Premiumbericht !
D5nixgut D5nixgut
Hallo zusammen,
Ich fahre einen V70 III D5 mit eben diesen 205 PS und habe heute meinen Wagen wieder in die Werkstatt gebracht, aber der Reihe nach:
Bei 89000 km verzeichnete ich einen angezeigten Kühlmittelverlust, der jedoch keiner war, da immer, wenn man den Behälter aufdrehte, der Druck entwich und der Ausgleichsbehälter wieder voll war. Also zur Werkstatt und nach wenigen Stunden bekam ich die Info, das die Kopfdichtung Defekt sei. Die Reparatur dauerte 7 Tage und dann war der Wagen wieder fit.
Heute, Laufleistung 115750 km und 6 Monate später dasselbe Problem. Wieder in die Werkstatt, Meister schaut sich das ganze an und vermutet wieder Zylinderkopf oder Dichtung, ich weiß es noch nicht. Und nun das Beste überhaupt !!!
Ich bestehe drauf, dass hier jetzt die Volvo Mobilitätsgarantie greift, denn für den selben Schaden sehe ich nicht ein, das ich den Mietwagen bezahle. Volvo Assistance meint: nein, die Garantie gilt nur, wenn der Wagen eingeschleppt wird. Ich bin sprachlos ! Nach mehreren Telefonaten erreiche ich einen Puls von 180 und denke: nein, so nicht ! Ich fahre also wieder auf die Strasse, stelle mich direkt vor die Einfahrt des Händlers, Rufe die Volvo Assistance an und bestelle einen Abschlepper. Der kommt dann 2h später, lacht sich über die Kostenproduktion von Volvo schlapp, füllt alle Papiere aus, schleppt mich ein und ich bekomme meinen Mietwagen von Volvo. Unglaublich aber wahr !
Wie es weitergeht werde ich ja sehen, aber das war mein erster Volvo und wird mein letzter sein ! Bei einem 2,5 Jahre alten Auto darf das nicht passieren !
Ich halte Euch auf dem Laufenden !
Wieder ein unzufriedener Elchfahrer was ist denn los im Schweden?
Der bericht spricht für meine letzten Erfahrungen quasi mir aus der Seele.
Grüsse Elcheber nicht von mir erstellt!
Beste Antwort im Thema
Du kannst doch den Ursprungsbeitrag kommentieren, wie alle anderen auch. Es ist absolut überflüssig = Blödsinn, zu einem existierenden Beitrag eine Schattendiskussion zu eröffnen. Soll man dann beide lesen und in beiden antworten?
Gruß
Hagelschaden
303 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Hi Elcheber,
der Dialog zum Thema kam doch gestern erst richtig in Gang, oder wurde Premium als Du Dich nicht mehr beteiligt hattest, das kann man doch objektiv feststellen.
Warum sollten die Mods den daher schliessen nur weil endlich mal zum Thema selbst, auch kritisch, und nicht über Deinen persönlichen Befindlichkeiten geschrieben wurde?
DU hast doch das Thema sogar noch eröffnet, es kann doch auch in Deinem Sinn sein, wenn dann darüber gesprochen wird, dann finden auch dei von Dir angeprochenen Anfeindungen gegen Deine Person nicht statt. Wenn Dir lieber ist über Deine Sachen zu sprechen in der Art wie sie bekannt sind, mach doch bitte einen Blog auf da kannst wie gewohnt global Dich äussern.Grüsse vom Elch
Die Toten Hosen - Altes Fieber (Offical Video) Lyrics - YouTube
? 3:39? 3:39
www.youtube.com/watch?v=DNHdLdCgp2AZitat:
Original geschrieben von Elcheber
Die Toten Hosen - Altes Fieber (Offical Video) Lyrics - YouTubeZitat:
? 3:39? 3:39
www.youtube.com/watch?v=DNHdLdCgp2A
Oh wenn Du Fieber hast, dann solltest Du lieber nicht hier weiter (wie gestern) rhetorisch Trompete spielen, sondern Dich entweder zurückziehen, weil gem. Dir das Thema für Dich durch ist.
Auch ein Arzt kann Dir bei Fieber helfen.
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Zitat:
Finde ich aber schon. Gerade was Spaltmaße und Passgenauigkeit angeht sind die Deutschen weit vorne. Aber ich will das nicht debattieren, ist nur meine Erfahrung und Meinung.
Ich denke man kann gewisse Qualitätsschwankungen in der Produktion nicht ausschliessen können. Auch die Japaner sind bei der Verarbeitung gut. Durch den Druck des Wettbewerbs und den aufmerksamen Medien, oder auch Foren wie hier, werden sich die Premiumhersteller weiter bemühen müssen die Produkte zu verbessern. Wenn ich es richtg sehe tragen auch schon verkürzte FL-Zeiten dazu bei. Derzeit wird dass auch in MB & BMW-Foren debattiert.
