Premiumbericht !
D5nixgut D5nixgut
Hallo zusammen,
Ich fahre einen V70 III D5 mit eben diesen 205 PS und habe heute meinen Wagen wieder in die Werkstatt gebracht, aber der Reihe nach:
Bei 89000 km verzeichnete ich einen angezeigten Kühlmittelverlust, der jedoch keiner war, da immer, wenn man den Behälter aufdrehte, der Druck entwich und der Ausgleichsbehälter wieder voll war. Also zur Werkstatt und nach wenigen Stunden bekam ich die Info, das die Kopfdichtung Defekt sei. Die Reparatur dauerte 7 Tage und dann war der Wagen wieder fit.
Heute, Laufleistung 115750 km und 6 Monate später dasselbe Problem. Wieder in die Werkstatt, Meister schaut sich das ganze an und vermutet wieder Zylinderkopf oder Dichtung, ich weiß es noch nicht. Und nun das Beste überhaupt !!!
Ich bestehe drauf, dass hier jetzt die Volvo Mobilitätsgarantie greift, denn für den selben Schaden sehe ich nicht ein, das ich den Mietwagen bezahle. Volvo Assistance meint: nein, die Garantie gilt nur, wenn der Wagen eingeschleppt wird. Ich bin sprachlos ! Nach mehreren Telefonaten erreiche ich einen Puls von 180 und denke: nein, so nicht ! Ich fahre also wieder auf die Strasse, stelle mich direkt vor die Einfahrt des Händlers, Rufe die Volvo Assistance an und bestelle einen Abschlepper. Der kommt dann 2h später, lacht sich über die Kostenproduktion von Volvo schlapp, füllt alle Papiere aus, schleppt mich ein und ich bekomme meinen Mietwagen von Volvo. Unglaublich aber wahr !
Wie es weitergeht werde ich ja sehen, aber das war mein erster Volvo und wird mein letzter sein ! Bei einem 2,5 Jahre alten Auto darf das nicht passieren !
Ich halte Euch auf dem Laufenden !
Wieder ein unzufriedener Elchfahrer was ist denn los im Schweden?
Der bericht spricht für meine letzten Erfahrungen quasi mir aus der Seele.
Grüsse Elcheber nicht von mir erstellt!
Beste Antwort im Thema
Du kannst doch den Ursprungsbeitrag kommentieren, wie alle anderen auch. Es ist absolut überflüssig = Blödsinn, zu einem existierenden Beitrag eine Schattendiskussion zu eröffnen. Soll man dann beide lesen und in beiden antworten?
Gruß
Hagelschaden
303 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von foodtek
Nein, falsch - ich alte Sau quäl mich den Berg alleine hoch. Ich brauch das. Wer zu weich ist kauft sich ein E-bike 😉
Siehste das ist genau der Erkenntnis-Gewinn der Euch motorlosen noch fehlt 😛
Ich quäl mich am Berg genauso, aber in einer ganz anderen Geschwindigkeitsliga 😁
Und ich überhole dich dann mit dem Motorrad den Pass hoch.
Sitze bei einem Eiskaffe in der Sonne und genieße die Ruhe am Achensee !
Zitat:
Original geschrieben von kuni82
Servus foodtek,
du verwechselst hier die von fluchti24 genannten reinen Herstellungkosten (diese dürften in dieser Höhe liegen - und sollens von mir aus 9000€ sein) mit dem ausgewiesenen Unternehmensgewinn/Fahrzeug
Und Gewinn ist halt (Sehr sehr sehr vereinfacht gesagt) "VK Preis" - Steuern - Händeraufschlag - Marketing - Garantiekosten - Produktionskosten - Entwicklung (und auch die Managerboni - damit wir auf diese auch noch mal kurz draufhacken)
LG
Ich will nun nicht ewig auf dem Thema rumreiten,
Auch falls er die Herstellungskosten gemeint haben will, ist dieser Wert völlig irrelevant weil es bei der Ermittlung vom Verkaufspreis immer um die Gesamtkosten geht. Wenn ich mir anschaue, was Volvo 2012 für Verlust gemacht hat, packen sie bei 420000 verkauften Autos pro Auto 133 EUR rauf.
