Premiumbericht !

Volvo XC60 D

D5nixgut D5nixgut

Hallo zusammen,

 

Ich fahre einen V70 III D5 mit eben diesen 205 PS und habe heute meinen Wagen wieder in die Werkstatt gebracht, aber der Reihe nach:

 

Bei 89000 km verzeichnete ich einen angezeigten Kühlmittelverlust, der jedoch keiner war, da immer, wenn man den Behälter aufdrehte, der Druck entwich und der Ausgleichsbehälter wieder voll war. Also zur Werkstatt und nach wenigen Stunden bekam ich die Info, das die Kopfdichtung Defekt sei. Die Reparatur dauerte 7 Tage und dann war der Wagen wieder fit.

Heute, Laufleistung 115750 km und 6 Monate später dasselbe Problem. Wieder in die Werkstatt, Meister schaut sich das ganze an und vermutet wieder Zylinderkopf oder Dichtung, ich weiß es noch nicht. Und nun das Beste überhaupt !!!

 

Ich bestehe drauf, dass hier jetzt die Volvo Mobilitätsgarantie greift, denn für den selben Schaden sehe ich nicht ein, das ich den Mietwagen bezahle. Volvo Assistance meint: nein, die Garantie gilt nur, wenn der Wagen eingeschleppt wird. Ich bin sprachlos ! Nach mehreren Telefonaten erreiche ich einen Puls von 180 und denke: nein, so nicht ! Ich fahre also wieder auf die Strasse, stelle mich direkt vor die Einfahrt des Händlers, Rufe die Volvo Assistance an und bestelle einen Abschlepper. Der kommt dann 2h später, lacht sich über die Kostenproduktion von Volvo schlapp, füllt alle Papiere aus, schleppt mich ein und ich bekomme meinen Mietwagen von Volvo. Unglaublich aber wahr !

 

Wie es weitergeht werde ich ja sehen, aber das war mein erster Volvo und wird mein letzter sein ! Bei einem 2,5 Jahre alten Auto darf das nicht passieren !

 

Ich halte Euch auf dem Laufenden !

Wieder ein unzufriedener Elchfahrer was ist denn los im Schweden?
Der bericht spricht für meine letzten Erfahrungen quasi mir aus der Seele.
Grüsse Elcheber nicht von mir erstellt!

Beste Antwort im Thema

Du kannst doch den Ursprungsbeitrag kommentieren, wie alle anderen auch. Es ist absolut überflüssig = Blödsinn, zu einem existierenden Beitrag eine Schattendiskussion zu eröffnen. Soll man dann beide lesen und in beiden antworten?

Gruß
Hagelschaden

303 weitere Antworten
303 Antworten

Leute, Leute - ich glaube ihr müsstet mal die Premiummarke Land Rover fahren. Da kann die Garantiereparatur eines Getriebes auch schon mal 7,5 Wochen dauern... 😁

Und irgendwie nehmen die Land Rover-Fahrer solche nicht selten auftretenden Dinge an Ihren 60-120 k€-Fahrzeugen meist so hin - denn letztendlich haben sie sich ja sehr bewusst für den Engländer entschieden. Und ich rede hier nicht von den Defendern... 😮

Zitat:

Original geschrieben von stelen


... Mein 2,5k Pedelec...

... DU musst ja auch ein E-Bike fahren... 😉

Schönen Gruß
Jürgen
noch ohne E am Rad, aber hoffentlich absehbar am Auto.

Die gleiche Geschichte kann ich dir über die BMW-Niederlassung HH berichten, mit Schriftwechseln, Rundem Tisch und diversen Beschwerden in München. Das Problem ist meist die Schnittstelle Händler. Und das ist, egal in welcher Branche, traurig. Wenn ich so unzufrieden wäre, würde ich auch wechseln.

Ja man kann eben überall Pech haben.

Vielleicht wäre bei mir ja alles anders gelaufen wenn Ich bei Volvo Deutschland einen anderen Bearbeiter und ein anderes Autohaus gehabt hätte. Aber es war leider Mist auf der gesamten Linie

Auto -> Montagswagen ( kann überall vorkommen aber dann liegt es am Händler und Hersteller das Problem schnell und Unbürokratisch aus der Welt zu schaffen )

Volvo Sachbearbeiter -> Nichts hin bekommen
Autohaus -> Sag Ich mal nichts zu ( Verkäufer Top und Werkstattmeister haben sich mühe gegeben )
Volvo Außendienst -> Wenn Ich an den Denke bekomme Ich heute noch Sodbrennen

Es hat auch wie bereits oft erwähnt viel mit den Umfeld zu tun wie zufrieden jemand mit der Marke ist.