Was ich noch nicht kapiert habe, warum eine Automarke Premium sein soll, eine andere nicht.
Sich ist es so, dass deutsche Autos, vor allem in Deutschland, gerne gelobt werden. Ich bin gestern aber in einem neuen Mazda CX5 gesessen - der hatte um € 35.000 belüftetes Leder, City Safety, Blis (Radar), Navi (TomTom im System integriert) usw.
Wäre dieses Auto ein Premium Fahrzeug wenn es statt € 35k nun € 55k kosten würde?
Für mich ist der XC60 einfach ein Auto, welches MIR PERSÖNLICH gut gefallen hat und meiner Meinung nach ein schönes Design hat - auch innen. Der Tiguan schaute mir zu "Bummelig" aus, der Tuareg/Q5 war mir schlicht zu teuer. Der GLK gefiel mir innen nicht (vorallem die Lüftungsdüsen). Hyundai IX35 hatte kein ACC, BMW X3 ebenso nicht (Mazda auch nicht), den neuen SantaFe hat es noch nicht gegeben.
Der Begriff PRemium wird anscheinend nur gerne von den Kunden verwendet um das eigene Auto besser dastehen zu lassen. Oder von den Herstellern um einen höheren Preis zu rechtfertigen. Das ist ein Marketing Gag - mehr nicht (Auch wenn es Volvo in der aktuellen Pressemeldung zum J.D. Power Report auch wieder vom Premiumhersteller spricht)
Der Premium Mercedes Citan wird von Maubeuge gebaut...
LG
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Zum Schluss erlaube ich mir, noch einmal den Prof. Ferdinand Piëch zu zitieren (Quelle: "Berliner Zeitung"; 6. 6. 1998): "Das sind keine Spalten. In Spalten fällt man hinein. Hier handelt es sich um Fugen, die wenige Millimeter breit sind."
Puh, was'n Glück...
Und ich hatte jetzt schon Angst bekommen, dass ich in meinem S80 vielleicht doch noch in irgendwelchen Spalten verlustig gehe...
Als unverbesserlicher Optimist sehe ich das so: Leute, die sich über die Fugenmaße ihrer Autos, von welchem Hersteller auch immer, aufregen, die sind doch megaglücklich! Ich meine, wenn man sonst keine Probleme mit der blöden Karre hat?! 😉
Vielleicht kommen da zu sehr meine Gene als Amerikaner durch, aber wenn die Fugenmaße da nicht zu sehr auseinander gehen, dann sehe ich das nicht auf den ersten Blick... Sicher, wenn man mich mit dem Kopf drauf stößt, dann ja, aber so aus eigenem Antrieb?! So lange da nicht eine Hand durchpaßt, so lange sehe ich das nicht... 😉
Und ob die Kabel nun sauber rechteckig verlegt sind, oder fliegend mit Isolierband befestigt ist mir auch vollkommen egal...
Ich sehe vielleicht einmal im Monat unter die Motorhaube, öfter kontrolliere ich den Ölstand nicht und sooo oft muss ich auch das Scheibenwischwasser nicht erneuern...
So lange die Kabel da nun an Ort und Stelle bleiben, nichts klappert, nichts durchscheuert, etc. ist es mir egal, und wenn die Kabel mit Elchspucke befestigt sind, dann ist es mir auch recht!
Rost hatte ich an meinem alten S80 allerdings schon einmal und das fand ich nicht witzig...
Der Wagen an sich war ja wohl verzinkt, also sollte Rost kein Thema sein... Bei Volvo hatte es sich wohl nur ein schlauer Kopf ausgedacht, dass das Dach nicht verzinkt werden müsse und dreimal dürft Ihr raten, wo ich Rost hatte... Am Übergang zwischen Windschutzscheibe und Dach... Sehr lustig...
SOWAS darf nicht passieren...
Aber das ist kein Thema für ein "Premium"-Auto, das dürfte bei einem lausigen Golf ebenso wenig passieren und auch bei einem Dacia würde ich das wenig erbaulich finden!
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Hi Elcheber,
der Dialog zum Thema kam doch gestern erst richtig in Gang, oder wurde Premium als Du Dich nicht mehr beteiligt hattest, das kann man doch objektiv feststellen.
Warum sollten die Mods den daher schliessen nur weil endlich mal zum Thema selbst, auch kritisch, und nicht über Deinen persönlichen Befindlichkeiten geschrieben wurde?