Zitat:
Original geschrieben von Elcheber
Zitat:
Original geschrieben von Elcheber
Früher hat man nur Blech verarbeitet mit Chromstoßstangen und hatte keine probleme mit dem anecken. Heute bei den lackierten Stoßfäner gibt es unschöne Dellen.
Was willst Du eigentlich mit so einer Pauschalverknüpfung sagen:
Dass verchromte Blechstoßstangen beim Anecken keine Dellen oder andere Schäden bekommen haben - vergiss es!
Oder, dass wir alle mehr als früher zum Dellensensibelchen mutieren - OK, das passt wahrscheinlich...
Zitat:
Original geschrieben von foodtek
Ich will nun nicht ewig auf dem Thema rumreiten,Zitat:
Original geschrieben von kuni82
Servus foodtek,
du verwechselst hier die von fluchti24 genannten reinen Herstellungkosten (diese dürften in dieser Höhe liegen - und sollens von mir aus 9000€ sein) mit dem ausgewiesenen Unternehmensgewinn/Fahrzeug
Und Gewinn ist halt (Sehr sehr sehr vereinfacht gesagt) "VK Preis" - Steuern - Händeraufschlag - Marketing - Garantiekosten - Produktionskosten - Entwicklung (und auch die Managerboni - damit wir auf diese auch noch mal kurz draufhacken)
LG
Auch falls er die Herstellungskosten gemeint haben will, ist dieser Wert völlig irrelevant weil es bei der Ermittlung vom Verkaufspreis immer um die Gesamtkosten geht. Wenn ich mir anschaue, was Volvo 2012 für Verlust gemacht hat, packen sie bei 420000 verkauften Autos pro Auto 133 EUR rauf.
Hallo foodtek,
so einfach kann man sich die Rechnung nicht machen. Die Handels-/Steuerbilanzansätze taugen nur sehr eingeschränkt für diese Beurteilung. Wir wissen doch nicht ob nicht einmalige Aufwendungen oder aussergewöhnliche Kosten den Verlust verursacht haben, denn die Ansätze dort beschränken sich nicht nur auf das operative Geschäft, mal abgesehen davon dass man steuerliche Gründe auch berücksichten kann, Schweden hat entsprechend hohe Steuersätze, daher kann es sein dass Überschüsse durch Gegenrechnungen in anderen Ländern versteuert werden. Hier sollte man die Betriebsbuchhaltung, also Kosten und Leistungsrechnung auswerten. Daher werden solche Vergleich immer hinken.
Grüsse vom Elch
Tach zusammen. Ich finde es ja klasse das hier im Forum recht viel los ist und auch sehr viele Beiträge
hilfreich sind. Aber dieser läuft aus dem Ruder. Der Titel ist gut. Aber wer hier über die schlechte Qualität
von Volvo schreibt und schreibt früher war alles besser, der sollte sich darüber klar sein das früher die Ansprüche auch geringer waren gegenüber der Technik. Mein Nachbar hat einen BMW M5...der ist auch nur am Meckern über das Auto. Man darf ja schreiben was man für Probleme hat, aber dann so verbissen ? Mal ehrlich....so langsam wird es langweilig ständig von den selben Usern das selbe zu lesen.
Wie schlecht Volvo ist. Wenn ich sehe was im V40II Forum los ist in Sachen Mängel. Dann sollte man von diesem Wagen die Finger lassen. Aber nein. Ich werde mir einen im September bestellen.
Und warum? Weil das Auto einfach in meinen Augen Klasse ist. Trotz aller Ü-Eier die mich erwarten könnten und auch werden. Tja manchmal ist man die Taube und manchmal das Denkmal.
grüße @ALL
Schliesse mich cronkie an. Plus: Wenn einem die Argumente ausgehen, kommt so sicher wie das Amen in der Kirche: "Früher war alles besser..."
Auf Platz 2 der Argumentation folgt:
"Wir sind früher mit sechs Kindern im Käfer in den Urlaub gefahren. Da ging auch alles rein. Und der Käfer lief und lief und lief..."
Auf Platz 3 folgt der unsägliche Vergleich von Äpfeln und Birnen, weiter oben hier im Vergleich Fahrrad / E-Bike eindrucksvoll mitzuerleben. Mir fehlt in diesem Zusammenhang noch der Vergleich zwischen Düsentriebwerk und Heißluftballon, zwischen Kohle- und Gasgrill.