Wenn Ich mir so die Beiträge vom User " p.com " anschaue 😰

Er war beim selben Autohaus wie Ich und hat zu dem die selben Ansichten zu denen wie Ich ( einschließlich den selben Herrn vom Volvo Außendienst ) . Seit dem er bei einen anderen Autohaus ist läuft die Sache - Dies ist für mich aber nicht in frage gekommen da dieses Autohaus und noch zwei andere die empfehlenswert sind mindestens 60km von mir entfernt sind ( einfacher weg ) . Bei der Sache ist Dies für mich zeitlich und Finanziell ( Spritkosten ) nicht in frage gekommen.

Und aus diesen Gründen war dies für mich der Ausflug in die Welt von Volvo ( in der man aber Privat sehr nette Menschen kennengelernt hat ) .

Zitat:

Original geschrieben von Elcheber


Und ich überhole dich dann mit dem Motorrad den Pass hoch.
Sitze bei einem Eiskaffe in der Sonne und genieße die Ruhe am Achensee !

... nachdem du sie selbst vorher gestört hast und auch nur dann, wenn nicht gerade andere Motorradfahrer unterwegs sind. Aber das nur nebenbei ...

Ei, ei, ei ... wieder so ein Hochschaukel-Fred ... und der Ausgangspunkt war der, dass jemand nicht verstehen wollte, dass die Assistance nur dann greift, wenn man unterwegs liegen geblieben ist. Das ist aber bei allen Herstellern so (kenne ich so auch von VW und Opel), weil: die Assistance ist eine Versicherung, und die hat Bedingungen, und die muss Volvo und der Händler und der Kunde nun mal erfüllen. Ob sinnvoll oder nicht - das spielt in dem Moment nicht die Rolle. Das kann man doch aber dem Hersteller oder dem Händler nicht in die Schuhe schieben, Premium hin oder her!

Was soll eigentlich immer dieses ewige Anspruchsdenken? Macht man selbst denn nie Fehler? Und wenn ja, gibt man die immer gleich zu, vor allem vor dem Chef? Wohl kaum ... und genauso geht es den Menschen hinterm Tresen. Darüber sollte man mal nachdenken!

Und warum wird sich hier immer so drüber aufgeregt, dass "sowas" bei einem "Premiumhersteller" wie "Volvo" doch nicht sein könne? Andersrum gefragt: heißt das dann, dass man den gleichen Fehler und die Dummheit oder Unlust der Mitarbeiter bei Dacia tolerieren würde?

Sorry, musste mal raus.

Und wenn ich wöllte, dann könnte ich hier Listen schreiben mit haarsträubenden Fehlern bei Premiumherstellern á la MB, BMW, Audi, VW (inkl. fehlendem Motorenöl eines MB bei Werksabholung und daraus resultierendem Motorschaden nach wenigen km auf der Heimreise).

Gruß vom erzbmw

(der noch eine Woche lang die Gelassenheit der Skandinavier genießen kann)

ich bin auch der meinung, dass man hier seine energie lieber in die gegenseitige hilfe von elchtreibern stecken sollte, die wirkliche probleme haben...

Zitat:

Original geschrieben von frechdach73


ich bin auch der meinung, dass man hier seine energie lieber in die gegenseitige hilfe von elchtreibern stecken sollte, die wirkliche probleme haben...

Da sage ich nur: Prösterchen!

auch ich erhebe mein bellheimer silberpils mit einem zufriedenen lächeln, kojak.
ich hatte mich schon immer gefragt, welchen geschmack dein lolli hat...schmeckt er nach donuts, bier, whiskey oder coke? 😁
der moderne lolli könnte evtl. sogar nach burger oder döner schmecken!?

Zitat:

Original geschrieben von frechdach73


auch ich erhebe mein bellheimer silberpils mit einem zufriedenen lächeln, kojak.
ich hatte mich schon immer gefragt, welchen geschmack dein lolli hat...schmeckt er nach donuts, bier, whiskey oder coke? 😁
der moderne lolli könnte evtl. sogar nach burger oder döner schmecken!?

😰 Willst Du wirklich seinen Lolli probieren? Na dann mal Stösschen. Duck und Weck😁

egal, was ich jetzt sage: das niveau würde ganz spontan in den keller fallen. glaub mir. das will hier niemand! 😁
und aus dieser nummer kommen alle beteiligten nicht mehr so schnell raus!

Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Zitat:

Original geschrieben von frechdach73


ich bin auch der meinung, dass man hier seine energie lieber in die gegenseitige hilfe von elchtreibern stecken sollte, die wirkliche probleme haben...
Da sage ich nur: Prösterchen!

Genau! Prost! Probleme stehen bald bei BMW auf dem Gebrauchtwagenplatz... 😉

Zitat:

Original geschrieben von frechdach73


egal, was ich jetzt sage: das niveau würde ganz spontan in den keller fallen. glaub mir. das will hier niemand! 😁
und aus dieser nummer kommen alle beteiligten nicht mehr so schnell raus!

Ähhhm genau, lass uns im Sinne des Themas über Premiumsprachen in D sprechen:

Fangen wir bei Dir an:

http://www.stupidedia.org/stupi/Pf%C3%A4lzisch

😁😛🙂

isses net ä wunnerschääniiie sproch? sooo sexy un eroodisch! 😁

kummenämol her...isch bring aisch jetzt unsern ausdrucksschdarge dialekt schridd fer schridd bei!

Seht ihr und ich habe mit dem jetzigen XC60 das Beste Auto welches ich je gefahren bin! 200000km ohne nennenswerte Problem und vor allem eine zuvorkommende gute Garage welche den Kunden ernst nimmt und hervorragend informiert. Ein grosses Bravo an meinen 🙂

Ich hatte vor dem XC 60 einen Passat Hightline mit vielen Extras (der war gleich teuer wie der XC60) und nur Probleme das Auto hatte etwa 20 Mängel bei Übernahme und 80% wurde während 4 Jahren nicht erledigt.
Dazwischen noch ein Kapitaler Motorschaden welcher 8000.-Euro kostete.Mit einem riesen Kampf um einen Kulanzanteil!
Als 2. Wagen habe ich noch einen wunderschönen Seat Ibiza und der hat immer Wasser in den Lampen.
Wisst ihr was war die Aussage der Werkstatt und des Sachverständigen ?
"Sie dürfen das Auto nicht mit den Hochdrucklanzen der Waschanlagen abspritzen, dafür seien die Lampen vorne und hinten nicht konzipiert"
Erst als ich gedroht habe diese Aussage gross zu verbreiten haben sie die Lampen getauscht. Seit da ist alles dicht.

Fazit: Die Werkstatt ist mal das grösste Übel, wenn es dort nicht klappt ärgert man sich grausam , egal bei welcher Marke.
Und die Hersteller , sind egal welcher Marke ,genau wie ihre Autos immer gleicher geworden.Bei jedem kann man Glück haben oder Pech. Und jede Marke baut z.T. über Jahre Teile ein welche von Anfang an schon Problematisch sind. ( VW z.B. Radlager ,Klimakompresser und Luftmengenmesser) Volvo T-Tec Sitzüberzüge, zu weiche Türinnenverkleidungen,aus meiner Sicht Bremsscheiben und Beläge.

Ich hoffe das mein neuer XC60 wieder so ein feines Fahrzeug ist wie der alte. Wie ich aber schon mal geschrieben habe, wenn es nicht mehr passt weil z.B Anhängelasten noch schlechter werden, dann werde ich auch ohne lange zu überlegen auf ein anderes Produkt wechseln. Volvo hat es in der Hand ob sie auf Kundenbedürfnisse eingehen oder nicht.Und bei so einem Entscheid kann es bei mir auch durchaus wieder einen VW geben (trotz meiner dazumal schlechten Erfahrung) z. B einen Tiguan XL wenn es diesen bis dann gibt...? Oder ein Audi Q ? mit dem Targadach welcher mal in der Presse aufgetaucht ist. Den würde ich morgen kaufen! Das wäre doch was für Volvo einen XC50 Targa 😁 Ich würde heute eine Vorbestellung machen!!
Gruss Oskj

Ja ja diese probleme immer mein S80 D5 bj 2010. mußte ich jetzt schon bei 95000km das 3mal die scheibenwischerwasser Nachfüllen :-P

Zitat:

Original geschrieben von MaikiiS80


Ja ja diese probleme immer mein S80 D5 bj 2010. mußte ich jetzt schon bei 95000km das 3mal die scheibenwischerwasser Nachfüllen :-P

Mußt du denn auch immer die armen Radfahrer naßmachen!? 😁

Grüße vom Ostelch

Deine Antwort