DU hast doch das Thema sogar noch eröffnet, es kann doch auch in Deinem Sinn sein, wenn dann darüber gesprochen wird, dann finden auch dei von Dir angeprochenen Anfeindungen gegen Deine Person nicht statt. Wenn Dir lieber ist über Deine Sachen zu sprechen in der Art wie sie bekannt sind, mach doch bitte einen Blog auf da kannst wie gewohnt global Dich äussern.Grüsse vom Elch
Jürgen S60D5: Jürgen hier habe ich schelte bekommen zum teil berechtigt gegen meine Person,
zum teil UNBERECHTIGT.
Ich habe Kopiert und nicht Zitiert. Ich habe verstanden deswegen bitte ich dich diesen Therad
zu schliessen.
Du siehst doch um wieder ruhe ins Forum zu bekommen muß der schritt vollzogen werden.
Alle denen die ich zu nahe getreten bin bitte ich um Entschuldigung.
Güße an alle die mir meiner Person (Novice) beiseite standen um nur einen zu nennen !
Zitat:
Original geschrieben von kuni82
Was ich noch nicht kapiert habe, warum eine Automarke Premium sein soll, eine andere nicht.Sich ist es so, dass deutsche Autos, vor allem in Deutschland, gerne gelobt werden. Ich bin gestern aber in einem neuen Mazda CX5 gesessen - der hatte um € 35.000 belüftetes Leder, City Safety, Blis (Radar), Navi (TomTom im System integriert) usw.
Wäre dieses Auto ein Premium Fahrzeug wenn es statt € 35k nun € 55k kosten würde?
Für mich ist der XC60 einfach ein Auto, welches MIR PERSÖNLICH gut gefallen hat und meiner Meinung nach ein schönes Design hat - auch innen. Der Tiguan schaute mir zu "Bummelig" aus, der Tuareg/Q5 war mir schlicht zu teuer. Der GLK gefiel mir innen nicht (vorallem die Lüftungsdüsen). Hyundai IX35 hatte kein ACC, BMW X3 ebenso nicht (Mazda auch nicht), den neuen SantaFe hat es noch nicht gegeben.
Der Begriff PRemium wird anscheinend nur gerne von den Kunden verwendet um das eigene Auto besser dastehen zu lassen. Oder von den Herstellern um einen höheren Preis zu rechtfertigen. Das ist ein Marketing Gag - mehr nicht (Auch wenn es Volvo in der aktuellen Pressemeldung zum J.D. Power Report auch wieder vom Premiumhersteller spricht)
Der Premium Mercedes Citan wird von Maubeuge gebaut...
LG
Da bin ich absolut bei Dir. Den Mazda habe ich mir auch mal angeschaut und war sehr positiv überrascht. Mazda hat das Rostproblem aus der gemeinsamen Ford Zeit offenbar gelöst und war auch was die Fehlerbehebung angeht kulanter. OK es bestanden/bestehen beim CX5 Motorprobleme. Mein Eindruck ist dass halt mit den ausländischen Herstellern in D deutlich kritischer umgegangen wird. Was gab es bei VAG alles für Themen mit Qualitätsproblemen Lopez-Zeit usw. Entweder als der Golf V oder Golf VI rauskam konnte man die erste Zeit kein Xenon (und das beim Marktführer) bestellen. Wenn sich das Volvo erlaubt hätte, gäbe es einen riesen Hype.
Ich frage mich, ob sich Premium nicht auch über Vielfalt und Modellattraktivität definiert.
Wenn ich mir z. B. die 3er-Reihe von BMW ansehe und was es da alles gibt: Limousine, Touring, GT, Cabrio und Coupè (4er). Weiter gehts mit X1, X3, X4 (bald), X5, X6. Ist Premium nicht auch, dem Kunden für alle Lebenslagen und Bedürfnisse etwas technisch, qualitativ und optisch attraktives zu bieten?
Volvo als Kleiner kann da nicht mithalten - und wird doch daran gemessen. Wenn ich mir die Diskussionen hier so anschaue, habe ich schon den Eindruck, viele Volvo-Fans beginnen auch zu zweifeln. Premium ist für Volvo Chance und Risiko zugleich.
So, jetzt geht mein Premium-Lufthansa-Flug. Mal schauen, wer nach meiner Landung so alles in die Luft gegangen ist. 😁
Zitat:
Original geschrieben von kuni82
Was ich noch nicht kapiert habe, warum eine Automarke Premium sein soll, eine andere nicht.Sich ist es so, dass deutsche Autos, vor allem in Deutschland, gerne gelobt werden. Ich bin gestern aber in einem neuen Mazda CX5 gesessen - der hatte um € 35.000 belüftetes Leder, City Safety, Blis (Radar), Navi (TomTom im System integriert) usw.
Wäre dieses Auto ein Premium Fahrzeug wenn es statt € 35k nun € 55k kosten würde?