Dass nicht alles an einem Auto rund läuft, dass es mal Pannen gibt und Schwachstellen, das ist halt so. Dafür gibt es Werkstätten, Garantien (auch mit Verlängerung) und schließlich die große Freiheit, die Automarke zu wechseln.
Das Thema könnte doch eigentlich geschlossen werden, oder? Es grüßt ein glücklicher XC60-Fahrer. Ja, das gibt's!
PS: Sind die Verbraucher heute vielleicht sensibler für Feinheiten am Auto, Dinge, die früher nicht so überbewertet wurden?
@Elcheber
Wir hatten mal einen Verteidigungsminister der die Hoffnung seiner Partei auf die lang ersehnte Kanzlerschaft war. Der hat auch vergessen seine Quellen anzugeben.
Über das D5 Problem
Hier hat Volvo nach dem Credo des Aussitzens gehandelt statt die eventuell betroffenen Motoren in die Werkstatt zu holen und zu prüfen. Meinen V70D5 AWD ereilte dieses Schicksal im August letztes Jahr 5 Tage vorm Campingurlaub. Wohlgemerkt bei 90tkm und bereits bei 40tkm habe ich den Kühlmittelverlust das erste Mal reklamiert. Zu meinem Glück hatte ich die Garantieerweiterung gekauft, der Wagen war im dritten Jahr.
Wir haben ihn dann gegen den XC aus der Ausstellung getauscht da ja wie gesagt der Wohnwagen irgendwie nach Dänemark musste.
Mit dem Wagen sind wir nicht glücklich, der Händler hat zu gemacht weil der Showroom ein paar m² zu wenig hatte, Nachfolger kam lange nicht aus den Socken. Kurzum, er wird getauscht gegen einen X3.
Volvo Deutschland gibt IMO kein gutes Bild mehr ab. Man vergrault langjährige Kunden und gibt dazu noch krude Leasingangebote für Fuhrparkkunden über eine TV Finanzierungsbank ab. Dazu noch V40 Tacho für alle... Premium geht anders.
Von mir aus (ver)schliesst diesen Theard ruft die Administrative schnell herbei !
Viele sind gleicher Meiung siehe vorletzter Beitrag und sehen das genaus wie Ich.
Andere sind überaus stinkig wenn man ihnen den Servicespiel vorhält warum keine Ahnung?
Es wurde mir angeraten zu wechseln danach würde ich ja den Unterschied sehen bzw. feststellen.
Meine Herren die gegen mich wettern und vieleicht mich sonst wo hin schießen würden.
Wahrhaftig bin ich nicht Pflegeleicht stimmt!
Eure Ratschläge werde ich mit ins Gebeet u. Träume nehmen......lach Kindergarten.
Fakt ist Gestern mit meiner Werkstatt telfoniert und nachgefragt wo mein Ersatztei bleibt ?
Der Herr der für die Ersatzteile zuständig ist hat leider schon Feierabend ....Herr Mustermann !
Ich rufe Sie am Montag an ist das ihnen recht ?..........
Antwort: Ja .......nach fast zwei Wochen wäre ich dankbar für ihren rückruf in sachen GARANTIE !!!
Liebe Volvofans/Anhänger bitte auch wenn jetzt die häme gegen mich weiter geht,
Sonntag werde ich ein anders Modell Probefahren mit 5 Jahren Garantie inclu.
Weil das hier reicht mir jetzt !!!!!!
Ein Auto zu verkaufen ist schnell abgewickelt.
Ein Kunde zu halten und zu frieden stellen, dazu gehöhrt eine Kraftanstrengung im
Servicebereich der bei meiner Werkstatt fehlt!
Werde beim nächsten besuch die "Freundschaft aufkündigen ".
Verarschen können die Damen und Herren jemand anderen.
Gut das ich jetzt nicht noch Ross u. Reiter genannt habe ......wegen des Zivilprozess......lach mich wech !
Zitat:
Original geschrieben von kuni82
Und Gewinn ist halt (Sehr sehr sehr vereinfacht gesagt) "VK Preis" - Steuern - Händeraufschlag - Marketing - Garantiekosten - Produktionskosten - Entwicklung (und auch die Managerboni - damit wir auf diese auch noch mal kurz draufhacken)
Und dann bitte noch die "Grund-und Gemeinkosten" für alle nicht Produktiven in einer Firma ... das alleine sind gerne 10% 🙁
Gruß
DN
Zitat:
Original geschrieben von kuni82
Servus foodtek,du verwechselst hier die von fluchti24 genannten reinen Herstellungkosten (diese dürften in dieser Höhe liegen - und sollens von mir aus 9000€ sein) mit dem ausgewiesenen Unternehmensgewinn/Fahrzeug
Und Gewinn ist halt (Sehr sehr sehr vereinfacht gesagt) "VK Preis" - Steuern - Händeraufschlag - Marketing - Garantiekosten - Produktionskosten - Entwicklung (und auch die Managerboni - damit wir auf diese auch noch mal kurz draufhacken)
LG
So habe ich das auch verstanden. Das bedeutet so viel bleibt am Ende übrig, wenn alle Kosten und Steuern abgezogen sind. Also mit Ausnahme von Porsche finde ich das nicht besonders üppig!
@Alle Radfahrer - Euer Nebenkriegsschauplatz mit e-Bike, Pussis und Hardcore-Radfahrer bringt hier niemanden weiter! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Elcheber
Eure Ratschläge werde ich mit ins Gebeet u. Träume nehmen......lach Kindergarten.Liebe Volvofans/Anhänger bitte auch wenn jetzt die häme gegen mich weiter geht,
Sonntag werde ich ein anders Modell Probefahren mit 5 Jahren Garantie inclu.
Weil das hier reicht mir jetzt !!!!!!
Guten Morgen elcheber,
dass ist doch für die Bewältigung Deines Problemes der richtigte Schritt. Mach Dir ein Bild von dem alternativen Wagen, dafür hast Du ausreichend Zeit und dann kannst Du Dich entscheiden.
Die Kollegen hier entwickeln kein Häme gegen Dich weil Du diesen Schritt jetzt gehst. Jeder hat das Recht unkommentiert die Konsequenzen zu ziehen. Deshalb Daumen hoch das ist vermutlich die richtige Entscheidung für Dich.
Aber um nochmal auf Deine Einschätzung von Häme zurück zu kommen. Du verwendest, wenn es darum geht diejenigen zu beurteilen die Dich kritisieren, das Wort Kindergarten (hier) oder in Deinem Hyundai-Thread (Entwicklungsstatus Kindergarten). Nun der Kindergarten ist eine sehr nützliche Einrichtung für den Menschen da er pädagogisch früh spielerisch dazu beiträgt zu vermitteln wie man z.B. mit Kritik umgeht. Daher ist es sehr lobenswert wenn Du die Leute hier als Kindergarten bezeichnest, denn das ist ein Lob dass die schon im Kindergarten die entsprechenden Kenntnisse erworben haben. Da hast Du übrigens ein Alleinstellungsmerkmal nicht mal selbsternannte Experten noch Systemgastronme waren bisher auf die Idee gekommen dies hier so herauszustellen.
Vielleicht hättest Du Deinen Thread nicht hier, sondern in einem markenübergreifenden Forum psoten sollen, dann hättest Du eine bessere Transparenz von anderen Marken erhalten.
Die Autos früher waren nicht so technisch aufwändig wie heute. Daher ist es kein Geheimnis dass es Probleme geben kann. Wenn man sich aber sei es aus Komfort oder aus anderen Gründen für so einen Wagen entscheidet weiss man darum, dafür gibt es aber Leute die helfen.
Alternative: Man kauft sich ein technisch einfaches Auto, aber auch da kanns Probleme geben.
Also elcheber, viel Spass morgen auf Deiner Probefahrt und wenn Du dann den Volvo verkaufst wirst Du deshalb von mir nicht anders beurteilt.
Grüsse vom Elch
Zitat:
Original geschrieben von Elcheber
...Liebe Volvofans/Anhänger bitte auch wenn jetzt die häme gegen mich weiter geht,
Sonntag werde ich ein anders Modell Probefahren mit 5 Jahren Garantie inclu.
Weil das hier reicht mir jetzt !!!!!!
...
Ein Kunde zu halten und zu frieden stellen, dazu gehöhrt eine Kraftanstrengung im
Servicebereich der bei meiner Werkstatt fehlt!
Eigentlich gibst Du Dir die richtige Antwort schon selbst:
Jedes Auto ist nur so gut wie die Werkstatt !
Von daher wünsche ich Dir einfach mehr Glück mit Deiner neuen Werkstatt.
