Premiumbenzin oder besser Benzinadditiv wegen OPF Problem?
Ich habe einen Kia Stinger wo der OPF immer dicht ist - nun sagt mein KFZ Mensch ich soll Shell V Power oder Ultima anstelle von Super E5 tanken. (E10 tanke ich so wieso nicht)
Ein Freund meint ich soll das Zeug bestellen,ist das besser?
https://www.amazon.de/.../B072J5FRVM
Anbei noch ein guter Bericht:
https://www.autozeitung.de/ratgeber-premium-kraftstoffe-195650.html
65 Antworten
@Anarchie-99
Denkst du, dass sich die Probleme damit in Luft auflösen?
Es ist halt bequem für die Autohäuser, das auf den Sprit zu schieben. Da hat man erstmal Ruhe vor dem Kunden. Ich kenne kaum einen Meister in den Werkstätten, die für E10 sind. Aber die Autohersteller schreiben das in die Betriebsanleitung und haften für diese Aussage.
Aber wer hier die Spezialpartei empfiehlt, der ist auch nicht intelligenter
Zitat:
@dealmaker schrieb am 08. Jan. 2025 um 16:57:54 Uhr:
2 Tage nach Kauf ging die Motorlampe (OPF zugesetzt).
Davon hast du hier gar nichts gesagt.
Das ist ja interessant.
Spätestens jetzt sollte klar sein, dass es nicht am von dir getankten Kraftstoff liegt.
Zitat:
@dealmaker schrieb am 11. Januar 2025 um 16:51:08 Uhr:
Zitat:
Turbo und E10 ist eine bevorzugte Kombination.
Und warum sagt der KFZ Meister vom Kia Autohaus Wir sollen kein E10 sondern mindenstens Super Plus mit 98 Oktan tanken oder sogar "Premium"?
weil dieser Meister hoffentlich mehr Ahnung von Fahrwerken und Bremsen hat, als von Motorentechnik und Chemie.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 11. Januar 2025 um 18:34:14 Uhr:
Ich kenne kaum einen Meister in den Werkstätten, die für E10 sind.
Was nicht gerade für die "Meisterschule" bzw. die dazugehörige Ausbildung spricht.
Zitat:
@dealmaker schrieb am 11. Januar 2025 um 16:51:08 Uhr:
Zitat:
Turbo und E10 ist eine bevorzugte Kombination.
Und warum sagt der KFZ Meister vom Kia Autohaus Wir sollen kein E10 sondern mindenstens Super Plus mit 98 Oktan tanken oder sogar "Premium"?
Weil er ehrlich gesagt keine Ahnung hat. Du merkst doch, das die Aussagen hier nur Gegenwind erzeugen.
Was mich gar wundert. Normalerweise ist der Mainstream anders. Als Gewicht in der Waage gelegt.
Also Finger weg von solchen Maista
Wie gesagt anders gesagt, der will nicht schiebt die Schuld auf auf falsches Feindbild.
Theoretisch könntest Du einen Meister mit richtiger Aufrtragsbeschreibung verklagen wenn er den nicht erfüllt.
Das wir für den, der so schon so agiert schnell unlustig.
Der Themenbereich hier ist alles andere als Mainstream. Und mindestens ein beteiligter User ist in der Lage Sachen gegen den Mainstream fundiert darzulegen; das erkennt man, schnell, wenn man entsprechende Threads gelesen hat.
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 11. Januar 2025 um 19:09:23 Uhr:
Der Themenbereich hier ist alles andere als Mainstream. Und mindestens ein beteiligter User ist in der Lage Sachen gegen den Mainstream fundiert darzulegen; das erkennt man, schnell, wenn man entsprechende Threads gelesen hat.
Danke @GaryK inhaltlich und wohl auch als Mod.?!
Hab diffizil mehr verstand als ein Prof an einer TU.
Arbeite beruflich woanders. Deswegen aber immer gut.
Zitat:
@Anarchie-99 schrieb am 11. Januar 2025 um 17:23:57 Uhr:
So mindestens 300Km am Stück Autobahn bei normalen Geschwindigkeiten würden dem Stinger sicher gut tun.
dem OPF werden auch <5 Minuten Vollgas reichen und bis der wieder eine blanke Filterkeramik hat.
P.S. Für reinen Stadt und kurzstreckenbetrieb kann ich eh nicht nachvollziehen warim na sich ein "Binnenschiff" kauft. Dann kommt es auf den hyperteuren premiumsprit nicht mehr an. Wird's nich besser nochmal die Kompetenz des machanikers überdenken - wenn noch GWL oder Werksgarantie drauf sind dann doppelt überdenken 😉