Für mich ist der XC60 einfach ein Auto, welches MIR PERSÖNLICH gut gefallen hat und meiner Meinung nach ein schönes Design hat - auch innen. Der Tiguan schaute mir zu "Bummelig" aus, der Tuareg/Q5 war mir schlicht zu teuer. Der GLK gefiel mir innen nicht (vorallem die Lüftungsdüsen). Hyundai IX35 hatte kein ACC, BMW X3 ebenso nicht (Mazda auch nicht), den neuen SantaFe hat es noch nicht gegeben.
Der Begriff PRemium wird anscheinend nur gerne von den Kunden verwendet um das eigene Auto besser dastehen zu lassen. Oder von den Herstellern um einen höheren Preis zu rechtfertigen. Das ist ein Marketing Gag - mehr nicht (Auch wenn es Volvo in der aktuellen Pressemeldung zum J.D. Power Report auch wieder vom Premiumhersteller spricht)
Der Premium Mercedes Citan wird von Maubeuge gebaut...
LG
Naja also das ist aber auch wieder Unsinn. Seltsamer Weise setzen die Premiumhersteller meistens die Trends, bieten die modernsten Motoren (und kräftigsten) und haben die vielfältigsten Ausstattungen. Gerade bei technischen Gimmicks ziehen die anderen Hersteller meistens nur nach. Wenn Du sagst Du brauchst sowas nicht dann musst ja auch kein Premium kaufen. Ich wüßte nicht bei wem ich noch vor den Premiumherstellern eine 8 Gang Automatik, ein HUD, einen Abstandstempomaten mit Stop and Go Funktion (Super!!!) oder Google im Auto hätte bekommen können. Ganz zu schweigen von den 6 Zylinder Sahnedieseln.
Ich bin mir ziemlich sicher dass BMW, Mercedes und Co höhere Entwicklungskosten haben als Mazda, Opel oder Peugeot.
Man kann sicherlich nicht bestreiten dass viel Marketing Gewäsch dabei ist und dass gerade die deutschen Hersteller oder Volvo von ihrem Ruf der früheren Jahrzehnte zehren. Trotzdem habe ich in einem CX5 nicht das Gefühl dass ich in einem XC60 bekomme. Das fängt schon bei den Schaltern an, zieht sich über die Materialanmutung bis hin zu Motoren und Fahrwerk.
Ein bekannter von mir hat ein Mazda Autohaus.
Er sagte mir beim 2,2 Liter Diesel gibt es keine probleme ? Kann sein?
Denoch er schilderte mir bei einem Kundenstamm von 800-abgänge plus Neukunden
würde er davon leben und seine Angestellten davon bezahlen.
Wenn der Kunde zufrieden mit seiner Leistung wäre würde er auch das nächste Auto, ob gebraucht
oder Neu bei ihm kaufen und er ist bemüht den Service optimal zu gestalten .
Premium hat nichts mit Freundlichkeit, Servicbereich, Kundenbetreuung, das ganze Paket
allgemein zu tun. Schullungseminare etc. stetze ich vorraus.
Dasselbe wird jeden Tag von der Verkäuferin erwartet die lächeln muß !
Ob ihrs schlecht geht oder nicht interessiert den Testkäufer nicht......QM.
Wie gesagt der Mazda CX 5 ist ein sehr schöner Wagen, aber wie jeder hat auch er Startschwierigkeiten, guckst Du hier:
http://www.cx5-forum.de/f11/
Premium kann dann sein wie damit umgegangen wird. Die neu entwickelte Sky-Active Motoren mit revolutionären Verdichtungen bei Benziner/Diesel kamen dort erstmalig zum Einsatz. Volvo kann uns zeigen dass sie es mit den VEA-Motoren besser hinbekommt.
Hier mal Lesestoff in Sachen Premium 😉
http://www.motor-talk.de/.../...-erneut-am-zufriedensten-t4585882.html
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Hier mal Lesestoff in Sachen Premium 😉http://www.motor-talk.de/.../...-erneut-am-zufriedensten-t4585882.html
habe ich eh aus diesem Grund gepostet
LG
Solche Listen hängen bei uns jeden Tag am schwarzen Brett!
Schaut man unter dem Teppich nach bzw. ist jeden Tag vor Ort, bekommst du auch viel negatives berichtet.
Dieses ist ein Bericht der opiktiv geschrieben wird um die Kunden bei laune zu halten.
Auch dieses hochgelobte Unternehmen verdient dadurch sein Geld ohne zu unken.
Alles hat seine Kehrseite, am besten habe ich meine Erfahrungen über Mundpropaganda erhalten.
Da ist die trefferquote um ein vielfaches höher oder besser !