Premiumdiesel ist tatsächlich Verschwendung?

Mercedes E-Klasse W213

Ich fahre einen 220d. Bin eigentlich ARAL Ultimate Diesel Tanker. Jetzt habe ich die letzten 3 mal normalen Diesel beim Discounter getankt und festgestellt, daß der Motor, gerade nach erreichen der Beriebstemperatur leiser und geschmeidiger läuft. Dachte eigentlich dass das so nur mit dem Premiumdiesel ist. Wurde dann aber aufgeklärt, dass der Premiumdiesel eine höhere Cetanzahl hat, was nur beim Kaltstart von Nutzen ist, jedoch nicht mehr hilfreich ist bei schnell erreichter Brennraumtemperatur. Da die Motoren alle auf den leichten Zündverzug von normalen Diesel konstruiert sind, wirkt der sich schneller entzündende Premiumdiesel eher kontraproduktiv, da er quasi dem Kolben stärker auf die Mütze haut, was ein lauteres Verbrennungsgeräusch generiert. Quasi "Frühzündung".

Muss noch ergänzen, dass durch die Frühzündung der Kraftstoff sich vor der optimalen Kolbenstellung entzündet, dadurch auch keine Mehrleistung generiert werden kann, da er gegen sich selbst arbeitet. Daher auch keine Kraftstoffersparnis im normalen Betrieb. Das einzig positive sind die reinigenden Additive. Die kann man aber auch alle 3 Monate selber zugeben und spart einen Haufen Geld beim tanken.

371 Antworten

Gibt es...

https://www.biofuelsdigest.com/.../

@Andreas_H1234
Ist dieses Neste Gebräu vergleichbar mit dem hier in D verfügbaren GTL?

ja ist es. Quasi das gleiche. Reine Molekuehle OHNE Aromaten!

Die Aromaten machen den SUFF / schwarze Pest

@Andreas_H1234
Ich tanke GTL und denke es bringt was. Lies auch weiter oben.

Ähnliche Themen

Ich würde GTL auch sofort tanken, aber bei uns in der Nähe gibts leider nichts.
Unser ÖPNV nutzt diesen Sprit aber seit einiger Zeit.

Ich tanke seit 5 Tanks Esso normal diesel. Ehrlich gesagt läuft er sehr ruhig und kein Unterschied zu omv oder Aral. Und kostet über 20 Cent weniger

Man merkt es nicht unbedingt, kann es nur an den Injektoren sehen und Abgassystem

Esso normal diesel hat ja auch schon reinigungsadditive. Muss ja nicht das Premium sein. Finde das mit esso richtig ruhig läuft. Mercedes empfiehlt normales diesel. Also meine Werkstatt tut das empfehlen.

Natürlich empfehlen sie Dir das. Was sollen die sonst empfehlen? Im Tankdeckel steht B7, an der Zapfsäule steht B7. Noch Fragen? Nachdem der normale Diesel die 1,45 überschritten hat und Ultimate und Co bei über 1,70 liegen denke ich über sowas ehrlich gesagt nicht mehr nach.

Das haben sie mir schon vor 2 Jahre empfholen. Und was ich für sprit zahlen kann denen doch egal sein. Und b7 steht auch bei Premium diesel. Noch fragen? Und was AU betrifft wurde auch in der Werkstatt IN Frage gestellt was die schmierwirkung betrifft.

Das liegt daran das Ultimate dennoch der EN590 Norm entsprechen muss. Diese lässt zu bis zu 7% Biodiesel zu. Aral fügt den Ultimate Kraftstoffen ausdrücklich keine Bio Anteile zu und setzt auch wohl generell sauberere Grundrohstoffe ein.

Ich habe eine Zeit lang Ultimate Diesel getankt (als er noch 1,20 gekostet hat). Es scheint zumindest sauberer zu verbrennen, da mein E220d deutlich längere DPF Regenerationsintervalle hatte. Ob der Motor dadurch sauberer ist kann ich nicht beurteilen weil ich dort nicht reinsehen kann. Eine höhere Reichweite konnte ich ebenfalls nicht feststellen. Lediglich die seltenere DPF Reinigung war offensichtlich. Für die derzeitigen Preise tanke ich das Zeug jedoch nicht mehr.

Wobei der Aufpreis ja mit 20 - 22 Cent ja gleich geblieben ist 😁

V-Power Smart Deal. Im Urlaub mal wieder Normal Diesel getankt. Der akustische Unterschied ist deutlich vernehmbar (Knurr- vs. Flüsterdiesel) und DPF Reinigung nach 600 anstatt 1000km.

Moin, hatte auch im Urlaub normalen Totalenergies Diesel getankt und auch den Eindruck das der Motor rauher lief. Nun die Woche wieder GTL getankt für 1,42€.

Wer hier fährt einen OM656? Egsl was ich tanke und wie ich fahre... Der Dpf regeneriert höchsten bei 500 km... Wie sieht es bei euch aus?
Das die Om654 viel längere Intervalle haben weiss ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen