Press & Drive

VW Passat B8

Wie funktioniert eigentlich dieses Press & Drive Feature? Mache ich mit dem Schlüssel auf und muss dann den Knopf zum Starten des Motors drücken? Gibt es noch ein Zündschloss?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@VoP schrieb am 21. Mai 2015 um 09:08:08 Uhr:



Zitat:

@cycroft schrieb am 10. Januar 2015 um 08:40:20 Uhr:


OK. Ist aber irgendwie nichts ganzes und nichts halbes. Wenn ich den Schlüssel in der Hand habe um Aufzuschließen, dann kann ich ihn auch noch ins Schloss stecken. Wenn ich den Startknopf drücke dann will ich vorher nicht den Schlüssel zum Aufschlüssen aus der Tasche holen, also einfach öffnen wie bei Kessy.
Das sehe ich genauso. Wenn die Hosentaschen klein oder eng sind, dann stört der Schlüssel in der Hose. In der Hose blind nach dem Öffnungsschalter zu fingern, halte ich auch für keine Lösung. Ich erkenne keinen Vorteil darin, keinen festen Platz mehr für den Schlüssel zu haben, sondern nur den Vorteil für VW einen zusätzlichen Bedarf zu wecken: die Zusatzausstattung. Alternativ könnte VW ja nach wie vor einen Steckplatz ohne Funktion für den Schlüssel generieren, damit der gegenüber meinem alten B6 zusammengeschrumpfte Ablageplatz nicht durch den Schlüssel (samt "Täschchen"😉 schon zum großen Teil belegt wird.

Fazit: Negativ.
Das Marketing (Bedarfsweckung) ist für VW gut, für den Kunden schlecht (s. z.B . auch die Diskussion zu Tempomat bzw. ACC 160km/h und 210km/h)

Warum hast du dir nicht das Kessy-System bestellt? Dann bleibt der Schlüssel generell in der Tasche und du benötigst keine Ablage dafür.

Da macht VW ohne Aufpreis einen Teil des Kessy-Systems für alle Fahrer nutzbar und da wird immer noch gemeckert. Und VW für die eigenen, zu engen Hosen verantwortlich zu machen - sorry, das kann ich absolut nicht nachvollziehen...

56 weitere Antworten
56 Antworten

Kann man eigentlich den Komfortschlüssel Press&Drive nicht mehr ohne Diebstahlwarnanlage bestellen?

Ich will keinen Schlüssel ins Schloss stecken, will aber auch keine Diebstahlwarnanlage.

Beim letzten Passat B8 ging es noch so zu bestellen.

Bei keinem B8 musst du den Schlüssel irgendwo rein stecken.

Danke für die schnelle Antwort.

Ich würde mich schwarz ärgern wenn dem so wäre.

Geht also alles nur mit Start/Stopp Knopf und Schlüssel in der Büx.

Danke 🙂

Ja, Du musst also ggf, ohne weitere Sonderausstattung, nur die Türen über den Schlüssel entriegeln.

Ähnliche Themen

Das ist ja ok. Das habe ich jetzt auch so und bin damit zufrieden.

Sorge habe ich mit der Diebstahlwarnanlage und Kessy wenn ich mit Schlüssen in der Tasche ins Geschäft laufe um Brötchen zu kaufen und die Family im Auto A eingesperrt wird und B auch noch von der Diebstahlwarnanlage erschreckt wird. :-)

Edit: und wozu ist der Entrag: Zentralverriegelung mit Safe-Sicherung, mit Funkfernbedienung, 2 Funkschlüssel, Komfortstartfunktion "Press & Drive"?

Safe-Sicherung geht nur mit DWA.

SCFrame:
Wenn ich es richtig verstanden habe, kommt ein B8, der schließ- und türtechnisch serienmäßig ausgestattet ist, deinen Vorstellungen am nächsten. Dann werden die Türen per Fernbedienung am Schlüssel ver- oder entriegelt, der Motor aber schlüssellos gestartet. Und wenn Du keine Diebstahlwarnanlage oder kein KeylessGo hast, ist auch keine Safesicherung verbaut und deine Familie wird somit eben nicht eingesperrt. Passt also alles.

Gruß Mike

ist die safesicherung nicht serie? beim golf, polo, a3 ist es ohne kessy immer aktiv. alle mqb sollten dies haben. ansonsten kann man es doch auch beim verriegeln mit zweimaligen drücken auf den verriegelungsknopf der ffb deaktivieren.

Nicht mehr. Früher war es immer Serie bei allen Autos. Heute nicht mehr.

Danke für die Antworten. Denke das hilft mir schon weiter.

Ich habe mir jetzt mal 2 Konfigurationen zusammengeschraubt und lasse mir vom AG meinen Anteil berechnen und entscheide mich dann für die "billige" Variante bzw. die Vollausstattung meiner Wahl.

Die Firma gibt eine Standardkonfiguration vor die nicht schlecht ist, aber meine Bedürfnisse nicht trifft. Standheizung ist bei mir mittlerweile z.b. eine Pflichtauswahl.

Hätte bis vor ein paar Wochen nicht gedacht, dass ich doch wieder nen Passat bestelle. :-)

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 15. Dezember 2018 um 18:56:46 Uhr:


Nicht mehr. Früher war es immer Serie bei allen Autos. Heute nicht mehr.

das ist wirklich lächerlich, aber danke für die info.

Deine Antwort
Ähnliche Themen