chance des Überlebens nicht im Auto, sondern in der Fahrweise des Fahrers und das ist genau der Punkt.
Würde der `souveräne´ Fahrer den Golf fahren und umgekehrt, wer hätte denn da die besseren ÜBerlebneschancen?
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Also liegt doch das Risiko, bzw. die Chance des Überlebens nicht im Auto, sondern in der Fahrweise des Fahrers und das ist genau der Punkt.
Würde der `souveräne´ Fahrer den Golf fahren und umgekehrt, wer hätte denn da die besseren ÜBerlebneschancen?
In diesem Fall nicht der souveräne Fahrer sondern der Heißsporn im A8 😁
Den Beweis möchte ich allerdings nicht antreten.
Das kann man doch nicht pauschalisieren! die echten Chrashes laufen doch ohnehin meißtens anders ab und das solche Wagen wie z.B. nen Suzuki Alto beim Aufprall zerquetscht wird wie ne Konservendose ist ja jedem beim KAuf schon klar. MAn erinnere sich asn den TEst Smart gegen Mercedes E-Klasse den BEnz hats zerlegt, weil der Smart extrem steif ist. Auch wenn sich die FAhrgastzelle des Smarts nicht wesentlich deformiert wird man beim Aufprall trotzdem extrem verletzt. Im Endeffekt muss die Motorhaube nur lang genug sein oder alle fahren Laster ;-)
Zitat:
Original geschrieben von quattroheinrich
In diesem Fall nicht der souveräne Fahrer sondern der Heißsporn im A8 😁
Den Beweis möchte ich allerdings nicht antreten.
Wenn der Heisssporn in seiner Schusseligkeit auf den souveränen Golffahrer fährt hast du natürlich recht.
Aber ansonsten würde ich lieber mit dem souveränen Golffahrer beifahren als mit einem hirnverberannten Heisssporn.
Statistisch gesehn wäre dann der Golf in dieser Besetzung sicherer.
Dein Argument mir der masse ist natürlich durch nichts zu entkräften, außer mit zu hoher Geschwindigkeit.
Nur was bedeutet das in der Konsequenz?
Ganz klar. A8 ist nicht sicher genug!!
Ein LKW, mindestens ein `Hummer´ muss her.
Das sicherste Fahrzeug wäre dann ein Panzer mit Strassenzulassung und souveränem Fahrer mit Sturzhelm.
Hallo,
ich bin der Meinung, dass ein Auto auch heute als Statussymbol angesehen wird. Und wenn nicht bewusst, dann halt unbewusst. Den Schwachsinn mit finanziert oder bar bezahlt kann ich nicht mehr hören. Das ist für mich Neid. Entweder ich kann mir ein Auto leisten oder nicht. Aber ob ich dem Händler die 50KEur in 3 Jahren auf den Tisch lege oder heute und dass Auto dann 3 Jahre fahre macht keinen Unterschied. Leisten muss ich es mir so oder so können. Solange ich in der Lage bin und
mir ein grosses Auto leisten kann, werde ich auch eines fahren. Am besten mit Vollausstattung, da mit knapp 50tkm im Jahr ich mehr Zeit im Auto als im Wohnzimmer zu Hause verbringe. Bis jetzt habe ich noch jedes elektrische Helferlein genutzt.
Gruss André
Zitat:
Original geschrieben von AN78
ob ich dem Händler die 50KEur in 3 Jahren auf den Tisch lege oder heute und dass Auto dann 3 Jahre fahre macht keinen Unterschied. Leisten muss ich es mir so oder so können.
Gruss André
So isses!
----------
Sicherheitsbewußt oder nicht, der einzige Grund, warum ich schon zweimal fast einen Unfall gehabt hätte, war weil jemand bei 180 auf der linken Spur vor meiner Nase rausgezogen ist. Ehrlich gesagt hab ich inzwischen festgestellt, daß ich mir keinen Panzer oder Hummer oder A8 leisten kann/will (ich glaub wenn ich UNBEDINGT will, kann ich auch, sollte man aber lockerer können) und rein theoretisch bin ich im (neuen) A3 immer noch ganz gut aufgehoben, falls mal was passieren sollte. Der Rest ist eben Risiko.
Hab auch schon mal einen Audi 100 gesehen, bei dem der Baum wohl (nach der "Delle" zu schließen) ungefähr in Höhe der Gangschaltung gestanden haben mußte. Was soviel heißt wie Fahrer total platt!
Aber Schuhschachteln wie Fiat Panda, das muß wirklich nicht sein. SOVIEL Geld hat jeder, daß er sich ein größeres gebrauchtes Auto leisten kann (z.B. Polo, Corsa), anstatt so einen Karton mit vier Rädern und Lenkrad.