Premium Sound System mit Sony Navi und Sync 3 => mieser Klang und fehlende Enstellmöglichkeiten
Hallo zusammen,
ich fahre seit 2016 einen Ford Galaxy Titanium und hatte in dem "alten"
das Business-Paket IV verbaut mit
Audiosystem CD inkl. Ford SYNC 2 mit Touchscreen (20,3 cm Bildschirmdiagonale)
Sony Navigation mit DAB+ und Premium Sound System.
Der Klang war sehr angenehm mit Bässen (Bass könnte bissel mehr sein), guter Mittenbereich und hervorragende Höhenwiedergabe. Rundum komplett zufrieden.
Jetzt habe ich vor 3 Wochen 08/2019 meinen neuen Galaxy erhalten mit identischer Audio-Konfiguration:
Sony Navigation inkl. Ford SYNC 3 mit Applink und Touchscreen, zusätzlich DAB/DAB+ und
Premium Sound System.
Das neue System ist ernüchternd, keine Höhenwiedergabe, lediglich Einstellung Höhen, Mitten und Bass, kein DSP oder ähnliches wie im Sync 2. Die Lautstärke ist gefühlt halb so laut wie früher.
Wenn per Fader nach hinten geregelt wird ist fast nichts mehr zu hören. Ich habe alle Quellen durchgetestet. Selbst auf DAB+ klingt es wie bei einer Durchsage von Staunachrichten, extrem Dumpf.
Ich versuche mal die beiden Systeme auf einer Skala einzuordnen.
Alter Galaxy 2016 etwa Schulnote 2,5 (besser geht immer :-))
Neuer Galaxy 2019 höchstens Schulnote 5- (klingt wie ein Baustellenradio)
Hat einer von euch identische Erfahrungen gemacht?
Zu dem Thema werde ich meinem Freundlichen mal kontaktieren.
MfG
Ralf
Beste Antwort im Thema
Ich werde mich bei dem der das gemacht hat schlau machen und dann Posten.
96 Antworten
Zitat:
@Seppelicous schrieb am 14. März 2020 um 15:52:18 Uhr:
727-01-02
xYxxY mit wert 1-9 besetzten. Je nach EQ Einstellung. 5 habe ich gewählt
Ich muss nochmal das Thema aufgreifen!
Danke Seppelicous! Vielen Dank für diesen Tipp!
Habe heute mein OBD Modul bekommen, mich eben in Forscan eingelesen und dann die Codierung vorgenommen.
Was soll ich sagen? Ich erkenne das Soundsystem nicht wieder!
Der Bass ist richtig present und kickt ordentlich rein! Musste ihn sogar eine Stufe unter Mitte stellen.
Also damit habe ich nicht gerechnet. Ich kann es nur jedem Empfehlen der keinen Equalizer im PSS hat!
Hast du immer noch auf 5 stehen oder mittlerweile eine andere Einstellung für dich rausgesucht?
Werde Sonntag mal alle ausprobieren!
Gruß
BB
Freut mich, das du ebenfalls begeistert bist. Die 5 habe ich mal aufgegriffen und fand sie auf Anhieb gut. Kostet etwas Zeit alles durchzuprobieren, aber ich bin gespannt auf deine Erfahrungen
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlackBull88 schrieb am 8. Mai 2020 um 23:23:28 Uhr:
Zitat:
@Seppelicous schrieb am 14. März 2020 um 15:52:18 Uhr:
727-01-02
xYxxY mit wert 1-9 besetzten. Je nach EQ Einstellung. 5 habe ich gewählt
Ich muss nochmal das Thema aufgreifen!
Danke Seppelicous! Vielen Dank für diesen Tipp!
Habe heute mein OBD Modul bekommen, mich eben in Forscan eingelesen und dann die Codierung vorgenommen.Was soll ich sagen? Ich erkenne das Soundsystem nicht wieder!