Gruß
DN
Zitat:
Original geschrieben von Der Novize
Und dann bitte noch die "Grund-und Gemeinkosten" für alle nicht Produktiven in einer Firma ... das alleine sind gerne 10% 🙁Gruß
DN
Den Laden, der mit 10% GK-Zuschlägen auskommt möchte ich sehen ...
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Volvo Deutschland gibt IMO kein gutes Bild mehr ab. Man vergrault langjährige Kunden und gibt dazu noch krude Leasingangebote für Fuhrparkkunden über eine TV Finanzierungsbank ab. Dazu noch V40 Tacho für alle... Premium geht anders.
Besser kann man es aus meiner Sicht nicht beschreiben!
Und ja Ich hatte ein Treffen mit dem Volvo Außendienst und der gute Mann hat einfach alles an den Tag gelegt um den Rest der Sympathie für die Marke zu zerstören 🙄
Ich wahr ein Kunde der von einer anderen Marke gekommen ist und hätte bei Zufriedenheit mit den V40 sicher wieder einen Volvo gekauft da mir die Marke eigentlich sehr sympathisch war und auch sonst die Fahrzeuge das gewisse etwas hatten. Aber Nein, der gute Mann tut alle Mängel fast als normal ab und streitet sich lieber mit den Kunden anstatt zu sagen - komm wir haben hier einen Montagswagen und Sie bekommen einen neuen. Somit hätte man mit offenen Karten gespielt und gleichzeitig beweisen können das Volvo auch anders kann. Aber Nein, es wird mit aller macht versucht den neu gewonnenen Kunden zu vergraulen. Auch Volvo Deutschland hat sich nicht gerade Kundenorientiert gezeigt! Ich musste um einen neuen Stoßfänger EINEN MONAT lang " kämpfen " um diesen über Garantie durchzubekommen nach den sich der Lack gelöst hatte ( was inzwischen öfter vorkommt und nun Volvo auch bekannt sein dürfte - Mein V40 war wohl der erste mit diesen gemeldeten Mangel )! Das Autohaus habe Ich drum gebeten, dort Druck zu machen - Ergebnis war -> Autohaus sagt mir das Sie auf die Antwort von Volvo Deutschland warten. Dann habe Ich selber bei Volvo Deutschland abgerufen da es mir zu lange gedauert hat und dies mit den Ergebnis -> Volvo Deutschland wartet auf die Antwort vom Autohaus! Da bin Ich beinahe an die Decke gegangen da Ich von irgendeiner Seite angelogen wurde. Zudem ist es ein Unding, dass Ich solange auf das beheben eines Garantiemangels warten musste!
Nächstes Beispiel war ein Kratzer am Drehknopf des Klimabedienteils ( Kratzer UNTER der Chrombeschichtung eines Einstellrades ( es war eine deutlich Vertiefung zu sehen also ein Überlackierter Kratzer ) . Auch dort hat es sich lange hin gezogen bis das Autohaus mir folgende Antwort lieferte - Volvo Deutschland will erst in Erfahrung bringen ob dies schon öfter vorgekommen ist oder noch andere V40 haben!
Eine Email an den Kundenservice - das es mich nicht interessiert ob es nur an Meinen oder an vielen anderen V40 ist und auch ob es ein Einzelfall oder Chargenfehler ist. Fakt war, dass es ein Mangel ist welcher zu beheben ist und danach hätte Volvo noch immer noch schauen können woher der Schaden stammt und es öfters auftaucht! Aber auch hier lässt man den Kunden lieber Warten anstatt Mängel zu beheben!
Von einer Premiummarke mit einen so guten Ruf hatte Ich echt was anderes erwartet! Schade um das Ansich so tolle Auto. Aber wie Ich hier gehört habe ist dies eher ein Problem bei Volvo Deutschland mit dem Kunden - in der Schweiz und Österreich scheinen die Uhren bezüglich Kundenservice ganz anders zu ticken! So einen Service hätte Ich hier auch erwartet und da ist Volvo Schweden gefragt hier mal Volvo Deutschland kräftig auf die Finger zu klopfen um diesen Service den Kunden entgegenzubringen den er von dieser Marke zu recht erwartet!
Dies soll nur ein Blick darauf geben wie sehr man anscheinend bei Volvo als Kunde geschätzt ist.