Der Bass ist richtig present und kickt ordentlich rein! Musste ihn sogar eine Stufe unter Mitte stellen.
Also damit habe ich nicht gerechnet. Ich kann es nur jedem Empfehlen der keinen Equalizer im PSS hat!Hast du immer noch auf 5 stehen oder mittlerweile eine andere Einstellung für dich rausgesucht?
Werde Sonntag mal alle ausprobieren!Gruß
BB
In welchem Modul finde ich die Codezeile?
Bzw woher weiß ich ob ich das PSS drin hab? Was ich definitiv weiß ist, dass ich ein Sony System mit 12 Lautsprechern habe
Die Einstellungen findest du im ACM Modul. 12 Lautsprecher waren immer in Verbindug mit PSS verbaut, somit du hast eins.
Welchen OBD Adapter benutzt du?
Mit Hs und Ms Umschalter?
Wenn nicht kann es sein dass du nicht alle Module erreichst
Hmm okay, lt. Beschreibung soll der das können (automatische Umschaltung)
Komisch... Eventuell doch mal mit einem manuellen Umschalter probieren.
Hab den gleichen wie Seppel besorgt. Funktioniert tadellos
Zitat:
@Saarpuma schrieb am 10. Mai 2020 um 12:21:08 Uhr:
https://...t-electronics.fwscart.com/.../p4541936_19965062.aspxDiesen hier.
Den habe ich auch bestellt, ist die Woche gekommen und bis jetzt funktioniert er ohne Problem.
Nicht vergessen die Settings in ForScan korrekt einzustellen!
....
Please note: Before use you must click the Forscan settings icon, and on the connection tab change the MS-CAN SUPPORT setting to RTS Relay.
....
Sonst findet er nicht alle Module.
Zitat:
@Elbundy99 schrieb am 10. Mai 2020 um 15:25:36 Uhr:
Zitat:
@Saarpuma schrieb am 10. Mai 2020 um 12:21:08 Uhr:
https://...t-electronics.fwscart.com/.../p4541936_19965062.aspxDiesen hier.
Den habe ich auch bestellt, ist die Woche gekommen und bis jetzt funktioniert er ohne Problem.
Nicht vergessen die Settings in ForScan korrekt einzustellen!
....
Please note: Before use you must click the Forscan settings icon, and on the connection tab change the MS-CAN SUPPORT setting to RTS Relay.
....Sonst findet er nicht alle Module.
Top! Da habe ich gar nicht dran gedacht!
Zitat:
@Seppelicous schrieb am 9. Mai 2020 um 00:10:20 Uhr:
Freut mich, das du ebenfalls begeistert bist. Die 5 habe ich mal aufgegriffen und fand sie auf Anhieb gut. Kostet etwas Zeit alles durchzuprobieren, aber ich bin gespannt auf deine Erfahrungen
Also ich muss sagen Eq Stufe 5 ist meiner Meinung nach goldene Mitte.
Bin immer noch begeistert 😁
Kurz Off-Topic:
Hast du noch paar nützliche Sachen auf Lager die man codieren kann?
Automatisches Verriegeln hab ich weg gelassen, brauche ich nicht.
Den Splash Screen hab ich verändert
12V Dose auf 12Std Betrieb geändert.
Aber sonst fand ich nix wirklich nützliches.
Lt. Forscan (weiß nicht mehr welches Modul) ist bei meinem ANC sowie dieser Fake Engine Sound aktiv....
Also meiner hört sich wirklich sehr brummig an unter Last ab 120km/h.
Funktioniert diese Codierung auf andere EQ-Stufen auch beim normalen Sony-Soundsystem (mit 9 Lautsprechern)?
Ich habe bei meinem gebrauchten S-Max gedacht, dass das Sony immer das Premium-System wäre und mich nicht weiter informiert. Nun habe ich scheinbar nur das normale Sony-System und der Sound ist schon sehr dünn.